ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Vergleich A5 Coupe / BMW 4er Coupe

Vergleich A5 Coupe / BMW 4er Coupe

Audi A5 8T Coupe
Themenstarteram 26. Januar 2014 um 6:22

Grüß Euch - zur Info,

habe soeben gesehen dass heute Nachmittag auf VOX gegen 17.00 Uhr in Auto mobil ein Vergleich/Test gesendet wird

Beste Antwort im Thema

Uninteressant. Als BMW das 4er Coupe zu Beginn vorgestellt hatte, dachte ich wirklich, dass wird ein A5 Killer. Von dem, was letztendlich in die Serie gegangen ist, ist nicht mehr viel „hui” übrig geblieben. Ich hatte das an anderer Stelle schon einmal geschrieben, von den Spiegeln, bis hin zum Exterieur Design hat man wieder viel normalisiert und eben nicht so schick produziert wie angedacht. Wenigstens ist er innen nicht mehr ganz so hässlich, wie die meisten anderen BMW Modelle. Auch wenn es sich noch immer wesentlich minderwertiger anfühlt, als in einem Audi.

Wer den 4er schick findet, der soll Ihn kaufen - es muss ja nicht die ganze Welt einer Meinung sein, wenn es darum geht, was für einen selbst das Schönste ist. Ich wäre auch interessiert gewesen, doch diese auf Normalität gebürstete 4er vom Band Version, reizt mich überhaupt nicht.

79 weitere Antworten
Ähnliche Themen
79 Antworten
am 15. Januar 2015 um 20:43

Kann ich gut nachvollziehen, auf Stellung Sport sind die Fahrwerke meist unnötig hart und einfach zu unruhig.

Also ich finde das adaptive Fahrwerk absolut empfehlenswert. In Verbindung mit nicht allzu großen Felgen ist der Komfort auch okay. Vor allem mit den 18"ern ists prima, mit den 19ern schon merklich straffer. Auf Dynamic wirds dann ziemlich hart...das macht gelegentlich Spaß, dauerhaft würde ich so ein Fahrwerk nicht wollen. :D

Das S-Line oder Sportfahrwerk wird sicher ähnlich hart sein und ist aus meiner Sicht mit 19" oder darüber nicht mehr genießbar. Gerade auf Langstrecke ist das schon etwas zu knackig. Würde daher ganz klar zu adaptiven Dämpfern raten - das lohnt sich.

am 15. Januar 2015 um 22:01

Das adaptive Fahrwerk wäre auch gesetzt, danke für deine Einschätzung. ;) Als Felgengröße favorisiere ich ebenfalls 18", weshalb dann getauscht werden würde. Werd mich demnächst mal nach einem passenden Fahrzeug umschauen und dann berichten.

Das schöne am adaptiven Fahrwerk ist ja die Verstellmöglichkeit - auf Komfort echt angenehm zu fahren, auf Dynamik was für eine flotte Runde, dann aber zum normalen fahren mir persönlich wieder eindeutig zu hart. Automatik nutze ich so gut wie nie, da es mir zu früh auf Dynamik schaltet.

Wer es schon mal flott angehen lässt und nicht bei normaler Fahrt auf Komfort verzichten möchte, der kommt am adaptiven Fahrwerk nicht vorbei ;)

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 15. Januar 2015 um 23:13:51 Uhr:

Das schöne am adaptiven Fahrwerk ist ja die Verstellmöglichkeit - auf Komfort echt angenehm zu fahren, auf Dynamik was für eine flotte Runde, dann aber zum normalen fahren mir persönlich wieder eindeutig zu hart. Automatik nutze ich so gut wie nie, da es mir zu früh auf Dynamik schaltet.

Wer es schon mal flott angehen lässt und nicht bei normaler Fahrt auf Komfort verzichten möchte, der kommt am adaptiven Fahrwerk nicht vorbei ;)

Kann ich so bestätigen. Das adaptive Fahrwerk ist echt Top. Dynamik nutze ich eher selten. Aber wenn es benutzt wird gehts auch ziemlich flott durch die Kurven. Auf Auto oder Comfort ist es super für die Langstrecke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Vergleich A5 Coupe / BMW 4er Coupe