Vergleich Fahrwerkshöhen
Wie nun mittlerweile vielen von uns aufgefallen ist, sieht der neue A4 bei vielen recht hochbeinig aus.
Primär beim Serienfahrwerk und beim 10mm tieferen adaptiven Komfortfahrwerk.
Beim Sportfahrwerk, bzw. adaptiven Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung sieht es wohl ganz passabel aus. Wobei das einigen, die es wirklich sportlich wollen, sicher auch zu hoch ist.
Ich habe bei meinem A4 jetzt nachgemessen. Er hat das adaptive Komfortfahrwerk.
Gemessen: unbeladen, auf vermeidlich ebenem Untergrund (Tiefgarage) mit einem Gliedermaßstab
vorne links vom Boden bis zur Unterkante des Radkastens, mittig am Reifen
sowie mittig am Reifen von Oberkante Felge bis Unterkante Radkasten
-71,5 cm / 14,3 cm
hinten links
69,8 cm / 12,5 cm
Auch wenn sicher eine gewisse Ungenauigkeit beim Messen und durch den Untergrund entsteht, ist zumindest offensichtlich, dass das Fahrzeug vorne mindestens 1cm höher liegt als hinten. Als wenn er nur hinten tiefer gelegt wurde.
Wäre ganz informativ wenn der ein oder andere bei Gelegenheit auch mal nachmessen könnte.
Beste Antwort im Thema
Bitteschön
1004 Antworten
Hi Marcel! Ja bei Audi (siehe eine meiner letzten PN). Auf der Rechnung taucht nur Einbau und Fahrwerksvermessung auf. Ich denke mal, Kamera sowie Sensoren wurden nicht neu kalibriert. Wurde auch nichts zu erwähnt. Hab ja auch nichts Großes an Paketen drin... Kamera wird auch nur für das Matrix-LED benötigt. Und dafür bleibt sie ja in der gleichen Achse.
Ist knapp unter 600 geblieben.
Kein TÜV nötig? Wie ist der Komfortunterschied nun, hast ja nur die Federn getauscht?
Und Bilder bitte :-)
Klar..., TÜV folgt noch. Der war gestern da nicht im Hause, mach ich dann noch selbst.
Es ist etwas (die Betonung liegt auf etwas) härter geworden, aber noch nicht unkomfortabel. Richtig..., nur Federn.
Ja, Bilder folgen 🙂
Ähnliche Themen
Fotos (wenns geht vorher nachher) wären wirklich super, bin ja auch am Überlegen. Wenns nur geringfügig härter wird. Ich bekomm meinen jetzt am Dienstag, 18", Dynamikfahrwerk.
Hmm, ich habe mich jetzt eigentlich gegen die Tieferlegung entschieden, da der Wagen nach einem Jahr Nutzung nun doch recht passabel ausschaut. Am Anfang fand ich ihn auch zu hoch, jedoch hat sich das Fahrwerk gelegt, sodass ich mit leben kann. Und nur neue Federn ist eben auch nur ein Kompromiss. Besser wäre natürlich ein komplett neues Fahrwerk. Ist mir aber zu teuer und ich wechsel lieber in drei Jahren den Wagen ;-) Wieder was dazu gelernt!
Aber wie schon gesagt, ich kann mit der Optik absolut leben, ich geniesse den Komfort und denke das wird hier zu sehr hochgekocht, denn ca. 90% der Deutschen würde das gar nicht auffallen.
Zitat:
@f-dax schrieb am 3. Juni 2016 um 14:22:41 Uhr:
Klar..., TÜV folgt noch. Der war gestern da nicht im Hause, mach ich dann noch selbst.
Es ist etwas (die Betonung liegt auf etwas) härter geworden, aber noch nicht unkomfortabel. Richtig..., nur Federn.
Ja, Bilder folgen 🙂
Wir warten.....😉
Zitat:
@Kaleu111 schrieb am 3. Juni 2016 um 22:38:46 Uhr:
Hmm, ich habe mich jetzt eigentlich gegen die Tieferlegung entschieden, da der Wagen nach einem Jahr Nutzung nun doch recht passabel ausschaut. Am Anfang fand ich ihn auch zu hoch, jedoch hat sich das Fahrwerk gelegt, sodass ich mit leben kann. Und nur neue Federn ist eben auch nur ein Kompromiss. Besser wäre natürlich ein komplett neues Fahrwerk. Ist mir aber zu teuer und ich wechsel lieber in drei Jahren den Wagen ;-) Wieder was dazu gelernt!
Aber wie schon gesagt, ich kann mit der Optik absolut leben, ich geniesse den Komfort und denke das wird hier zu sehr hochgekocht, denn ca. 90% der Deutschen würde das gar nicht auffallen.
Du hast deinen seit 06/15? 🙂
Weißt du zufällig wie weit er sich gesenkt hat?
Oh. Ich habe ihn seit einem halben Jahr. Hatte mich verschrieben. Ich habe aber nicht nachgemessen, sondern nur optisch eine Veränderung festgestellt. Klar kann man keine Senkung um 2 cm erwarten, aber es ist deutlich besser als bei der Abholung.
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 6. Juni 2016 um 21:53:02 Uhr:
Wir warten.....😉
Kommt..., ich wollte an gleicher Stelle mit gleichen Lichtverhältnissen noch ein "Nachher-Foto" machen 😉
Hab leider gerade nur knapp Zeit.
Zitat:
@f-dax schrieb am 8. Juni 2016 um 06:56:47 Uhr:
So..., hier die Bilder:
(Die gemessenen Abstandswerte reiche ich noch nach...).
Glückwunsch! Gegenüber vorher sind dies optisch Welten.
Das ist doch gleich ein anderes Auto... 😉
Ich finde am vierten Foto sieht es schon ok aus, am ersten Foto aber katastrophal. Wie kommt das? Die Tieferlegung ist doch erst ab 5 und 6, wie ich das verstehe?
Auf jeden Fall ist das jetzt genau richtig. Tiefer sollte er nicht mehr sein. By the way, superschöne Felge!
Zitat:
@zz66 schrieb am 8. Juni 2016 um 07:41:17 Uhr:
Glückwunsch! [...]
Danke!
@Monty:
Richtig, Bild 5 und 6 ist tiefer.
Vielleicht täuschen die Lichtverhältnisse und lassen es anders erscheinen... und eben der etwas andere Blickwinkel / Standpunkt. Apropo Lichtverhältnisse..., es ist natürlich nicht so optimal, wenn Schatten fällt.