Vergleich Fahrwerkshöhen
Wie nun mittlerweile vielen von uns aufgefallen ist, sieht der neue A4 bei vielen recht hochbeinig aus.
Primär beim Serienfahrwerk und beim 10mm tieferen adaptiven Komfortfahrwerk.
Beim Sportfahrwerk, bzw. adaptiven Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung sieht es wohl ganz passabel aus. Wobei das einigen, die es wirklich sportlich wollen, sicher auch zu hoch ist.
Ich habe bei meinem A4 jetzt nachgemessen. Er hat das adaptive Komfortfahrwerk.
Gemessen: unbeladen, auf vermeidlich ebenem Untergrund (Tiefgarage) mit einem Gliedermaßstab
vorne links vom Boden bis zur Unterkante des Radkastens, mittig am Reifen
sowie mittig am Reifen von Oberkante Felge bis Unterkante Radkasten
-71,5 cm / 14,3 cm
hinten links
69,8 cm / 12,5 cm
Auch wenn sicher eine gewisse Ungenauigkeit beim Messen und durch den Untergrund entsteht, ist zumindest offensichtlich, dass das Fahrzeug vorne mindestens 1cm höher liegt als hinten. Als wenn er nur hinten tiefer gelegt wurde.
Wäre ganz informativ wenn der ein oder andere bei Gelegenheit auch mal nachmessen könnte.
Beste Antwort im Thema
Bitteschön
1004 Antworten
Zitat:
@MarioNie schrieb am 7. März 2018 um 11:06:05 Uhr:
Zitat:
@finix schrieb am 6. März 2018 um 10:20:34 Uhr:
Mir wollten sie Abt Federn für 2200€ all inklusive verbauen.2200€ was zum Teufel ... also ich denke auch, dass man für einen vernünftigen Einbau ca. 400€ bezahlen muss. Was spricht gegen eine freie Werkstatt? diese sind in der Regel immer etwas günstiger?
Ich werde es such in einer freien machen!
Zitat:
@domi5353 schrieb am 6. März 2018 um 10:10:30 Uhr:
es geht wiel leichter als beim a4 b8..ich habe 2 stunden beim meinem gebraucht
Ich habe bei einigen Werkstätten angefragt und da sagen mir alle drei bis vier Stunden. Soll ja eine Mehrlenkerachse vorne sein und das dauert angeblich!
Was hast du danach alles einstellen, einmessen und einprogrammieren müssen?
Zitat:
@finix schrieb am 10. März 2018 um 12:12:37 Uhr:
Zitat:
@domi5353 schrieb am 6. März 2018 um 10:10:30 Uhr:
es geht wiel leichter als beim a4 b8..ich habe 2 stunden beim meinem gebrauchtIch habe bei einigen Werkstätten angefragt und da sagen mir alle drei bis vier Stunden. Soll ja eine Mehrlenkerachse vorne sein und das dauert angeblich!
Was hast du danach alles einstellen, einmessen und einprogrammieren müssen?
Das Übliche, was man nach einer Tieferlegung machen muss. Achsvermessung, Spur einstellen und TÜV Abnahme.
Ich habe das Matrix LED, hat sich selber auf die neue Höhe justiert. Musste da nichts einstellen lassen. Das hatte mich verwundert. Aber es funktioniert bei mir bestens, blendet im richtigen Moment auf und ab.
Also keine einstellung der presafe systeme!?
Ich habe die led scheinwerfer und duese müssen angeblich, wie auch die xenonscheinw. eingestellt werden!
Ähnliche Themen
Zu 100% kann ich das nicht sagen. Vielleicht kann hier jemand eine eindeutige Antwort liefern. Ich weiß nur soviel, dass bei mir seinerzeit nichts eingestellt wurde und laut Aussage der Werkstatt auch nicht musste.
Presense und Matrix funktioniert alles ohne Einschränkungen. Auch Presense hat seitdem ordnungsgemäß reagiert, wenn es musste.
So richtig verstanden habe ich das auch nicht, dachte auch das müsste neu programmiert werden. Zumal ich 90mm Tieferlegung habe.
90mm???????
Ja, kein Schreibfehler. Wobei 90mm auch keine Kunst sind. Der A4 steht ja selbst mit Sportfahrwerk wie nen Bus da.
Hab nen extra tiefes KW V3 von gepfeffert.
Seit Dienstag hab ich nun Eibach Sportline 45/40 mit GT7 235/35/19 ET35 verbaut.
Was mich wundert und den Tuner der es verbaut hat ist, das die Radkästen dennoch so hoch stehen.
Liegt's vielleicht an den 19 Zoll Felgen?
Sie wirken so verloren auf dem Auto.
Abstand Radnabenmitte zu Radkastenkante sind vorne und hinten 37cm.
Bitte keine Beleidigungen bzw. unsachliche Diskussionen wegen der Wagen oder Felgenfarbe. 😮
Mir gefällt es super und das zählt.
Beleidigen kann man dich eigentlich nur wegen der Höhe 😁
Habt ihr eigentlich mal die Höhe vorher gemessen? Das ist nie und nimmer ne 40er Teiferlegung wie bei FB schon geschrieben. Würde ich raus bauen und zurück schicken und andere Federn verwenden.
ich habe auch eibach aber dass prokit und ist auch 37 mm..sind deine federn rot?
Ich würde Dich wegen der Farbe auch niemals beleidigen. Jeder wie er möchte und individuell ist nun mal oft auch anders. Ausserdem gefällt es mir echt gut. Zu rot passt die Farbe. Daumen hoch!
Das mit den Federn kann nicht stimmen. Das auch der Grund, warum ich keine Federn mehr verbaue. Die bringen selten die vorgegebenen Werte und dann kann man auch nix mehr daran ändern.
Rimking hat schon recht, hast du mal vorher - nachher gemessen?
Ich kann Dir mal meine Werte sagen. Meiner hatte das Sportfahrwerk verbaut. Er war dennoch hinten 39,8cm bis Radmitte und vorne 38,9. Mit Gewinde bin ich jetzt bei 30cm vorne und hinten. Wenn Du nun das Sportfahrwerk nicht hattest, müsste Deiner theoretisch 20mm höher sein, als meine Serienausgangswerte. Vorne ca. 40 hinten evtl. 41mm.
Wenn ich nun die 45/40mm abziehe, könnte dass mit Deinen 37mm sogar hinkommen. Der B9 ist leider verdammt hoch.
Ja sind Rot.
Aber Dämpfergummis mussten doch nicht getauscht werden oder?
Kann mir kaum vorstellen das es irgendwo aufliegt.
Will mal ein paar Daten anderen Eibach Kunden zusammen tragen und dann mal Eibach anschrieben was das soll.
Nee hab leider vorher nicht gemessen.
Weiß nur das hinten der Abstand zwischen reifen und Kante 7cm war.
Ich würde Eibach mal anschreiben und Fotos schicken. Deren Werte werden sicherlich stimmen, aber vielleicht können sie Dir andere Federn schicken. Es bleibt Dir ja auch kaum was anderes übrig. Entweder damit leben oder aktiv werden und nach Lösungen suchen. Ansonsten bliebe noch raus damit und verkaufen. KW Gewindefedern wären dann ne gute Alternative. Da habe ich im Netz schon Bilder gesehen. Die kommen definitiv auf eine stimmige Höhe und Du kannst selber justieren, so dass es Dir gefällt.
welche numer von federn hast du drin?
Sportfahrwerk mit Dämpferregelung auf 17 Zoll 225