Vergleichstest Insignia OPC vs. Audi S4 / Autozeitung 18

Opel Insignia A (G09)

Test-Fazit:

"Der Opel Insignia OPC schlägt sich unglaublich gut gegen den Audi S4. Das hätte im Vorfeld keiner erwartet. Er ist leicht im Handling, akzeptabel im Verbrauch und auch optisch endlich wieder ein Auto für den echten Opel-Fan, der Turboschub und Fahrerlebnis spüren will. Der Audi S4 überzeugt mit den besseren Fahrleistungen und dem angenehmeren Komfort. Der Sieg ist dem Opel zwar nicht gelungen, aber er liegt ganz knapp hinter dem Audi."

Das ist doch schon mal was, denke ich! 😎

Früher wurde ja noch nicht einmal ein Opel gegen ein S Modell überhaupt getestet 🙄
(glaube nur Astra OPC gegen S3 mal)

"Der Kampf um die Punkte erfolgt auf nahezu gleichem Niveau"

HÖRT! HÖRT!

Beste Antwort im Thema

Test-Fazit:

"Der Opel Insignia OPC schlägt sich unglaublich gut gegen den Audi S4. Das hätte im Vorfeld keiner erwartet. Er ist leicht im Handling, akzeptabel im Verbrauch und auch optisch endlich wieder ein Auto für den echten Opel-Fan, der Turboschub und Fahrerlebnis spüren will. Der Audi S4 überzeugt mit den besseren Fahrleistungen und dem angenehmeren Komfort. Der Sieg ist dem Opel zwar nicht gelungen, aber er liegt ganz knapp hinter dem Audi."

Das ist doch schon mal was, denke ich! 😎

Früher wurde ja noch nicht einmal ein Opel gegen ein S Modell überhaupt getestet 🙄
(glaube nur Astra OPC gegen S3 mal)

"Der Kampf um die Punkte erfolgt auf nahezu gleichem Niveau"

HÖRT! HÖRT!

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wilma Bier


Und mal wieder eine Gelegenheit genutzt, im Opel-Forum VW-Werbung unterzuschieben, wa Vectoura? 🙄

Und mal wieder eine Gelegenheit genutzt, im Opel-Forum gegen einen user zu hetzen bzw. öffentlich unbewiesene Behauptungen zu verbreiten? Mal die Nutzungsbedingungen von MT gelesen?

Da steht z.B.:

"...
5.3 Sie dürfen im Rahmen der Nutzung der MOTOR-TALK.de-Dienste nicht:

* irgendjemanden, sei es eine natürliche oder juristische Person oder ein Unternehmen, belästigen, beleidigen, bedrohen, verleumden, in Bedrängnis oder Verlegenheit bringen oder ihr in sonstiger Weise Unannehmlichkeiten verursachen oder in Bezug auf eine natürliche oder juristische Person oder ein Unternehmen unwahre Tatsachen behaupten oder verbreiten;

..."

Mal zurück zur Thematik:

Der von mir verlinkte Artikel von VW zum NEFZ ist schlichtweg eine der besten und verständlichsten Erklärungen eines Herstellers über Ablauf, Bedeutung und Besonderheiten des Prüfzyklus. Falls du einen adäquaten Beitrag z.B. von Opel zum NEFZ findest, dann stelle ihn bitte gleichberechtigt hier als link ein.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von Wilma Bier


Und mal wieder eine Gelegenheit genutzt, im Opel-Forum VW-Werbung unterzuschieben, wa Vectoura? 🙄

Ich fürchte, Du hast Dich im Forum geirrt. Es handelt sich hier um "Motor-Talk", dass sich nach eigener Aussage als "Forum für technische Probleme, Tuning und Fragen zum Auto oder Motorrad" versteht.

Es handelt sich also mitnichten wie von Dir dargestellt um ein Opel-Forum. Wer "Inzucht" sucht, der muss woanders suchen. Motor-Talk lebt doch gerade von der Markenoffenheit!

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

Original geschrieben von Wilma Bier


Und mal wieder eine Gelegenheit genutzt, im Opel-Forum VW-Werbung unterzuschieben, wa Vectoura? 🙄
Und mal wieder eine Gelegenheit genutzt, im Opel-Forum gegen einen user zu hetzen bzw. öffentlich unbewiesene Behauptungen zu verbreiten? Mal die Nutzungsbedingungen von MT gelesen?

Da steht z.B.:

"...
5.3 Sie dürfen im Rahmen der Nutzung der MOTOR-TALK.de-Dienste nicht:

* irgendjemanden, sei es eine natürliche oder juristische Person oder ein Unternehmen, belästigen, beleidigen, bedrohen, verleumden, in Bedrängnis oder Verlegenheit bringen oder ihr in sonstiger Weise Unannehmlichkeiten verursachen oder in Bezug auf eine natürliche oder juristische Person oder ein Unternehmen unwahre Tatsachen behaupten oder verbreiten;

..."

Mal zurück zur Thematik:

Der von mir verlinkte Artikel von VW zum NEFZ ist schlichtweg eine der besten und verständlichsten Erklärungen eines Herstellers über Ablauf, Bedeutung und Besonderheiten des Prüfzyklus. Falls du einen adäquaten Beitrag z.B. von Opel zum NEFZ findest, dann stelle ihn bitte gleichberechtigt hier als link ein.

Viele Grüße, vectoura

Nun ja, besonders viel steht zum NEFZ auch nicht in dem PDF, zu 95% geht es über Spritspareffekte (schneller hochschalten, vermeiden von Kurzstrecken, etc), ähnlich wie hier:

http://www.opel.de/meetopel/umwelt/wissenwertes/index.act

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.



Zitat:

Original geschrieben von Wilma Bier


Und mal wieder eine Gelegenheit genutzt, im Opel-Forum VW-Werbung unterzuschieben, wa Vectoura? 🙄
Ich fürchte, Du hast Dich im Forum geirrt. Es handelt sich hier um "Motor-Talk", dass sich nach eigener Aussage als "Forum für technische Probleme, Tuning und Fragen zum Auto oder Motorrad" versteht.

Es handelt sich also mitnichten wie von Dir dargestellt um ein Opel-Forum. Wer "Inzucht" sucht, der muss woanders suchen. Motor-Talk lebt doch gerade von der Markenoffenheit!

Nö, ich habe mich nicht im Forum geirrt, denn wenn es dir entgangen sein sollte, ist Motor-Talk in Hersteller-Unterforen gegliedert.

Es nervt, in jedem Thread von bestimmten Personen (und damit ist nicht direkt vectoura angesprochen, da gibts noch ganz andere) auf die achsotollen VW, Audi, MB und was weiß ich Hersteller verwiesen zu werden!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wilma Bier



Nö, ich habe mich nicht im Forum geirrt, denn wenn es dir entgangen sein sollte, ist Motor-Talk in Hersteller-Unterforen gegliedert.
Es nervt, in jedem Thread von bestimmten Personen (und damit ist nicht direkt vectoura angesprochen, da gibts noch ganz andere) auf die achsotollen VW, Audi, MB und was weiß ich Hersteller verwiesen zu werden!

Stimmt alles, was Du sagst. Auch mich und viele andere nervt das tierisch, scheint hier aber so gewollt zu sein. Das einzige was dagegen hilft ist die Troll-Tonne. 😉

LG Ralo

Kommt mal bitte zum Thema zurück. Welches Forum hier für welchen User erlaubt ist oder nicht, das gehört nicht hierher.

Gruss
Caravan16V

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


@Erik: Nein, der Audi ist nicht zwingend stärker Leistungsgesteigert als der Opel. Zunächst vergleiche man mal die Zeiten des Saab 9-3 280PS mit denen der Opel 2.8T...da fällt schon auf, dass die Opel ebenfalls eine Pressesoftware fahren.

Den Vergleich bringst Du gerne 😉

Allerdings vergisst Du, dass der Saab deutlich schwerer ist als der Vectra und zudem einen kräftezehrenden Allrad hat. Der Saab MUSS schlechter gehen als der Vectra, sonst stimmt was mit der Physik nicht.

Ich will damit allerdings nicht sagen, dass Opel KEINE Pressesoftware fährt. Das macht jeder Hersteller.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.



Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Aber Johannes.. welches Auto mit 1,7XX Tonnen mit 335 PS schafft von 0-100/200 4,9/17.5 Sekunden? Ich kenne da keinen.
Mercedes C 55 W203, BMW Alpina B3 usw.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.



Zitat:

Somit ist er schneller als der alte RS4 V8

http://www.einszweidrei.de/audi/audirs442v8fsilim2006-1.htm

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.



Zitat:

als auch mein geliebter RS4 Biturbo- und die waren leichter und streuen ebenfalls nach oben.

Die RS4 gehen aber ab 160km/h nicht mehr so dolle...die schnupft jeder M5 E39 ganz locker.

Verstehe mich nicht falsch - ich glaube auch, dass das die besten Testwerte bleiben werden. Habe hier einen Test vom S5 Cabrio mit 20,Xs auf 200km...ABER: Es ist möglich.

P.S.: Um unseren S 211.276 von 15s auf 200km/h auf 13s zu drücken, mussten wir 170PS drauflegen (MKB).

Na, das zum Thema Presseauto- hier siehst Du die Audi Werksangaben- die wie wir beide wissen im Alltag mit gelieferten Autos schon kaum zu erreichen sind...

http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_RS4

Der RS4 Limo wird mit 1.650 KG mit 16,6 Sekunden angegeben- also ca. 90 PS mehr und ein paar Kilo leichter.
Passt auch zu dem von Dir angesprochenen B3- 0 - 200 in 17,6 Sekunden (also fast genauso schnell wie der hier getestete S4) mit 360 PS- wobei hier noch hinzu kommt, dass die Angabe des Herstellers 1.560 KG ist und vollgetankt 1.634 KG gemessen wurde- also noch mal 100 KG weniger. Und- Alpina hat mit Sicherheit auch keinen Wagen zu einem Supertest geschickt, der die Werksleistung so gerade erreicht... 😉

http://www.sportauto-online.de/.../...-und-hockenheimring-1036188.html

Also ich bleibe dabei- der Testwagen braucht locker 360 - 380 PS für das Erreichen der gemessenen Fahrleistungen!

Die Frage ist doch, was kriegt man als Kunde?

Der RS4 (B7) hat bei getarnten Testkäufen und entsprechen Leistungstests durch andere Autohersteller REIHENWEISE nur 380 PS geleistet. Audi sagt "oh lieber Kunde tut uns Leid, liegt noch innerhalb der üblichen +/- 10%".
Interessiert auch keinen der Bankkaufmänner in Frankfurt oder Düsseldorf die Bohne, Hauptsache steht RS4 drauf.
Passiert das auch beim S4?

Dass man einen Insignia mit nur ~280 PS bekommt halte ich für unwahrscheinlich.

Zitat:

Original geschrieben von Wilma Bier


Es nervt, in jedem Thread von bestimmten Personen (und damit ist nicht direkt vectoura angesprochen, da gibts noch ganz andere) auf die achsotollen VW, Audi, MB und was weiß ich Hersteller verwiesen zu werden!

Ist nicht unser persönlicher Vergleich die einzige Möglichkeit überhaupt aus subjektiver Sicht einen Überblick über die Hersteller zu behalten?

Und ist nicht gerade bei einem VERGLEICHSTEST wie hier der Vergleich zum Wettbewerb legitim? Nur wer den Vergleich fürchten muss, der hat etwas gegen ihn.

Zitat:

Original geschrieben von spoce


Die Frage ist doch, was kriegt man als Kunde?

Der RS4 (B7) hat bei getarnten Testkäufen und entsprechen Leistungstests durch andere Autohersteller REIHENWEISE nur 380 PS geleistet. Audi sagt "oh lieber Kunde tut uns Leid, liegt noch innerhalb der üblichen +/- 10%".
Interessiert auch keinen der Bankkaufmänner in Frankfurt oder Düsseldorf die Bohne, Hauptsache steht RS4 drauf.
Passiert das auch beim S4?

Dass man einen Insignia mit nur ~280 PS bekommt halte ich für unwahrscheinlich.

Bei der Darstellung vergisst Du jedoch eines zu erwähnen. Wenn der Endkunde die niedrige Leistung reklamiert hat, so hat Audi den Wagen zur Quattro-GmbH gestellt. Der Kunde bekam einen Audi S6 oder S8 (ausschließlich!) und der RS4 wurde dort instandgesetzt. Motortausch. Danach lagen alle versprochenen Pferdchen an.

Vergleich zu Opel: Wer bei Opel mit einem Automatikgetriebeschaden sich zur Werkstatt auf eigener Achse schleppte, war zunächst auf das Goodwill des Händlers angewiesen, ob er überhaupt einen Ersatzwagen bekam...

Was ich sagen will - der RS4 war ne Frechheit, aber Audi ist damit korrekt umgegangen. (gleiches trifft übrigens auch auf den S4 V8 zu, die teilweise 50PS und mehr nach unten gestreut haben).

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Den Vergleich bringst Du gerne 😉

Allerdings vergisst Du, dass der Saab deutlich schwerer ist als der Vectra und zudem einen kräftezehrenden Allrad hat. Der Saab MUSS schlechter gehen als der Vectra, sonst stimmt was mit der Physik nicht.

Den habe ich hier gebracht, weil die Zahlen hier schon standen. Sonst verweise ich auf den 280PS Signum von Irmscher, der 30s auf 200km/h gebraucht hat, oder auf den Saab 9-3 ohne Allrad, der 29s brauchte... 😉

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Den habe ich hier gebracht, weil die Zahlen hier schon standen. Sonst verweise ich auf den 280PS Signum von Irmscher, der 30s auf 200km/h gebraucht hat, oder auf den Saab 9-3 ohne Allrad, der 29s brauchte... 😉

D

Tja, oder der Vectra i35K mit 302PS der die 0-200 in sensationellen 20.9 Sekunden macht. Vor dem Hintergrund könnten die getesteten OPCs sogar Seriensoftware gehabt haben. Und der von Dir genannte Irmscher-Signum mit 280PS hat wohl einen Defekt gehabt 😁

Man kann sich alles so hinlegen wie mans braucht 😉

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von spoce


Die Frage ist doch, was kriegt man als Kunde?

Der RS4 (B7) hat bei getarnten Testkäufen und entsprechen Leistungstests durch andere Autohersteller REIHENWEISE nur 380 PS geleistet. Audi sagt "oh lieber Kunde tut uns Leid, liegt noch innerhalb der üblichen +/- 10%".
Interessiert auch keinen der Bankkaufmänner in Frankfurt oder Düsseldorf die Bohne, Hauptsache steht RS4 drauf.
Passiert das auch beim S4?

Dass man einen Insignia mit nur ~280 PS bekommt halte ich für unwahrscheinlich.

Das glaube ich nicht- hier hat der Hersteller im Zweifel die Möglichkeit über kleine Softwareveränderungen die Leistung "passend" zu machen. Bei einem V8 Sauger wird das schon schwierig.

Was den OPC angeht- die Presseautos aussen vor, so wird die Leistung der Serienmodelle max. 325 PS sein, einige wahrscheinlich knapp drunter, was aber selbst einem Filigranpopometer nicht auffallen dürfte.

Bei Klasen hat der OPC die Serienleistung von 325PS geradeso erreicht. Und das nur als kurzer Leistungspeak. Da ist nix mit Streuung. Wenn denn wohl eher nach unten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen