Vergleich omega - vectra

Opel Vectra C

Hallo,

mein Vater hat am freitag seinen brandneuen Vectra Kombi 1.9 cdti (110 KW) bekommen, und seinen Omega B Edition 100 BJ 99 abgegeben. Ich muss doch sagen das ich beim Vectra etwas enttäucht bin. Im vergleich zum Omega wirkt die Verarbeitung doch billiger im Innenraum. Gerade in vielen Kleinigkeiten hat mich der Vectra enttäucht.

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


@Johannes:
Also von einem leichten Heck habe ich trotz längerer fahrten mit Tempo 210(GPS) und mehr nichts bemerkt. Liegt wahrscheinlich daran das ich einen Signum fahre(längeren Radstand).

Hmm, ich finde gerade den Signum mit V6 oder Diesel richtig schlimm. Sowas von Kopflastig - da ist der Caravan erheblich angenehmer zu fahren. Wobei ich vielleicht auch ein wenig extremer fahre (bei mir sind alle Kennfelder am Anschlag 😁) - mich stört ja auch das ESP im Gegensatz zu den Meisten hier im Board bei zügiger Fahrweise sehr stark.

*Mit untersteuerndem Gruß* 😁

Mein Omega B hat mich über 11 Jahre liebevoll begleitet. 🙂

Zitat:

Stimmt! Der Omega ist mehr der
komfortabele Gleiter ,während der Vectra oder Signum eher dynamisch und für die ehere jüngere Kundschaft gedacht ist. Allein vom Fahrwerk her ist mein Signum deutlich! härter als mein ex Omega

Kann ich bestätigen,

bis auf die „Jüngere Kundschaft“.

Die Junggebliebene Kundschaft fährt auch …………….😁

Zitat:

ist der Vectra dem Omega einfach meilenweit überlegen. Gerade auf kurvigen Autobahnen bei schnellem Tempo merkt man einen deutlichen Unterschied.

Kann ich nicht zustimmen.

In dem Omega konnte ich noch bei 200, 215 entspannt sitzen

und dabei in der Nase popeln.

Und bei Vectra ist bei 200 nichts mehr mit, in der Nase popeln. 😁

Zitat:

Versteht mich bitte nicht falsch, ich bin selbst Fan vom Omega, aber der Vectra ist ihm Fahrwerkstechnisch nuneinmal trotz Frontantrieb deutlich! überlegen.

Im Winter JA, im SOMMER nein.

Das Styling von Omega B war zeitlos, der Omega ist immer noch schööööön.
Bei meinem Omega hat nichts geknarrt oder geklappert,
wie bei dem jetzigem Vectra auch (hoffentlich bleibt dass auch so).

Aber was die „Freunde am Fahren“ angeht,
ist der Vectra dem Omega überlegen.
Vielleicht liegt das an der jetzigen Motorisierung,
175 PS gegen 136 PS ?

Das Beste am Omega waren aber die Sitzpolster,
die haben nach 11 Jahren immer noch so ausgesehen wie am ersten Tag.
Und bei dem Vectra😕

Ich habe aber den Schritt von Omega zum Vectra,
bisher nicht bereut.

Gruß Börny53

dem kann ich nur zustimmen, ich finde den omega immer noch schön. das design war zeitlos

naja mal sehen was der vectra bringt

Zitat:

Original geschrieben von börny53


Kann ich nicht zustimmen.
In dem Omega konnte ich noch bei 200, 215 entspannt sitzen
und dabei in der Nase popeln.
Und bei Vectra ist bei 200 nichts mehr mit, in der Nase popeln. 😁

Also mein Signum liegt deutlich souveräner bei Tempo 200 ,als mein ehemaliger Omega 2.2 Caravan. Liegt vielleicht am Umsteig auf 17" Felgen.🙂 Kann ja nur von meinen eigenen Erfahrungen berichten.

Zitat:

Original geschrieben von börny53


Im Winter JA, im SOMMER nein.

Gerade auf kurvigen Landstraßen finde ich den Signum weniger schwammig. Man kann ihn viel direkter durch die Kurven zirkeln. Aber wie gesagt kann natürlich auch mit meinen Autos zusammenhängen.

Zum Thema Sitzpolster:
Nach über 120tkm wie neu🙂. War im Omega aber genauso.

Zum Thema Design:
Jeder hat einen anderen Geschmack.🙂
Der Omega war zwar zeitlos, aber schön? Schön war er nicht! Schön ist für mich ein C-Kadett Coupe, ein Alfa oder ein alter SL Flügeltürer: )

Fazit:
Subjektiv sieht jeder die Dinge anders.
Objektiv gesehen ist der Vectra/Signum dem Omega jedenfalls deutlich überlegen: ).

Aber eines muss ich neidvoll sagen:
Das Xenonlicht im Omega war besser😁.

Ähnliche Themen

@IAN@BTTC

Ich vergleiche den Vectra-Limo mit Omega,
mit Signum habe ich keine Erfahrung.

Und der Omega war, ist und bleibt SCHÖÖÖN 😁

Die Sitzpolster sind auch in meinem Vectra wie neu

Nur der Stoff der fusselt - es bilden sich so kleine Knötchen.

Ist nicht schön für die Optik,

die Sitzpolster muss man dann ab und zu abbürsten.

Solche Knötchen habe ich im Omega nicht gekannt.

Zitat:

Aber eines muss ich neidvoll sagen:
Das Xenonlicht im Omega war besser. 😕 😕

Kennst Du noch nicht das „Bi-Xenon-Kurvenlicht AFL“

😁

Gruß Börny53

Zitat:

Original geschrieben von börny53


@IAN@BTTC

Ich vergleiche den Vectra-Limo mit Omega,
mit Signum habe ich keine Erfahrung.

Nunja da wiederum kann ich nichts zu sagen😁.

Zitat:

Original geschrieben von börny53


Die Sitzpolster sind auch in meinem Vectra wie neu
Nur der Stoff der fusselt - es bilden sich so kleine Knötchen.
Ist nicht schön für die Optik,
die Sitzpolster muss man dann ab und zu abbürsten.
Solche Knötchen habe ich im Omega nicht gekannt.

Also mit sowas hab ich beim Signum keine Probleme. Liegt eventuell auch an den Polstern denke ich mal?🙂

Zitat:

Original geschrieben von börny53


Kennst Du noch nicht das „Bi-Xenon-Kurvenlicht AFL“ 😁

Gruß Börny53

Nö, als ich mein Auto gekauft habe gab es das weder für Geld noch für gute Worte.;(

Deine Antwort
Ähnliche Themen