Vergleich omega - vectra
Hallo,
mein Vater hat am freitag seinen brandneuen Vectra Kombi 1.9 cdti (110 KW) bekommen, und seinen Omega B Edition 100 BJ 99 abgegeben. Ich muss doch sagen das ich beim Vectra etwas enttäucht bin. Im vergleich zum Omega wirkt die Verarbeitung doch billiger im Innenraum. Gerade in vielen Kleinigkeiten hat mich der Vectra enttäucht.
50 Antworten
Hallo !
Das sind die Zulassungszahlen für Deutschland im März.
1 1 VW Golf, Golf Plus, Jetta 22.496 67,3 5,8
2 4 BMW 3er 12.400 75,7 29,1
3 2 Opel Astra 11.472 54,9 -15,7
4 11 VW Passat 10.773 32,3 44,2
5 3 Audi A4 10.456 57,0 1,8
6 9 Ford Focus 8704 132,8 14,1
7 7 VW Touran 8395 67,8 3,0
8 8 VW Polo 8258 61,5 3,4
9 5 Mercedes-Benz A-Klasse 7886 82,4 -14,6
10 17 Audi A3 7529 65,3 27,3
11 22 Skoda Fabia 6932 102,9 49,5
12 6 Mercedes-Benz C-Klasse 6793 119,1 -19,5
13 15 Opel Meriva 6793 78,6 7,9
14 21 Audi A6 6333 45,6 32,1
15 12 BMW 5er 6080 45,7 -13,4
16 14 BMW 1er 6003 40,8 -4,9
17 – Mercedes-Benz B-Klasse 5999 57,0 –
18 10 Ford Fiesta 5961 27,6 -21,0
19 20 Skoda Octavia 5216 28,6 3,6
20 23 Opel Zafira 5003 47,8 16,6
21 – VW Fox 4998 52,5 –
22 19 Toyota Corolla 4871 88,7 -10,6
23 13 Mercedes-Benz E-Klasse 4775 100,0 -25,2
24 18 Opel Corsa 4415 46,8 -22,9
25 25 VW Transporter 4339 60,6 10,1
26 16 Peugeot 206 4183 65,1 -31,4
27 30 Ford Mondeo 4090 76,9 32,7
28 26 Peugeot 307 3480 110,0 -7,4
29 27 Renault Mégane 3405 70,2 -9,4
30 29 Mazda 3 3376 172,9 -0,4
31 38 Seat Altea, Leon, Toledo 3337 71,7 43,2
32 42 Mazda 6 3297 116,3 47,5
33 31 Toyota Yaris 3150 84,4 4,1
34 61 Fiat Punto 3106 31,6 126,1
35 47 Renault Clio 3091 52,3 80,1
36 37 Renault Scénic 2935 85,4 25,6
37 40 Mitsubishi Colt 2927 112,4 27,9
38 28 Opel Vectra 2923 41,8 -15,2
39 41 Toyota RAV 4 2783 261,0 22,2
40 24 Toyota Avensis 2770 70,7 -30,5
41 33 Ford Focus C-Max 2469 81,1 -9,9
42 32 Mini 2441 59,1 -14,7
43 36 BMW X3 2337 42,0 -2,1
44 35 Mercedes-Benz SLK 2278 274,1 -7,4
45 43 Peugeot 407 2264 114,4 4,5
46 44 Seat Ibiza, Cordoba 2210 81,6 2,7
47 55 Nissan Micra 2150 93,5 47,3
48 – Toyota Aygo 1893 62,2 –
49 48 Ford Fusion 1872 55,4 12,0
50 56 Kia Picanto 1793 70,3 24,0
51 34 Renault Modus 1764 112,0 -33,8
52 104 Mercedes-Benz M-Klasse 1715 48,7 227,3
53 69 Mercedes-Benz Vito, Viano 1687 120,2 45,4
54 – Mazda 5 1678 70,9 –
55 39 Smart Fortwo 1678 47,2 -27,2
56 53 VW Caddy 1657 23,7 11,4
57 63 Citroën C4 1637 53,0 27,9
58 195 Fiat Ducato 1621 144,9 1571,1
59 52 Fiat Panda 1609 53,1 7,9
60 49 Hyundai Getz 1585 62,9 -4,7
61 67 Volvo V50 1582 141,5 27,9
62 54 Honda Jazz 1543 -4,0 5,0
63 51 VW Touareg 1422 29,3 -10,3
64 64 Mazda 2 1416 378,4 11,6
65 77 Honda Civic 1405 126,2 62,4
66 95 Hyundai Tucson 1398 72,4 125,8
67 129 Mercedes-Benz S-Klasse 1309 35,4 286,1
68 149 Suzuki Swift 1294 114,6 384,6
69 86 Hyundai Santa Fe 1272 193,8 81,5
70 71 Mercedes-Benz CLK 1252 131,0 18,4
71 45 VW Sharan 1247 43,0 -41,0
72 – Peugeot 107 1229 17,7 –
73 106 Chevrolet Matiz 1180 289,4 130,5
74 58 Smart Forfour 1180 33,6 -17,5
75 62 Citroën Berlingo 1174 22,7 -9,1
Also so fortschrittlich scheint das Design ja nicht zu sein ,zumindest hier in Deutschland scheint es nicht anzukommen. Der Passat z.b hat sich fast 11000mal verkauft.
Mfg
FalkeFoen
Opelimage...🙁
und Passat=viele Firmenwagen😁.
Hallo!
Gegenfrage wo stünde der Vectra ohne Flottenverkäufe?
Mfg
FalkeFoen
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Nö wieso sollte ich auch?😁 Ich bin nuneinmal enttäuscht von Opel(schau dir doch mal allein die ganzen Einsparungen an usw.).
Allerdings frage ich dich was das hier soll? Wenn dich was an meiner Meinung stört dann kannst du es mir gerne per PN mitteilen... Mit dem Thema hat es jedenfalls wenig zu tun.Ob das Facelift den Verkauf von Vectra&Signum so angekurbelt hat, das es für Opel ein voller Erfolg war, wage ich mal zu bezweifeln.
P.S.: Dann ist das Facelift ja nicht nur bieder, sondern auch hässlich*lach*. Jungs meine Güte selbst Roberto Blanco hat schon gesungen "Ein bisschen Spaß muss sein"😁
...und den verstehst Du am allerwenigsten😁
Und da Du es ja schon selbst erwähnt hast, es ging lediglich um den Vergleich Omega und Vectra. Du warst es doch, der zum x-ten Male mit der Kasperlefresse angefangen hat. Du warst es auch, der schrieb, dass es deshalb künftig keinen Vectra/Signum mehr gibt.
Immer wenn man Dich bzw. Deine Aussagen zitiert, gehören sie nicht "hierhin". Trägst Du einen Heiligenschein??? Wer öffentlich seine Meinung postet, muss auch mit der öffentlichen Reaktion und Meinung der anderen Forumteilnehmer leben können.
Gruß
Winglet
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
Hallo!
Gegenfrage wo stünde der Vectra ohne Flottenverkäufe?
Mfg
FalkeFoen
Gegenfrage wo steht der Passat ohne Flottenverkäufe?😁
Zitat:
Original geschrieben von winglet
Und da Du es ja schon selbst erwähnt hast, es ging lediglich um den Vergleich Omega und Vectra. Du warst es doch, der zum x-ten Male mit der Kasperlefresse angefangen hat. Du warst es auch, der schrieb, dass es deshalb künftig keinen Vectra/Signum mehr gibt.
Damit hatte ich nur FalkeFoen beipflichten wollen, das das Design nunmal verschieden aufgefasst werden kann. Du findest z.b. den Omega bieder. Ich nicht. Damit wollte ich nur sagen, das es kein objektives Argument ist es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von winglet
Immer wenn man Dich bzw. Deine Aussagen zitiert, gehören sie nicht "hierhin". Trägst Du einen Heiligenschein??? Wer öffentlich seine Meinung postet, muss auch mit der öffentlichen Reaktion und Meinung der anderen Forumteilnehmer leben können. /B]
Ich kann sehr gut mit deiner Meinung zu meiner Aussage leben.😁
Also ich finde schon...(Aber nein schon werden wir wieder Subjektiv)😁
Wie gesagt wenn du ein Problem mit meiner Person hast steht es dir frei den "Ignorebutton" zu benutzen.🙂
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Opelimage...🙁
und Passat=viele Firmenwagen😁.
Kann ich bestätigen, Firma stellt Passat und privat Vectra. Beide als Turbodiesel, fast gleiche Ausstattung und Motorisierung, jedoch beim Kauf ein deutlicher Preisunterschied für Privatkunden. Die Firma hat bei VW jedoch sehr gute Konditionen, so daß dort fast gleich. Ich als ex-VW-Fahrer und mittlerweile treuer Opel-fahrer kann nur feststellen, daß beide Fahrzeuge mit Vor- und Nachteilen ausgestattet sind und mir beide recht sind. Meine persönliche Entscheidung hat der sehr gute (niedrige) Gebrauchtwagenpreis und der gute Draht zu meinem FOH beeinflußt. Da ich meine Fahrzeuge nicht nach 2 Jahren wechsle ist mir ein hoher Wiederverkaufswert egal.
Tschüß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Nun von der Größe steht der Vectra Caravan dem Omega Caravan in nichts nach.
Es ist eher so , das der Vectra WUCHTIGER daher kommt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Hier mal mein Wegbegleiter von 97 bis 00😁
Und der OMI im Anhang das war
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ich kann sehr gut mit deiner Meinung zu meiner Aussage leben.😁
Also ich finde schon...(Aber nein schon werden wir wieder Subjektiv)😁Wie gesagt wenn du ein Problem mit meiner Person hast steht es dir frei den "Ignorebutton" zu benutzen.🙂
Na dann leb doch auch damit, ohne immer wieder noch eins obenauf zu setzen. Kann doch so schwer nicht sein, oder? 😉
Und jetzt mal wieder zurück zum eigentlichen Thema:
Leider haftete Opel in den vergangenen Jahren ein Biedermannimage an, dass imho nur durch die vergleichsweise preiswerteren Autos abgemildert wurde. Und da hat der Vectra ggü dem Omega einen Quantensprung vollzogen. Wenn auch die Verkaufszahlen nicht gleich nach oben geschossen sind, mit dem Vectra wurde bei Opel eine neue Ära eingeläutet. Ohne Frage, dass die Lorbeeren hierfür eher der Astra H kassiert hat. Und mit dem Konzerngesicht seiner Modelle folgt Opel einer Tradition, die nunmal (leider) bei fast allen Herstellern zur Gewohnheit geworden sind.
Gruß
Winglet
3 : 2 für winglet 😁
Spaß bei Seite. 2010 soll es angeblich so weit sein, eine neueOberklasse. Ich finde jetzt ist es einfach zu früh, Opel hat das Image als Familienfahrzeug abbekommen und kann damit sehr gut umgehen. Ebenfalls ist bei Opel immer wieder die Rede von preisgünstig und praktisch und Familienfreundlich. Glaubt ihr da könnte jetzt eine Oberklasse von Opel kommen?
Stellt euch doch vor, nach jeden Vergleichstest wäre das Fazit: Opel ist ein peisgünstiges Oberklasseauto und der günstgste von den Testkandidaten, aber mithalten kann er
nicht...
Ich denke dasss braucht noch seine Zeit, aber 2010 ist es soweit...
Ich freu mich drauf
Gruß Sircarlo
Zitat:
Original geschrieben von SirCarlo
Stellt euch doch vor, nach jeden Vergleichstest wäre das Fazit: Opel ist ein peisgünstiges Oberklasseauto und der günstgste von den Testkandidaten, aber mithalten kann er
nicht...Ich denke dasss braucht noch seine Zeit, aber 2010 ist es soweit...
Ich freu mich draufGruß Sircarlo
Das sehe ich ganz genauso. Jetzt gilt es, in der Käufergunst zu steigen und dann, wenn die Zeit reif ist, den großen Wurf zu landen. Und dabei muss die ganze Opelfamilie helfen. Der neue Astra Twin-Top genauso wie der neue Corsa. Ein erster Test in die richtige Richtung wird der Antara sein. Wenn er gut ankommt, ist ein weiterer Milestone erreicht. Bezogen auf das Thema dieses Threads will ich damit sagen, dass der Omega seine Zeit hatte, und der Vectra/Signum (noch) kein vollwertiger Ersatz ist.
Gruß
Winglet
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
selbst Roberto Blanco hat schon gesungen "Ein bisschen Spaß muss sein"😁
womit wir wieder beim Geschmack währen 🙄 😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
P.S.: Gerade Motor und Fahrwerk finde ich im Vergleich zum schwammigen Omega einfach nur spitze. Jetzt macht schnelles Landstraßenfahren&hohes Autobahntempo richtig spaß.🙂
Landstraßenfahrten - O.K., im Geschwindigkeitsbereich 80-160km/h bin ich Deiner Meinung.
ABER,
unter 80km/h bin ich mit dem Heckler Omega um Welten schneller. Ich kommer erheblich besser aus den Kurven heraus, bin sichtbar wendiger und vorallem unter leichter Last extrem neutral (untersteuern kann durch beginnendes Leistungsübersteuern beim Omega fast komplett egalisiert werden).
Bei Autobahnfahrten liegt der Omega noch heute Lichtjahre ruhiger als der Vectra C. Zum einen die etwas indirektere Lenkung, zum Anderen kein leichtes Heck bei hohem Tempo.
Was der Omega allerdings nicht kann: Spurrillen sucht er wie eine Wildsau (17"😉, schnelle Spurwechsel mag er nicht und an das Traktionsniveau des Vectra C kommt er auch nicht ran. Die Entwicklung geht halt weiter - trotzdem bin ICH persönlich mit dem Omega im Zweifelsfall schneller. Und schneller ist für mich sportlicher.
---
Die Motoren: Nun, da überschneiden sich die Motorpaletten in Vectra und Omega etwas...Für mich als V6-Fahrer ist beim Omega halt nur der höhere Verbrauch bedingt durch die 200kg mehr auf den Rippen und die Wandlerabstimmung zu bemängeln.
also das design des vectras ist natürlich schon so ne sache, ich kenne viele die omega gefahren sind und weils kein nachfolger gab umgestigen sind auf passat oder peugeot 407.
bei dem vor - facelift haben die designer sich meiner meinung nach komplett verzeichet - schön bzw gelungen kann man das nicht nennen.
das facelift ist natürlich schon um welten besser.
die limosine hat sich vor dem facelift sehr schlecht vekauft was bei der front zu verstehen war.
ich streite keinesfalls ab das der vectra dem omega in technik und fahrwerk in weiten voraus ist - aber in verabeitung im inneraum usw. ist der omega besser
Zitat:
Original geschrieben von corsa_fips-pj
ich streite keinesfalls ab das der vectra dem omega in technik und fahrwerk in weiten voraus ist - aber in verabeitung im inneraum usw. ist der omega besser
Dies kann ich nicht bestätigen.
Die Verarbeitungsqualität ist deutlich besser! Nichts knarzt oder klappert.(Jeder meiner 4! Omegas hatte geklappert)
Von der Materialauswahl finde ich den Vectra vergleichbar mit dem Omega Facelift.
Zum Vergleich selbst mein Astra ist besser verarbeitet, als mein 2000er Omega.😁
Ansonsten ist das Design halt Geschmackssache.
Aber dazu:
Zitat:
also das design des vectras ist natürlich schon so ne sache, ich kenne viele die omega gefahren sind und weils kein nachfolger gab umgestigen sind auf passat oder peugeot 407.
Sag ich mal gar nichts😁.
@Johannes:
Also von einem leichten Heck habe ich trotz längerer fahrten mit Tempo 210(GPS) und mehr nichts bemerkt. Liegt wahrscheinlich daran das ich einen Signum fahre(längeren Radstand).
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Wenn es irgendwo in Deutschland Geld zu Verdienen gibt , ja , dann fahre ich da halt hin 😁
mfgOmega-OPA
Hmm also Selbständig,kannst du mir mal sagen wo das in DE ist...😁
Lalelubär