Verhalten bei Fahrerflucht?
Die Frage passt nicht direkt zum E9x Bereich, aber ich weiß nicht, wo es bei MT besser passt und ich schnell eine Antwort bekomme. Vielen Dank vorab!
Ich habe gestern draußen mein Motorrad sauber gemacht und dabei gesehen, wie auf der Straße jemand rückwärts in eine Parklücke einparken wollte, auf einmal voll auf die Bremse getreten hat und dann weggefahren ist. Als ich fertig war, bin ich an dem Auto vor der Parklücke vorbeigefahren und habe an der Stoßstange Kratzer und auch Farbspuren gesehen, die zur Farbe des einparkenden Autos gepasst haben. Ich bin mit daher ziemlich sicher, dass der andere die Stoßstange mitgenommen hat.
Das war gestern Nachmittag gegen ca. 17:00 Uhr. Was sollte ich jetzt tun? Einen Zettel an das zweite Auto hängen, dass sich der Eigentümer bei mir melden soll oder sollte ich (oder vielleicht muss ich sogar?) pro aktiv zur Polizei fahren?
Ich weiß das Fabrikat, die Baugeneration des Fahrzeugs (also z.B. E90 vs. E46), die Farbe, den Landkreis der Zulassung (erster Teil des Nummernschilds) sowie einen der beiden Buchstaben im zweiten Ziffernblock und habe auch eine Vermutung für den zweiten Buchstaben. Meint ihr das könnte für die Polizei zur Identifikation reichen? Das Auto ist gebräuchlich, aber der Landkreis ist eher klein. Ich will niemand "reinreiten" aber ein anderes Auto beschädigen und dann abhauen geht für mich gar nicht. Wenn jemand an mein Auto fährt, würde ich mir auch wünschen, dass sich ein Augenzeuge meldet.
Beste Antwort im Thema
Ich komme gerade von der Polizei zurück und habe dort eine Zeugenaussage abgegeben.
Den Halter ausfindig machen konnte ich nicht, da ich zwar einen Zettel vorbereitet hatte, das Auto am Samstagnachmittag aber nicht mehr dort stand. Ich wohne auch nicht in einer kleinen Straße mit nur fünf Autos, sondern in einer Gegend mit einigen Mietwohnungen und verschiedenen Tiefgaragen, so dass mir zu dem Auto auch keine Person namentlich bekannt ist.
Ich bin auch noch mal spazieren gegangen und meine und die Tiefgarage im Nachbarhaus Reihe für Reihe abgelaufen sowie auch ein paar Straßen außen herum. Das beschädigte Auto war nicht mehr da, also habe ich heute meine Aussage bei der Polizei gemacht.
Der Halter wohnt zwei Häuser weiter und wird heute Abend noch von einer Streife der Nachtschicht befragt. Es ist natürlich denkbar, dass er von vorne an sein Auto hingelaufen ist und den Schaden noch gar nicht bemerkt hat.
Ich habe die Diskussion hier natürlich gelesen, bin aber nicht der Meinung, dass ich jemand irrtümlich beschuldigen könnte. Ein Gutachter kann zweifelsfrei feststellen, ob die Lackspuren vom entsprechenden Auto stammen, so dass niemand alleine wegen meiner Beobachtung haftbar gemacht werden würde. Angenommen, die Person kann ermittelt werden und war es wirklich nicht, dann wird sie das der Polizei so auch mitteilen, was sich dann mit einem Gutachten des Fahrzeugs prüfen ließe.
Insofern ist die Chance außerordentlich hoch, dass ich einem Geschädigten helfen kann, die Chance, dass ein Unschuldiger wegen mir aber zu Schaden kommt, extrem gering. Deswegen habe ich keine Schwierigkeiten meine Beobachtung zu Protokoll zu geben, so dass die Dinge nun ihren Weg nehmen können. Egal, wie es nun ausgeht, ich gehe davon aus, dass es so oder so geklärt werden kann, mir war nur wichtig, dass ich nicht weggeschaut habe, denn wenn mein eigenes Auto wieder mal beschädigt wird, kann ich mich auch nicht auf andere oder Zeugen berufen, wenn ich selbst geschwiegen habe.
PS. Auf Basis von Modell, Generation, Farbe, Landkreis und einem Teil des weiteren Kennzeichens ist der Polizist davon ausgegangen, dass der Halter ermittelt werden kann, die Chancen wären da recht gut.
Nochmal PS: Der Polizist hat sich bedankt, hätte sich aber noch gewünscht, ich hätte sofort angerufen. Anscheinend wird so ein Fahrzeug in solchen Fällen sogar sofort zur Fahndung durchgegeben. 😰 Hätte ich bei einem Bagatellschaden gar nicht gedacht, ist ja schließlich kein Bankraub, aber selbst da wollen sie wohl gerne sofort ran und unmittelbar die Spuren am Auto sichern können. Naja, fürs nächste mal weiß ich es...
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Die Frage passt nicht direkt zum E9x Bereich, aber ich weiß nicht, wo es bei MT besser passt und ich schnell eine Antwort bekomme. Vielen Dank vorab!Ich habe gestern draußen mein Motorrad sauber gemacht und dabei gesehen, wie auf der Straße jemand rückwärts in eine Parklücke einparken wollte, auf einmal voll auf die Bremse getreten hat und dann weggefahren ist. Als ich fertig war, bin ich an dem Auto vor der Parklücke vorbeigefahren und habe an der Stoßstange Kratzer und auch Farbspuren gesehen, die zur Farbe des einparkenden Autos gepasst haben. Ich bin mit daher ziemlich sicher, dass der andere die Stoßstange mitgenommen hat.
Das war gestern Nachmittag gegen ca. 17:00 Uhr. Was sollte ich jetzt tun? Einen Zettel an das zweite Auto hängen, dass sich der Eigentümer bei mir melden soll oder sollte ich (oder vielleicht muss ich sogar?) pro aktiv zur Polizei fahren?
Ich weiß das Fabrikat, die Baugeneration des Fahrzeugs (also z.B. E90 vs. E46), die Farbe, den Landkreis der Zulassung (erster Teil des Nummernschilds) sowie einen der beiden Buchstaben im zweiten Ziffernblock und habe auch eine Vermutung für den zweiten Buchstaben. Meint ihr das könnte für die Polizei zur Identifikation reichen? Das Auto ist gebräuchlich, aber der Landkreis ist eher klein.
Sicher kann man sich nie sein, aber das wird wohl ausreichen. es ist ja auch die Frage wie viele Treffer es mit einer solch schon engen Auswahl an fakten geben wird
Ich will niemand "reinreiten" aber ein anderes Auto beschädigen und dann abhauen geht für mich gar nicht. Wenn jemand an mein Auto fährt, würde ich mir auch wünschen, dass sich ein Augenzeuge meldet.
Hiermit ist deine obere Frage ob du zur Polizei fahren solltest doch schon beantwortet. Und nur nochmal dran denken, bei denen kann man 365 (manchmal 366) Tage im Jahr und rund um die Uhr anrufen oder vorbeifahren.
Ich komme gerade von der Polizei zurück und habe dort eine Zeugenaussage abgegeben.
Den Halter ausfindig machen konnte ich nicht, da ich zwar einen Zettel vorbereitet hatte, das Auto am Samstagnachmittag aber nicht mehr dort stand. Ich wohne auch nicht in einer kleinen Straße mit nur fünf Autos, sondern in einer Gegend mit einigen Mietwohnungen und verschiedenen Tiefgaragen, so dass mir zu dem Auto auch keine Person namentlich bekannt ist.
Ich bin auch noch mal spazieren gegangen und meine und die Tiefgarage im Nachbarhaus Reihe für Reihe abgelaufen sowie auch ein paar Straßen außen herum. Das beschädigte Auto war nicht mehr da, also habe ich heute meine Aussage bei der Polizei gemacht.
Der Halter wohnt zwei Häuser weiter und wird heute Abend noch von einer Streife der Nachtschicht befragt. Es ist natürlich denkbar, dass er von vorne an sein Auto hingelaufen ist und den Schaden noch gar nicht bemerkt hat.
Ich habe die Diskussion hier natürlich gelesen, bin aber nicht der Meinung, dass ich jemand irrtümlich beschuldigen könnte. Ein Gutachter kann zweifelsfrei feststellen, ob die Lackspuren vom entsprechenden Auto stammen, so dass niemand alleine wegen meiner Beobachtung haftbar gemacht werden würde. Angenommen, die Person kann ermittelt werden und war es wirklich nicht, dann wird sie das der Polizei so auch mitteilen, was sich dann mit einem Gutachten des Fahrzeugs prüfen ließe.
Insofern ist die Chance außerordentlich hoch, dass ich einem Geschädigten helfen kann, die Chance, dass ein Unschuldiger wegen mir aber zu Schaden kommt, extrem gering. Deswegen habe ich keine Schwierigkeiten meine Beobachtung zu Protokoll zu geben, so dass die Dinge nun ihren Weg nehmen können. Egal, wie es nun ausgeht, ich gehe davon aus, dass es so oder so geklärt werden kann, mir war nur wichtig, dass ich nicht weggeschaut habe, denn wenn mein eigenes Auto wieder mal beschädigt wird, kann ich mich auch nicht auf andere oder Zeugen berufen, wenn ich selbst geschwiegen habe.
PS. Auf Basis von Modell, Generation, Farbe, Landkreis und einem Teil des weiteren Kennzeichens ist der Polizist davon ausgegangen, dass der Halter ermittelt werden kann, die Chancen wären da recht gut.
Nochmal PS: Der Polizist hat sich bedankt, hätte sich aber noch gewünscht, ich hätte sofort angerufen. Anscheinend wird so ein Fahrzeug in solchen Fällen sogar sofort zur Fahndung durchgegeben. 😰 Hätte ich bei einem Bagatellschaden gar nicht gedacht, ist ja schließlich kein Bankraub, aber selbst da wollen sie wohl gerne sofort ran und unmittelbar die Spuren am Auto sichern können. Naja, fürs nächste mal weiß ich es...
Siehste.. Alles gut..
Du kannst ruhig schlafen und hast alles richtig gemacht und den Rest klärt jetzt die Polizei und in der Regel klären die das auch korrekt..
Und ja, bei einer Meldung über evtle Fahrerflucht wird ein Wagen zur Fahndung ausgeschrieben und die Halteradresse sofort angefahren, dies wird auch geschehen, wenn die Nachtschicht vom Halter des evtl angerempelten Wagens dieses anrempeln als neuen Schaden bestätigt.
Der Unfallverursacher könnte ja was vertuschen, in diesem Fall nicht unbedingt, aber bei schwereren Sachen kann das schon die Ermittlungen stark beeinflussen, deswegen geht das recht zügig.
Grüße Matze
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Wenn ich wirklich das Gefühl hätte, dass der Typ was gemacht hat, würde ichs auch melden, rein aber vom Geschilderten, geparkt, schnell weg und der Wagen hatte einen Schaden, finde ich es etwas mau 🙂
Mau hin oder her. Wenn eine Chance, wenn auch nur geringe, auf Fahrerflucht besteht, dann ist es richtig zur Polizei zu gehen. Dein Argument war ja, dass evtl. ein Unschuldiger reingezogen wird. Das kann aber nicht der Fall sein, da sowas aufgrund von Lackspuren etc. leicht festgestellt werden kann. Also ist Dein Argument hinfällig 🙂
edit: Ist ja nun auch geschehen 🙂
Ähnliche Themen
Warum?
Wenn ich (oder auch du) als evtl. "unschuldiger" einer in dem Fall "Straftat" beschuldigt werde (weil jemand eine Vermutung außert) stösst mir als "unschuldiger" das ganze sehr bitter auf?
Dir nicht?
Ich finde das sehr konstruiert - ich habe gesehen, wie jemand ein anderes Auto angefahren hat und habe die Spuren fotografiert. In Deutschland ist jemand so lange unschuldig, bis die Schuld bewiesen ist und dafür bin nicht ich, sondern Polizei, Gutachter und Gerichte zuständig, wo sich so ein Fall auch völlig ohne Zweifel in der einen oder der anderen Richtung lösen lässt. Ich verstehe da nicht, wieso das "bitte aufstoßen" sollte?
Das du es "eindeutig" gesehen hast, ist aus deinem Anfagsbeitrag so nicht zu sehen 🙂
Warum es bitter ist habe ich bereits geschrieben 🙂
Hättest du Lust/Zeit etc. als evtl. "unschuldiger" vor Gericht zu stehen, ich nicht 😉
Aber da hat ja jeder seine eigene Auffassung 🙂
Bis so ein Ding vor Gericht geht werden erst einmal die Beweise aufgenommen. Und die sind entweder recht eindeutig (durch Analyse der Lackspuren, wurde hier ja schon gesagt) oder die Sache wird wohl wegen der geringen Erfolgsaussichten (Zeuge hat es nicht genau gesehen, ob sich die Wagen wirklich berührt haben und es gilt "im Zweifel für den Angeklagten"😉 einfach eingestellt.
Ich finde der TE hat sich (fast) genau richtig verhalten, er hätte bloß wie der Polizist schon sagte besser direkt die Polizei gerufen. Der Bürger ist kein Richter und sollte daher auch nicht groß rumspekulieren, ob da nun wirklich etwas war oder nicht, sondern einfach seine Beobachtung schildern. Ich bin für jeden dankbar der das macht, wenn ich mal derjenige bin, dem sie ans Auto fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Das du es "eindeutig" gesehen hast, ist aus deinem Anfagsbeitrag so nicht zu sehen 🙂
Ich finde schon, dass das im Anfangsbeitrag recht deutlich drinsteht:
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Ich habe gestern draußen mein Motorrad sauber gemacht und dabei gesehen, wie auf der Straße jemand rückwärts in eine Parklücke einparken wollte, auf einmal voll auf die Bremse getreten hat und dann weggefahren ist. Als ich fertig war, bin ich an dem Auto vor der Parklücke vorbeigefahren und habe an der Stoßstange Kratzer und auch Farbspuren gesehen, die zur Farbe des einparkenden Autos gepasst haben. Ich bin mit daher ziemlich sicher, dass der andere die Stoßstange mitgenommen hat.
.
.
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Hättest du Lust/Zeit etc. als evtl. "unschuldiger" vor Gericht zu stehen, ich nicht 😉
Gerichtsverhandlung, welche Gerichtsverhandlung?
An dem angedetschten Fahrzeug waren eindeutigen Spuren zu sehen. Wenn also das andere Fahzeug diese Spuren tatsälich verusacht hat, so müssen auch an diesem entsprechende Spuren zu sehen sein. Es ist Fakt, dass dies in diesem Thread auch schon mehrmals geschrieben wurde. Wieso ignorierst du diesen Fakt, nur damit deine Argumentation passt?
Also halten wir fest, Wenn der andere für die Kratzer nicht verantwortlich ist, wird das durch die Analyse der Spuren an den Autos festgestellt werden und es wird gar nicht erst zu einer Gerichtsverhandlung kommen.
Abgesehen davon, wird in den meisten Fällen die Polizei zuerst nicht an den eventuellen Unfallverursacher herantreten, sondern an den Halter des angedetschten Fahrzeugs. Wenn der nun sagt, dass der Schaden schon war, so wir an den anderen Fahrer gar nicht herangetreten und es wird auch niemand zu unrecht beschuldigt.
Problematisch wir es erst, wenn der Besitzer des angedetschten Fahrzeugs unehrlich ist und die Chance sieht, den alten Schaden bezahlt zu bekommen.
Diese Gefahr besteht aber auch, wenn man dem Besitzer einen Zettel an die Scheibe klemmt, auf dem steht, dass man den Unfall gesehen hat. Um sein eigenes Risiko so gering wie möglich zu halten, braucht Besitzer doch nur angeben, dass sein Auto beschädigt wurde und das es einen Zeugen gibt. Er hat niemand direkt verdächtigt, der Vorwurf einer falschen Verdächtigung kann ihm dann also nicht gemacht werden.
Gruß
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Die Frage passt nicht direkt zum E9x Bereich, aber ich weiß nicht, wo es bei MT besser passt und ich schnell eine Antwort bekomme. Vielen Dank vorab!Ich habe gestern draußen mein Motorrad sauber gemacht und dabei gesehen, wie auf der Straße jemand rückwärts in eine Parklücke einparken wollte, auf einmal voll auf die Bremse getreten hat und dann weggefahren ist. Als ich fertig war, bin ich an dem Auto vor der Parklücke vorbeigefahren und habe an der Stoßstange Kratzer und auch Farbspuren gesehen, die zur Farbe des einparkenden Autos gepasst haben. Ich bin mit daher ziemlich sicher, dass der andere die Stoßstange mitgenommen hat.
Das war gestern Nachmittag gegen ca. 17:00 Uhr. Was sollte ich jetzt tun? Einen Zettel an das zweite Auto hängen, dass sich der Eigentümer bei mir melden soll oder sollte ich (oder vielleicht muss ich sogar?) pro aktiv zur Polizei fahren?
Ich weiß das Fabrikat, die Baugeneration des Fahrzeugs (also z.B. E90 vs. E46), die Farbe, den Landkreis der Zulassung (erster Teil des Nummernschilds) sowie einen der beiden Buchstaben im zweiten Ziffernblock und habe auch eine Vermutung für den zweiten Buchstaben. Meint ihr das könnte für die Polizei zur Identifikation reichen? Das Auto ist gebräuchlich, aber der Landkreis ist eher klein. Ich will niemand "reinreiten" aber ein anderes Auto beschädigen und dann abhauen geht für mich gar nicht. Wenn jemand an mein Auto fährt, würde ich mir auch wünschen, dass sich ein Augenzeuge meldet.
hab jetzt nicht alles gelesen,
aber ich würde mich drüber freuen, wenn mir sowas jemand mitteilt.
Mir ist sowas schon mal passiert... und ich fand das sehr schön von der Person.
gretz
Nochmal und nur für dich...
JEDER HAT DA EINE ANDERE AUFFASSUNG...
Zitat:
ziemlich sicher
...ist für
michkein eindeutiges JA...
Zitat:
Wenn also das andere Fahzeug diese Spuren tatsälich verusacht hat, so müssen auch an diesem entsprechende Spuren zu sehen sein.
... warum
müssenda spuren sein (gibt es da etwa eine Garantie für), evtl. kam es zum Feindkontakt und es gibt keine offensichtlichen Spuren?
Hatte mal nen Rempler mit nem LKW (bin ich gefahren), dieser hatte echt rein gar nix und das Auto hatte nen leichten Streifschaden, is also echt von Fall zu Fall anders...
Zitat:
Er hat niemand direkt verdächtigt
...dann hat er es auch nicht zu 100% gesehen oder?
Nochmal, jeder fasst dies anders auf und Fakt für dich muss nicht Fakt für mich sein 😛
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Ich komme gerade von der Polizei zurück und habe dort eine Zeugenaussage abgegeben.Den Halter ausfindig machen konnte ich nicht, da ich zwar einen Zettel vorbereitet hatte, das Auto am Samstagnachmittag aber nicht mehr dort stand. Ich wohne auch nicht in einer kleinen Straße mit nur fünf Autos, sondern in einer Gegend mit einigen Mietwohnungen und verschiedenen Tiefgaragen, so dass mir zu dem Auto auch keine Person namentlich bekannt ist.
Ich bin auch noch mal spazieren gegangen und meine und die Tiefgarage im Nachbarhaus Reihe für Reihe abgelaufen sowie auch ein paar Straßen außen herum. Das beschädigte Auto war nicht mehr da, also habe ich heute meine Aussage bei der Polizei gemacht.
Der Halter wohnt zwei Häuser weiter und wird heute Abend noch von einer Streife der Nachtschicht befragt. Es ist natürlich denkbar, dass er von vorne an sein Auto hingelaufen ist und den Schaden noch gar nicht bemerkt hat.
Ich habe die Diskussion hier natürlich gelesen, bin aber nicht der Meinung, dass ich jemand irrtümlich beschuldigen könnte. Ein Gutachter kann zweifelsfrei feststellen, ob die Lackspuren vom entsprechenden Auto stammen, so dass niemand alleine wegen meiner Beobachtung haftbar gemacht werden würde. Angenommen, die Person kann ermittelt werden und war es wirklich nicht, dann wird sie das der Polizei so auch mitteilen, was sich dann mit einem Gutachten des Fahrzeugs prüfen ließe.
