BMW 320d Antriebsstrang Heulen (ca. 60 & 80km/h, kalt)

BMW 3er E91

Hi,

wer hat das Heulen schon mal gehört: https://youtube.com/shorts/pyDlGo46N4k?feature=share

Es geht nicht um das "Schleifgeräusch". Das scheint normal zu sein, denn mein HA-Getriebe wurde vor 1 Monat vom Profi überholt (mein E91 ist Bj2008, mit 260Tkm).

Drinnen hört sich das übrigens so an (Ende der Aufzeichnung abwarten): https://youtube.com/shorts/2K6GISZnmT4?feature=share

Das Heulen tritt unter folgenden Bedingungen auf::

- Kaltes Fahrzeug (nicht bei warmem Fahrzeug)

- Geschwindkeitsabhängig (nicht drehzahlabhängig), nur bei ca. 60 und bei 80km/h kommt das Heulen (hier auf der Hebebühne habe ich die Drehzahl bei 80km/h (5ter Gang, ca. 1500 U/min) gehalten, daher durchgehender Ton. Wenn ich drüber oder drunter bin verschwindet das Heulen.

- nach 5min Fahrt ist das Heulen weg.

Heulen tritt erst seit folgenden Reparaturen auf (alle in den letzten 2 Monaten):

- HA Diff überholen lassen (650,-)

- Gummilager des HA Diff (3x) auch neu

- Mittellager neu (habe auf Ausrichtung der Kardanwelle bei ZusBau geachtet)

- Beide Hardyscheiben neu inkl. Schrauben.

- Alle Radlager neu

VG,

Dieter

4 Antworten

interessant..mal näher am Turbo geschauhört? da braucht es wohl eine Geräuschkamera

Hab exakt das gleiche Problem bei einem E61 525d gehabt. Auch nur im kalten Zustand und auch nur ab 60 km/h und dann vielleicht bis 70 km/h. Das ganze war bei ungefähr 200tkm.

Hab mich dann dazu entschieden erstmal das Differentialöl zu wechseln.

Hab aus dem Diff einen halben Liter Öl rausholen können, aber ein ganzer Liter hat beim befüllen reingepasst. Da die Diffs soweit ich weiß nur 1 einen Liter Fassungsvermögen haben, war das natürlich ein ganzes bisschen zu wenig.

Nach dem Wechsel ist das Geräusch nie wieder aufgetreten.

Ich hoffe das kann dir helfen.

Ist auf jeden Fall kein größer Zeit und Kosten Aufwand.

@Schwimmer : Danke für den Hinweis. Was gegen Turbo spricht ist (a) Turbo ist eher drehzahlabhängig und (b) ich habe nur am Mittellager/Hardy-Scheiben/HA-Getriebe/Radlager geschraubt.

Trotzdem Danke :-)

@Amateur-Schrauber : Merci für das Feedback. Ich bin tatsächlich verunsichert, ob ich womöglich zu wenig reingeschüttet habe. Bin deswegen eben nochmal in den Keller gegangen um nachzusehen, wieviel Liter in der 2ten Ein-Liter Flasche Castrol Transmax Axle Long Life 75W-90 noch drinnen waren. Die ist aber voll, d.h. ich habe exakt 1 Liter eingekippt und dass auf der Hebebühne, also waagerecht.

Könnte höchsten sein, dass ich ein Stücken zu viel reingekippt habe (... ich habe mich eigentlich an das übliche Vorgehen gehalten: (1) in Einlassöffnung Öl einkippen bis es rausläuft (2) warten bis überflüssiges Öl abgelaufen ist - bei mir ca. 10sec (3) Einlassschraube drauf.

Ich werde jedenfalls übermorgen unten alles wieder frei machen (Abgasanlage & Hitzeschutzblech runter) und noch mal eine Aufnahme machen. Ich teile dann.

VG,

ja stimmt hasse recht.. dann eher Kraftübertragung... Tripodengelenk ( falls die bei ungelenkten Halbwellen auch so heissen) also Antriebwellengelenke.

Bis rausläuft ist ja die Regel seit ewigen Jahren bei BMW.. es sei denn, das Fahrzeug stand sehr schief ;-)

aber Heulgeräusche sind ja bei Diff und Kardan hin und wieder mal..aber es könnte auch ein Luftpfeifgeräusch sein finde ich

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen