Vergleich Fahrwerkshöhen
Wie nun mittlerweile vielen von uns aufgefallen ist, sieht der neue A4 bei vielen recht hochbeinig aus.
Primär beim Serienfahrwerk und beim 10mm tieferen adaptiven Komfortfahrwerk.
Beim Sportfahrwerk, bzw. adaptiven Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung sieht es wohl ganz passabel aus. Wobei das einigen, die es wirklich sportlich wollen, sicher auch zu hoch ist.
Ich habe bei meinem A4 jetzt nachgemessen. Er hat das adaptive Komfortfahrwerk.
Gemessen: unbeladen, auf vermeidlich ebenem Untergrund (Tiefgarage) mit einem Gliedermaßstab
vorne links vom Boden bis zur Unterkante des Radkastens, mittig am Reifen
sowie mittig am Reifen von Oberkante Felge bis Unterkante Radkasten
-71,5 cm / 14,3 cm
hinten links
69,8 cm / 12,5 cm
Auch wenn sicher eine gewisse Ungenauigkeit beim Messen und durch den Untergrund entsteht, ist zumindest offensichtlich, dass das Fahrzeug vorne mindestens 1cm höher liegt als hinten. Als wenn er nur hinten tiefer gelegt wurde.
Wäre ganz informativ wenn der ein oder andere bei Gelegenheit auch mal nachmessen könnte.
Beste Antwort im Thema
Bitteschön
1004 Antworten
Beim Insignia sieht es aber auch unschön aus. Mir scheint, die Hersteller machen nun auch in der PKW Klasse auf SUV. Wahrscheinlich will man uns schonmal umgewöhnen.
Beim Insignia fällt mir das auf der Autobahn immer auf, wenn man mal hinter einem her fährt. Das Heck wirkt sehr hochgezogen, man kann quasi (fast) den Unterboden sehen. Sowas ist mir bei keinem A4 bisher aufgefallen.
Könnt ihr dann bitte ins Opel Forum wechseln und da weiter diskutieren?!
Wenn ich an einem Opel Interesse habe, werde ich euch dahin folgen. Im Moment ist das hier der falsche Platz.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fonty schrieb am 6. Februar 2018 um 22:55:24 Uhr:
Könnt ihr dann bitte ins Opel Forum wechseln und da weiter diskutieren?!Wenn ich an einem Opel Interesse habe, werde ich euch dahin folgen. Im Moment ist das hier der falsche Plätzchen
😁 entspann Dich mal, wegen 3 Beiträgen musst Du nicht gleich den Moderator machen. Ist doch längst durch. Es ging ja im Kern um den Vergleich zum A4. Da wird man ja zumindest noch kurz was kommentieren dürfen. Dafür wechselt hier keiner mal kurz ins Opel Forum.
Also ich finde auch den A4 mit Sportfahrwerk katastrophal hoch! Optisch absolut nicht passend zum sportlichen Auto.
Daher hab ich Federn montiert. (Eibach Rot)
Beim B8 war die Sportausführung ca.15mm tiefer als bei Comfort bzw. Standard... ist das beim B9 nicht mehr so?
Mal abgesehen von der Optik: Hat mal jemand hier beide Varianten (Dynamik- und Standardsportfahrwerk) im Vergleich gefahren? Wie deutlich ist der Komfortunterschied? 20 mm klingt schon ziemlich viel hoppeliger ...
Zitat:
@rufu$ schrieb am 7. Februar 2018 um 11:35:00 Uhr:
Beim B8 war die Sportausführung ca.15mm tiefer als bei Comfort bzw. Standard... ist das beim B9 nicht mehr so?
Wenn du mit Sportausführung die Modelllinie "Sport" meinst (im Gegensatz zu "Design"😉 - dann nein: Beide haben dasselbe Dynamikfahrwerk serienmäßig verbaut. Man kann ein Sportfahrwerk dazu buchen, das ist 20 mm tiefer.
Bin das Sportfahrwerk mit 19“ Felgen gefahren. Dass es zu hart ist kann ich nicht bestätigen. Ich empfand es als ausreichend komfortabel bei gleichzeitig besserer Optik und Sportlichkeit.
Zitat:
@alpha zulu schrieb am 7. Februar 2018 um 21:34:42 Uhr:
Zitat:
@rufu$ schrieb am 7. Februar 2018 um 11:35:00 Uhr:
Beim B8 war die Sportausführung ca.15mm tiefer als bei Comfort bzw. Standard... ist das beim B9 nicht mehr so?Wenn du mit Sportausführung die Modelllinie "Sport" meinst (im Gegensatz zu "Design"😉 - dann nein: Beide haben dasselbe Dynamikfahrwerk serienmäßig verbaut. Man kann ein Sportfahrwerk dazu buchen, das ist 20 mm tiefer.
Danke, das meinte ich.
Zitat:
@Mumbasa schrieb am 8. Februar 2018 um 06:56:17 Uhr:
Bin das Sportfahrwerk mit 19“ Felgen gefahren. Dass es zu hart ist kann ich nicht bestätigen. Ich empfand es als ausreichend komfortabel bei gleichzeitig besserer Optik und Sportlichkeit.
Kann ich mir nicht erklären, kenn das Fahrwerk in Verbindung mit 16“ Winterpneus und trotzdem wäre mir das zu hart. Naja, vll. bin ich schon zu alt dafür...😉