Vergleich audi a3 und bmw 325
hallo jungs hab mal ne frage ich hatte mir vor einiger zeit den
audi a3 sportpack 2,0 fsti oder so mit turbo angeschaut
wie schauts da aus gegenüber meinen 325 mit vanos m50 motor?
wer ist schneller?
wer zieht besser
ps.ist nur ein vergleich kein rennen oder so
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pete the eye
Die testen das auto ja gesamt, und nicht nur dem Motor wegen. Der Leistungszuwachs ist halt unwesentlich interessanter als der Rest. Fahr den Wagen mal 100tk weiter, dann wird er wohl weniger haben. Ich bin auch überzeugt davon, das wenn du ein Auto, das nur kurzstrecke gefahren ist, mit dem selbem auto mit Langstrecke und der selbem km leistung vergleichst, das der mit langstrecke wesentlich agiler ist....
Ja so seh ich das ja auch 😉 Ich denke jemand der sich ein 325i kauft will nicht nur 5okmh in der stadt fahren 😁 Und es gibt bestimt nicht mehr allzu viele M50B25 mit weniger als 100000km 🙂
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Das er länger ziehen kann und somit sich etwas zeit spart um zu schalten 😉
Sollte dir eigentlich klar sein 🙂
Ich glaub dir ist das nicht ganz klar, nicht die Drehzahl ist entscheident sondern das Drehmoment untenraus, je eher das max. Drehmoment anliegt desto besser geht er untenraus. Das solltest du eigentlich wissen, wenn du am Prüfstand arbeitest oder?? 😉
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Ja so seh ich das ja auch 😉 Ich denke jemand der sich ein 325i kauft will nicht nur 5okmh in der stadt fahren 😁 Und es gibt bestimt nicht mehr allzu viele M50B25 mit weniger als 100000km 🙂
Richtig und mit dem Ford ist das nicht anders. Nur das du den BmW nicht so doll quälen musst wie den Ford um "zügig" auf 100 zu kommen
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Ich glaub dir ist das nicht ganz klar, nicht die Drehzahl ist entscheident sondern das Drehmoment untenraus, je eher das max. Drehmoment anliegt desto besser geht er untenraus. Das solltest du eigentlich wissen, wenn du am Prüfstand arbeitest oder?? 😉
Ich glaube das er meint, wenn er den wagen so hoch zieht, das es von vorteil für den nächst höheren gang ist...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Ich glaub dir ist das nicht ganz klar, nicht die Drehzahl ist entscheident sondern das Drehmoment untenraus, je eher das max. Drehmoment anliegt desto besser geht er untenraus. Das solltest du eigentlich wissen, wenn du am Prüfstand arbeitest oder?? 😉
Ja da bin ich nur nebenbei fürn Paar euro 😁
Aber ich meinte wenn man ein Ampelrennen fährt.Da muss er dann zb nur 2 mal schalten und zieht den 2 bis zum ende,wo der Bmw dann aber wegen Begrenzer schon im 3 muss.So war das gemeint.Ist ja auch egal 😁 Ihr seit sowie zu zweit und das ist unfair 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pete the eye
Ich glaube das er meint, wenn er den wagen so hoch zieht, das es von vorteil für den nächst höheren gang ist...
Na das sowieso 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Pete the eye
Ich glaube das er meint, wenn er den wagen so hoch zieht, das es von vorteil für den nächst höheren gang ist...
Wenn der nächst höhere Gang genau da das max. Drehmoment hat schon. Wichtig ist für gute Beschleunigungswerte wann und in welche Größe das max. Drehmoment anliegt, und nicht das der rote Bereiche bei 7000 U/min beginnt.
Aber wenn er davon Ahnung hätte müßte er das eigentlich wissen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Wenn der nächst höhere Gang genau da das max. Drehmoment hat schon. Wichtig ist für gute Beschleunigungswerte wann und in welche Größe das max. Drehmoment anliegt, und nicht das der rote Bereiche bei 7000 U/min beginnt.
Aber wenn er davon Ahnung hätte müßte er das eigentlich wissen 😉
ja das ist schon richtig, das Drehmoment fällt stark ab nach dem max. Drehmoment, obwohl man noch was"drehen" könnte
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Ja da bin ich nur nebenbei fürn Paar euro 😁
Aber ich meinte wenn man ein Ampelrennen fährt.Da muss er dann zb nur 2 mal schalten und zieht den 2 bis zum ende,wo der Bmw dann aber wegen Begrenzer schon im 3 muss.So war das gemeint.Ist ja auch egal 😁 Ihr seit sowie zu zweit und das ist unfair 😁
Wenn das max. Drehmoment von 160Nm bei 4400 U/min anliegt und die max. Leistung von 85Kw bei 5500 U/min, dann macht das nicht sehr viel Sinn die Kiste bis 7000 zu quälen.
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Wenn das max. Drehmoment von 160Nm bei 4400 U/min anliegt und die max. Leistung von 85Kw bei 5500 U/min, dann macht das nicht sehr viel Sinn die Kiste bis 7000 zu quälen.
Wo ist den der sinn beim Ampelrennen?? Aber jeder wie er will🙂
Zitat:
Original geschrieben von Pete the eye
Wo ist den der sinn beim Ampelrennen?? Aber jeder wie er will🙂
Fahr ich Ampelrennen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pete the eye
Wo ist den der sinn beim Ampelrennen?? Aber jeder wie er will🙂
Mensch ich fahr doch kein Ampelrenn 😁 Es gibt halt dinge dafür gibts kein Sinn.
Also belehren brauch mich hier garkeiner.Das das drehmoment abfällt weis ich schon.Das ist bei Bmw ja wohl nicht anders.Trotzdem hält er oder erhöht noch seine kmh während der andere minimalen verlust durch den Abfall der Leistung hat und somit auch geschwindigkeits einbußen.Ihr braucht garnicht mit Theoriewerten ankommen 😁 Die Taugen nichts.Er hat mehere male versucht und sie nehmen sich beide kaum was.Praxis ist einzig und allein ausschlaggebend.
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Mensch ich fahr doch kein Ampelrenn 😁 Es gibt halt dinge dafür gibts kein Sinn.
Also belehren brauch mich hier garkeiner.Das das drehmoment abfällt weis ich schon.Das ist bei Bmw ja wohl nicht anders.Trotzdem hält er oder erhöht noch seine kmh während der andere minimalen verlust durch den Abfall der Leistung hat und somit auch geschwindigkeits einbußen.Ihr braucht garnicht mit Theoriewerten ankommen 😁 Die Taugen nichts.Er hat mehere male versucht und sie nehmen sich beide kaum was.Praxis ist einzig und allein ausschlaggebend.
dich will hier keiner belehren, man sagt nur was man denkt.aber ich frag mich dann ehrlich warum die z.b. in der dtm schaltblitze haben?? die können auch viel höher drehen...