Vergleichstest Auto Bild: Focus CC gegen EOS und Astra Twin Top
In der heutigen Auto Bild sind die Fahrzeuge Ford Focus CC, VW EOS und Opel Astra Twin Top im Dreiertest.
Gewinner: Ford Focus CC
Der Test ist ganz interessant. Bitte kaufen und lesen.
54 Antworten
Weiß gar nicht warum die drei Autos testen!?
Das der Focus gewinnt war doch eh klar! :-)
Ne Spaß bei den Autos entscheidet so wies aussieht nur der gescmack des aussehen, die fahrzeuge selber schenken sich nichts> !
ich hab den Test auch gelesen.
Wenn ich einen Cabriolet baue in den es reinregnet wie bei Ford und VW, dann habe ich wie bei einem Aufsatz über das Mittelalter in dem ich von Star Trek schreibe eindeutig das Thema verfehlt und bekomme dafür normalerweise ein 6.
Unglaublich das solche Autos dann auch noch gewinnen.
hab ich da recht???
Zitat:
Original geschrieben von Donny69
ich hab den Test auch gelesen.
Wenn ich einen Cabriolet baue in den es reinregnet wie bei Ford und VW, dann habe ich wie bei einem Aufsatz über das Mittelalter in dem ich von Star Trek schreibe eindeutig das Thema verfehlt und bekomme dafür normalerweise ein 6.
Unglaublich das solche Autos dann auch noch gewinnen.
hab ich da recht???
ja hast du 😁
Sind wir mal ganz ehrlich, ein cabrio mit 100 % Luftfeuchtigkeit bei geschlossem Dach das gibts nicht aller tage! 😁
Eigentlich guck ich mir nur noch die Autobid an weil die immer tolle Erlkönigbilder haben aber von den Tests halte ich auch nix...
Wenn se das beim ford geschreiben ham das es rein regnet dann ham se vergessen s dach zu zumachen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xr2i120
Wenn se das beim ford geschreiben ham das es rein regnet dann ham se vergessen s dach zu zumachen!
Das traue ich denen bei AutoBlöd aber wirklich zu. So blöd wie sie ja sind kann es ja wirklich sein dass se vergessen haben das Dach zu zumachen 😁
Was mich an dem Test aber am meisten stört, ist der VW
1. sieht er sch**** aus
2. ist es undicht
und wird trotzdem zweiter. Verstehe einer die Welt...
Außerdem: Was bringt denn die Plane, wenn man gerade bei starkem Regen mit 150 über die Autobahn düst? Da kannste ja wohl kaum mit ner Plane überm Autodach fahren...
Naja. Die bei VW sind wirklich nicht ganz dicht...
Und ich wunder mich bei solchen fachkundigen Kommentaren immer wieder, dass es noch so viele "VW vs. Opel"-Deppen gibt. Warum kann man sich nicht umarmen und freuen, dass es heute noch beide Marken gibt? Beide steckten schon arg tief in der Sch... und beide schaffen es heute doch noch immer, in diesem Lande ein paar Autos zu verticken... 😉
Würde mich mal interessieren, ob es z. B. in Japan auch Mazda-Narren und Nissan-Deppen gibt, die gegenseitig über die andere Marke herziehen. 😁
Unser NBC ist auch nicht immer ganz dicht. Aber man verzeiht es ihm, weil es so knuffig daherkommt.
Von den drei gezeigten CC´s würde ich persönlich Astra und Eos auf gleicher Stufe sehen. Astra = sportlicher; Eos = konservativer. So ein schwarzer Astra 1.6 T Cosmo wäre meine erste Wahl.
Gruß
Daniel
Na ja, also VW bzw. Opel Deppen sehe ich hier nicht. Man macht sich halt ein Bild über die Autos, jeder hat seinen Geschmack und seine Vorlieben. Das hat nichts mit "Deppen" zu tun.
Natürlich gibt es beide Marken noch. VW hat letztes Jahr seinen Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert und war auch davor die Jahre nicht wirklich geährdet.
Opel hat letztes Jahr in Europa soviele Autos wie lange nicht verkauft und ebenfalls Gewinn gemacht. In Deutschland haben sie im Januar zugelegt, wo andere Hersteller ein deutliches Minus hatten (z.B. Corsa auf Platz 3 der Zulassungsliste).
Also, es wird beide Marken wohl noch eine Weile geben.
Klar gibt es in anderen Ländern auch Autofreaks, was solls, ist doch ok.
Moing zusammen,
hab den Test gestern auch mal online gelesen. Ich bin der Meinung, dass es dem Test etwas an Objektivität fehlt. Beim Astra werden die beengten Plätzverhältnisse im Fond bemängelt. Aber ehrlich gefragt, welches Cabrio wird tagtäglich mit vier vollbesetzten Plätzen bewegt? Meistens sind diese Art Cabrios doch irgendwelche Zweitwagen von Ehefrauen oder Singlefahrzeuge und nicht Fahrzeuge mit Alltagsnutzen. Also spielen die Platzverhältnisse auf der hinteren Reihe eine zweitrangige Rolle. Wichtiger ist, das ein Cabrio auch bei Regen 100%ig dicht ist. Und da macht der Astra die beste Figur im Gegensatz zu seinen Konkurrenten. Aber das scheint wiederum in diesem Test keine Rolle zu spielen. Auch finde ich, dass der Astra das beste Preis-/Leistungsverhältnis bietet. Das ist meine Meinung zu dem Test. Trotzdem Glückwunsch an Ford!!!!!
mfg
Andreas
wie mein Vorredner schon sagte, Test ist jetzt auch online:
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=13424
Diese dauernden Kommentare über angebliche Unobjektivität von Vergleichstests in diesem Forum wirken wirklich manchmal etwas lächerlich.
Gewinnt ein VW, wars ja klar, weil die Zeitung sowieso von VW gekauft ist und immer alle VW´s gewinnen. Gewinnt ein Ford, wars ja auch wieder klar... Mann mann... Scheint ja fast ein Komplex der Opelfahrer zu sein, den ihr überhaupt nicht nötig habt.
P.S.
Bin übrigens kein großer VW-Fan und halte den Astra (v.a. den gtc) vom Design her eigentlich für den schönsten Kompakten und Opel absolut gleichwertig zu VW. Hätte ich die Wahl zwischen den 3 Cabrios, hätte ich sicher den Astra genommen, 1. wegen des besseren sportlicheren Designs (Geschmacksache) und 2. wegen des kultivierteren Dieselmotors und 3. wegen des sportlicheren Fahrverhaltens.
Bei uns hat damals einfach der konkurrenzlose TSI-Motor in Kombination mit dem GT-Ausstattungspacket zum VW-Kauf geführt, sonst wäre es vielleicht auch der Astra geworden.
Der Astra verspielt die meisten Punkte im Karosseriekapitel (Platz, Kofferaum und Raumgefühl).
Er ist halt das "kleinste" (und konstruktiv älteste) Auto im Vergleich und somit geht der 3. Platz nach Punkten i.O..
Wer andere Präfernezen als "Platzangebot" hat, wählt bei der geringen Punktedifferenz seinen anderen "persönlichen Sieger".
Nur zählen halt bei "Stammtischgesprächen" immer die ersten Plätze. Die Folgenden werden oft mit Häme überschüttet.
Aber wen das nicht stört, kann sich ja den Wagen mit der besser umgesetzten Kernfunktion zulegen.
P.S.: Wenn ich nicht die Punktetabelle gelesen hätte sondern nur den Text, würde ich dort herauslesen, daß der EOS gewonnen hätte. Gefolgt vom Astra und mit etwas Abstand der Focus. ;-)
Schön sind sie alle Drei nicht. Deshalb gibt's bei uns im Haushalt für's schöne Wetter einen jungen MX-5 mit Stoffdach. Wenn schon Offen dann richtig! :-)
mensch Leute,
in diesem Test liegen doch alle Wagen nur 3-4 Punkte auseinander. Das zeigt sie sind alle auf Augenhöhe. Jetzt entscheidet nur noch der Bauch. Der Astra, VW und der Ford alles Top Autos!
Zitat:
Original geschrieben von DriverHH
mensch Leute,
in diesem Test liegen doch alle Wagen nur 3-4 Punkte auseinander. Das zeigt sie sind alle auf Augenhöhe. Jetzt entscheidet nur noch der Bauch. Der Astra, VW und der Ford alles Top Autos!
Dennoch stehen die meisten Ergebnisse solcher Tests schon im Vorhinein fest; und das stinkt bis zum Himmel.
Von zehn solcher Tests kann ich Euch schon vorher sagen wer gewinnen wird, bei 8 davon hab ich richtig gelegen. Das ist kein Zufall mehr.
Aber die Zeitschriften würden sich ja selbst ein Ei legen, würden sie nicht eine gewisse Marke präferieren, denn wer ist der Platzhirsch Nr. 1 in Germanien?