Vergleichstest: BMW 123d vs. VW Golf GTI
Servus,
ich wollte euch nur einen Vergleichstest in der AUTO Zeitung hinweisen, den es mittlerweile auch online zu lesen gibt:
http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0078611
Auch wenn der GTI schlussendlich gewinnt, so würde ich den 123d doch lieber vorziehen🙂
Gruß
proXimaus
114 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lessthancar
Premium-Anmutung im GTI, also da steht der 1er aber besser da, k.A. was die Aussage soll.
Bin beide Wagen schon Probe gefahren (120d FL und GTI). Mitte nächsten Jahres bestelle ich den 123d (wenn ich weniger Jahresfahrleistung hätte, wäre der 130i natürlich an erster Stelle), der GTI ist Müll - ein sportlicherer Familienwagen vielleicht... sorry an alle GTI-Fahrer. Und das ach so gelobte Fahrwerk der Wolfsburger ist ebenfalls nicht dolle.
Mich erinnert der Golf V GTI immer wieder an einen Golf Plus oder Touran und ich krieg einen Brechanfall.Natürlich gilt: Jedem seins... aber wenns um die Entscheidung in der sportlichen Kompaktklasse geht kann ich nur zu 130i, 123d greifen!
Einen Vergleich mit dem S3 lasse ich noch gelten😉 Wobei der Allrad überflüssig ist, Heckantrieb und gut ists.Fallt über mich her ihr Skoda-updates!😁
Das sind ja wieder qualifizierte Aussagen. Ist doch auch sowas von egal, welcher nun besser ist. Gerade 1er und Golf kann man schlecht miteinander vergleichen, weil die Zielgruppen etwas unterschiedlich sind. Die Matrialanmutung finde ich weder im GTI noch im 1er Premium. Das Kapitel Fahrwerk ist ja auch im höchsten Grade subjektiv. Darum gibt es ja so viele Hersteller und bei jedem Modell verschiedenste Ausstattungs- und Motorvarianten, damit auch der letzte Wunsch erfüllt werden kann. Wenn ich mich in einen 1er oder 3er setze überkommt mich nur eins, das Gefühl der Enge. Sitzt alles wie ein Maßanzug. Platz in Hülle und Fülle ist da nicht, man soll sich scheinbar nicht zu wohl fühlen, sondern einfach nur von A nach B hämmern, eingespannt in engen Sportsitzen und einem Sportfahrwerk, welches jederzeit genügend Information über den Fahrbahnbelag gibt, speziell in der Kombination mit 18" Felgen und Niederquerschnittsbereifung. Wie war das, subjektiv? Genau das ist es. Jeder kauft sich die Kutsche auf die er Lust hat, mit seiner Wunschausstattung, und dem, was er sich leisten kann und gut ist. Da verstehe ich diese provokativen Aussagen nicht von wegen das ist Schrott oder das ist das Beste usw. (richtet sich jetzt nicht speziell an das oben angeführte Zitat, sondern völlig Allgemein zu derartigen Aussagen).
Übrigens noch herzlichen Glückwunsch für die Bestellung des 123d, kann man dir ja nur viel Spaß mit wünschen, und den wird er bestimmt bieten.
ich bevorzuge trotzdem den 130i. 😉 der motor ist einfach top. aber hmm beide sind gut vom motor her. der bmw ist innen wertiger als der golf. hab mir das mal angesehen.
Zitat:
Original geschrieben von onethought
Also ich schaue hier seit einigen Tagen immer häufiger rein, im A3-Forum ist das viel zu langweilig, da fragt höchstens mal jemand nach getönten Scheiben oder nem S3-Schildchen für seinen 1,6er. Aber dafür gehen sich einige im A4-Forum des öfteren Mal an die Gurgel... 😉Es sind ja auch nicht die 1er-Freunde, die sich gegenseitig "an die Gurgel" gehen...es sind zu 90 % Fahrer anderer Modelle (wobei sich Fans einer ganz bestimmten anderen deutschen Automarke besonders hervortun), die glauben, in fremden Foren Unfrieden stiften zu müssen.
Dummerweise wird das durch Threads wie diesen auch noch gefördert. Auch wenn es der Ersteller gut gemeint haben mag, dadurch wird nur Öl ins Feuer gegossen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
Zitat:
jetzt wird der arme r32 schon mit einem zweiliter-diesel verglichen - das hat der alte knabe nun wirklich nicht verdient. 😁
hochmut kommt vor dem fall, mein lieber equil.
es ging um den preis, und da ist bmw halt sehr selbstbewusst. macht mir grundsätzlich nichts aus, aber verarschen lasse ich mich nicht. bei meiner damaligen kaufentscheidung (vor FL 120d (130i gabs noch nicht) gegen GTI sah der beemer qualitativ, von der haptik, der größe, dem leistungsvermögen sowie auch des Preis/leistungsverhältnisses leider sehr alt aus. wäre auch lieber bei BMW geblieben, aber das gesamtpaket hat mich nicht überzeugt. ach ja, und die NL in HD war dann auch pleite 🙁
gruß shodan
p.s.
aber bitte, man kann den R-motor auch ohne weiteres mit deinem 130i vergleichen, gibt sich nicht viel und in vielen tests liegt der R sogar vorn. obwohl auch ich dem 3.2FSI nicht viel abgewinnen kann. merke: man muss auch gönnen können.
hey - ich hab den r32 doch fast verteidigt. 😉
diesel sollte man nun wirklich nicht mit benzinern vergleichen. völlig anderes "fahrgefühl" (soll ja auch leute ohne geben).
hat auch nix mit hochmut zu tun (so hoffe ich). 🙂
was mir unbehagen bereitet, ist die behauptung das der gti rund 5k preiswerter als der 123d sein soll... das muss ich doch tatsächlich mal selbst prüfen und die konfiguratoren mal bemühen. man sollte halt beachten, das diesel immer teuerer als ein gleichwertiger benziner sind, aber 5k sollte das nun wirklich nicht ausmachen. mal sehen - oder hat das schon mal jemand ausprobiert?
Sind im Basispreis sogar etwas mehr als 5000, so etwa 5500, wenn ich das recht in Erinnerung habe. Zwischen 120d und 123d liegen ja auch schon 4000.
mit sehr guter ausstattung liegt die differenz zwischen 123d und GTI dann eher so bei 10T€...also 33T€ zu 43T€
inkl. großes navi, xenon, 5 türen, sportpaket, soundsystem usw.....
man könnte auf die idee kommen der 123d ist in einer völlig anderen fahrzeugklasse angesiedelt...
hab grade mal mit meinem a3 verglichen...der 123d als füntürer mit der gleichen ausstattung (soweit möglich) wie mein A3 kostet 44500€, da ist aber noch kein Automatikgetriebe dabei (gibts nicht bisher, oder? - konnte ich nicht auswählen), das kostet bei bmw aber auch 2000, also wäre der endpreis in MEINEM fall für den 123d bei 46.500€ (über 90.000 in richtigem geld !!!)....der audi hatte nen listenpreis von 43T€, macht 3,5T€ mehr im verhältnis zum A3 sportback, da kann ich sehr lange super-plus tanken...und noch ein feines chiptuning machen lassen um die 123d-fahrer zu ärgern ;-)
der 123iger ist sicher toll, aber extrem selbstbewusst kalkuliert, da beisst die maus keinen faden ab...
Zitat:
was mir unbehagen bereitet, ist die behauptung das der gti rund 5k preiswerter als der 123d sein soll...
Das bereitet mir auch Unbehagen. Gestern Abend habe ich beide mal konfiguriert. Mein GTI lag ich bei guten 30k, beim 123D über 37k. Nicht nur der Grundpreis beim BMW ist höher, auch so einige Extras kosten mehr Aufpreis.
wahnsinn, die differenz, für einen vergleichsweise popeligen 1er (nicht falsch verstehen, im vergleich zum rest des bmw programms).
aber viele fahren halt auf diesel ab momentan, egal ob vw, audi oder bmw. und vergessen dabei, dass sich für hausfrauen, kurzstreckenfahrer etc. ein diesel genau NICHT lohnt. durch technologien wie TSI (downsizing des hubraums mit lader und turbo) oder efficient dynamics schlucken die benziner nicht mehr so viel und haben gleichzeitig ordentlich "bumms". das ohne ruß und mit einem schönen breiten drehzahlband. insofern wird sich die volksempfindung auch mal wieder drehen
aber hier wird der 123d ja auch seitenland mit dem 130i verglichen, der nun wirklich eine andere liga ist.
gruß shodan
Mir wurde von einem Diesel-Fahrer erklärt das sein Produkt meinem 540iA folgen kann, weil Diesel-PS muss man doppelt zählen... ich war danach Sprachlos... Er war auch unumrückbare Fan einer bestimmtem Marke, die hätten ihm sogar fahrende Mülleimer verkaufen können...
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Mir wurde von einem Diesel-Fahrer erklärt das sein Produkt meinem 540iA folgen kann, weil Diesel-PS muss man doppelt zählen... ich war danach Sprachlos... Er war auch unumrückbare Fan einer bestimmtem Marke, die hätten ihm sogar fahrende Mülleimer verkaufen können...
2liter-4zylinder-diesel? 😉
Zitat:
Original geschrieben von HM120D
Eben nicht, denn beide Fahrzeuge sind konzeptionell grundverschieden.Zitat:
Original geschrieben von Cooperle
123d und der GTI sind tolle, sportliche Kompaktwagen. Wer einen solchen sucht und KEINE Markenbrille auf der Nase hat wird beide in Betracht ziehen.
Das fängt an beim Platz - der 1er ist nuneinmal ein 2+2-Sitzer, Zielgruppe gut verdienende Singles, der Golf ein Vollwertiger 4 bzw. 5 -Sitzer.
Das geht über den Moror weiter - Benziner vs. Diesel und endet beim Anriebskonzept.
Für jemanden, für den der GTI in Betracht kommt, ist der 123d keine Alternative. Und für jemanden, für den der 123d in Betracht kommt, ist der GTI keine Alternative.Die Schnittmenge beider Zielgruppen dürfte wohl recht überschaubar sein.
Für mich jedenfalls kommt ein GTI schon alleine deshalb überhaupt nicht in Frage, weils nen Benziner ist - was überhaupt nichts mit Markengetue zu tun hat.
Soviel zur Theorie von Autofreaks, die auf jede noch so kleine Kleinigkeit achten. 🙂
In der Realität sieht das manchmal ein wenig anders aus. Ich persönlich habe lange Zeit zwischen C 200 Kompressor, CLK 270 CDI, E 270 CDI, S3, Mazda 6 2.3, A4 2.7 TDI, 330d gependelt und mich letzendlich für einen 530d entschieden. 😁 Verwunderlich, oder? Dabei haben die Autos doch alle kaum etwas miteinander gemein, angefangen vom Platzangebot bis hin zur Leistung und Preisklasse. 😁
Golf GTI kam übrigens auch mal kurze Zeit in Frage, aber dann ist mir wieder eingefallen, dass ich schonmal einen GTI gefahren bin. 1er kam dafür nie in Frage. 😁
Die Alternativen zum Mini waren damals Focus RS, Mazda RX8 oder Nissan 350Z.
Was haben diese Wagen gemeinsam?
Wäre vielleicht der Focus geworden, aber den gab es nachher nicht mehr neu.
Von daher kann ich mir auch sehr gut vorstellen das jemand den GTI oder den 123D wählt.
Ich weiß nicht was ihr da immer rechnet, kann mir das mal wer erklären?
Die Steuer macht doch nur nen hunni im Jahr aus, 200 vs 300 Euro. Die Spritpreise fast 100€ im Monat?! Wie kommt ihr da jemals auf die Rechnung, dass sich der zB 120i im Vergleich zum 120d rechnen kann? (bei 1500 Euro Grundpreis unterschied)
Wie soll sich dann erst ein 130i gegen einen 123d rechnen?
Da muss man aber schon ne sehr niedrige Kilometerleistung im Jahr haben....