Forum1er E81, E82, E87 & E88
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Vergleichstest: BMW 123d vs. VW Golf GTI

Vergleichstest: BMW 123d vs. VW Golf GTI

Themenstarteram 1. Oktober 2007 um 13:09

Servus,

ich wollte euch nur einen Vergleichstest in der AUTO Zeitung hinweisen, den es mittlerweile auch online zu lesen gibt:

http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0078611

Auch wenn der GTI schlussendlich gewinnt, so würde ich den 123d doch lieber vorziehen:)

Gruß

proXimaus

Ähnliche Themen
114 Antworten
am 1. Oktober 2007 um 21:25

Irgendwie lustig. Egal in welchem Markenbereich man schaut - überall wird das eigene Gefährt vehement verteidigt und Autozeitschriften notfalls als bestechlich dargestellt.

Ich finde den Test übrigens ganz gelungen. Besondere Markenbrillen scheinen mir die Redakteure nicht zu haben. Jeder der beiden Wagen hat seine Daseinsberechtigung.

Zitat:

Original geschrieben von äöü

AUTO Zeitung wird doch sowieso von BMW gekauft ...

 

Hast Du denn auch den Artikel brav fertiggelesen?

Dann wäre Dir nämlich aufgefallen, dass der BMW NICHT gewonnen hat. Daher kann ich Deine Aussage nicht nachvollziehen.

 

Wenn ich das mal aus der Sicht von BMW sehe und Deine Aussage ernst nehme, dann wäre es kein guter "Kauf", wenn man dann erst nicht das richtige Ergebnis erhält. Oder meinst Du das einfach jegliche positive Äußerung gegenüber BMW gekauft sein muss. :rolleyes: ;)

 

Fazit: Kann schon sein, dass der Test gekauft ist, aber wenn, dann hat wohl jemand anders mehr springen lassen als BMW.

 

Gruß,

Luki

am 2. Oktober 2007 um 4:21

Zitat:

Original geschrieben von lessthancar

Premium-Anmutung im GTI, also da steht der 1er aber besser da, k.A. was die Aussage soll.

Bin beide Wagen schon Probe gefahren (120d FL und GTI). Mitte nächsten Jahres bestelle ich den 123d (wenn ich weniger Jahresfahrleistung hätte, wäre der 130i natürlich an erster Stelle), der GTI ist Müll - ein sportlicherer Familienwagen vielleicht... sorry an alle GTI-Fahrer. Und das ach so gelobte Fahrwerk der Wolfsburger ist ebenfalls nicht dolle.

Mich erinnert der Golf V GTI immer wieder an einen Golf Plus oder Touran und ich krieg einen Brechanfall.

Natürlich gilt: Jedem seins... aber wenns um die Entscheidung in der sportlichen Kompaktklasse geht kann ich nur zu 130i, 123d greifen!

Einen Vergleich mit dem S3 lasse ich noch gelten;) Wobei der Allrad überflüssig ist, Heckantrieb und gut ists.

Fallt über mich her ihr Skoda-updates!:D

Na, du musst es ja wissen!!!Du Hast ja auch bisher nur Premium unterm Hintern gehabt; da würde ich auch nicht Müll kaufen!!:)

Dann lass es mal krachen, wenn Du ein weiteres Premiumprodukt hast!!

Ansonsten sind beide Autos doll und ganz ehrlich fängt man echt an überlegen, nicht doch wieder zurück zu BMW zu gehen, weil momentan da echt einiges geschieht, was mir Freude bereitet!!Denn diese neuen Motoren lassen einen echt mit der Zunge schnalzen! Wie immer eine Frage des Geschmacks....

Zitat:

Original geschrieben von lessthancar

Premium-Anmutung im GTI, also da steht der 1er aber besser da, k.A. was die Aussage soll.

Bin beide Wagen schon Probe gefahren (120d FL und GTI). Mitte nächsten Jahres bestelle ich den 123d (wenn ich weniger Jahresfahrleistung hätte, wäre der 130i natürlich an erster Stelle), der GTI ist Müll - ein sportlicherer Familienwagen vielleicht... sorry an alle GTI-Fahrer. Und das ach so gelobte Fahrwerk der Wolfsburger ist ebenfalls nicht dolle.

Mich erinnert der Golf V GTI immer wieder an einen Golf Plus oder Touran und ich krieg einen Brechanfall.

Hehe,tolle Aussage. Der GTI ist also Müll.

Komisch,komisch. Gibt mit Sicherheit hunderte Tests über den GTI. Komischerweise hat noch keiner das Auto als schlecht beziechnet, geschweige den Müll.

Aber gut, wenn das ein Peugeotfahrer schreibt, die ja auch so geniale Benzinmotoren haben :D, dann müssen ja alle anderen keine Ahnung haben :D

Was mir viel mehr Angst macht,sind Leute wie du,die eigentlich dringenst zum Augenarzt müssten,weil sie blind sind wie ein Maulwurf.

Wer sich bei einem GTI an einen Golf Plus oder, was die Krönung ist,an einen Touran erinnert fühlt, der gehört mit Sicherheit nicht mehr ans Steuer eines PKWs.

Aber vielelicht sieht ja auch für manche der 1007 aus wie ein 407 Coupe :D

Da ist ja mal wieder die geballte Autokompetenz unterwegs.....

mit solchen Aussagen "der GTI ist ja Müll".....

Das 1er-Forum ist in den letzten Wochen derart im Niveau gesunken, jeder Psychologe hätte hier seine Freude und die Grundlage für eine Doktorarbeit!

Wann verschwindet der (jung-) Pöbel hier aus dem Forum um wieder sachlich diskutieren zu können?

 

123d und der GTI sind tolle, sportliche Kompaktwagen. Wer einen solchen sucht und KEINE Markenbrille auf der Nase hat wird beide in Betracht ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Cooperle

 

123d und der GTI sind tolle, sportliche Kompaktwagen. Wer einen solchen sucht und KEINE Markenbrille auf der Nase hat wird beide in Betracht ziehen.

Eben nicht, denn beide Fahrzeuge sind konzeptionell grundverschieden.

Das fängt an beim Platz - der 1er ist nuneinmal ein 2+2-Sitzer, Zielgruppe gut verdienende Singles, der Golf ein Vollwertiger 4 bzw. 5 -Sitzer.

Das geht über den Moror weiter - Benziner vs. Diesel und endet beim Anriebskonzept.

Für jemanden, für den der GTI in Betracht kommt, ist der 123d keine Alternative. Und für jemanden, für den der 123d in Betracht kommt, ist der GTI keine Alternative.

Die Schnittmenge beider Zielgruppen dürfte wohl recht überschaubar sein.

Für mich jedenfalls kommt ein GTI schon alleine deshalb überhaupt nicht in Frage, weils nen Benziner ist - was überhaupt nichts mit Markengetue zu tun hat.

Zitat:

Original geschrieben von Cooperle

Da ist ja mal wieder die geballte Autokompetenz unterwegs.....

[...]

Das 1er-Forum ist in den letzten Wochen derart im Niveau gesunken, jeder Psychologe hätte hier seine Freude und die Grundlage für eine Doktorarbeit!

Also ich schaue hier seit einigen Tagen immer häufiger rein, im A3-Forum ist das viel zu langweilig, da fragt höchstens mal jemand nach getönten Scheiben oder nem S3-Schildchen für seinen 1,6er. Aber dafür gehen sich einige im A4-Forum des öfteren Mal an die Gurgel... ;)

Zitat:

Original geschrieben von HM120D

Für jemanden, für den der GTI in Betracht kommt, ist der 123d keine Alternative. Und für jemanden, für den der 123d in Betracht kommt, ist der GTI keine Alternative.

Was die Antriebskonzepte angeht ist das natürlich richtig. Aber wenn ich an meine Kaufentscheidung denke, so war eigentlich nur klar, dass es eine Kompaktklasse mit überdurchschnittlicher Motorleistung werden sollte. Der 123d wäre da sicher sehr interessant gewesen, zumal ich im Laufe meiner Kaufentscheidung Heck- oder Allradantrieb haben wollte und deswegen natürlich viele Fahrzeuge in dieser Klasse von vornherein ausfallen...

Sicherlich sind beide tolle Autos.

Aber auch wenn hier immer alle den BMW-Diesel so loben, sollte man nicht vergessen, daß für den 1er auch der 2.0TFSI sehr gut passen würde. In der Klasse wiederum hat BMW nämlich nix im Programm.

Ich bin den GTI schon mehrmals gefahren und der Turbomotor ist echt eine klasse Maschine, auch was den Verbrauch angeht. Natürlich ist da nach oben keine Grenze gesetzt.

MfG Y

am 2. Oktober 2007 um 9:52

Zitat:

Original geschrieben von HM120D

Zitat:

Original geschrieben von Cooperle

 

123d und der GTI sind tolle, sportliche Kompaktwagen. Wer einen solchen sucht und KEINE Markenbrille auf der Nase hat wird beide in Betracht ziehen.

Für mich jedenfalls kommt ein GTI schon alleine deshalb überhaupt nicht in Frage, weils nen Benziner ist - was überhaupt nichts mit Markengetue zu tun hat.

für mich würde wiederum ein diesel NIEMALS in frage kommen bei einem leicht sportlichen auto, siehe hier:

-->" Der 123d bricht bei höheren Drehzahlen nicht abrupt ein, sondern bleibt durchaus weiter bei der Musik. Und dann kommt der Benzin-Direkteinspritzer-Turbo im GTI.

Und bringt mit seiner idealen Mischung aus Drehmoment und Drehfreude selbst eingefleischte Diesel-Fans ins Schwanken. Auch wenn der 123d bei höheren Drehzahlen nicht wirklich zumacht, gegen den jetzt zuschlagenden Punch des GTI wirkt er immer noch wie betäubt. Wohlgemerkt: Der GTI ist keine Drehorgel, sondern ein sehr kultivierter Motor mit herrlich sonorem Sound und guter Laufkultur."

in verbindung mit 5k preisunterscheid (die man für ein richtiges auto anlegen kann), viel mehr platz für mountainbikes etc., einer zumindest im gti deutlichst höheren Qualitätsanmutung spricht nicht mehr viel für den bmw. das beide ziemlich gleich schnell sind ist bei 200 bzw. 204 ps keine frage. aber für den preis des 123d gibts auch den ED30 oder sogar den r32. aber bitte, wer die markenbrille aufhat ist ehrlichen argumenten nicht zugänglich (dies geht nicht an den vorposter cooperle)

gruß shodan (ex bmw-fahrer)

 

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971

aber bitte, wer die markenbrille aufhat ist ehrlichen argumenten nicht zugänglich

Da hast du etwas wahres gesagt. Ich bin bereits den 1er und den GTI gefahren, allerdings kann ich die angeblich soviel hochwertigere Innenleben des Golfs nicht finden. Ich würde eher sagen das es der persönliche Geschmack entscheidet ;)

Den Sound den du beim GTI schön findest hört sich für mich eher nach einem Dickhäuter mit Verdauungsproblemen an, allerdings brauchen wir auch über den Sound eines Diesel schon gar nicht reden.

Vom Fahrverhalten hat mir der BMW doch besser gefallen, mich hat das reißen am Lenkrad gestört, auch wenn es nicht besonders ausgeprägt war...

Letzendlich kauft sich doch niemand ein Auto in diesere Preisklasse aufgrund von Tests, die dienen nur um die Forengemeinde von MT gegeneinander aufzuhetzte ;)

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971

 

für mich würde wiederum ein diesel NIEMALS in frage kommen bei einem leicht sportlichen auto, siehe hier:

freut mich, dass du meiner Aussage allgemein zustimmst.

Wobei ich dem Rest deiner Argumentation nicht folgen kann - denn die setzt voraus, dass ich nen Diesel wegen der Motorcharakteristik fahre.

Dem ist aber nicht so. ;)

Ich fahre den Diesel wegen der vielen Kilometer, die ich zurücklege. ;) Von der Motorcharakteristik ist es mir eigentlich egal, ob Benziner oder Diesel.

Auch die 5000 EURO sind in relation gesehen nicht wirklich viel.

Allgemein ist ein Diesel ohnehin teurer als ein vergleichbarer Benziner und in Abhängigkeit der gefahrenen Strecke ist der Wiederverkaufswert eines Diesels ebenfalls höher, als der eines vergleichbaren Benziners.

Zudem hat, wenn ich den Artikel richtg verstanden habe - der BMW auch ein Ausstattungsplus gegenüber dem GTI (wenns auch net viel ist ;)).

Für einen Vielfahrer ist der 123d sicher die preiswertere Entscheidung als der GTI ;)

Es ist eben immer die Frage, worauf man achtet. ;)

Wie gesagt, vom Konzept her wiedersprechen sich 123d und GTI in zu vielen Belangen, als das sie wirklich Konkurenten sein könnten.

am 2. Oktober 2007 um 10:36

Besteht eigentlich die Möglichkeit, dass bei MT eine automatische Rechtschreibhilfe wie bei Word eingebaut wird? ;)

Ist es nicht so, dass Golf und 1er schon Konkurrenten sind, aber GTI und 123d unterschiedliche Käufer ansprechen? Ein 170PS TSI und ein 120i lassen sich schließlich bestens miteinander vergleichen.

am 2. Oktober 2007 um 11:31

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971

in verbindung mit 5k preisunterscheid (die man für ein richtiges auto anlegen kann), viel mehr platz für mountainbikes etc., einer zumindest im gti deutlichst höheren Qualitätsanmutung spricht nicht mehr viel für den bmw. das beide ziemlich gleich schnell sind ist bei 200 bzw. 204 ps keine frage. aber für den preis des 123d gibts auch den ED30 oder sogar den r32. aber bitte, wer die markenbrille aufhat ist ehrlichen argumenten nicht zugänglich (dies geht nicht an den vorposter cooperle)

 

gruß shodan (ex bmw-fahrer)

 jetzt wird der arme r32 schon mit einem zweiliter-diesel verglichen - das hat der alte knabe nun wirklich nicht verdient. :D

am 2. Oktober 2007 um 11:49

Zitat:

 

jetzt wird der arme r32 schon mit einem zweiliter-diesel verglichen - das hat der alte knabe nun wirklich nicht verdient. :D

hochmut kommt vor dem fall, mein lieber equil.

es ging um den preis, und da ist bmw halt sehr selbstbewusst. macht mir grundsätzlich nichts aus, aber verarschen lasse ich mich nicht. bei meiner damaligen kaufentscheidung (vor FL 120d (130i gabs noch nicht) gegen GTI sah der beemer qualitativ, von der haptik, der größe, dem leistungsvermögen sowie auch des Preis/leistungsverhältnisses leider sehr alt aus. wäre auch lieber bei BMW geblieben, aber das gesamtpaket hat mich nicht überzeugt. ach ja, und die NL in HD war dann auch pleite :(

gruß shodan

p.s.

aber bitte, man kann den R-motor auch ohne weiteres mit deinem 130i vergleichen, gibt sich nicht viel und in vielen tests liegt der R sogar vorn. obwohl auch ich dem 3.2FSI nicht viel abgewinnen kann. merke: man muss auch gönnen können.

am 2. Oktober 2007 um 11:51

Zitat:

 

jetzt wird der arme r32 schon mit einem zweiliter-diesel verglichen - das hat der alte knabe nun wirklich nicht verdient. :D

hochmut kommt vor dem fall, mein lieber equil.

es ging um den preis, und da ist bmw halt sehr selbstbewusst. macht mir grundsätzlich nichts aus, aber verarschen lasse ich mich nicht. bei meiner damaligen kaufentscheidung (vor FL 120d (130i gabs noch nicht) gegen GTI sah der beemer qualitativ, von der haptik, der größe, dem leistungsvermögen sowie auch des Preis/leistungsverhältnisses leider sehr alt aus. wäre auch lieber bei BMW geblieben, aber das gesamtpaket hat mich nicht überzeugt. ach ja, und die NL in HD war dann auch pleite :(

aber für vielfahrer würde ich auch den 123d empfehlen, aber dann bitte lieber ein richtiges auto (3er etc.). denn dafür bieten beide wohl zu wenig komfort, oder?

gruß shodan

p.s.

aber bitte, man kann den R-motor auch ohne weiteres mit deinem 130i vergleichen, gibt sich nicht viel und in vielen tests liegt der R sogar vorn. obwohl auch ich dem 3.2FSI nicht viel abgewinnen kann. merke: man muss auch gönnen können.

 

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Vergleichstest: BMW 123d vs. VW Golf GTI