Vergleich Sitze im MK4 Vignale, ST-Line, Ergo-Sitz

Ford Focus Mk4

Hallo Zusammen, ich überlge einen Focus MK4-Turnier zu kaufen (Vollausstattung), bin aber bei den Sitzen unsicher:

Vignale: Wie bequem sind die Sitze und insbesondere interessiert mich, ob man darauf stärker schwitzt oder ob die Perforation ausreichend Belüftung gibt. Bei einer ersten Sitzprobe fand ich die Sitze etwas hart, rutschig und , wie bei einem Plastikstuhl. Wie sind eure Erfahrungen?

ST-Line: Wie sind die Standardsitze? Gibt es einen Unterschied zu den Teilleder in puncto Bequemlichkeit, Seitenhalt etc.

Ergo- Acriv Sitz: Wer hat ihn und kann dazu was sagen (obige Kriterien).

DANKE!!!!!!

Beste Antwort im Thema

Es dürfte vermutlich relativ wenige geben, die Sitze halbwegs verlässlich vergleichen können. Wer hat schon mehrere Wagen mit unterschiedlichen Sitzen? Und dann hängt die die gefühlte Sitzqualität von Körpergröße und Gewicht, Körperhaltung, Fahrstil und der Gewohnheit mit vorherigen Wagen ab (also z.B. Sitzhöhe etc).
Ich sitze im Vignale ausreichend bequem (auch nach 4h Fahrt), habe aber keinen Vergleich mit anderen Ausstattungen. In einigen Tagen kann ich bei bedarf berichten, wie es sich nach 7h anfühlt, ohne aus dem Sitz zu krabbeln. Ich muss allerdings gestehen, dass ich vorher einen Lancia Ypsilon (Momo Design) fuhr, und die Sitze dort haben mir auch keine Schmerzen bereitet.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ok evtl. werde ich dann mal zum FFH fahren und das mal checken lassen.

Kannst du das denn auch schon mit der Hand ertasten? Das würde dir sicher in der Argumentation helfen.

Probiere ich nachher mal...

Habe das auch und liege in einer ähnlichen Gewichtsklasse. Allerdings habe ich nen Titanium mit den Teilledersitzen. Mir kommt es aber eher vor als würde sich da ein Kasten durchdrücken, als wäre dort die elektrische Steuereinheit für den Sitz verbaut. Habe meinen Sitz übrigens größenbedingt auch ganz unten, wenn ich ihn höher einstelle hat es jedoch keine Auswirkung. Man kann es auch so fühlen, wenn man mit den Händen stärker auf die Sitzfläche drückt. Meine Frau spürt es nicht, die ist aber auch nen kleines Leichtgewicht.

Ähnliche Themen

Ja dann reden wir vom gleichen Problem. Ein „Kasten“ beschreibt es in der Tat besser!

Ich wiege 113 kg (1,87), habe die Ergositze, sind zwar straff, merke aber nichts von irgend einer Stange. Sitz komplett unten.

Also ich für meinen Teil kann nur die Standart sitze und die teilleder sitze im st - line beurteilen

Von der Optik finde ich die Standart sitze schon grauenhaft aber das ist Geschmacksache

Vom der Bequemlichkeit her muss ich sagen das ich die teilleder sitze deutlich angenehmer finde und auch der halt deutlich besser ist

Zitat:

@Ford-Steff schrieb am 19. März 2020 um 07:37:48 Uhr:


Ich habe auch einen Vignale und habe überhaupt kein Problem.Die Sitze sind super und finde sie überhaupt nicht hart!
Ich wiege knapp 90 kg.

Stimme dem voll zu. Ich finde sie bequem und es drückt nichts. Wiege 79 kg.

Dann wird es ein Gewichtsproblem sein... 79kg ist schon deutlich leichter als ich es bin! ;o) Glaube soviel habe ich mit 14 gewogen! ;o)

Hallo zusammen,

nochmal kurz eine Auffrischung des Threads ....

Ich habe die Sitze seiner Zeit noch kurz entschlossen dazu gebucht. Ich muss aber sagen, dass ich mit der Sitzfläche überhaupt nicht klar komme. Ich habe davon heftige Schmerzen in den Sitzhöckern (die, die auch nach dem Fahrradfahren weh tun können 😉 ).
Nicht nur einbisschen, sondern das ist nicht auszuhalten. Hatte jetzt den Focus beim Händler, der das Ganze erstmal abwimmeln wollte. Da ich aber beharrlich blieb, ging der Wagen zum Sattler! Mittlerweile 5x!!! Leider ist keine Lösung des Sattlers von Erfolg gekrönt. Ich bin mit dem Auto eingentlich zufrieden, aber nur unter Schmerzen damit fahren zu können ist ein echter Albtraum.
Vielleicht hat ja Jemand noch einen rettenden Tipp für mich ... ich habe keine Idee mehr. Der erneute Anruf beim Sattler steht noch aus, da ich mittler Weile verzweifel.

Gruß
Björn

Ein Kissen unter den Hintern.
Gibt schöne für geplagte von Hämorrhoiden z.B.

Das kann ja eigentlich nur zwei Gründe haben: Entweder der Fahrer wiegt etwas mehr und sitzt den Schaumstoff durch oder die Neigung der Sitzfläche ist zu gering. Letzteres sollte man doch aber bei den Ergositzen separat einstellen können. Ansonsten mal von Zuhause ein Handtuch nehmen und hier und da mal versuchen drunterzulegen und schauen, ob Linderung eintritt. Alternativ mal versuchen, mal mit der Sitzhöhe zu arbeiten. Hier würde ich sagen: Lieber etwas höher als niedriger. Einfach versuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen