Vergleich BMW 320d und Passat 2.0
Hallo,
ich werde mir wahrscheinlich morgen einen Passat Modell 2006 11te Monat mit 170s PS diesel mit Vollaussattung für 16000€ kaufen. Das Auto hat 100.000km drauf. Das gute daran ist das der Händler für meinen alten Passat 3000€ bezahlt obwohl das maximal 1000-1500€ wert ist.
Jetzt habe ich aber auch einen BMW 320d kombi gesehen für 16.2€ innendrin M paket und natürlich auch vollaussattung. Der ist bis auf 16000€ runtergegangen ich denke vlt ist da noch was. Für was würdet ihr euch entscheiden . Sicherlich ist BMW einige klassen höher nur das gute ist das der Händler halt mir 3000€ dazu gibt.
Und wie sieht das eigentlich mit den Problem aus. Welche Probleme technisch gesehen treten so bei den Passsat und BMW am häufigsten auf. Immerhin ist der passat auf 100.000km und ca bei 120.000km muss ja z.b der zahnriemen oder so gewechselt werden für 500€-
Beste Antwort im Thema
und NIEMALS den 170PS Pumpe Düse kaufen, das ist so ziemlich der katastrophalste Motor den VAG je verbrochen hat (und das will etwas heißen). Motorschäden durch abgerissenen Ölpumpenantrieb sowie Leistungsverlusst und hoher Spritverbrauch durch verkokte Injektoren. Das Auto ist btw. viel zu teuer, der ist gebraucht nahezu unverkäuflich.....
lg
Peter
33 Antworten
die 2liter Vw motoren von sind eifach nur sch..ße.
der 170PS hat nur probleme mit den pizo düsen, die nach 30-40tkm gereinigt werden müssen und software update schwächt den motor um einiges. bei den neuen ist das zwar anderes aber ich würde mir keinen alten 170er kaufen.
der 140PS ist auch nicht der schnellste durch sein blödes turboloch vom 1. in den 2. gang.
mein bruder mit seinen 140er kann nicht mal einen 1,6er mit 100PS golf überholen 🙁
deswegen habe ich auch zu BMW gewechselt, weil VW keine guten diesel motoren mehr haben. die alten 1,9er waren einfach nur spitze und laufen ohne probleme
grüße
Das kann ich nur bestätigen. Ich fahre ein VW Passat 1.9er der hat zur zeit 410.000km und hatte bisher eigentlich keine Probleme nur verschleißteile. Ich wollte mir jetzt wieder einen Passat beschaffen bin aber empört nach den Aussagen was ihr geschrieben habt. Jetzt denke ich nach ob ich zu BMW wechseln soll.
Ich fahre jeden tag ca. 200km zur arbeit deswegen brauch ich einen Wagen der viel aushalten kann. Ist BMW empfhelenswert für langfristige strecken?
mfg
Der einzige Vorteil eines Passat ist das größere Raumangebot als beim 3er.
Als Motor sollte man mind. den 140 PS TdI nehmen, sonst sind selbst die 90PSler eine Konkurrenz. :-)
Sportlich kann man ihn leider gar nicht bewegen, da das Fahrwerk viel zu "schwammig" ist
Zitat:
Original geschrieben von Benino69
Deine Aussage ist aber noch viel weniger wert
Welchen "Wert" ein Posting hat entscheidest du gar nicht, sondern jeder Leser für sich.
Zitat:
Original geschrieben von Benino69
(eigentlich hast Du gar keine Aussage gemacht, sondern nur provoziert)
Ich habe gefragt, welche Laufleistung denn der BMW hat. Weil ich das für eine sehr wesentliche Größe halte, wenn man eine Empfehlung abgeben soll, nach der der Threadstarter ja gefragt hat. Der hat zwar seine Entscheidung nun schon getroffen, mich hat's trotzdem interessiert.
Im zweiten Teil habe ich ich-Botschaften gegeben, wie ich verfahre. Marken-neutral und sogar in diesem Fall als Abraten vom Passat zu verstehen. Warum du darauf mit flamen antwortest ist mir schleierhaft.
Zitat:
Original geschrieben von Benino69
ich habe meine Meinung geschrieben
Das hast du nirgends kenntlich gemacht, dass das nur deine Privatmeinung ist.
Zitat:
Original geschrieben von Benino69
Dein Post ist also überflüssig wie ein Kropf...
Diese Bemerkung ist überflüssig und gehört nicht in dieses Forum.
Zitat:
Original geschrieben von Benino69
Ich bin mit meinem letzten BMW 300 tkm gefahren, außer ein paar Traggelenke und diverse Verschleißteile wie Bremsklötze etc. war nie etwas. Dagegen waren die VW's und Audi's in meiner Bekanntschaft mit höherer Laufleistung fast immer deutlich störanfälliger, auch die VW's, die ich zuvor gefahren bin.
Warum schreibst du diese Erfahrung nicht gleich so hin? Damit kann man deinen Standpunkt nachvollziehen und nicht als Markenbevorzugungs-Geblubber abtun.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ateam
Ich wollte mir jetzt wieder einen Passat beschaffen bin aber empört nach den Aussagen was ihr geschrieben habt. Jetzt denke ich nach ob ich zu BMW wechseln soll.Ich fahre jeden tag ca. 200km zur arbeit deswegen brauch ich einen Wagen der viel aushalten kann. Ist BMW empfhelenswert für langfristige strecken?
Nunja. Dies ist ein BMW-Forum. Hier wirst du viele Leute finden, die BMWs loben und Konkurrenzmarken und insbesondere VAG schlecht reden.
Gehe ins Passat-Forum und du wirst viele Leute finden, die VWs loben und Konkurrenzmarken schlecht reden.
Um mal wieder Neutralität in den Thread zu bringen: der 170 PS Pumpe-Düse 2.0 TDI ist in der Tat kein besonders guter Motor, da er einige Anfälligkeiten hat. Der Nachfolger mit Common-Rail hat diese Anfälligkeiten nicht mehr und scheint genau so sauber zu laufen wie andere Motoren auch. Ob er langfristig die außergewöhnlichen Qualitäten der kleineren 1.9 TDIs erreicht wird sich zeigen, momentan sieht es aber gut aus.
Allgemein ist Langstrecke vorteilhaft für den Motor, wenn du gut mit dem Material umgehst. Unabhängig vom Hersteller.
Zitat:
Original geschrieben von Labtec-VW
der 140PS ist auch nicht der schnellste durch sein blödes turboloch vom 1. in den 2. gang.
mein bruder mit seinen 140er kann nicht mal einen 1,6er mit 100PS golf überholen 🙁
Dann kann Dein Bruder vermutlich kein Auto fahren!? Habe den kleine 140PS-Diesel schon in den unterschiedlichsten Modellen gefahren und nichts Negatives verspürt. Und wenn er aus irgendeinem Grund in einem gewissen Drehzahlbereich ein "Loch" hat, muß man eben entsprechend fahren.
Die 170PS-Variante scheint wirklich jede Menge Probleme zu machen, läuft auch völlig unrund nach meinem Empfinden.
Aber der 140PS-Diesel läuft im Regelfall so wie ein 140PS-Diesel laufen soll.
Letztendlich muß sich Jeder selbst in den Wagen der Träume setzen und schauen, wie der Motor geht.
Da gehen die Geschmäcker dermaßen auseinander...
VW scheint Probleme mit dem Motor zu haben, verschweigen darf man aber nicht, dass BMW besonders beim 320d erhebliche Kupplungsprobleme hat.
@zerschmetterling:
Du hast es nötig, einerseits schreibst Du, daß jeder selbst entscheiden will, wieviel ein Post für sich wert ist, andererseits maßt Du Dir eben dies selbst an... Solche Typen mag ich... Aber weißt Du was? Mich ärgerst Du nicht!
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
lolKönnen wir bitte beim Thema bleiben? Danke!
ditto.... es ing um den 170PS Rumpeldüse in einem Passat aus dem ersten oder zweiten Baujahr. Beides nicht zu empfehlen, ganz ohne gebashe, einfach in das 3C Forum schauen und das Thema ist gegessen.
lg
Peter
Vergleich von BMW mit Passat ist so wie Vergleich von Champagner und Mineralwasser. Wobei beide blubbern und prickeln... 😉
Zitat:
Original geschrieben von GGeorg27
Vergleich von BMW mit Passat ist so wie Vergleich von Champagner und Mineralwasser. Wobei beide blubbern und prickeln... 😉
Ich fahre ja gerne BMW, aber so einen Schrott habe ich selten gelesen. Beide Wagen um die es hier geht sind absolut vergleichbar und kosten sogar ähnlich viel Geld. Der eine kann das eine gut, der andere das andere.
Und zum Thema Champagner: Eine sehr gute Freundin von uns trinkt lieber Asti als Champagner, der schmeckt ihr nämlich besser als das teure Gesöff. (Ich hingegen würde dann aber auch eher zum champagner tendieren ...)
P.S. Manchmal würde ich mir auch einen "nein Danke/Überflüssig"-Button unter den Beiträgen wünschen ...
P.P.S Das Thema ist im übrigen erledigt, der TE hat sich bereits entschieden, für den 3er ...
Zitat:
Original geschrieben von One0One
Dann kann Dein Bruder vermutlich kein Auto fahren!? Habe den kleine 140PS-Diesel schon in den unterschiedlichsten Modellen gefahren und nichts Negatives verspürt. Und wenn er aus irgendeinem Grund in einem gewissen Drehzahlbereich ein "Loch" hat, muß man eben entsprechend fahren.Zitat:
Original geschrieben von Labtec-VW
der 140PS ist auch nicht der schnellste durch sein blödes turboloch vom 1. in den 2. gang.
mein bruder mit seinen 140er kann nicht mal einen 1,6er mit 100PS golf überholen 🙁Die 170PS-Variante scheint wirklich jede Menge Probleme zu machen, läuft auch völlig unrund nach meinem Empfinden.
Aber der 140PS-Diesel läuft im Regelfall so wie ein 140PS-Diesel laufen soll.Letztendlich muß sich Jeder selbst in den Wagen der Träume setzen und schauen, wie der Motor geht.
Da gehen die Geschmäcker dermaßen auseinander...
jaja, fahre können wir alle mit dem maul aber nach deiner aussage ist das der super motor. schon mal andere gefahren? die 140er sind einfach zu lahm und leistung auf dem blatt sagt nichts über die beschleunigung und verlauf 😉
Zitat:
"...Beide Wagen um die es hier geht sind absolut vergleichbar und kosten sogar ähnlich viel Geld..."
Umso schlimmer... 😉