Vergleichsfahrt GTI + Box vs. R
Habe ja nun seit ca. 2 Monaten eine Tuning-Box von MTB.
Wollte mal wissen, wie sich mein GTI mit der Box auf der BAB gegen einen R schlägt.
Also habe ich mit einem Kollegen hier aus dem Forum eine Vergleichsfahrt gemacht.
Hier zunächst einige Angaben zu den Fahrzeugen:
GTI: 260 PS / 417 NM (lt. Prüfstand), DSG, 4-türig, 18" Austin
R: 300 PS / 380 NM (Werksangaben), DSG, 4-türig, 19" Pretoria
Wir haben insgesamt 3 Vergleichsfahrten gemacht, die wie folgt abliefen:
Der R fuhr vor meinem GTI mit ca. 100 km/h.
Per Telefon hat der Fahrer des R von 3 heruntergezählt, und bei 0 haben beide Vollgas gegeben.
Einmal haben wir 190 km/h erreicht, einmal 200 km/h und einmal 250 km/h 😁
Die spannende Frage vorher war:
Kann sich der R von meinem GTI absetzen, und falls ja wie schnell.
Bevor ich das Ergebnis der Vergleichsfahrt hier mitteile würde mich interessieren, welchen Tipp ihr abgebt:
A: Der R ist deutlich schneller und kann sich locker absetzen
B: Der R kann sich kaum bis gar nicht absetzen
C: Der GTI kann den R sogar einholen
Ich hatte vorher übrigens auf A getippt.
Wir haben auch ein Video gemacht, da müssen wir aber erst das Nummernschild des R wegretuschieren (Kamera war in meinem GTI) 😉
Viel Spaß beim Tippen!
Beste Antwort im Thema
Schwanzvergleich deluxe? Mal ernsthaft Jungs: Dieses wie schnell ist meine Karre ist zum Fremdschämen. Nimms nicht persönlich. Macht doch stattdessen ein richtig geiles R oder GTI Performance Video mit genialen Aufnahmen, tollen Schnitten, gerne auch unterwegs auf der Bahn (vom Beifahrer gefilmt!) und versucht mal den Spaß an diesen Autos einzufangen. Dazu braucht es imho mehr als den 114. Welche Karre geht schneller und welcher GTI verbläst welchen Porsche Quak. DAS würden sicherlich viele viel spannender finden, als ein verwackeltes Video von irgendwelchen Speedmessfahrten.
By the way tippe ich auf B oder sogar C. Allrad ist bei 100 Vollgas und trockener Strecke gar nicht der Riesenvorteil, dazu kommt das enorme Gewicht. Die werden sich kaum was tun, trotz 300 PS auf dem Papier.
1066 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Jaaaaa jaaaa, immer mit der Ruhe 😉So, sind am Samstag nochmal gefahren. Zum Glück war das Wetter am späten Abend wieder besser und die Strassen einigermaßen trocken.
Für die Windschatten-Verschwörungstheoretiker:
Wir sind dieses Mal nebeneinander gefahren 😉Und dieses Mal sind wir auch beide in S gefahren und haben das DSG schalten lassen.
Wir haben mehrere Durchläufe gemacht.
Einige ab 100 km/h und einige ab 60 km/h.Ergebnis unterm Strich:
Praktisch Gleichstand, also wie bei den Vergleichsfahrten letzte Woche.
Wir haben auch mal die Fahrzeuge getauscht, selbes Ergebnis.
von diesem Ergebnis bin ich sehr überrascht, denn immerhin fehlen deinem GTI noch ca. 40 PS zum R.
Ich kann mir nur vorstellen, dass der R nicht 300 Pferde hat und nach unten streut.
seeeehr nice 😁 😰
Jetz brauchen wir nochmal ein Vergleich ohne Box^^
Ähnliche Themen
So, hier das Video.
Interessant sind nur die ersten 30 Sekunden 😉
Geschwindigkeit lt. GPS wird im Video angezeigt.
Hab's mal grob gestoppt, echte 100 - 200 in etwa 14 Sekunden.
Sollte passen für 'nen R, oder?
Man sieht auch, dass der R ab 200 leicht rankommt.
Damit kann ich aber leben 😛
Was, du warst sogar schneller als der R 😰😁 nur mit ner BOX, ich gehe kaputt. Der R läuft niemals richtig. Wenn doch, ist das ja traurig!
