Vergleich BMW 320d und Passat 2.0

BMW 3er E90

Hallo,

ich werde mir wahrscheinlich morgen einen Passat Modell 2006 11te Monat mit 170s PS diesel mit Vollaussattung für 16000€ kaufen. Das Auto hat 100.000km drauf. Das gute daran ist das der Händler für meinen alten Passat 3000€ bezahlt obwohl das maximal 1000-1500€ wert ist.

Jetzt habe ich aber auch einen BMW 320d kombi gesehen für 16.2€ innendrin M paket und natürlich auch vollaussattung. Der ist bis auf 16000€ runtergegangen ich denke vlt ist da noch was. Für was würdet ihr euch entscheiden . Sicherlich ist BMW einige klassen höher nur das gute ist das der Händler halt mir 3000€ dazu gibt.

Und wie sieht das eigentlich mit den Problem aus. Welche Probleme technisch gesehen treten so bei den Passsat und BMW am häufigsten auf. Immerhin ist der passat auf 100.000km und ca bei 120.000km muss ja z.b der zahnriemen oder so gewechselt werden für 500€-

Beste Antwort im Thema

und NIEMALS den 170PS Pumpe Düse kaufen, das ist so ziemlich der katastrophalste Motor den VAG je verbrochen hat (und das will etwas heißen). Motorschäden durch abgerissenen Ölpumpenantrieb sowie Leistungsverlusst und hoher Spritverbrauch durch verkokte Injektoren. Das Auto ist btw. viel zu teuer, der ist gebraucht nahezu unverkäuflich.....

lg
Peter

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich würde mit großer Wahrscheinlichkeit zum BMW greifen :-)

An deiner Stelle würde ich jedoch einmal die laufenden Kosten vergleichen, sprich Versicherung, Steuer, Wartungskosten usw.
Beim BMW hast du auch den Vorteil das kein Zahnriemen (500 Euro) vorhanden ist.

Hallo ateam,

ich hab die selbe Entscheidung fällen müssen 🙂
Und hab jetzt freude am fahren 🙂

Wenn du ein komfortableres Fahrwerk und viel platz willst Passat.
Wenn du mehr den sportlichen willst schlag ich dir den 3er vor.

Beim Passat musst du (wie schon geschrieben) den Zahnriemen wechseln aber ich hätte auf ca 800-900€ geschätzt mit Garantie das es richtig gemacht wurde.

Welches Auto besser ist ist eine gute frage!

Viel spass beim autokauf!!!

und NIEMALS den 170PS Pumpe Düse kaufen, das ist so ziemlich der katastrophalste Motor den VAG je verbrochen hat (und das will etwas heißen). Motorschäden durch abgerissenen Ölpumpenantrieb sowie Leistungsverlusst und hoher Spritverbrauch durch verkokte Injektoren. Das Auto ist btw. viel zu teuer, der ist gebraucht nahezu unverkäuflich.....

lg
Peter

Ich habe, vor meinem Touring, den aktuellen Passat 4c Variant als 170PS TDI gehabt. Mein Passat war einer der ersten 170er TDI die ausgeliefert wurden, der Wagen hatte durch den Auslieferungsstopp Anfang 2006 eine Lieferzeit von über 6 Monaten. Der Wagen war toll, hatte allerdings einige Probleme, die dazu führten, das der Kaufvertrag "gewandelt" wurde und der Händler einen Gebrauchtwagen auf dem Hof stehen hatte. Nach der Erfahrung würde ich definitiv keinen 170Pd PD-Diesel von VW kaufen. Folgende Probleme traten auf:
- Die Injektoren des 170PS TDI verkoken. Das hat zur Folge, dass der Motor nicht mehr die volle Leistung hatte. Mein 170er hatte zum Schluss, nach "nur" 48500 km Laufleistung keine Chance mehr, an einem "nominell" langsameren 140er TDI dranzubleiben. Überholen war gar nicht mehr drin. Das Problem ist von VW nicht behoben worden. Betroffen sind wohl hauptsächlich die Leute, die dem TDI auch die Leistung abverlangen, also lange, schnelle Autobahnpassagen. Die Lösung von VW ist, die Injektoren bei jeder Inspektion auf "Kulanz" in einem Ultraschallbad zu reinigen.
- Mein Variant war aus 04/2006. Die ersten Variant, egal welcher Motor, hatten das teilweise das Problem, das die Metallteile in der B-Säule, also zwischen 1. und 2. Sitzreihe, nicht richtig verklebt wurden. Das führte dazu, dass der Wagen im Sommer wirklich tolle Knackgeräusche von sich gab. Das Problem ist nur im Sommer zu vernehmen, Lösung von VW war ölen der Metallteile bzw. Ausschäumen mit "Bauschaum". Das Problem an sich ist dann im Laufe der Zeit durch veränderte Montagevorgänge behoben worden.

Genaueres zu den Problemen findest Du auch im Passat-Forum, hier ist besonders dieser Thread interessant. (Man beachte, der Thread ist aus dem Mai 2007 und wird auch heute noch weiter fortgeschrieben ...)

Wenn ich diese beiden "Probleme" mal außer acht lasse, dann muss ich trotzdem sagen, ich habe mich im nachhinein ganz schön geärgert, nicht vorher schon einen 3er gekauft zu haben. Damals war mir der Preisunterschied zu hoch, aber BMW liefert schon etwas anderes als VW, wenn auch für mehr Geld. Daher wäre de Entscheidung für mich ganz einfach: Der BMW, oder aber ein Passat mit dem 140PS TDI Motor (Achtung, VW verbaute damals zwei unterschiedliche 140er Motoren: 8V mit DPF und 16V ohne DPF) wenn ich mehr Platz brauchen würde. Aber definitiv kein 2006er 170 PS TDI!

Ähnliche Themen

stimmt!!
der 2.0 TDI 170PS PD ist der größte schei** Motor der jemals von VAG gebaut worden ist!!
Hier im Forum gibt es hunderte von Seiten mit Problemen über diesen Motor!
Finger weg!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von ateam


Hallo,

ich werde mir wahrscheinlich morgen einen Passat Modell 2006 11te Monat mit 170s PS diesel mit Vollaussattung für 16000€ kaufen. Das Auto hat 100.000km drauf. Das gute daran ist das der Händler für meinen alten Passat 3000€ bezahlt obwohl das maximal 1000-1500€ wert ist.

Jetzt habe ich aber auch einen BMW 320d kombi gesehen für 16.2€ innendrin M paket und natürlich auch vollaussattung. Der ist bis auf 16000€ runtergegangen ich denke vlt ist da noch was. Für was würdet ihr euch entscheiden . Sicherlich ist BMW einige klassen höher nur das gute ist das der Händler halt mir 3000€ dazu gibt.

Und wie sieht das eigentlich mit den Problem aus. Welche Probleme technisch gesehen treten so bei den Passsat und BMW am häufigsten auf. Immerhin ist der passat auf 100.000km und ca bei 120.000km muss ja z.b der zahnriemen oder so gewechselt werden für 500€-

Da kannste auch einen 318d nehmen, die haben real wohl in etwa die gleiche Leistung ;-).

gretz

Zitat:

Original geschrieben von sline-quattro


stimmt!!
der 2.0 TDI 170PS PD ist der größte schei** Motor der jemals von VAG gebaut worden ist!!
Hier im Forum gibt es hunderte von Seiten mit Problemen über diesen Motor!
Finger weg!!!!!!!

Genau.

Ich hatte den A3 Sportback mit diesem Motor.

Katastrophe.....😠

Ich habe auch etliche Beiträge zu diesem Motor hier bei MT beitragen dürfen.

@TE
Ist klar das Dir der Händler nen guten Kurs für den Passat macht.
Der Wagen ist Kernschrott!!
Denn mit der Motorisierung steht sich der Autowagen viereckige Reifen auf seinem Hof.
Frag ihn mal ob er die nächsten Ultraschallreinigungen für die PD-Elemente übernimmt denn VW stellt sich, entgegen der damaligen Ankündigung, ziemlich zickig an was Kulanz angeht.

Auch mein eindringlicher Rat:
FINGER WEG!

Grüße

Hallo,

ich danke euch vielmals für die Zahlreichen Tipps, ihr habt mich davon überzeugt keinen Passat zu kaufen. Ich werde definitiv die Finger davon weglassen.

Ich habe mich für den BMW entschieden ,zumal das er auch nicht viel teurer als der Passat ist. Beide kosten jeweisl 16.000€.

mfG

Welche Laufleistung hat denn der BMW? Ich würde bei 100.000 km nicht kaufen, sondern nur verkaufen.

Für einen BMW sind 100 tkm nicht wirklich viel... Lieber einen BMW mit 100 tkm, als ein VW oder Audi mit 30 tkm...

Zitat:

Original geschrieben von Benino69


Für einen BMW sind 100 tkm nicht wirklich viel... Lieber einen BMW mit 100 tkm, als ein VW oder Audi mit 30 tkm...

Das nenne ich mal eine spitzenmäßige Aussage! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Benino69


Für einen BMW sind 100 tkm nicht wirklich viel... Lieber einen BMW mit 100 tkm, als ein VW oder Audi mit 30 tkm...

Ah, jemand, der mit Detailwissen und Fakten brilliert. Dann begründe doch mal deine Aussage und kläre uns auf, warum das so ist. Danke. 🙂

dazu sage ich einmal nichts aber...
Nen BMW diesel mit 100tsd km eher verkaufen als kaufen?
Für einen Diesel sind 100tsd km eingefahren ich versteh nicht wie man da verkaufen kann.
Da hat man ja gerade einmal die Zeit des grössten wertverlustes überstanden wenn man ihn mit 100tsd km verkauft.
Ich würde sagen Diesel erst ab 100tsd km kaufen weil man da eigtl immer schnäppchen machen kann und ein moderner BMW oder auch Audi Motor gut und gerne 500tsd km(als Diesel) und 300tsd(als Benziner) überlebt 😉

@zerschmetterling: Deine Aussage ist aber noch viel weniger wert (eigentlich hast Du gar keine Aussage gemacht, sondern nur provoziert), ich habe meine Meinung geschrieben, ohne sie zu begründen - das muß ich ja auch nicht. Dein Post ist also überflüssig wie ein Kropf...
Warum ich einen BMW vorziehen würde? Ich bin mit meinem letzten BMW 300 tkm gefahren, außer ein paar Traggelenke und diverse Verschleißteile wie Bremsklötze etc. war nie etwas. Dagegen waren die VW's und Audi's in meiner Bekanntschaft mit höherer Laufleistung fast immer deutlich störanfälliger, auch die VW's, die ich zuvor gefahren bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen