Vergleichsfahrt GTI + Box vs. R
Habe ja nun seit ca. 2 Monaten eine Tuning-Box von MTB.
Wollte mal wissen, wie sich mein GTI mit der Box auf der BAB gegen einen R schlägt.
Also habe ich mit einem Kollegen hier aus dem Forum eine Vergleichsfahrt gemacht.
Hier zunächst einige Angaben zu den Fahrzeugen:
GTI: 260 PS / 417 NM (lt. Prüfstand), DSG, 4-türig, 18" Austin
R: 300 PS / 380 NM (Werksangaben), DSG, 4-türig, 19" Pretoria
Wir haben insgesamt 3 Vergleichsfahrten gemacht, die wie folgt abliefen:
Der R fuhr vor meinem GTI mit ca. 100 km/h.
Per Telefon hat der Fahrer des R von 3 heruntergezählt, und bei 0 haben beide Vollgas gegeben.
Einmal haben wir 190 km/h erreicht, einmal 200 km/h und einmal 250 km/h 😁
Die spannende Frage vorher war:
Kann sich der R von meinem GTI absetzen, und falls ja wie schnell.
Bevor ich das Ergebnis der Vergleichsfahrt hier mitteile würde mich interessieren, welchen Tipp ihr abgebt:
A: Der R ist deutlich schneller und kann sich locker absetzen
B: Der R kann sich kaum bis gar nicht absetzen
C: Der GTI kann den R sogar einholen
Ich hatte vorher übrigens auf A getippt.
Wir haben auch ein Video gemacht, da müssen wir aber erst das Nummernschild des R wegretuschieren (Kamera war in meinem GTI) 😉
Viel Spaß beim Tippen!
Beste Antwort im Thema
Schwanzvergleich deluxe? Mal ernsthaft Jungs: Dieses wie schnell ist meine Karre ist zum Fremdschämen. Nimms nicht persönlich. Macht doch stattdessen ein richtig geiles R oder GTI Performance Video mit genialen Aufnahmen, tollen Schnitten, gerne auch unterwegs auf der Bahn (vom Beifahrer gefilmt!) und versucht mal den Spaß an diesen Autos einzufangen. Dazu braucht es imho mehr als den 114. Welche Karre geht schneller und welcher GTI verbläst welchen Porsche Quak. DAS würden sicherlich viele viel spannender finden, als ein verwackeltes Video von irgendwelchen Speedmessfahrten.
By the way tippe ich auf B oder sogar C. Allrad ist bei 100 Vollgas und trockener Strecke gar nicht der Riesenvorteil, dazu kommt das enorme Gewicht. Die werden sich kaum was tun, trotz 300 PS auf dem Papier.
1066 Antworten
....jedenfalls können die beiden froh sein, dass ich keine Zeit hatte, sonst hätten die sich beide mal ein Priese der Abgase meines GTDs genehmigen dürfen. 😁 😁
...und wir hätten jetzt ein Video der beiden von vorne beim Rennen durch meine Heckcam 😁
Zitat:
Original geschrieben von Keron
Chipen fürn 1000er. Dann haste 300PS.:-)
Würde mich auch nicht wundern wenn mein Semmel den R im Lauf kaputt macht.
Zeig mir mal dein Leistungsdatenblatt für den 1000 er. 😉
Das liegt bestimmt an micstos eigenartiger Getriebeübersetzung....😉😁 ...das seiner so schnell ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
....jedenfalls können die beiden froh sein, dass ich keine Zeit hatte, sonst hätten die sich beide mal ein Priese der Abgase meines GTDs genehmigen dürfen. 😁 😁
Nur weil Du Sport & Sound hast bedeutet das noch lange nicht, dass Dein Heizölbrenner auch schnell ist 😛
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Das liegt bestimmt an micstos eigenartiger Getriebeübersetzung....😉😁 ...das seiner so schnell ist.
Das Geheimnis meines Erfolgs 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von versace777
Ein GTI mit einer Box erreicht keine 300 PS, wir reden hier von maximal erzielten 40 PS mit einer Box.Zitat:
Original geschrieben von gttom
Einen GTI auf +/- 300PS zu pimpen, konnte man schon kurz nach der Vorstellung des Modells im Jahr 2013. Mit den dann natürlich erzielbaren Fahrleistungen😉Das man dabei die Werksgarantie über den Haufen schießt, muss man (wie ich es beim 6er GTI ebenfalls tat) akzeptieren.
Mein R bleibt, trotz aller Versuchungen ihn zu tunen, im Serienzustand. Die Turboladergeschichten im Forum und anderweitig gelesen, geben mir da keine Zuversicht dauerhaft Schadenfrei zu bleiben.
Um die 300 + zu schaffen, benötigt man deutlich mehr Aufwand und Kosten.
Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass der R 300 PS auf einem Leistungsstand drückt.
Und woher hast du diese Erkentnisse?
Bei fast jedem Tuner kreigst du die 300PS für unter 1000€... Bei Abt fürs doppelte "quasi" mit Herstellergarantie!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von gti_3006
Bei fast jedem Tuner kreigst du die 300PS für unter 1000€... Bei Abt fürs doppelte "quasi" mit Herstellergarantie!
Noch mit dem kleinen Unterschied, dass es bei Abt keine echten 300 PS sind 😛
Moin,
interessanter Vergleich mit für mich wenig überraschendem Ausgang.
Ein bisschen schade ist, das nur VW intern verglichen wurde.
Mich hätte das noch mit einem serienmäßigem GTI PP, Astra OPC bzw mit meinem interessiert, ob und wieviel schneller der R bzw. gepimpte GTI ist. Aber das würde wohl den Rahmen sprengen.
Besonders interesant dabei wäre ja, das es sich nicht um die Prospektdaten der gepimpten Pressefahrzeuge handverlesenen nach oben streuenden Vorzeigefahrzeuge handelt sondern um Leistungsvergleiche von Kundenfahrzeugen in der Realität.
Viel Spass euch noch, vielleicht kommt ja noch der eine oder andere interessante Vergleich.
Gruß
Ich würde mal gerne hinter dauntless herfahren...mal sehen ob ich mit meinem R hinter seinem so gut gehenden R hinterkomme 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gti_3006
Bei fast jedem Tuner kreigst du die 300PS für unter 1000€... Bei Abt fürs doppelte "quasi" mit Herstellergarantie!
Ist bei Abt das Risiko tatsächlich geringer als bei anderen Tunern?
j.
Zitat:
Original geschrieben von dauntless
C37Du kannst mich mal besuchen aber dann schoen nebeneinander aufdrehen wie zwei alte Freunde.🙂🙂
Aus welchem Bereich von Deutschland kommst du denn? Ich wär mal gespannt, deiner läuft ja auch so gut laut Messwerten.
Edit: Ich schick dir ne PN 😉
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Ist bei Abt das Risiko tatsächlich geringer als bei anderen Tunern?
Die Garantie bei Abt ist - zumindest theoretisch - schon sehr gut.