Vergleich zwischen E-Klasse und Skoda Superb

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,
ich bin neu hier, weil ich dank meines großzügigen Arbeitgebers von Skoda Superb auf Mercedes E-200 Avantgarde umsteigen durfte (bzw. musste), und ich bin maßlos enttäuscht !

Obwohl es eigentlich Unsinn ist, einen Skoda Superb mit einem E-Mercedes zu vergleichen, der schon in der Grundausstattung teurer ist als ein fast voll ausgestatteter Skoda, mache ich das einfach mal - wobei ich Preise und Verbrauch außer Acht lasse und mich auf das beschränke, was man da als Fahrzeug bekommt.

Zuerst das (wenige) Positive: der Mercedes wirkt "wohnlicher" und luxuriöser als der Skoda, und beim Fahren fühlt man sich - insbesondere bei hoher Geschwindigkeit - irgendwie sicherer als im Skoda - was eigentlich nicht verwunderlich ist, weil der Mercedes leer schon fast so viel wiegt wie ein voll beladener Skoda und dementsprechend "satt" und ruhig auf der Straße liegt. Hinsichtlich Bequemlichkeit, Sitzkomfort und Fahrgeräusch kann ich als Langstrecken- und Vielfahrer aber keinen Unterschied feststellen, und das war's dann auch schon an Positivem.

Thema Platzangebot: obwohl der Mercedes etwas größer ist, bietet der Skoda wegen des quer liegenden Motors und der entsprechend kürzeren Motorhaube im Fond deutlich und im Kofferraum etwas mehr Platz.

Thema Reifenpanne: offenbar geht Mercedes davon aus, dass man nur auf gut ausgebauten Straßen fährt, wo der Pannendienst nicht weit ist; es gibt lediglich ein lächerliches Reifenflickset, kein Reserverad, und eine Reserverad-Mulde findet man noch nicht mal im Zubehör. Wer wie ich auch schon mal im Ausland in entlegenen Gegenden Feldwege und Schotterpisten fahren muss, dem bleibt also gar nichts anderes übrig, als sich ein Notrad in den Kofferraum zu legen, welches dann auch wieder reichlich Platz frisst.

Thema Beleuchtung: die kümmerliche Standard-Mercedes-LED-Beleuchtung ist für ein Auto in dieser Klasse schon fast eine Unverschämtheit. Bei Regen sieht man so gut wie gar nichts, und bei höheren Geschwindigkeiten wird's einem mulmig, weil das scharf begrenzte LED-Licht alles, was ein paar Meter vor der Motorhaube liegt, im Dunklen lässt. Wahrscheinlich ist die ILS-Beleuchtung besser, aber das, was bei Skoda selbstverständlicher Standard ist, das kostet bei Mercedes zusätzlich richtig viel Geld. Und zu der albernen LED-Lichtleiste im Fahrzeuginneren sage ich jetzt mal nichts; da könnte man auch gleich eine bunte Lichterkette für die Weihnachtszeit einbauen.

Thema Navigation: da erscheinen auf dem riesigen Mercedes-Bildschirm Hauptverkehrsstraßen in Bleistiftstrichstärke weiß auf grauem Hintergrund, so dass man kaum erkennt, ob der signalisierte Stau nun auf der eigenen oder auf der Gegenfahrbahn ist. Mal abgesehen von der fummeligen Zieleingabe per Controller auf der Mittelkonsole oder Touch-Button am Lenkrad: die Spracheingabe wird trotz hochdeutsch regelmäßig falsch verstanden, und die Fahranweisungen sind manchmal irreführend, weil die Dame nicht alles vorliest, was auf dem Vorwegweiser steht, sondern nur jeweils das Oberste; Beispiel: im Bochumer Kreuz geht es rechts nach Münster und links nach Wuppertal. Ich will nach Wuppertal. Auf dem Vorwegweiser steht aber oben "Münster" und "Wuppertal" darunter. Also fordert mich die Dame auf, Richtung "Münster" zu fahren - und erst, wenn ich schon im Kreuz bin, soll ich dann plötzlich links und dann wieder rechts fahren. Lustig auch: wenn man das Internet zugeschaltet hat, wird einem in den Städten nicht etwa die tatsächliche Bebauung angezeigt, sondern irgendwelche bunten Phantasiegebäude. Ich nutze diesen Mist nicht mehr und fahre nach Google Maps. Wenn ich da eingebe: "Bochum, Golfhotel", dann führt mich Google ohne Straßen- und Hausnummerneingabe exakt dort hin; versuch' das mal bei Mercedes!

Bliebe noch der Parkassistent, den mein Skoda nicht hatte, der Mercedes aber sehr wohl. Den habe ich ein paar mal ausprobiert, und nachdem mein Hintermann regelmäßig schon in der Parklücke stand, bevor der Assistent mich aufforderte, den Rückwärtsgang einzulegen und nachdem ich damit etliche Rückstaus und Kopfschütteln verursacht hatte, parke ich wieder ohne Assistenz. Wer sowas braucht, der sollte besser ein Taxi nehmen statt selbst zu fahren.

Fazit: Mercedes fährt man vermutlich, weil man nie ein ähnliches Auto hatte oder weil man davon ausgeht, dass "teuer" zwangsläufig auch "gut" ist. Andere Autos bieten mehr für weniger Geld. Ich bin jedenfalls froh, wenn ich nächstes Jahr den fetten Mercedes-Stern im Kühlergrill wieder gegen die armselige Skoda-Krähe auf der Haube eintauschen darf.

So, das musste ich mal los werden. Und jetzt dürfen die Mercedes-Fans mich gerne ausschimpfen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@antarantar schrieb am 17. Juli 2020 um 17:01:55 Uhr:


Ich fahre einen Mercedes nicht nur für mich selbst. Mir ist es genauso wichtig, dass die Nachbarn meinem Mercedes wahrnehmen oder auch an der Ampel oder in der Stadt wird man von einigen schon angestarrt. Ein Skoda vor der Tür wäre mir persönlich peinlich nachdem man Mercedes gefahren ist. Mit dem Skoda wird man definitiv nicht angestarrt.
Der Skoda ist mehr etwas für den einfachen Arbeiter.

Lächerlich! Du fährst einen 400d! Wen interessiert so ein Auto? Niemand starrt doch so was an. Oder glaubst Du ernsthaft, die 100 € mehr an Leasingrate macht den Kohl fett. Und in Anbetracht der ganzen auf E43/53 umgerüsteten 220er nimmt man das nicht mal für bare Münze, wenn Du die Typbezeichnung dran lässt. Echt, ich lach mich gerade scheckig.
Jeder einfache Arbeiter hat meinen ganzen Respekt, egal was er fährt. Das sind Leute ohne falsch verstandene Eitelkeiten, Angebergehabe oder Standesdünkel, Leute, die noch wissen worauf es ankommt im Leben! Ich bin im Essener Norden direkt neben Zollverein erwachsen geworden, meine Freunde sind Friseure, Installateure, Budenbesitzer, Bandarbeiter oder Kneipeninhaber. Der eine oder andere von uns hat Karriere gemacht aber wir trinken immer noch Pils aus der Tulpe mit nem Kurzen dabei. Niemand würde je sich über welches Auto auch immer wundern. Wenn einer von uns mal ne schlechte Phase hat und muss sich kleiner setzen, dann klopfen wir ihm auf die Schulter und sagen: Alter hasse Klasse gemacht!
Typen wie Dich haben wir lang gemacht, Du wärst sogar aus dem Edeka rausgeflogen.
Mercedes für den Nachbarn..😰😰
Ich glaub mein Schwein pfeift!

429 weitere Antworten
429 Antworten

Zitat:

@antarantar schrieb am 17. Juli 2020 um 23:30:59 Uhr:


Natürlich gibt es Autos, die mehr Prestige haben als die E Klasse, aber es gibt sehr sehr viele Autos die unterhalb der E Klasse liegen. Wann wird auch nicht von jedem angestarrt, aber von einigen doch.
Ich bin kein Arbeiter und will auch keiner sein. Warum soll man stolz darauf sein, im beruflichen Leben versagt zu haben? Ich will nicht 0815 sein, deshalb muss man sich abgeben. Das geht mit Äußerlichkeiten, sei es das Auto oder zum Beispiel auf einem Meeting mit dem MacBook Pro usw. Ich kann Leute nicht verstehen, die da Billig Laptops oder Billig Handys haben. Ich gehe ins Gym. Warum? Dami mich andere bewundern und das mache nicht nur ich. Schaut euch doch mal um.
Wenn ihr wirklich ehrlich seid, denkt ihr genauso. Ich sage meine Meinung offen heraus, das trauen sich halt viele nicht, weil sie meinen, dass das nicht gut ankommt. Mit ist es egal wie das bei anderen ankommt. So bin ich und so will ich sein.

