Verhalten bei Fahrerflucht?
Die Frage passt nicht direkt zum E9x Bereich, aber ich weiß nicht, wo es bei MT besser passt und ich schnell eine Antwort bekomme. Vielen Dank vorab!
Ich habe gestern draußen mein Motorrad sauber gemacht und dabei gesehen, wie auf der Straße jemand rückwärts in eine Parklücke einparken wollte, auf einmal voll auf die Bremse getreten hat und dann weggefahren ist. Als ich fertig war, bin ich an dem Auto vor der Parklücke vorbeigefahren und habe an der Stoßstange Kratzer und auch Farbspuren gesehen, die zur Farbe des einparkenden Autos gepasst haben. Ich bin mit daher ziemlich sicher, dass der andere die Stoßstange mitgenommen hat.
Das war gestern Nachmittag gegen ca. 17:00 Uhr. Was sollte ich jetzt tun? Einen Zettel an das zweite Auto hängen, dass sich der Eigentümer bei mir melden soll oder sollte ich (oder vielleicht muss ich sogar?) pro aktiv zur Polizei fahren?
Ich weiß das Fabrikat, die Baugeneration des Fahrzeugs (also z.B. E90 vs. E46), die Farbe, den Landkreis der Zulassung (erster Teil des Nummernschilds) sowie einen der beiden Buchstaben im zweiten Ziffernblock und habe auch eine Vermutung für den zweiten Buchstaben. Meint ihr das könnte für die Polizei zur Identifikation reichen? Das Auto ist gebräuchlich, aber der Landkreis ist eher klein. Ich will niemand "reinreiten" aber ein anderes Auto beschädigen und dann abhauen geht für mich gar nicht. Wenn jemand an mein Auto fährt, würde ich mir auch wünschen, dass sich ein Augenzeuge meldet.
Beste Antwort im Thema
Ich komme gerade von der Polizei zurück und habe dort eine Zeugenaussage abgegeben.
Den Halter ausfindig machen konnte ich nicht, da ich zwar einen Zettel vorbereitet hatte, das Auto am Samstagnachmittag aber nicht mehr dort stand. Ich wohne auch nicht in einer kleinen Straße mit nur fünf Autos, sondern in einer Gegend mit einigen Mietwohnungen und verschiedenen Tiefgaragen, so dass mir zu dem Auto auch keine Person namentlich bekannt ist.
Ich bin auch noch mal spazieren gegangen und meine und die Tiefgarage im Nachbarhaus Reihe für Reihe abgelaufen sowie auch ein paar Straßen außen herum. Das beschädigte Auto war nicht mehr da, also habe ich heute meine Aussage bei der Polizei gemacht.
Der Halter wohnt zwei Häuser weiter und wird heute Abend noch von einer Streife der Nachtschicht befragt. Es ist natürlich denkbar, dass er von vorne an sein Auto hingelaufen ist und den Schaden noch gar nicht bemerkt hat.
Ich habe die Diskussion hier natürlich gelesen, bin aber nicht der Meinung, dass ich jemand irrtümlich beschuldigen könnte. Ein Gutachter kann zweifelsfrei feststellen, ob die Lackspuren vom entsprechenden Auto stammen, so dass niemand alleine wegen meiner Beobachtung haftbar gemacht werden würde. Angenommen, die Person kann ermittelt werden und war es wirklich nicht, dann wird sie das der Polizei so auch mitteilen, was sich dann mit einem Gutachten des Fahrzeugs prüfen ließe.
Insofern ist die Chance außerordentlich hoch, dass ich einem Geschädigten helfen kann, die Chance, dass ein Unschuldiger wegen mir aber zu Schaden kommt, extrem gering. Deswegen habe ich keine Schwierigkeiten meine Beobachtung zu Protokoll zu geben, so dass die Dinge nun ihren Weg nehmen können. Egal, wie es nun ausgeht, ich gehe davon aus, dass es so oder so geklärt werden kann, mir war nur wichtig, dass ich nicht weggeschaut habe, denn wenn mein eigenes Auto wieder mal beschädigt wird, kann ich mich auch nicht auf andere oder Zeugen berufen, wenn ich selbst geschwiegen habe.
PS. Auf Basis von Modell, Generation, Farbe, Landkreis und einem Teil des weiteren Kennzeichens ist der Polizist davon ausgegangen, dass der Halter ermittelt werden kann, die Chancen wären da recht gut.
Nochmal PS: Der Polizist hat sich bedankt, hätte sich aber noch gewünscht, ich hätte sofort angerufen. Anscheinend wird so ein Fahrzeug in solchen Fällen sogar sofort zur Fahndung durchgegeben. 😰 Hätte ich bei einem Bagatellschaden gar nicht gedacht, ist ja schließlich kein Bankraub, aber selbst da wollen sie wohl gerne sofort ran und unmittelbar die Spuren am Auto sichern können. Naja, fürs nächste mal weiß ich es...
60 Antworten
Ja, das stimmt. Unser Kleiner hat aus welchem Grund auch immer leere Dosen in einem Gebüsch vor der Haustür gesammelt. Natürlich nicht schön. Aber eine Nachbarin hat ihn dabei gesehen (und ich habe sie gesehen, wie sie ihn gesehen hat, und sie war allein), und stand plötzlich mit zwei anderen Hausfrauen vor der Tür um uns die geballte Ladung Zeugen an den Kopf zu werfen. Sie drohte dann gleich mit einer Abmahnung seitens des Vermieters.
Lange Rede gar kein Sinn, der Kleine hat dafür was zwischen die Hörner bekommen und die Dosen in den Müll geschmissen, und die beiden Zeuginnen hat meine Freundin zum Kaffee eingeladen, und schon stand die Denunziantin wieder alleine da. Aber manche Leute haben echt zuviel Zeit.
😎