Vergleich A5 Coupe / BMW 4er Coupe
Grüß Euch - zur Info,
habe soeben gesehen dass heute Nachmittag auf VOX gegen 17.00 Uhr in Auto mobil ein Vergleich/Test gesendet wird
Beste Antwort im Thema
Uninteressant. Als BMW das 4er Coupe zu Beginn vorgestellt hatte, dachte ich wirklich, dass wird ein A5 Killer. Von dem, was letztendlich in die Serie gegangen ist, ist nicht mehr viel „hui” übrig geblieben. Ich hatte das an anderer Stelle schon einmal geschrieben, von den Spiegeln, bis hin zum Exterieur Design hat man wieder viel normalisiert und eben nicht so schick produziert wie angedacht. Wenigstens ist er innen nicht mehr ganz so hässlich, wie die meisten anderen BMW Modelle. Auch wenn es sich noch immer wesentlich minderwertiger anfühlt, als in einem Audi.
Wer den 4er schick findet, der soll Ihn kaufen - es muss ja nicht die ganze Welt einer Meinung sein, wenn es darum geht, was für einen selbst das Schönste ist. Ich wäre auch interessiert gewesen, doch diese auf Normalität gebürstete 4er vom Band Version, reizt mich überhaupt nicht.
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von akki13
Will hier keinen Streit vom Zaun brechen, aber den 2. Link, den du gepostet hattest ist jetzt nicht mehr da?! Den habe ich mir nämlich gestern (als er noch da war) angeschaut und festgestellt, dass die meisten der Autoren in dem Fred begeistert waren von der Multitronic. Und soweit ich das überblicke, sind "Kinderkrankheiten" bzw. ist die Anfälligkeit behoben. Von daher halte ich das Getriebe nicht für katastrophal.Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
Ich denke, jeder Audifahrer weiß da bescheid was ich meine, aber damit ich hier nun kein Roman über das wirklich schlechte Getriebe schreiben muss hier mal was zum belesen:http://www.autobild.de/.../...i-a4-avant-2.0-tdi-ambition-2801088.html
Stichwort: "Gummiband" einfach nur total nervig beim fahren und dazu noch anfällig ohne Ende. Ein Auto ohne echte Gänge (also das mir Diese nur vorgaukelt) ist wie ein Puff der mir einen Ladyboy als echte Frau verkaufen will...
Wenn Dir das für ein Bild nicht reicht, einfach mal im Audi Oberforum Multitronic eingeben. Da findest du soviel Beschwerden und Kritik, dass man sofort erkennt das die Konstruktion an sich einfach nicht viel taugt.
VG
Akki
den zweiten Link habe ich nur für die Quelle der Autobild gepostet, diese dann aber wieder entfernt, muss ja eine Quelle nicht zweimal angeben.
Aber viel schlimmer ist Third Life. Wieder ein fetten Absatz gepostet und genau 0 Quellen. Einfach nur blablabla. Wieder auf ,Nö, sehen Tester ja ähnlich, externe Meinungen bezogen und keine Beweise geliefert. Das ist nur noch lächerlich...
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
Aber viel schlimmer ist Third Life. Wieder ein fetten Absatz gepostet und genau 0 Quellen. Einfach nur blablabla. Wieder auf ,Nö, sehen Tester ja ähnlich, externe Meinungen bezogen und keine Beweise geliefert. Das ist nur noch lächerlich...
Zankt Euch doch nicht wegen der Multitronic. Ich persönlich möchte noch nicht mal einen Wagen mit diesem Getriebe geschenkt.
Wenn man aus dem 4B Forum kommt, kennt man zwangläufig die Anfälligkeit dieser Konstruktion.
Dabei liegt es weniger an der Konstruktion, sondern an der Tatsache das manche Leute sich ein Stufenloses Getriebe kaufen um dann tatsächlich glauben sie hätten einen RS bei dem sie die „Gänge“ über die Schaltwippen permanent wechseln müssen. Zudem verträgt die MT nicht immer das Drehmoment eines gechipten Motors. Wir haben bei den 4Bs auch Fälle bei denen die MT schon weit über 200.000 problemlose Kilometer abgespult hat – fragt man den Fahrer wie er das Fahrzeug bewegt, kommen dann Antworten wie „der kennt nur D-N&R“. Wenn man die MT so nutzt wie es wirklich mal von den Konstrukteuren vorgesehen war, nämlich als hyperbequeme Automatik, hält das Teil auch. Der größte Fehler im Hause VAG war es, dem Getriebe aus Marketinggründen „virtuelle Gänge“ und eine manuelle Schaltmöglichkeit zu verpassen. Ich persönlich sage dazu nicht viel – wer schalten will soll sich einen Handschalter, einen mit TT6 oder ein Modell mit DSG kaufen, aber nicht einen Wagen mit einem stufenlosen Getriebe.
... genug gesülzt 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
Aber viel schlimmer ist Third Life. Wieder ein fetten Absatz gepostet und genau 0 Quellen. Einfach nur blablabla. Wieder auf ,Nö, sehen Tester ja ähnlich, externe Meinungen bezogen und keine Beweise geliefert. Das ist nur noch lächerlich...
Welche Form von Beweis muss man dir denn liefern damit es für dich nicht nur "eine Meinung" ist ? Muss Gott persönlich den Wagen fahren und für schlecht befinden ? Aber selbst das wäre ja nur eine Meinung. 😁
Zwei Videos, dazu kannst du dir gerne Zeiten auf Fastestlaps reinziehen. Da das aber alles nur Meinungen sind wirds schwer dir hier was "zu beweisen". 🙂
335i F30: 1.17,80 auf Hockenheim kurz
335i F30: 1.45,01 auf dem Sachsenring
S4 2012: 1.16,46 auf Hockenheim kurz
S4 2009: 1.42,39 auf dem Sachsenring
Deckt sich ja prima mit dem AB Test und anderen Berichten, äääh sorry, den "Meinungen". Glaub es oder lass es. 🙄
Uninteressant. Als BMW das 4er Coupe zu Beginn vorgestellt hatte, dachte ich wirklich, dass wird ein A5 Killer. Von dem, was letztendlich in die Serie gegangen ist, ist nicht mehr viel „hui” übrig geblieben. Ich hatte das an anderer Stelle schon einmal geschrieben, von den Spiegeln, bis hin zum Exterieur Design hat man wieder viel normalisiert und eben nicht so schick produziert wie angedacht. Wenigstens ist er innen nicht mehr ganz so hässlich, wie die meisten anderen BMW Modelle. Auch wenn es sich noch immer wesentlich minderwertiger anfühlt, als in einem Audi.
Wer den 4er schick findet, der soll Ihn kaufen - es muss ja nicht die ganze Welt einer Meinung sein, wenn es darum geht, was für einen selbst das Schönste ist. Ich wäre auch interessiert gewesen, doch diese auf Normalität gebürstete 4er vom Band Version, reizt mich überhaupt nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alpenkreisel
...Wer den 4er schick findet, der soll Ihn kaufen...
...und danach wieder reumütig zum A5 zurück kehren.
Zitat:
Original geschrieben von Chino2211
...und danach wieder reumütig zum A5 zurück kehren.Zitat:
Original geschrieben von Alpenkreisel
...Wer den 4er schick findet, der soll Ihn kaufen...
Ich kann nur immer wieder sagen: die Marke hin und wieder mal wechseln erweitert den Horizont ungemein 😉
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Ich kann nur immer wieder sagen: die Marke hin und wieder mal wechseln erweitert den Horizont ungemein 😉Zitat:
Original geschrieben von Chino2211
...und danach wieder reumütig zum A5 zurück kehren.
Da kann ich mich nur anschließen. Das würde auch ein Paar bestimmten Markenbrillenträgern hier den Horizont erweitern... Das mit dem Klügeren und Nachgeben etc. erspare ich mir mal 🙄 😉
Ach noch etwas ihr zwei, nein ich hatte das Smiley in meinem Post nicht vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
Da kann ich mich nur anschließen. Das würde auch ein Paar bestimmten Markenbrillenträgern hier den Horizont erweitern... Das mit dem Klügeren und Nachgeben etc. erspare ich mir mal 🙄 😉Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Ich kann nur immer wieder sagen: die Marke hin und wieder mal wechseln erweitert den Horizont ungemein 😉
Erstaunlich der Vorwurf angesichts der Tatsache dass wir in der Familie seit dem E34 nur 5er fahren und ich zuerst einen 1er, dann einen F30 oder F10 wollte. Letzterer schied halt wegen des Preises aus...ich wollte mal einen Neuwagen fahren und 130k für einen 535d ist dann doch etwas zu hart 🙂
Für mich steht fest, dass ich mal einen BMW fahren möchte, genau wie einen AMG. Ich bin auch einem Volvo nie abgeneigt. Damit hätten die Meisten wohl schon ein Problem 😉
Heisst aber letztlich nicht dass es je nach Zeitpunkt einfach einen Best-Buy in einer Klasse gibt. (Achtung, könnte auch nur eine Meinung sein)
Um nicht einen neuen Thread eröffnen zu müssen, habe ich diesen aus der Versenkung geholt. 😉 Mir geht es auch gar nicht um besser oder schlechter, sondern um eine realistische Einschätzung bzgl. Fahrkomfort. Der B8 wird nicht mehr lange gebaut werden und ist preislich dementsprechend interessant, vor allem durch die eingeführte Edition Sport. Nun hab ich gelesen, dass das Fahrwerk zum Facelift überarbeitet und komfortabler wurde. In den mir bekannten Testberichten hatte der A5 bzgl. Federungskomfort immer das Nachsehen, wobei auch nie identische Rad-/Reifenkombinationen oder Fahrwerke verglichen wurden. Kann denn diesbezüglich jemand etwas sagen (vor allem zum adaptiven Fahrwerk) oder hat einen aktuellen Testbericht zur Hand?
Hi,...
ich musste leider bislang auch immer lesen, dass bei allen bisherigen Tests unterschiedliche Fahrwerke (bmw meist adaptiv, audi meist Standard ) verglichen wurde.
Ich selbst fahre das Adaptive von Audi und muss sagen das es ganz gut ist.
Beim VFL war der Spagat zw. Sport und Comfort größer.
Wirst wohl selbst testen müssen.
Bin auf den Bericht gespannt.
Danke für deine Antwort. 😉 Dann werd ich demnächst mal nach einem passenden Fahrzeug schauen, die Kombinationen des 4er kenne ich ganz gut.
das Fahrwerk ist sicher immer ein subjektiver Eindruck. Der eine mag es ehr comfortabel, der andere ehr sportlich. Denke, dass die Fahrwerke aus beiden Autos auf einem sehr hohen Niveau liegen und es daher kein schlechter oder besser gibt. Die Grenzsituationen, in denen bei Tests die Autos bewegt werden, erlebt man ja in der Realität ehr selten.
Wobei ein sportliches Fahrwerk nicht übermäßig straff sein muss, dies wird häufig verwechselt. Zumal das angesprochene Abrollverhalten in Testberichten uns im Alltag permanent begleitet.
ich weiß jetzt nicht, welche Unterschiede es zwischen dem Adaptiven Fahrwerk und dem DynamicRideControl (DRC) gibt, aber ich benutze die sportliche Einstellung meines DRC eigentlich so gut wie nie, weil es mir einfach zu hoppelig und straff ist.
Aber in der Comfort- oder Automatikeinstellung ist es für mein Empfinden perfekt. Sportlich straff, aber nicht hart oder hoppelig