Insofern ist die Chance außerordentlich hoch, dass ich einem Geschädigten helfen kann, die Chance, dass ein Unschuldiger wegen mir aber zu Schaden kommt, extrem gering. Deswegen habe ich keine Schwierigkeiten meine Beobachtung zu Protokoll zu geben, so dass die Dinge nun ihren Weg nehmen können. Egal, wie es nun ausgeht, ich gehe davon aus, dass es so oder so geklärt werden kann, mir war nur wichtig, dass ich nicht weggeschaut habe, denn wenn mein eigenes Auto wieder mal beschädigt wird, kann ich mich auch nicht auf andere oder Zeugen berufen, wenn ich selbst geschwiegen habe.
PS. Auf Basis von Modell, Generation, Farbe, Landkreis und einem Teil des weiteren Kennzeichens ist der Polizist davon ausgegangen, dass der Halter ermittelt werden kann, die Chancen wären da recht gut.
Nochmal PS: Der Polizist hat sich bedankt, hätte sich aber noch gewünscht, ich hätte sofort angerufen. Anscheinend wird so ein Fahrzeug in solchen Fällen sogar sofort zur Fahndung durchgegeben. 😰 Hätte ich bei einem Bagatellschaden gar nicht gedacht, ist ja schließlich kein Bankraub, aber selbst da wollen sie wohl gerne sofort ran und unmittelbar die Spuren am Auto sichern können. Naja, fürs nächste mal weiß ich es...
:-)
vor allem dürfte am gegner auch spuren festzstellen gewesen sein.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Nochmal und nur für dich...JEDER HAT DA EINE ANDERE AUFFASSUNG...
Und wo habe ich es bezweifelt, dass es unterschiedliche Auffassungen gibt. Wäre das nicht der Fall, würde sich ja jede Diskussion erübrigen.
.
.
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
...ist für mich kein eindeutiges JA...Zitat:
ziemlich sicher
Ach so. 😉
.
.
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
... warum müssen da spuren sein (gibt es da etwa eine Garantie für), evtl. kam es zum Feindkontakt und es gibt keine offensichtlichen Spuren?Zitat:
Wenn also das andere Fahzeug diese Spuren tatsälich verusacht hat, so müssen auch an diesem entsprechende Spuren zu sehen sein.
Bei den Kratzern auf dem Foto, ist es doch sehr wahrscheinlich, dass auch an dem anderen Fahrzeug Spuren zu sehen sind.
.
.
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Hatte mal nen Rempler mit nem LKW (bin ich gefahren), dieser hatte echt rein gar nix und das Auto hatte nen leichten Streifschaden, is also echt von Fall zu Fall anders...
Wir reden hier von einem konkreten Fall, bei dem ein LKW nicht der Verursacher sein kann, weil alle Aufbauten zu hoch sind. Im Gegensatz zum LKW sind aber in userem konkreten Fall bei einem PKW Spuren sehr wahrscheinlich.
.
.
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
...dann hat er es auch nicht zu 100% gesehen oder?Zitat:
Er hat niemand direkt verdächtigt
Lies dir den Abschnitt nochmal genau durch, „
Er hat nieman direkt verdächtigt“ bezog sich nicht auf den TE
Zitat:
Original geschrieben von mir
Diese Gefahr besteht aber auch, wenn man dem Besitzer einen Zettel an die Scheibe klemmt, auf dem steht, dass man den Unfall gesehen hat. Um sein eigenes Risiko so gering wie möglich zu halten, braucht der Besitzer doch nur angeben, dass sein Auto beschädigt wurde und das es einen Zeugen gibt. Er hat niemand direkt verdächtigt, der Vorwurf einer falschen Verdächtigung kann ihm dann also nicht gemacht werden.
Gruß
Uwe
Warum bist du unsicher ob du es melden solltest, zumal du dich selber ärgern würdest,wenn dir jemand einen entsprechenden Schaden zufügen würde? Fahrerflucht bleibt Fahrerflucht! Es ist ja nicht deine Aufgabe festzustellen, wer den Schaden verursachte. Einen Zettel bzgl. deiner Beobachtungen wäre das Mindeste gewesen. Zu oft bleibt man selbst auf diesen nicht unerheblichen Schäden sitzen, weil verantwortungslose Zeitgenossen nicht zu ihren Fehlern stehen!