Dein Schreibstil und deine Grammatik sagen mehr über dich aus, als der Inhalt jeglicher deiner bisherigen Kommentare.
Da kenne ich viele Arbeiter, deren IQ in der Oberklasse mitfährt.
Welches Auto zu dir passt, darf da gern an anderer Stelle diskutiert werden.

Mal ganz ehrlich, ich glaube, dass der gute a... weder einen Mercedes noch einen seriösen Beruf hat, denn zu Letzterem gehören gewisse geistige und auch charakterliche Qualifikationen. Bei den Antworten auch in anderen threads ist das schwer vorstellbar. Für mich ein typischer MPU-Kandidat mit Führerscheinproblemen....

Leute was wurde aus dem guten alten "Don't feed the Troll" ?

Zitat:

@antarantar schrieb am 17. Juli 2020 um 23:30:59 Uhr:


Ich bin kein Arbeiter und will auch keiner sein. Warum soll man stolz darauf sein, im beruflichen Leben versagt zu haben?
...
Mit ist es egal wie das bei anderen ankommt. So bin ich und so will ich sein.

Arbeiter haben im beruflichen Leben versagt? Sorry, aber das ist arroganter und ignoranter Schwachsinn. Und es deutet sehr stark auf ein mangelhaftes Verständnis gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Zusammenhänge hin.
Aber mit Deinem letzten Satz ist eigentlich alles gesagt...

Ähnliche Themen

@antarantar

Du kannst einem fast leid tun.
Wohl alles fake in deinem Leben.

Wann lebst du dein eigenes Leben und nicht das der Anderen?
Hoffentlich wachst du auf.....

Mein letzter Beitrag zu dem Thread.

Warum kaufen wir uns Markenklamotten, warum kaufen wir uns teure Uhren, warum kaufen sich Frauen teure Kleider mit tiefen Ausschnitten und Beinfreiheit und teuren Schmuck, warum posten wir unseren Urlaub auf Facebook...?

Damit die Nachbarn, Verwandten und unsere Umwelt das sehen und nicht aus anderen Gründen. Aus den gleichen Gründen kaufen wir uns doch den Mercedes. Klar kommt das nicht so gut an, wenn man ehrlich ist und sowas offen zugibt, deswegen machen das die meisten auch nicht.

Ich sage das ganz klar und offen. Jeder kann sich mal für sich selbst hinterfragen.

So jetzt genug Off Topic. Kurze Antwort: Für mich kommt bei der Frage ob Mercedes oder Skoda eindeutig aus Prestigegründen der Mercedes in Frage.

Zitat:

@antarantar schrieb am 18. Juli 2020 um 10:16:12 Uhr:


Mein letzter Beitrag zu dem Thread.

Versprochen? Da gibts dann nur noch eine Steigerung: Mein letzter Beitrag(PUNKT)
Achso... wenn du in deiner prestigeträchtigen Merceds e-Klasse 400d in der Stadt angestarrt wirst...
hättest Du doch nicht den pinkfarbenen mit grünen Punkten nehmen sollen.
Oder du bist als Marsianer verkleidet hinterm Steuer.
Und noch was.... Du verwechselst Bewunderung mit Mitleid.....

@antarantar
Das du immer wieder "wir" schreibst triggert einen schon hart... nicht jeder lebt in der von dir beschriebenen verstörenden Facebook und Instagram Welt.
Ich würde darauf wetten das mehr als die Hälfte der E Klassen Besitzer nicht mal einen Facebook/Instagram oder sonstigen Account haben.

Im Prinzip hat er ja Recht! Wenn man nicht mit inneren Werten und Kompetenz überzeugen kann, ist man halt auf Statussymbole angewiesen. :-)
Die erste Gruppe entlarvt aber Mitglieder der zweiten Gruppe sehr schnell!

Wahnsinn der Typ . Macht alles (wenn es denn stimmt was ich gaaaaanz stark bezweifel) nur um anderen das zu zeigen. Als wenn das einen juckt was so ein Irrer macht.
Soll ja tatsächlich Menschen geben die solche Dinge einfach für sich machen um sich zu belohnen, einfach auf gute Qualität stehen oder ihren Urlaub einfach für sich genießen und nicht um den Nachbarn zu ärgern .
Wer so denkt wie der Kollege muss wirklich ganz schön große Probleme mit sich selbst und dem Leben haben , ich empfehle da ganz klar externe professionelle Hilfe .
Lieben Gruß und gute Besserung

Wo wir gerade sowieso weit OT sind, hier mal - völlig zufällig und ohne jeden Zusammenhang - ein Spruch, den ich irgendwann und irgendwo auf irgendeinem T-Shirt gelesen habe... 😉

„When you are dead, you don’t know that you are dead. It’s only painful and difficult for others.
The same applies when you are stupid.“

Zitat:

@antarantar schrieb am 18. Juli 2020 um 10:16:12 Uhr:


Warum kaufen wir uns Markenklamotten, warum kaufen wir uns teure Uhren, warum kaufen sich Frauen teure Kleider mit tiefen Ausschnitten und Beinfreiheit und teuren Schmuck, warum posten wir unseren Urlaub auf Facebook...?

Damit die Nachbarn, Verwandten und unsere Umwelt das sehen und nicht aus anderen Gründen. Aus den gleichen Gründen kaufen wir uns doch den Mercedes. Klar kommt das nicht so gut an, wenn man ehrlich ist und sowas offen zugibt, deswegen machen das die meisten auch nicht.

Ich sage das ganz klar und offen.

Schnucki, kann das sein, dass bei Dir die Situation eher angespannt ist????

Wenn ich Markenklamotten kaufe, dann weil sie mir zuerst gefallen, zweitens weil sie genau so teuer sind, wie die Nonames (kaufe nur in diesem Budget, ich müsste ja bescheuert sein, mehr auszugeben) und trenne anschließend so weit möglich die Labels raus.
Meine Uhren trage ich, weil ich sie liebe und mich die Technik fasziniert. Aber meist am Wochenende und wenn wir unter uns sind. Im Alltag immer eine Citizen Eco-Drive, weil zuverlässig, robust und preiswert. Ich käm überhaupt nicht auf die Idee ein teure Uhr irgendwie im Alltag zu tragen.
Meine Frau trägt nur Schnäppchen. Ansonsten kaufen wir bei regionalen Läden, damit die nicht kaputt gehen.

Ein alter Mentor von mir hat mir mal gesagt, man werde nicht reich vom Geldausgeben sondern vom Sammeln. Wirklich reiche Leute führen auch nicht Rolls-Royce sondern Ford Granada aber mit Chauffeur und die Schuhe kosten zwar einen Tausender, müssen aber 10 Jahre halten und haben keine Logos.
Da es den Granada nicht mehr gibt, wäre es heutzutage der Skoda Superb, der viele der Vorzüge des Granada übernommen hat.
Der reichste Mensch, den ich kenne, fährt zwar 7er BMW aber immer die kleinste Motorisierung und ohne Firlefanz (wie er sagt), alle 10 Jahre gibt es einen Neuen und immer in Silber! Seine Frau fährt Superb Combi!! Auch im 10 Jahres-Rhythmus! Weil die Hunde da so schön viel Platz haben.
Merkst Du den Unterschied?

In dessen Augen bin ich neureiches Prekariat (der guckt immer belustigt wenn er meine Autos sieht) und Du Prolet!

Ich habe im Leben Höhen und Tiefen gehabt, nach meiner Scheidung musste ich vom 7er auf den 14 Jahre alten Audi meiner Mutter zurück. Geht auch, es tut nicht mal weh..😁
Das Leben teilt manchmal Scheisskarten aus, was machst Du dann? Springst Du von der Brücke, weil Du mit einem 1000 € Auto beim Nachbarn vorfahren musst.

Ganz ehrlich, wenn Dein Selbstvertrauen an so einer Scheisse hängt, wirst Du nicht alt und erst recht nicht erfolgreich.
Wir wissen noch nicht, was durch Corona alles auf uns zukommt, aber es kann durchaus sein, dass der eine oder andere, der jetzt noch auf den Skoda runterguckt, bald überglücklich wäre, er dürfte den Skoda fahren und nicht mit dem Langen Gelben auf dem Rücksitz!
Ich bin ehrlich gesagt auch leicht geschockt, wenn ich hier teilweise die Diskussionen zu den Dienstwagen lese. Etwas mehr Bescheidenheit und Demut täte dem einen oder anderen durchaus gut.

Ein Mensch definiert sich durch sein Handeln und seine Ausdrucksweise.
Durch nichts anderes. Alles andere ist oberflächlich.

Ist zwar auch o.T., aber hier noch mal ein kleiner Denkanstoß für antarantar. Ich habe einen E gekauft, weil das Auto M I R gefällt und ich gerne damit fahre, wie wohl die meisten hier, aber ganz bestimmt nicht für andere. Ich parke auch selten vor der Haustür, sondern lieber auf meinem Einstellplatz, damit eben N I C H T jeder sieht, was ich für ein Auto habe. Sorum gehts auch.

Ich habe interessiert mitgelesen und möchte nun auch was sagen. Zu den OT Thema kurz meine Meinung. Es ist leider oft ein Deutsches Problem, dass man sich nicht traut, zu zeigen, was man hat. Das gibt es fast nur in Deutschland. Wenn in China jemand eine Rolex trägt, dann sehen die anderen, dass er erfolgreich ist und das ist in China gut. Auch in Amerika oder in vielen anderen Ländern. Man darf zeigen, dass man erfolgreich ist... in Deutschland eher nicht. Da stellt man sein teures Auto (egal welches) lieber in die Garage und schämt sich dabei noch, es zu zeigen. In Deutschland haben wir leider oft die Neidkultur. Ich finde, jeder soll und kann das machen, wie er will. Ich bin auch stolz auf meinen CLS, wenn er schön geputzt ist. Warum? Weil es mir gefällt. Witziger Weise werde ich auch oft auf das Auto angesprochen, was mir tatsächlich beim E nie passiert ist. Es ist ja auch ein tolles Auto. Bin ich dadurch besser als andere? Nein, natürlich nicht, aber ich freue mich jeden Morgen wenn ich in das Auto steige. Wenn jemand eine Rolex trägt und die super aussieht oder selten ist, ist das doch auch was schönes. Und ich würde die Uhr auch immer tragen, warum soll ich sie mir kaufen und zuhause liegen lassen. Also von daher, jeder kann machen was er will und wenn er sich einen großen Rolls Royce kauft und die tollste Uhr, soll er das auch zeigen dürfen. Warum nicht. Ich gebe aber auch @starcourse zum Teil recht. Sehr reiche Leute zeigen das oft weniger, das bezieht sich aber auch oft nur auf Deutschland... da stehen dann vor den Villen nur Minis und GLC vor der Tür, weil die großen Autos in der eigenen Tiefgarage der Villa stehen. Das heißt aber nicht, dass diese Leute nicht auch Sachen haben, die irre teuer sind... nur liegen die eventuell im Hafen von Saint-Tropez und wir sehen die gar nicht. Und da müssen sie sich auch nicht schämen oder entschuldigen...
Zurück zum Thema. Mein Nachbar hat einen Superb. Ja, sieht ganz nett aus. Allerdings der Motor ist schon ziemlich laut, wenn er immer kommt. Kürzlich habe ich mal dringesessen. Nun ja, da finde ich den E (vom CLS spreche ich mal nicht, auch wenn der sehr stark E ist) schon noch was anderes. Das fängt beim Geräusch der Türen an wenn sie ins Schloss fallen und hört bei den etwas minderwertigen Materialien auf. Hinten scheint viel Platz zu sein, allerdings habe ich noch nie Platz im E und auch nicht im CLS vermisst. Der Hauptgrund, warum für mich nie ein Skoda in Frage käme, ist der, dass es eben viele Dinge nicht gibt. Braucht man die? Nein, vermutlich nicht. Aber es ist schön sie zu haben... den E kann man sehr individuell gestalten, es gibt 1000 Möglichkeiten, der Service ist hervorragend und auch der Sicherheitsaspekt ist nicht zu vergessen. Da finde ich Mercedes durchaus sehr innovativ und auch führend. Aber das ist alles nur meine Meinung. Ich verfolge die Diskussion hier gespannt weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen