Vergleich Mondeo 2.2TDCI - Avensis 2.2D - Octavia 2.0TDI

Ford Mondeo

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen gemacht im Vergleich dieser 3 Fahrzeuge?

Wie verhält sich die Leistung zueinander, der Toyota ist ja mit 177PS / 400NM vom Papier her deutlich stärker gegenüber Mondeo mit 155PS und Ocatavia mit 140 PS.

Ist jemand schonmal mind. 2 davon im Vergleich gefahren?
Wie ist das Fahrwerk/Fahrverhalten im Vergleich?

Was mich ausserdem interessiert, ist das Raumangebot und die Soundanlage.

Vielen Dank schonmal für Eure Hinweise!

33 Antworten

Hi Also ich habe in meinem 2.0 TDCI bj. 04.05 mit 130ps das Soundsystem von Sony mit 6 fach CD Wechsler drin. (Das heist leider auch kein mp3!) Und kann nur sagen ein toller Basslastiger Sound. Meine Freundin fährt einen 3er BMW mit original BMW Cd Radio und 6 Lautsprecher. Das klingt so sch...! Kein Vergleich. Auch sonst ist der Wagen super.
Hab vor dem Kauf den Avensis mit 2,0 D4d ausprobiert. Bin nun froh den Mondeo gekauft zu haben. Wie der neue 2,2 Avensis ist,? Weis eh noch keiner so richtig. kommt ja erst die Tage auf den Markt. Die Werte auf dem Papier verheisen aber gutes. Muss man abwarten.
In der 2,0 Klasse kommt man an einem Mondeo aber nicht rum. Allein schon das Raumangebot im Vergleich.
Grüße
Sonnenfan Andi

Habe auch den 2,0 TDCI mit 130PS und das Sony-Radio mit MP3. Mit dem Klang bin ich sehr zufrieden; damals stand auch ein Mazda6 mit Bose-Soundsystem zur Auswahl und das klang gegen das Sony-MP3 eher dröhnig-nervig (natürlich alles nur subjektive Eindrücke ;-).

Gruß
rosberg

Ich finde den Avensis richtig gut. Der Mondeo gefällt mir ebenfalls sehr gut. Egal wie deine Wahl ausfällt, da kannst du fast nichts verkehrt machen. Einzig der Service bei Ford hat mich bei unserem 2. Wagen (Ford Focus TDCI) damals nicht überzeugt. Selbst nach 3 maligen Werkstattwechsel fand ich immer die selbe Inkompetenz vor. Kann aber auch sein das ich da von BMW zu sehr verwöhnt bin.

Alternativ könnte auch der vorhin genannte Opel Vectra im Facelift nahe gelegt werden. Anspruchsvolles Design inkl. hochwertigem Innenraum. Ein 1.9 CDTI weiterentwickelt in Rüsselsheim mit 150PS der derzeit in der Mittelklasse eines der besten Triebwerke darstellt. Im Facelift kommt der 3.0 CDTI auch nicht mehr von Isuzu 😉 sondern bietet ebenfalls einen RPF an und stemmt 184Ps mit massig NM auf die Kurbelwelle.

Vom Skoda halte ich nicht viel. Mag ein gutes Auto sein, aber alleine beim Gedanken das VW die Finger im Spiel hatte graust mir schon im Gedanken an meine Vergangenheit mit einem Passat und Golf 3. Nein danke.

Darf ich dir meinen 3`er verkaufen? 😁

Hallo,

Focus hat auch einen Bericht über den neuen Toyota, dort schneidet der Motor trotz seiner Leistungsdaten nicht so gut ab.

Focus Test Toyota 2.2D

Die Wertung muss jeder aber für sich selber treffen.

Gruss

Ähnliche Themen

ok, danke erstmal für eure Antworten.
Bin nun heute auch alle 3 Fahrzeuge gefahren.
Meine ganz subjektiven Eindrücke:
Der Toyota ist ein sehr schönes Auto, aber nichts für mich. Der Avensis ist einfach alles andere als sportlich. Das Fahrwerk war mir viel zu "bequem", die Lenkung zu indirekt, der Fahrersitz zu hoch und mit zu wenig Seitenhalt. Der Motor: naja, ich hab ehrlich gesagt mehr erwartet. Er nimmt das Gas nicht immer wirklich spontan an, dauert immer ein klein wenig, bis der Dampf kommt, und dann auch nicht so, wie die Daten vermuten lassen. Wie gesagt, rein subjektiv. Das Radio hat mich auch nicht gerade begeistert.
Der Octavia hat mir eigentlich in allem besser gefallen. Ich hatte einen 2.0 TDI mit DSG, musste aber doch feststellen, das Automatik, auch wenns DSG ist, nicht unbedingt mein Fall ist. Der Motor läuft subjektiv nicht schlecht, hängt auch gut am Gas, ist aber ziemlich laut und irgendwie ein bisschen nervend vom Klang her. Ausstattung und Preis erste Sahne.
Am besten gefallen hat mir im ganzen der Mondeo, vor allem vom Motor her. Der Motor hat wirklich keine Anfahrschwäche mehr, hängt sehr gut am Gas und einen angenehmen Sound. Das Radio (Navi) war ok, Raumangebot gigantisch, Sitze top, nur die Armaturen sehen etwas altbacken aus.
Alles in allem heisst das für mich: Mondeo.

Dazusagen sollte ich vielleicht noch, das ich momentan einen A4 2.5 TDI, 163 PS fahre, bei dem demnächst das Leasing ausläuft. Und ehrlich: Audis sind mir momentan zu teuer, aber keiner der getesten Autos kam, ausser vom Platzangebot, an den Audi ran. Von den Fahrleistungen am ehesten der Mondeo, wobei ich den Audi trotzdem noch einen Tick besser finde.

Zitat:

Original geschrieben von bosstone


Dazusagen sollte ich vielleicht noch, das ich momentan einen A4 2.5 TDI, 163 PS fahre, bei dem demnächst das Leasing ausläuft. Und ehrlich: Audis sind mir momentan zu teuer, aber keiner der getesten Autos kam, ausser vom Platzangebot, an den Audi ran. Von den Fahrleistungen am ehesten der Mondeo, wobei ich den Audi trotzdem noch einen Tick besser finde.

Naja, das dein 2,5ltr. TDI Audi mit 163 PS besser zieht ald ein Mondi mit 2,0ltr. und 130PS ist doch wohl klar.Oder hattest du den 2,2 mit 155PS?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


(...)Oder hattest du den 2,2 mit 155PS?

Gruß

Es stand nur der 2.2er zur Wahl.

Aber schön, dass sich die Erfahrungen aus den Probefahrten mit meinen Erfahrungen decken, trotz aller Unkenrufe. 😉

Stefan

@krischan69

hab ich das in deinem Link jetzt richtig gelesen maximale Zuladung beim Toyota Avensis Kombi ist 360Kg das kann doch nur ein Witz sein. Bei 360Kg können doch nicht mal 5 Leute mitfahren, geschweige denn noch Gepäck dazu. Für mich wäre das, das KO Kriterium fürn Avensis. Ich denke mal mit der Zuladung ist zumindest die Kombi Zielgruppe sehr klein geworden. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen das es viele Leute gibt die sich nen Kombi kaufen und nichts reinladen wollen. Auch finde ich ist die Zuladung von der Limousine mit nur 385Kg sehr wenig.

es war der 2.2 TDCI. Den 2.0 bin ich früher schonmal gefahren, der würde für mich nicht in Frage kommen, dann schon eher ein VAG 2.0 TDI. Der 2.2 TDCI hat mich von den 4Zylindern am meisten überzeugt bisher.

Für den Link ist Focus (Toyota) verantwortlich. Ich kann Dir leider nicht sagen, ob die Angaben korrekt sind. Aber ansonsten wäre das fast Smart-For-Two-Niveau und bei dem hat man nicht viel Platz zum zuladen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von krischan69


Für den Link ist Focus (Toyota) verantwortlich. Ich kann Dir leider nicht sagen, ob die Angaben korrekt sind. Aber ansonsten wäre das fast Smart-For-Two-Niveau und bei dem hat man nicht viel Platz zum zuladen ;-)

Sorry damit war natürlich nicht gemeint das ich die für die Informationen in dem Link verantwortlich machen will sondern nur um zu verdeutlichen das ich mich auf den von dir gennatenn Link beziehe, auch wenns ein bisschen falsch rüber kam.

Hab aber jetzt mal auf die seite von Toyota geschaut scheint echt zustimmten dort steht dort für den Kombi eine Zuladung von 360Kg.

Hier mal ein Test zu dem Thema
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=9301

.... dem man nicht vertrauen sollte, weil AutoBild.

... man lese schon solche Sätze: "Seit 19. August 2005 beim VW-Händler: die neue Generation des Passat Variant."

.... Blödheit lass nach.

Zitat:

Original geschrieben von BillGehts


..... Bei der Verarbeitung liegt der Ford auch auf dem letzten Platz. .....

In meinen Augen lächerlich. Auf mich wirkt der Mondeo-Innenraum deutlich hochwertiger.

Als Tipp an den Threadersteller kann man ihm wirklich nur empfehlen in das Autohaus zu stapfen und die Modelle miteinander zu vergleichen. Schau dir Ford, Toyota und Opel genau an kontrolliere den Innraum, klappe mal die Rücksitzbank zurück, schau nach wie z.B. die Sonnenblenden verarbeitet sind usw. und fasse auch das Plastik an ob es angenehm ist.
Ich bin beinahe überzeugt das auch bei dir Ford vor Toyota liegen wird was die Verarbeitung im Innenraum anbelangt. 🙂

/edit: Hab jetzt erst gelesen das du bereits fleißig probegefahren bist. Bestätigt nur wieder die Erfahrung das man sich bei Motortalk nur grob informieren kann und z.B. Schwächen von Anfang an kennt. Die Rosa-Brille haben eben nicht nur die Ford´ler auf, wie anfangs unterstellt *hüstel*. Wenn du dir den Mondeo zulegen solltest wünsche ich dir schonmal viel Spaß damit. 🙂

vor allem sollte man die Geschichte mit dem Stauraum in Tests größtenteils überlesen. Was nützen mir meinetwegen 560 Liter vor 500, wenn der Laderaum ungünstig geformt oder schwer zugänglich ist? Was nützen mir so und so viel Liter, wenn dafür der Fahrgastraum zu knapp ist? Umgekehrt frage ich mich, was ein riesen Fahrgastraum bringt, wenn man so gut wie nie zu 5t ist?!?
schon allein den Motor des Ford, der insgesamt mehr wiegt als schlechter hinzustellen, weil er sooo viel weniger Elastizität aufweist ist so ein Krampf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen