ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Vergleichstest Insignia OPC vs. Audi S4 / Autozeitung 18

Vergleichstest Insignia OPC vs. Audi S4 / Autozeitung 18

Themenstarteram 20. August 2009 um 5:02

Test-Fazit:

"Der Opel Insignia OPC schlägt sich unglaublich gut gegen den Audi S4. Das hätte im Vorfeld keiner erwartet. Er ist leicht im Handling, akzeptabel im Verbrauch und auch optisch endlich wieder ein Auto für den echten Opel-Fan, der Turboschub und Fahrerlebnis spüren will. Der Audi S4 überzeugt mit den besseren Fahrleistungen und dem angenehmeren Komfort. Der Sieg ist dem Opel zwar nicht gelungen, aber er liegt ganz knapp hinter dem Audi."

 

Das ist doch schon mal was, denke ich! :cool:

Früher wurde ja noch nicht einmal ein Opel gegen ein S Modell überhaupt getestet :rolleyes:

(glaube nur Astra OPC gegen S3 mal)

"Der Kampf um die Punkte erfolgt auf nahezu gleichem Niveau"

HÖRT! HÖRT!

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 20. August 2009 um 5:02

Test-Fazit:

"Der Opel Insignia OPC schlägt sich unglaublich gut gegen den Audi S4. Das hätte im Vorfeld keiner erwartet. Er ist leicht im Handling, akzeptabel im Verbrauch und auch optisch endlich wieder ein Auto für den echten Opel-Fan, der Turboschub und Fahrerlebnis spüren will. Der Audi S4 überzeugt mit den besseren Fahrleistungen und dem angenehmeren Komfort. Der Sieg ist dem Opel zwar nicht gelungen, aber er liegt ganz knapp hinter dem Audi."

 

Das ist doch schon mal was, denke ich! :cool:

Früher wurde ja noch nicht einmal ein Opel gegen ein S Modell überhaupt getestet :rolleyes:

(glaube nur Astra OPC gegen S3 mal)

"Der Kampf um die Punkte erfolgt auf nahezu gleichem Niveau"

HÖRT! HÖRT!

94 weitere Antworten
Ähnliche Themen
94 Antworten
am 20. August 2009 um 7:37

Zitat:

Original geschrieben von clip95

Guten Tag,

@janvetter

Deine Verbrauchswerte stammen woher ?

www.audi.de

www.opel.de

aus den Konfiguratoren...

Guten Tag,

eins ist mir noch aufgefallen. Der Audi hat gegen den " ach so schweren " Insignia einen Gewichtsvorteil von 30 Kg.

Komisch aber, wie hier auch schon angeführt, das der Opel bei fast identischer Motorisierung und fast gleichem Gewicht bis 200 km/h 5 Sek. verliert........beim Audi scheint es sich um ein wirklich gut im Futter stehendes Exemplar zu handeln.

Beste Grüße

5,6 sek von 0 auf 100 beim OPC? Heidewitzka, und das bei einer Werksangabe von 6 sek, und der war ja noch nicht mal eingefahren ;).

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von clip95

Guten Tag,

eins ist mir noch aufgefallen. Der Audi hat gegen den " ach so schweren " Insignia einen Gewichtsvorteil von 30 Kg.

Komisch aber, wie hier auch schon angeführt, das der Opel bei fast identischer Motorisierung und fast gleichem Gewicht bis 200 km/h 5 Sek. verliert........beim Audi scheint es sich um ein wirklich gut im Futter stehendes Exemplar zu handeln.

Beste Grüße

Mag sein, dass der Audi ein paar PS mehr hat als angegeben (wobei der S4 auch in anderen Tests diese Zeiten erreichte). Allerdings spielen ja auch noch andere Dinge als nur das Gewicht eine Rolle. Cw-Wert, Stirnfläche, Schleppverluste, Getriebeübersetzung, ...

Der Insignia OPC hat (wie auch der Vectra OPC und alle anderen 2.8T ganz allgemein) eine relativ lange Übersetzung. Das kostet einfach Zeit. Die Drehzahlreserven des Vectra OPC beispielsweise reichen bis deutlich >300 Km/h.

Gruss

Jürgen

Ich möchte mal behaupten, dass die S4 Presseautos mit Sicherheit zwischen 370 und 380 PS liegen. Wie sind noch gleich die Werte des nicht mehr gebauten RS4 mit 420 PS? 17,3 Sekunden oder so.... ;)

Zitat:

Original geschrieben von TTR350

Ich möchte mal behaupten, dass die S4 Presseautos mit Sicherheit zwischen 370 und 380 PS liegen. Wie sind noch gleich die Werte des nicht mehr gebauten RS4 mit 420 PS? 17,3 Sekunden oder so.... ;)

Der RS4 hatte 380PS Serie. Zu beachten ist aber, dass es sich da um einen aerodynamisch sehr ungünstigen Kombi handelt.

Gruss

Jürgen

 

edit:

sehe gerade, dass Du den RS4 V8 gemeint hast und nicht den RS4 V6-Biturbo. Trotzdem passen die Werte des S4 hier halbwegs denke ich. Opel wird (wie beim Vectra OPC) auch nicht gerade den schlappesten Insignia ins Rennen geschickt haben ;)

Nene.. ich meine den hochdreh V8 der letzten A4 Serie! Der hat(te) 420 PS.

Den RS4 mit BiTurbo hatte ich auch- laut meinem Tuner hat so gut wie keiner auch nur unter 390 PS- die meisten lagen zwichen 395 und 405 PS.

siehe edit, wir posten zu schnell ;)

Ein kurzer Einwurf aus der Audi-Ecke (nett gemeint :), nur der Aufzählung einiger technischen Details des S4):

Ich weiß nicht wie die Daten des OPC sind, also bitte entschuldigt, dass ich nicht die OPC-Daten gegenüberstelle.

Gilt für den S4 mit S-Tronic (Doppelkupplungsgetriebe)

- der Motor leistet die 333 PS von 5500-7000 UPM (dementsprechend liegt die Leistung während der maximalen Beschleunigung über einen langen Zeitraum an)

- der 7. Gang des Doppelkupplungsgetriebes würde bis sehr deutlich über 300 km/h reichen (IIRC 4200 UPM @ 200 km/h)

- bei 97 km/h erfolgt der Gangwechsel vom 2. in den 3. Gang (bei 7000 UPM)

- 440 Nm von 2900 bis 5300 UPM

- mindestens 400 Nm von 2200 bis 5900 UPM

- den Verbrauch schafft man wirklich nur im Normzyklus

und er erreicht tatsächlich die Werksangabe von 0 auf 100; auch die nicht Presseautos.

Ob die Presse nun wirklich "spezielle" Fahrzeuge bekommt, weiß ich nicht, glaube ich aber auch nicht.

So, bin schon wieder weg. :)

Och, schon wieder weg? Wir sind eigentlich ganz gastfreundlich, wenn es darum geht, um Autos zu diskutieren.

Nur wenn es auf die kleinen Blechschildchen im Kühlergrill zu sprechen kommt, wird es ab und zu hektisch. ;)

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von DQ1

Gilt für den S4 mit S-Tronic (Doppelkupplungsgetriebe)

- 333 PS von 5500-7000 UPM

- 440 Nm von 2900 bis 5300 UPM

- mindestens 400 Nm von 2200 bis 5900 UPM

Danke für die Daten. Damit ist zumindest laut Papierform klar, dass der Audi-Motor dem OPC-Motor eindeutig überlegen ist. Opel hält sich mit Drehmomentkurven zwar stark zurück (leider), aber so viel ist klar:

325PS@5250/min

435Nm@5250/min

unterhalb und oberhalb von 5250/min existieren leider keine zuverlässigen Daten. Aber wenn ich den Vergleich zum eng verwandten OPC-Motor mit 280PS (damals im Vectra C) ziehe, dann sollte der 325PS-Motor des Insignia ein durchgängiges Drehmoment von mindestens 370Nm zwischen 2500-5500 haben wobei sich das Drehmoment von 2500-5250/min stetig auf die 435Nm steigert (Saugercharakter).

Gruss

Jürgen

 

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V

siehe edit, wir posten zu schnell ;)

Muss an den 29,5° in meinem Büro liegen... Tendenz steigend... :cool:

 

Na gut... wenn man hier nicht gleich mittels Flamewar eliminiert wird...

*aus-der-Deckung-hervorkriech* :)

Binford 6100... Ach... herrlich!

Was mich am S4 echt begeistert ist die Kompressoraufladung.

Die Leistung ist halt sofort da.

Bei maximaler Beschleunigung kurz mal das Gas lupfen um dann gleich wieder raufzusteigen: Sofort Power.

Kenne ich zumindest von meinen bisherigen Turbomotoren (aber alles Audi) nicht so.

Insofern war für mich z.B. auch der 335i (Twinturbo) keine Alternative.

Wollte halt auch nur mal ein paar Daten reinwerfen, damit man nicht wild rumspekulieren muss.

Ist ja meistens so, dass man die Daten der "anderen" nicht so im Detail kennt.

 

Themenstarteram 20. August 2009 um 10:46

Zitat:

Original geschrieben von DQ1

...Was mich am S4 echt begeistert ist die Kompressoraufladung.

Die Leistung ist halt sofort da.

Bei maximaler Beschleunigung kurz mal das Gas lupfen um dann gleich wieder raufzusteigen: Sofort Power.

Kenne ich zumindest von meinen bisherigen Turbomotoren (aber alles Audi) nicht so...

Stimmt, das meinten auch die Tester:

"...Der Motor (des S4) reagiert spontan auf jede Bewegung des Gaspedals und fühlt sich in nahezu allen Drehzahlregionen wohl...Zwar hängt das Triebwerk (des OPC) ebenfalls willig am Gaspedal, ist aber nicht so agil wie der Audi-Motor. Auf Gasbefehle antwortet der Opel-Motor mit einer kleinen Gedenksekunde. Im sportlichen OPC-Modus reagiert der Insignia jedoch blitzschnell ohne Turboloch..."

liege ich da falsch?

Im Test steht " bei nahezu gleicher AZ- Normausstattung entscheidet lediglich die Metalliclackierung wer hier besser abschneidet". Ich habe meine bestellte Ausstattung ST OPC mal mit dem S4 Avant verglichen und komme am Ende auf ca. 10.000€ mehr für den Audi.

Auch steht drin, dass Sportsitze beim OPC Aufpreis kosten. Stimmt meines Erachtens so nicht, da Sportsitze serienmäßig. Aufpreis kostet Sitzpaket 1 (elektrisch, Sitzheizung , Lendenwirbelgedöhns....) oder Sportsitze komplett in Leder. Bein A4 kosten die Sportsitze 710€. Allerdings ohne Sitzheizung und Memory. Und die Durchladeeinrichtung muss man auch mitbestellen....

Ansonsten überzeugt der Bericht durch wohltuende Neutralität.

Grüße

Sligo

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Vergleichstest Insignia OPC vs. Audi S4 / Autozeitung 18