Vergleich Fahrwerkshöhen
Wie nun mittlerweile vielen von uns aufgefallen ist, sieht der neue A4 bei vielen recht hochbeinig aus.
Primär beim Serienfahrwerk und beim 10mm tieferen adaptiven Komfortfahrwerk.
Beim Sportfahrwerk, bzw. adaptiven Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung sieht es wohl ganz passabel aus. Wobei das einigen, die es wirklich sportlich wollen, sicher auch zu hoch ist.
Ich habe bei meinem A4 jetzt nachgemessen. Er hat das adaptive Komfortfahrwerk.
Gemessen: unbeladen, auf vermeidlich ebenem Untergrund (Tiefgarage) mit einem Gliedermaßstab
vorne links vom Boden bis zur Unterkante des Radkastens, mittig am Reifen
sowie mittig am Reifen von Oberkante Felge bis Unterkante Radkasten
-71,5 cm / 14,3 cm
hinten links
69,8 cm / 12,5 cm
Auch wenn sicher eine gewisse Ungenauigkeit beim Messen und durch den Untergrund entsteht, ist zumindest offensichtlich, dass das Fahrzeug vorne mindestens 1cm höher liegt als hinten. Als wenn er nur hinten tiefer gelegt wurde.
Wäre ganz informativ wenn der ein oder andere bei Gelegenheit auch mal nachmessen könnte.
Beste Antwort im Thema
Bitteschön
1004 Antworten
Zitat:
@finix schrieb am 19. März 2018 um 15:02:38 Uhr:
Er soll noch etwas sacken.
Ich habe die schwarzen Eibach 30/30. Pro Kit nennen die sich wohl. Der Unterschied ist gewaltig, fide ich.
Wie ist das von der hörte? Sind die weich oder härter?
Das sich Audi nicht schämt, so etwas an den Kunden auszuliefern. Schrecklich, wie der vorher aussah. Jetzt passt die Optik und ich hoffe, es ist trotzdem noch genügend Restkomfort vorhanden.
Gruß
Also ich konnte jetzt nicht wirklich feststellen, dass er jetzt weniger komfortable ist. Finde ich sogar etwas schade, dass er nicht merklich härter ist.
Zitat:
@finix schrieb am 19. März 2018 um 14:47:30 Uhr:
So, bin zurück vom Mechaniker und habe ein foto für euch!
Wußte nicht, daß man den Allroad so einfach auf einen normalen Avant rückrüsten kann😁
Ähnliche Themen
Der tiefergelegte sind aus wie ein normaler A4 aussehen sollte und der nicht tiefergelegte wie ein Allroad.
Was hat sich Audi nur dabei gedacht?
@finix
Schaut gut aus. Für 30mm passt das bei Dir. Netgic hat doch mehr Tieferlegung und der kam nicht so runter mit den Eibach Federn. Das ist echt verwunderlich. Hoffe die schicken ihm nochmal die richtigen Federn.
Ich habe jetzt noch einmal nachgesehen und ja, ich habe die richtigen Federn gekauft. Mich wundert es auch ein wenig, dass er so tief liegt. Ich habe leider nicht nachgemessen aber es sieht nach mehr aus als nur 30mm.
Der Wagen wurde tiefergelegt und die Spurt wurde eingemessen. Wisst ihr was ich noch einstellen muss? An der Ampel hat sich Pre Sense aktiviert. Die Gurte wurden gestrafft und die Warnblinker gingen an. Ist mir noch nie passiert aber vielleicht fuhr mir der Hintermann zu nah drauf?!
Ich bin jetzt ca. 100km Autobahn, Landstrasse und Stadt gefahren. Die Kurvenlage ist besser aber Komforteinbussen habe ich keine bemerkt.
Und ihr habt recht. Ich kann es auch nicht verstehen, was sich Audi dabei gedacht hat.
Mich würde Interesse wenn man das Fahrzeug tieferlegt, muss man die Radare links und rechts neu Kalibrieren oder so? Oder ist das unrelevant?
Ein user hier hatte sein fahrzeug bei vw tieferlegen lassen und dort wurden ausser der spur noch andere systeme eingestellt.
Ich habe eine anfrage beim service gestellt und hoffe morgen eine antwort zu bekommen.
Werde mich dann hier melden!
Zitat:
@finix schrieb am 19. März 2018 um 21:19:49 Uhr:
Ein user hier hatte sein fahrzeug bei vw tieferlegen lassen und dort wurden ausser der spur noch andere systeme eingestellt.
Ich habe eine anfrage beim service gestellt und hoffe morgen eine antwort zu bekommen.
Werde mich dann hier melden!
Ok perfekt Danke
Weil dann hat sich ja beinahe das tieferlegen erledigt?
Aber sonst würden andere User ja berichten die es tiefergelegt haben
Ich habe die KW Gewindefedern verbaut und musste außer der Achsvermessung keine weiteren "Systeme" einstellen lassen.
Zitat:
@MarioNie schrieb am 20. März 2018 um 08:41:49 Uhr:
Ich habe die KW Gewindefedern verbaut und musste außer der Achsvermessung keine weiteren "Systeme" einstellen lassen.
Ok danke dir
Hast du auch das tour Paket drin?
Oder welche Systeme hast du verbaut
Hab Federn bestellt Bei mir aber etwas abgeschreckt das man evt was Kalibrieren muss
Auf seite 51 hat netgic seine rechnung gepostet. Da wurden noch systeme eingestellt für netto ca. 100.
Zitat:
@NRWarrior31 schrieb am 20. März 2018 um 08:43:07 Uhr:
Zitat:
@MarioNie schrieb am 20. März 2018 um 08:41:49 Uhr:
Ich habe die KW Gewindefedern verbaut und musste außer der Achsvermessung keine weiteren "Systeme" einstellen lassen.Ok danke dir
Hast du auch das tour Paket drin?
Oder welche Systeme hast du verbaut
Hab Federn bestellt Bei mir aber etwas abgeschreckt das man evt was Kalibrieren muss
Das schreckt dich ab? Und die optik nicht?
Ich hab jetzt die Antwort vom Service bekommen und es ist individuell. Es kommt drauf an, welche Systeme verbaut worden sind. Bei mir muss nur die Umfeldkamera eingestellt werden. Dieses würde mich 140€ kosten.