Vergleichstest S5 vs. 335i in der Autozeitung
Heute ist der erste Vergleichstest zwischen dem S5 und dem E92 335i in der Autozeitung erschienen. Nachstehend kurz die wichtigsten Kennzahlen:
S5 / 335i
0-40km/h 1,4 / 1,8
0-100jm/h 5,1 / 5,5
0-160km/h 11,6 / 11,9
0-200km/h 18,3 / 19,1
Verbrauch 14,0 / 11,8
Wie man sieht, holt der S5 den Beschleunigungsvorteil überwiegend aus dem Start heraus (0,4 Sek.).
Ach ja einen Sieger muss es ja zwangsweise auch geben...der S5 hat gewonnen, jedoch nur megaknapp mit 2992 zu 2984 Punkten.
203 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SilenceX
Der Normalverbraucher guckt dich erst mal mit großen Augen an und fragt, was denn das fürn Autos ist?! A5? Hä? Ist das was zwischen A4 und A6?Öfter gehabt, dieses Gespräch.
Du bei BMW ist das aber auch so 5er 6er 7er da wäre es auch besser gewesen die 6er wieder auf einen 8er laufen zu lassen. A5 sind mir schon einige aufgefallen aber ein Coupe von BMW nicht wicklich oder :-)
In der neuen Auto-Strassenverkehr ist ein kurzer S5 Test.
Keine besonderen Neuigkeiten(0-100 in 5,2), als Gegner werden Jaguar XK und BMW 650i gesehen, der S5 wird als sehr schnell und ausgesprochen leise beschrieben, man spüre die hohen Geschwindigkeiten überhaupt nicht.
Unerklärlicherweise soll der S5 bei Tacho 272 Km/h und 7500 U/min in den Begrenzer laufen (6.Gang ?), da in einem anderen Test die Geschwindigkeit im 6.Gang bei 1000 U/min mit exakt 40,0 km/h gemessen worden ist, bleibt hier ein großes Fragezeichen.
Interessanter war im Heft dann eigentlich ein Tankreservetest:
Beim Aufleuchten der Reservelampe im S5 zeigt der Bordcomputer noch 45 km Restreichweite an, tatsächlich sind es noch 107 km (bei konstant 120 km/h)
Beim Abfüllen des Tanks bis zum Rand passen 70,8 Liter hinein.
MfG Robert
Nur Mal ehrlich ......
5,20 auf 100 mit 420 PS und der Diesel soll laut Audi mit 240 PS
nur 5,90 brauchen.
Ob Audi da einfach ne 5 vor der Zahl brauchte ?
Ich halte 6,50 für realistisch
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Nur Mal ehrlich ......5,20 auf 100 mit 420 PS und der Diesel soll laut Audi mit 240 PS
nur 5,90 brauchen.Ob Audi da einfach ne 5 vor der Zahl brauchte ?
Ich halte 6,50 für realistisch
Du hast RS4 und S5 verwechselt!
MfG Robert
Ähnliche Themen
Wieso ?
Werksangabe A 5 TDI = 5.90 sec mit 240 PS
und der S 5 braucht offenbar 5,10 bis 5,20
auch wenn es 4,90 wären , irgendwas stimmt nicht
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Wieso ?...
Der S5 hat aber keine 420PS sondern 354PS. Darauf wollte Rob hinaus 😉
420PS hat der RS4 und der braucht für den 100-Sprint 4,8 Sek.
Und knapp eine Sekunde schneller auf 100 bei ca. 100 Mehr-PS ist in diesen Leistungsregionen durchaus nicht unrealistisch 😉
MfG
roughneck
Oh ...... hatte es mit dem R8 verwechselt 🙁
Bei der 3.0 TDI Werksangabe ist mit den Audi-Mitarbeitern wohl offenbahr ein bißchen die Fantasie durchgegangen... 😁
Aber das wurde hier ja schon oft genug thematisiert.
Man muss einfach nur den Audi Prüfstand benutzen :-)
nur mal ne Frage: Wie lang dauert es denn jetzt im Durchschnitt, bis die 3Liter Maschine die hunderter Marke knackt?
etwa 6,30 würd ich sagen ....
Wenn ich ehrlich bin ...... nur der Wert von 5,90 brachte mich zur Probefahrt
und weckte meine Neugier, dabei ist es rational nicht erklärbar
6,3 ist eine sehr gute Zeit, die knapp noch realistisch ist.
Aber eine 5,9(?) und damit schneller als ein 335D?
hmm .... das wird man wohl mit dem A5 3,0TDI nicht schaffen.
Die beiden Werte die ich fand in einer deutschen und einer spanischen Zeitung warten 6,10 und 6,20 Sekunden.
Das kommt , weil man im 2. Gang bis auf 100 käme,
da er Diesel untypisch auf 5000 U/min dreht.
Wenn man den 2. Gang so ausdreht, wäre aber der richtige Schaltpunkt zum 3. Gang vorbei und bis 130 würde dann der BMW wegziehen.
Aber das ist doch Alles nur noch eine Fahrzeuglänge, was die sich jeweils schenken ...
dann darf man Audi wirklich nur noch gratulieren wenn der A5 3,0TDI einen 335D ebenbürtig ist
Laut AMS:
Beschleunigung 0-100
6,3 s
Elastizität 80-120 km/h im höchsten Gang
9,9 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h
Testverbrauch
9,2 L/100 km
Bremsweg aus 100 km/h
36 m