Ich hatte ja schon vorhin gesagt dass die angebenen Leistungsdaten niemals stimmen. Ein Gti der die 100-200 in 14 Sekunden macht liegt eher so im Bereich von 290-295 Ps. Siehe auch Tests der 290 Ps Gti PPdie die 0-200 in ca 20 Sekunden liefen.
Wie gut oder schlecht der R laeuft kann ich nicht sagen.
Ich habe meinen Dsg mit 12,9 sek gemessen mit der Performancebox.
Wer eher am Gas ist gewinnt ....😁
Den Spruch kenne ich noch aus Motorradzeiten. Yamaha R6 vs R1 (130 vs 180PS) ... hat der R6 Fahrer auch nur nen Tick schneller am Kabel gezogen, war er erstmal weg.
Die sec (oder wieviel auch immer) die einer von Euch beiden früher am Gas war, kann der andere mit geringfügiger (40PS) Mehrleistung eben nicht so ohne weiteres schlagartig kompensieren.
Ich finde das Video damit plausibel.
8000.- Aufpreis ohne Extras werden hier durch eine Box für 500 Euro in Schatten gestellt.
Übel,übel....
Wann erfolgt eine Leistungsmessung der Fahrzeuge?
Einen GTI auf +/- 300PS zu pimpen, konnte man schon kurz nach der Vorstellung des Modells im Jahr 2013. Mit den dann natürlich erzielbaren Fahrleistungen😉
Das man dabei die Werksgarantie über den Haufen schießt, muss man (wie ich es beim 6er GTI ebenfalls tat) akzeptieren.
Mein R bleibt, trotz aller Versuchungen ihn zu tunen, im Serienzustand. Die Turboladergeschichten im Forum und anderweitig gelesen, geben mir da keine Zuversicht dauerhaft Schadenfrei zu bleiben.
Ich finde es eh nicht gut, sein Serienauto mit einem getunten, wenn auch schwächeren Auto zu vergleichen. Ja, es ist schon cool mit nem GTI einem R gleich auf zu sein... allerdings sieht es wiederum anders aus, wenn auch der R getunt ist... usw usw... War letztens schon interessant zu sehen, dass ein gechipter Polo WRC gleichschnell mit meinem R war...
Zitat:
Original geschrieben von versace777
8000.- Aufpreis ohne Extras werden hier durch eine Box für 500 Euro in Schatten gestellt.
Übel,übel....
Wann erfolgt eine Leistungsmessung der Fahrzeuge?
Nur mit dem Unterschied, dass der Aufpreis nicht nur diversen anderen "Mehrwert" bietet, sondern auch noch eine winzige Kleinigkeit die sich Werksgarantie nennt ... 😉
Aber im Grunde egal - mich hatte vor einiger Zeit ein 6er GTI bei einer ähnlichen "Situation" auf der AB so was von abgehängt das ich dachte der R wäre kaputt - im Endeffekt hat er von mir einen Daumen hoch bekommen - beide haben uns gefreut und gut is ...
Quasi so als ob ein Sack Reis in China umgefallen wäre, dass mich ein GTI abgezogen hat ... 😉😎😁
Ich finde den Vergleich ganz gut, um mal zu sehen, was man mit wenig Geld aus dem GTI heraus holen kann, auch wenn ich es nicht machen würde.
Mich hat am WE ein Citroen AX an der Ampel stehen lassen, was auch immer der an seiner Kiste gemacht hat, es war genial 😉
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Einen GTI auf +/- 300PS zu pimpen, konnte man schon kurz nach der Vorstellung des Modells im Jahr 2013. Mit den dann natürlich erzielbaren Fahrleistungen😉Das man dabei die Werksgarantie über den Haufen schießt, muss man (wie ich es beim 6er GTI ebenfalls tat) akzeptieren.
Mein R bleibt, trotz aller Versuchungen ihn zu tunen, im Serienzustand. Die Turboladergeschichten im Forum und anderweitig gelesen, geben mir da keine Zuversicht dauerhaft Schadenfrei zu bleiben.
Ein GTI mit einer Box erreicht keine 300 PS, wir reden hier von maximal erzielten 40 PS mit einer Box.
Um die 300 + zu schaffen, benötigt man deutlich mehr Aufwand und Kosten.
Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass der R 300 PS auf einem Leistungsstand drückt.
Chipen fürn 1000er. Dann haste 300PS.:-)
Würde mich auch nicht wundern wenn mein Semmel den R im Lauf kaputt macht.