Vergleich Fahrwerkshöhen
Wie nun mittlerweile vielen von uns aufgefallen ist, sieht der neue A4 bei vielen recht hochbeinig aus.
Primär beim Serienfahrwerk und beim 10mm tieferen adaptiven Komfortfahrwerk.
Beim Sportfahrwerk, bzw. adaptiven Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung sieht es wohl ganz passabel aus. Wobei das einigen, die es wirklich sportlich wollen, sicher auch zu hoch ist.
Ich habe bei meinem A4 jetzt nachgemessen. Er hat das adaptive Komfortfahrwerk.
Gemessen: unbeladen, auf vermeidlich ebenem Untergrund (Tiefgarage) mit einem Gliedermaßstab
vorne links vom Boden bis zur Unterkante des Radkastens, mittig am Reifen
sowie mittig am Reifen von Oberkante Felge bis Unterkante Radkasten
-71,5 cm / 14,3 cm
hinten links
69,8 cm / 12,5 cm
Auch wenn sicher eine gewisse Ungenauigkeit beim Messen und durch den Untergrund entsteht, ist zumindest offensichtlich, dass das Fahrzeug vorne mindestens 1cm höher liegt als hinten. Als wenn er nur hinten tiefer gelegt wurde.
Wäre ganz informativ wenn der ein oder andere bei Gelegenheit auch mal nachmessen könnte.
Beste Antwort im Thema
Bitteschön
1004 Antworten
Zitat:
@finix schrieb am 20. März 2018 um 08:48:21 Uhr:
Zitat:
@NRWarrior31 schrieb am 20. März 2018 um 08:43:07 Uhr:
Ok danke dir
Hast du auch das tour Paket drin?
Oder welche Systeme hast du verbaut
Hab Federn bestellt Bei mir aber etwas abgeschreckt das man evt was Kalibrieren muss
Das schreckt dich ab? Und die optik nicht?
Hahah doch das auch :-).
Gute Nachrichten grade mit meien Mechaniker gesprochen (KFZ Meister) dr meinet die Ultraschall Sensoren müssen nicht kalibriert werden
Somit kann man ohne bedenken tieferlegen
Was mich nur wundert dad mache von Audi es machen mussten?
Zitat:
@NRWarrior31 schrieb am 20. März 2018 um 08:54:58 Uhr:
Zitat:
@finix schrieb am 20. März 2018 um 08:48:21 Uhr:
Das schreckt dich ab? Und die optik nicht?
Hahah doch das auch :-).
Gute Nachrichten grade mit meien Mechaniker gesprochen (KFZ Meister) dr meinet die Ultraschall Sensoren müssen nicht kalibriert werdenSomit kann man ohne bedenken tieferlegen
Was mich nur wundert dad mache von Audi es machen mussten?
Ich weiß jetzt nicht ob du meine vorherigen Post gelesen hast aber bei dir müsste auch die Umfeldkamera eingestellt werden.
Die Frage ist nur, wie dringlich das denn ist! Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese jetzt komplett verstellt ist.
Zitat:
@finix schrieb am 20. März 2018 um 08:56:54 Uhr:
Zitat:
@NRWarrior31 schrieb am 20. März 2018 um 08:54:58 Uhr:
Hahah doch das auch :-).
Gute Nachrichten grade mit meien Mechaniker gesprochen (KFZ Meister) dr meinet die Ultraschall Sensoren müssen nicht kalibriert werdenSomit kann man ohne bedenken tieferlegen
Was mich nur wundert dad mache von Audi es machen mussten?
Ich weiß jetzt nicht ob du meine vorherigen Post gelesen hast aber bei dir müsste auch die Umfeldkamera eingestellt werden.
Die Frage ist nur, wie dringlich das denn ist! Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese jetzt komplett verstellt ist.
Meinst du die Umfeldkamera über der frontscheibe oder die im Grill eingebaut ist? Die im Grill habe ich nicht nur die PDC
Die in der Scheibe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@finix schrieb am 20. März 2018 um 08:59:33 Uhr:
Die in der Scheibe.
Kann ich mir nicht vorstellen das man die neu einstellen muss.
Ich werde heute mal zum freundlichen fahren und nachfragen
Ich habe meine Info ja vom Freundlichen! Kannst aber mal nachfragen, weil vielleicht ist der einer anderen Meinung. Wäre auch nicht schlecht.
Irgendwie scheint das jeder anders zu bewerten. Bei mir wurde nix neu eingestellt. Ob der Händler keine Ahnung hatte oder andere nur "abkassieren" wollen kann ich nicht beurteilen.
Jedenfalls haben sowohl Matrix als auch Presense danach ohne Probleme funktioniert.
Gestern hatte ich aber 30.000er Durchsicht und es wurden Scheinwerfer justiert, diese waren verstellt. Ob das nun an der Tieferlegung liegt oder diese sich im allgemeinen verstellt haben, ist auch fraglich.
Eine 100% Antwort wird man wohl nicht erhalten. Die einen sagen ja, die anderen nein. Hmm... wäre schon schön, wenn man es mal genau wüsste.
Zitat:
@el_mureato schrieb am 20. März 2018 um 09:06:13 Uhr:
Irgendwie scheint das jeder anders zu bewerten. Bei mir wurde nix neu eingestellt. Ob der Händler keine Ahnung hatte oder andere nur "abkassieren" wollen kann ich nicht beurteilen.Jedenfalls haben sowohl Matrix als auch Presense danach ohne Probleme funktioniert.
Gestern hatte ich aber 30.000er Durchsicht und es wurden Scheinwerfer justiert, diese waren verstellt. Ob das nun an der Tieferlegung liegt oder diese sich im allgemeinen verstellt haben, ist auch fraglich.
Eine 100% Antwort wird man wohl nicht erhalten. Die einen sagen ja, die anderen nein. Hmm... wäre schon schön, wenn man es mal genau wüsste.
Danke für deine Infos, ich werde mal heute zu meinem aufi Partner fahren und mal nachfragen. Werde heute Mittag berichten was der gesagt hat!
So Leute, ich war grad bei audi und hab nachgefragt.
Laut dem servicberater muss man die ganzen -Assi Sachen neu justieren bzw kalibriert werden! Das bedeutet ab 300 Euro gehts los.
Finde es echt merkwürdig nur das machen gesagt wird muss nix neu kalibriert werden und mache muss es.
Zitat:
@NRWarrior31 schrieb am 20. März 2018 um 09:08:25 Uhr:
Zitat:
@el_mureato schrieb am 20. März 2018 um 09:06:13 Uhr:
Irgendwie scheint das jeder anders zu bewerten. Bei mir wurde nix neu eingestellt. Ob der Händler keine Ahnung hatte oder andere nur "abkassieren" wollen kann ich nicht beurteilen.Jedenfalls haben sowohl Matrix als auch Presense danach ohne Probleme funktioniert.
Gestern hatte ich aber 30.000er Durchsicht und es wurden Scheinwerfer justiert, diese waren verstellt. Ob das nun an der Tieferlegung liegt oder diese sich im allgemeinen verstellt haben, ist auch fraglich.
Eine 100% Antwort wird man wohl nicht erhalten. Die einen sagen ja, die anderen nein. Hmm... wäre schon schön, wenn man es mal genau wüsste.
Danke für deine Infos, ich werde mal heute zu meinem aufi Partner fahren und mal nachfragen. Werde heute Mittag berichten was der gesagt hat!
Leute bitte lasst euch nicht veralbern!
Ich habe ihn bei Km Stand 10.000 Tiefergelegt mit 40/45er Eibach Federn und NICHTS eingestellt. Wir haben mal zur Sicherheit nach den Matrix LED geschaut, auch die haben gepasst, da gleichmässige Tiefe. Ich fahre jetzt seit 40.000 Km so herum, alles Funktioniert. Paket Stadt und Kamera ist drin. Der Rest ist Abzocke.
Zitat:
@Rimking schrieb am 20. März 2018 um 13:53:57 Uhr:
Zitat:
@NRWarrior31 schrieb am 20. März 2018 um 09:08:25 Uhr:
Danke für deine Infos, ich werde mal heute zu meinem aufi Partner fahren und mal nachfragen. Werde heute Mittag berichten was der gesagt hat!
Leute bitte lasst euch nicht veralbern!
Ich habe ihn bei Km Stand 10.000 Tiefergelegt mit 40/45er Eibach Federn und NICHTS eingestellt. Wir haben mal zur Sicherheit nach den Matrix LED geschaut, auch die haben gepasst, da gleichmässige Tiefe. Ich fahre jetzt seit 40.000 Km so herum, alles Funktioniert. Paket Stadt und Kamera ist drin. Der Rest ist Abzocke.
Ich denke auch das sehe ich auch so das das reine abzocke ist wollen ja auch verdienen.
Ich werde den tieferlegen lassen sind eh nur 2-3 cm Max drin.
Aber man lässt sich schnell irritieren, das ist mein bzw war mein Problem
Ich kann jetzt bei mir auch nicht wirklich verstehen, wieso die Umfeldkamera eingestellte werden sollte. Würde dann bedeuten, wenn ich mit 5 Personen und Gepäck fahre, dass ich dann zum Service fahren muss, damit sie das System wieder kalibrieren.
Die Kamera funktioniert auf eine Entfernung von ca. 100 Metern. Haben 30mm jetzt alles verstellt? Kann wohl nicht sein!
Zitat:
@finix schrieb am 20. März 2018 um 14:04:03 Uhr:
Ich kann jetzt bei mir auch nicht wirklich verstehen, wieso die Umfeldkamera eingestellte werden sollte. Würde dann bedeuten, wenn ich mit 5 Personen und Gepäck fahre, dass ich dann zum Service fahren muss, damit sie das System wieder kalibrieren.
Die Kamera funktioniert auf eine Entfernung von ca. 100 Metern. Haben 30mm jetzt alles verstellt? Kann wohl nicht sein!
Denke einfach die wollen was dran verdienen
Ich würde nix machen und ich lass den Donnerstag tieferlegen und fertig
Ich bin fest davon überzeugt, dass es nichts mit der Technik zu tun hat, sondern eher mit der Gesetzeslage.
Mal angenommen der Notbremsassistent reagiert für den Fahrer, subjektiv gesehen, zu spät und es knallt.
Siehe da der Wagen wurde beim Händler tiefergelegt und die Kamera nicht an die neue Höhe angepasst (wenn auch nicht nötig, da die Kamera keine Punktaufnahme macht, sondern sicherlich einen Winkel >70 Grad)
Die Versicherung sagt „wir zahlen nicht“
Der Fahrer ist sauer auf die Versicherung und geht mit der Wut zum Händler.
Der Händler ist sich keiner Schuld bewusst und schiebt es auf der Hersteller, der Ihn nicht darauf hingewiesen hat.
Der Fahrer macht ein riesen Fass auf und wendet sich an das Märchenblatt mit 4 Buchstaben in der Auto Edition.
Alle stehen in der Presse und über wen wird sich das Maul zerrissen und wer darf am Ende die Zeche zahlen ?
Richtig: der Hersteller
Ich an Stelle des Herstellers würde auch sagen: Stell alles ein und allen geht es gut.
Zitat:
@finix schrieb am 19. März 2018 um 14:47:30 Uhr:
So, bin zurück vom Mechaniker und habe ein foto für euch!
Ach herrje, da steht meiner mit Sportfahrwerk mit Dämpferregelung trotz 17" doch relativ satt da 😮