Vergleich omega - vectra

Opel Vectra C

Hallo,

mein Vater hat am freitag seinen brandneuen Vectra Kombi 1.9 cdti (110 KW) bekommen, und seinen Omega B Edition 100 BJ 99 abgegeben. Ich muss doch sagen das ich beim Vectra etwas enttäucht bin. Im vergleich zum Omega wirkt die Verarbeitung doch billiger im Innenraum. Gerade in vielen Kleinigkeiten hat mich der Vectra enttäucht.

50 Antworten

Laß ihn erst mal fahren !!

Der Vectra kommt nicht Knall auf Fall ins Herz ..... der macht das ganz langsam , aber dann auch gewaltig 🙂

Wirst sehen nach den ersten 1.000 km seht Ihr IHN mit ganz anderen Augen .

mfg

Omega-OPA

ja vom fahrwerk technik und vor allen motor ist er top. aber der kuststoff wirkt billiger die türverkleidung beim omega war ganz mit stoff überzogen und beim vectra nur ein kleines bisschen. ich kann aber jetz im moment nur sagen der omega war ein echt klasse auto bei dem der abschied schwer fiel

Zitat:

Original geschrieben von corsa_fips-pj


.........der omega war ein echt klasse auto bei dem der abschied schwer fiel

Ging mir genauso , habe den Omega B 500.000 km gefahren 🙂

Danach einen Signum bis 115.000 km und jetzt ( seit Freitag ) einen Vectra C CC .

Drück noch ein paar Tränen raus ..... und Gut ist es 🙂

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von corsa_fips-pj


ja vom fahrwerk technik und vor allen motor ist er top. aber der kuststoff wirkt billiger die türverkleidung beim omega war ganz mit stoff überzogen und beim vectra nur ein kleines bisschen. ich kann aber jetz im moment nur sagen der omega war ein echt klasse auto bei dem der abschied schwer fiel

Nunja gerade von den Spaltmaßen her fand ich den Omega billig😁.

Von der Materialqalität finde ich meinen Signum einen Tick besser, als den 2000er Caravan den ich vorher fuhr.

Gerade die Kunststoffe mit dem Softlack und das weichere Armaturenbrett finde ich schön.(Hatte zumindest mein 97er Omega nicht)

P.S.: Gerade Motor und Fahrwerk finde ich im Vergleich zum schwammigen Omega einfach nur spitze. Jetzt macht schnelles Landstraßenfahren&hohes Autobahntempo richtig spaß.🙂

Ähnliche Themen

Hallo!

Kann ich ganz und gar Nachvollziehen Deine Trauer. Mein FOH hat mich fast alle Modelle, vom Vectra C und Signum deren er habhaft werden konnte probefahren lassen, in der Hoffnung mich zu überzeugen. Also Fakt ist, er ist nicht annähernd ein vergleichbarer Ersatz für den Omega weder im Aussehen noch von meinem Bauchgefühl her beim fahren.
Mein nächster wird leider ,nach 28 Jahren Opel fahren, kein Opel mehr sein.

Mfg
FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen


Hallo!

Kann ich ganz und gar Nachvollziehen Deine Trauer. Mein FOH hat mich fast alle Modelle, vom Vectra C und Signum deren er habhaft werden konnte probefahren lassen, in der Hoffnung mich zu überzeugen. Also Fakt ist, er ist nicht annähernd ein vergleichbarer Ersatz für den Omega weder im Aussehen noch von meinem Bauchgefühl her beim fahren.
Mein nächster wird leider ,nach 28 Jahren Opel fahren, kein Opel mehr sein.

Mfg
FalkeFoen

Stimmt! Der Omega ist mehr der komfortabele Gleiter ,während der Vectra oder Signum eher dynamisch und für die ehere jüngere Kundschaft gedacht ist. Allein vom Fahrwerk her ist mein Signum deutlich! härter als mein ex Omega Caravan.

Ich persönlich finde des auch recht schön(macht einfach mehr Spaß).

Optisch hat mir der Omega zwar sehr gut gefallen, aber beim Thema "Freunde am Fahren" ist der Vectra dem Omega einfach meilenweit überlegen.

Gerade auf kurvigen Autobahnen bei schnellem Tempo merkt man einen deutlichen Unterschied.🙂

Also ich habe den Schritt bisher nicht bereut, einzig das gemütliche des Omegas fehlt mir manchmal.

P.S.: Ich fuhr einen 2000er Omega 2.2 16V Elegance Caravan😁.

Bin vor kurzen einen 99er Omega gefahren und war sehr enttäuscht, wie behäbig sich der Wagen fuhr.

Dagegen ist unser Vectra richtig dynamisch. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Ging mir genauso , habe den Omega B 500.000 km gefahren 🙂

Omega-OPA

Sag mal Omega-OPA jetzt muss ich dich doch glatt mal fragen, ob du diese ganze KM "Beruflich" noch abreißt oder nur so zum Spaß....???

Habe ja schon mitbekommen das du ein "Kilometerfresser" bist aber eigentlich NIE verstanden, WARUM???

Please help me.....)

Lalelubär

Hallo Zusammen,

also ich kann für mich sagen, dass ich mit meinem Vectra glücklich und zufrieden bin. Ich fuhr vorher auch einen Omega.

Ich kann auch über die Ausstattung des Vectras nicht meckern. Alles solide und gut verarbeitet. Ich denke es kommt auch darauf an, welche Ausstattungsvariante man wählt. Zum Fahrspass muss ich sagen, kann der Omega nicht an den Vectra ran.

Auch in den Fahrgeräuschen ist ein großer Unterschied. Mein Omega war doch bei schnellen Fahrten recht laut. Im Vectra ist das nur ein Flüsstern.

Alles in allem würde ich einen Rücktausch (sofern es möglich wäre) nie mehr vornehmen wollten.

Gruß Achim

Hallo!

Der einzigzte Vectra C oder Signum den ich als dynamisch Bezeichnen kann ist der 3.2l, wobei ich finde das der Frontantrieb den Spass versaut. Gefahren bin ich noch den 1.9CDTi der reisst mich nicht wirklich vom Hocker ,bitter enttäuscht war ich vom 3.Ol Diesel das können andere Hersteller wesentlich besser und der 2.0t kam mir vor wie angebunden.Aber der absolute Tiefpunkt war ein Vectra GTS mit der 1.8l Maschine und 125Ps dem fehlt jegliche Dynamik:-) . Ich wechsel auch nicht gern die Marke aber Opel kann derzeit meine Wünsche und Vorstellungen nicht
erfüllen,nämlich eine Ps-Starke Limousine mit Heckantrieb .

Mfg
FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen


Hallo!

Der einzigzte Vectra C oder Signum den ich als dynamisch Bezeichnen kann ist der 3.2l, wobei ich finde das der Frontantrieb den Spass versaut. Gefahren bin ich noch den 1.9CDTi der reisst mich nicht wirklich vom Hocker ,bitter enttäuscht war ich vom 3.Ol Diesel das können andere Hersteller wesentlich besser und der 2.0t kam mir vor wie angebunden.Aber der absolute Tiefpunkt war ein Vectra GTS mit der 1.8l Maschine und 125Ps dem fehlt jegliche Dynamik:-) . Ich wechsel auch nicht gern die Marke aber Opel kann derzeit meine Wünsche und Vorstellungen nicht erfüllen.

Mfg
FalkeFoen

Also ich muss sagen, mein 2.2direct ist deutlich flinker und Agiler ,als ein Omega B 2.6 V6...

Wie andere schon geschrieben haben: Der Omega ist und bleibt ein Komfortabeler gleiter. Der Vectra ist das dynamischere Fahrzeug(allein vom Styling her schon).

Bin ja selbst 2003 von Omega B 2.2 16V Caravan auf Signum 2.2direct umgestiegen und kann das eigentlich gut beurteilen.

Der einzige Omega der mir Spaß gemacht hat war ein Omega 3l V6 mit Schaltgetriebe. In der Automatikversion kam ich mir vor als würde ich gleich einschlafen😁.

Versteht mich bitte nicht falsch, ich bin selbst Fan vom Omega, aber der Vectra ist ihm Fahrwerkstechnisch nuneinmal trotz Frontantrieb deutlich! überlegen.

P.S.: Wer einmal Vectra OPC gefahren ist kommt sich im Omega 3.2 V6 vor ,als würde er auf der Autobahn stehen😁.
Hatte letztens das Vergnügen beide nacheinander einen Tag bewegen zu dürfen🙂

P.P.S.: Siehste wir wünschen uns das gleiche! Eine PS-Starke Limousine mit Heckantrieb. Aber bitte was anständiges und nicht wieder so ein Fahrwerk reinpacken wie im Omega😁. Und dann bitte auch mit ordentlich Leistung drinne und Schaltgetriebe. Danke Opel😁.

Hallo!

@IAN@BTCC siehste wir werden uns doch noch einig:-D.
Zum OPC nur soviel ,den guten Motor versaut mit Frontantrieb und andere Hersteller holen aus 700cc mehr Hubraum(3.5l) annährend 280PS und das ohne Turbofürze und mit Heckantrieb warum kann Opel das nicht? Zum Thema Fahrwerk ,wäre ja traurig wenn Opel bei den neuen Autos keinen Fortschritt gemacht hätte. Gerade das Styling der Vectras und Signums war einer der Gründe mich dagegen zu entscheiden. Sie gefallen mir absolut nicht und wer kauft sich ein Auto das ihm nicht gefällt.

Mfg
FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen


Hallo!

@IAN@BTCC siehste wir werden uns doch noch einig:-D.
Zum OPC nur soviel ,den guten Motor versaut mit Frontantrieb und andere Hersteller holen aus 700cc mehr Hubraum(3.5l) annährend 280PS und das ohne Turbofürze und mit Heckantrieb warum kann Opel das nicht? Zum Thema Fahrwerk ,wäre ja traurig wenn Opel bei den neuen Autos keinen Fortschritt gemacht hätte. Gerade das Styling der Vectras und Signums war einer der Gründe mich dagegen zu entscheiden. Sie gefallen mir absolut nicht und wer kauft sich ein Auto das ihm nicht gefällt.

Mfg
FalkeFoen

Nun das Styling ist ja bekanntlich immer Subjektiv😁. Mir z.b. hat der Signum deutlich besser gefallen, als der Omega(hätte 03 ja auch noch einen nagelneuen Omega kaufen können).

Zum Frontantrieb: Nunja, Frontantrieb ist billiger😁.
Besonders beim Astra OPC finde ich ihn allerdings gelungen. Da vermiss ich den Heckantrieb nicht😁(um mal den Reuter zu zitieren).

P.S.: Genau der letzte Satz gilt auch für mich, deshalb gibts nächtes Jahr vorraussichtlich einen Astra GTC Turbo. Die Kasperlefront des aktuellen Vectra/Signums gefällt mir nämlich überhaupt nicht.🙂

Mein Vater hat einen Omega 2,5 150 PS Diesel mit Automatik und ist sehr zufrieden damit. Was mir sehr gut gefällt ist die 5 Stufen Automatik das ist schon was anderes als die 4 Gänge im Omega 3,2.
Er würde sich allerdings auch einen Vectra danach kaufen. Klar meiner gefällt ihm auch ganz gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen