Vergleich neuer 1er mit altem 1er

BMW 1er

Die gewählten Bilder im Vergleich hier auf der Hauptseite ist einfach lächerlich und Zeichen für einen extrem schlechten Redakteur, weil er den neuen 1er in einem ausschließlich positiven Licht darstellen möchte. Er nimmt für den alten 1er die hässlichste Line (Urban), mit der hässlichsten Farbe (Orange) auf einem Bild, wo das Auto extra-mies drauf aussieht.
Ich habe keinen BMW und kann deshalb hier objektiv die beiden vom Aussehen vergleichen. Und ich finde in M-Optik tun die Autos sich nicht viel. Der Innenraum ist sowieso identisch geblieben. Nur das Heck hat sich etwas verändert und ist nun ziemlich nah an dem 3er.

http://www.abload.de/img/img_20120411_163558wbb79.jpg

http://www.bimmertoday.de/.../...Sport-Paket-Urban-Line-04-750x500.jpg

Beste Antwort im Thema

Also ich finde das FL weder "krass" noch "heftig" und bin angenehm überrascht. Ich hatte schon befürchtet, daß Front- und Heckansicht einer optischen Gleichstellung mit 3er oder 5er unterzogen werden, wie man das von der einen oderen anderen Marke so kennt. Die Leuchteneinheiten sind gefälliger als beim VFL und gottseidank nicht wie beim 3er bis an die Nieren gezogen, die Vergößerung der Nieren hätte nicht sein müssen ist aber auch nicht schlimm, der F20 behält sein eigenständiges Gesicht. Die zweigeteilten Heckleuchten gehen zwar in Richtung Gleichmacherei und hätten nicht sein müssen, schaden aber nicht und sind gefällig. Insgesamt gesehen hat das FL genau das Maß, das den VFL nicht alt aussehen lässt und deren Besitzer verprellt.

LED anstelle XENON finde ich gut, da die Nutzung der Lichtautomatik bei häufigem Ein- und Ausschalten doch irgendwann auf die Brenner geht, die Neuerungen im Inneren habe ich als Extras so dass sich nichts ändert, wenn ich mir in 2 Jahren einen der letzten F20 bestellen werde.

148 weitere Antworten
148 Antworten

Endlich ist der 1er kaufbar, hab schon ne Weile die Erlkönige rumfahren gesehen
und hätte nicht für möglich gehalten das sich darunter so eine gelungene Optik versteckt.
Mir fehlt noch der blendfreie Fernlichtassistent, dann wäre er für mich perfekt.

Zitat:

@afam schrieb am 16. Januar 2015 um 15:37:43 Uhr:


Klingt vielleicht etwas harsch, aber ich finde es eine Schande wie "die Medien" in dem Fall der Redakteur des Artikels ( http://www.motor-talk.de/.../...trieb-wird-der-schoenste-t5177791.html ) die Meinung der Leser auf stupideste Art und Weise zu beeinflussen.

Ein Redakteur beschreibt SEINEN EIGENEN Eindruck.

Was der leser damit macht, bleibt ihm überlassen.

Also ich finde das FL weder "krass" noch "heftig" und bin angenehm überrascht. Ich hatte schon befürchtet, daß Front- und Heckansicht einer optischen Gleichstellung mit 3er oder 5er unterzogen werden, wie man das von der einen oderen anderen Marke so kennt. Die Leuchteneinheiten sind gefälliger als beim VFL und gottseidank nicht wie beim 3er bis an die Nieren gezogen, die Vergößerung der Nieren hätte nicht sein müssen ist aber auch nicht schlimm, der F20 behält sein eigenständiges Gesicht. Die zweigeteilten Heckleuchten gehen zwar in Richtung Gleichmacherei und hätten nicht sein müssen, schaden aber nicht und sind gefällig. Insgesamt gesehen hat das FL genau das Maß, das den VFL nicht alt aussehen lässt und deren Besitzer verprellt.

LED anstelle XENON finde ich gut, da die Nutzung der Lichtautomatik bei häufigem Ein- und Ausschalten doch irgendwann auf die Brenner geht, die Neuerungen im Inneren habe ich als Extras so dass sich nichts ändert, wenn ich mir in 2 Jahren einen der letzten F20 bestellen werde.

Zitat:

@OP1 schrieb am 16. Januar 2015 um 20:16:04 Uhr:


Insgesamt gesehen hat das FL genau das Maß, das den VFL nicht alt aussehen lässt und deren Besitzer verprellt.

Das sehe ich nicht so. Das Facelift wäre genauso als neues Modell durchgegangen, von einem Facelift zu sprechen ist fast untertrieben, denn der neue sieht nicht nur neuer aus, er hat optisch eine völlig andere Wirkung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 16. Januar 2015 um 21:09:22 Uhr:



Zitat:

@OP1 schrieb am 16. Januar 2015 um 20:16:04 Uhr:


Insgesamt gesehen hat das FL genau das Maß, das den VFL nicht alt aussehen lässt und deren Besitzer verprellt.
Das sehe ich nicht so. Das Facelift wäre genauso als neues Modell durchgegangen, von einem Facelift zu sprechen ist fast untertrieben, denn der neue sieht nicht nur neuer aus, er hat optisch eine völlig andere Wirkung.

Ein neues Modell hätte auch eine neue Karrosserie und mit Ausnahme der Heckklappe ist die Karrosserie des F20 LCI die gleiche. Kunststoff-Anbauteile wie Front- und Heckschürze und Lampen zählen da nicht mit.

Was mich wirklich wundert, ist dass die 4-Zylinder Benziner nicht auf die neue B48 Motorengeneration umgestellt wurden oder kommen die im Herbst oder später noch nach?

Er sieht frisch, modern und spritzig aus. Dieses LCI ist eines der wenigen von BMW in den letzten Jahren, das seinen
Namen verdient. Ich bin angenehm überrascht, auch das LED-Scheinwerfer und einiges mehr jetzt mit angeboten werden. Auch wurden optische Anleihen aus den höheren Baureihen mit übernommen, wie beispielsweise den Öffner des Handschuhfaches aus dem 4er GC. So muss es sein, Treffer BMW.
Und die, die jetzt hier rummosern, haben meistens den alten, und der sieht jetzt wirklich alt aus, Sorry!

Kann jemand etwas zu der Technik der Rücklichter sagen? Voll-LED?

Zitat:

@afam schrieb am 16. Januar 2015 um 15:34:55 Uhr:


Die gewählten Bilder im Vergleich hier auf der Hauptseite ist einfach lächerlich und Zeichen für einen extrem schlechten Redakteur, weil er den neuen 1er in einem ausschließlich positiven Licht darstellen möchte. Er nimmt für den alten 1er die hässlichste Line (Urban), mit der hässlichsten Farbe (Orange) auf einem Bild, wo das Auto extra-mies drauf aussieht.

Bei Autos ist es ein bißchen wie mit Frauen: Schöne Frauen brauchen keine Schminke, genauso braucht ein schönes Auto keine zusätzlichen Anbauteile, um einigermaßen ansehnlich auszuschauen. Das, was BMW beim F20 als Basis abgeliefert hat, hat bei mir nur noch Sprachlosigkeit erzeugt. Wer die Front des F20 auch nur ansatzweise schön findet, findet wohl auch Gefallen an der Optik von Kaulquappen. 😁

Aus jeder Perspektive eine Zumutung, da bekomme selbst ich als eigentlich friedfertige Person richtig Lust, mal kräftig zuzutreten. Gut, dass ich so diszipliniert bin.

Zitat:

@mkfsns schrieb am 16. Januar 2015 um 20:03:25 Uhr:


Endlich ist der 1er kaufbar, hab schon ne Weile die Erlkönige rumfahren gesehen
und hätte nicht für möglich gehalten das sich darunter so eine gelungene Optik versteckt.

+1

Ich finde alle Vorgänger ausnahmslos unansehnlich. Auch wenn ich damit hier vielen Fahrern auf die Füße trete. Sorry!

Endlich mal ein 1er der halbwegs annehmbar ist vom Design her für mich. Vielleicht hole ich mir sogar den M135i .... (aber es wird wahrscheinlich doch der 2er).

Ich finde alle beide neu und alter F20 sehr schön gemacht.
Bis auf dem ganz alten ersten 1er, der mir nicht so gefällt

Manchmal finde ich es ein wenig schade, dass das Facelift nun auch ohne M Sportpaket schick aussieht. Dann aber sehe ich mir meinen vFL mit M Sportpaket an und freue mich darüber, dass meiner die (meiner Ansicht nach) gefälligere M-Front hat, weil aggressiver und dynamischer wirkend. Die neuen Nebelscheinwerfer beim M Paket mögen mir nicht so recht gefallen. Daran ändern auch die vergrößerte Niere und die modifizierten Scheinwerfer nichts.
Für mich wird frühestens das Facelift der nächsten 1er Generation interessant, und wenn mir der nicht zusagt, dann hat BMW sicher ausreichend Auswahl (3er?), und andere Mütter haben auch schöne Töchter.

Na gott sei dank sind Geschmäcker unterschiedlich sonst wuerden wir ja alle das selbe fahren 😉

Endlich ist der 1er nach meinem Geschmack und somit ist er ein heißer Kanditat für den nächsten geplanten Neuwagenkauf....gut gemacht BMW!

Zitat:

@bbbbbbbbbbbb schrieb am 17. Januar 2015 um 03:21:35 Uhr:



Zitat:

@afam schrieb am 16. Januar 2015 um 15:34:55 Uhr:


Die gewählten Bilder im Vergleich hier auf der Hauptseite ist einfach lächerlich und Zeichen für einen extrem schlechten Redakteur, weil er den neuen 1er in einem ausschließlich positiven Licht darstellen möchte. Er nimmt für den alten 1er die hässlichste Line (Urban), mit der hässlichsten Farbe (Orange) auf einem Bild, wo das Auto extra-mies drauf aussieht.
Bei Autos ist es ein bißchen wie mit Frauen: Schöne Frauen brauchen keine Schminke, genauso braucht ein schönes Auto keine zusätzlichen Anbauteile, um einigermaßen ansehnlich auszuschauen. Das, was BMW beim F20 als Basis abgeliefert hat, hat bei mir nur noch Sprachlosigkeit erzeugt. Wer die Front des F20 auch nur ansatzweise schön findet, findet wohl auch Gefallen an der Optik von Kaulquappen. 😁

Aus jeder Perspektive eine Zumutung, da bekomme selbst ich als eigentlich friedfertige Person richtig Lust, mal kräftig zuzutreten. Gut, dass ich so diszipliniert bin.

Ja, so war es beim vFL, aber jetzt mit dem Facelift sieht das ganze doch gleich gaaanz anders aus, finde ich!

Ich persönlich fand die verdammt hässliche (glubsch)Augenfront das einzige, was man am Design des F20 kritisieren konnte (musste), genau das haben sie bei BMW aufgenommen und richtig gut wieder hinbekommen, worüber sich jetzt also noch aufregen?
Alles gut!😎

Die Front ist jetzt endlich so, wie sie aussehen sollte, aber das Heck gefällt mir ehrlcih gesagt nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen