Vergleich 4er/5er
Nachdem ich nun 3 Jahre und 100.000 km meinen 530d gefahren bin, hatte ich eigentlich vor, auf einen 4er (dann wahrscheinlich als 430d GC) umzusteigen.
Nach dem Besuch beim Freundlichen machte sich statt der üblichen Vorfreude beim eventuellen Autokauf doch glatte Ernüchterung breit.
1.) der Innenraum... hier ist man als 5er Fahrer doch extrem verwöhnt, dieser 4er-3er Innenraum kommt dann doch für meinen Geschmack sehr elend daher. Tolle Polsterfarben nur über Individual-Schiene.
2.) eine klassische Handbremse... und damit kein AutoHold. Was hat sich BMW denn bei einem Auto dieser Preisklasse gedacht, sowas wegzulassen? Sogar in einem Basis Peugeot 308 ist sowas mittlerweile Serie. Unglaublich!
3.) der Tacho, der mich an einen E36 erinnert. Warum gibt es hier nichts vergleichbares wie das 6WA oder sogar 6WB im F10/F01/... ?
Alles zusammen kommt man im Endpreis dem 5er ziemlich nahe, und das mit den oben genannten Nachteilen. Sorry aber das stimmt für mich was nicht und ich werde wohl beim 5er bleiben.
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich nun 3 Jahre und 100.000 km meinen 530d gefahren bin, hatte ich eigentlich vor, auf einen 4er (dann wahrscheinlich als 430d GC) umzusteigen.
Nach dem Besuch beim Freundlichen machte sich statt der üblichen Vorfreude beim eventuellen Autokauf doch glatte Ernüchterung breit.
1.) der Innenraum... hier ist man als 5er Fahrer doch extrem verwöhnt, dieser 4er-3er Innenraum kommt dann doch für meinen Geschmack sehr elend daher. Tolle Polsterfarben nur über Individual-Schiene.
2.) eine klassische Handbremse... und damit kein AutoHold. Was hat sich BMW denn bei einem Auto dieser Preisklasse gedacht, sowas wegzulassen? Sogar in einem Basis Peugeot 308 ist sowas mittlerweile Serie. Unglaublich!
3.) der Tacho, der mich an einen E36 erinnert. Warum gibt es hier nichts vergleichbares wie das 6WA oder sogar 6WB im F10/F01/... ?
Alles zusammen kommt man im Endpreis dem 5er ziemlich nahe, und das mit den oben genannten Nachteilen. Sorry aber das stimmt für mich was nicht und ich werde wohl beim 5er bleiben.
90 Antworten
Was hat das mit Kritik am 4er zu tun? Ich habe keinerlei Interesse am 4er. Aber wenn die Unterscheidung zwischen 4er und 5er die Handbremse und nicht das Fahrverhalten ist, dann bist Du beim 5er sicher besser aufgehoben.
Ich finde es spannend, wie unsachlich man bei einem solch simplen Thema werden kann ;-)
Persönlich habe ich mich nun auch gegen einen 425d/325d als neuen DW entschieden und greife zum Passat biTDI - das Handbremsthema spielte hier tatsächlich auch eine Rolle. Seit 2 Jahren im Golf 7 absolut liebgewonnen - funktioniert tadellos und ein absoluter Komfortgewinn...
Vorteile aus dem Verzicht auf die modernere Technik (siehe Parkbremse im 5er) kann ich hier wirklich nicht ableiten... wer beim Hecktriebler eine Handbremse zum Driften braucht, kann mir nicht ernsthaft erzählen, im Alltag nicht darauf verzichten zu können...
Ich kann keinen Sinn in diesem Thread erkennen. 4er und 5er sind nunmal unterschiedliche Fahrzeugklassen, *selbstverständlich* hat die höhere Klasse ein höherwertiges Interieur und mehr Optionen.
Nun, ich hab meinen 535xd, Bj. 1/2013., ziemlich voll incl. Night-Vison gerne gegen einen 435xd GC getauscht. Das fahrverhalten ist eindeutig besser, der Motor nochmal eine Klasse besser auf Grund des geringeren Gewichtes. Okay der 4er ist voll individual incl. beledertes Armaturenbrett und dürfte auch sonst ziemlich volle Hütte sein, incl. Standheizung, das erleichtert solche Entscheidungen, aber ich kann ihn täglich mit meiner Frau ihren 535xd F11 LCI vergleichen, und da ist der 5er vom Fahrverhalten ein Hochseedampfer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@yreiser schrieb am 17. Juli 2014 um 14:52:03 Uhr:
Sie ist für mich insofern ein Ausschlusskriteri, da ein 5er vom Preis her nicht weit weg vom 4er ist, und trotzdem z.B. diesen Vorteil der Bremse hat.
Für mich geht der 5er mal gar nicht, denn da müßte ich das Dach abflexen. Beim 4er drück ich einfach aufs Knöpfchen 😛 Also ich würde am 5er dieses Knöpfchen viel mehr vermissen als beim 4er die elektr. Bremse. 😉 Und beim 6er hat man zwar beides (Cabrio und elektr. Bremse), aber dafür anderes nicht. Naja, jedes Modell steht eben für sich ... daß man das immer wieder betonen muß? ^^
Und da sind wir beim (Preis-)Vergleich. Das doch wie Äpfel und Birnen. Nur weil ich z.B. "nur" noch 3.000 € von nem 5er Modell weg wäre, käme ich nicht auf die Idee, mir deswegen n 5er zu kaufen. 😮 Denn ich will den 4er wegen seines Charakters, so wie der 5er-Fahrer sich für den 5er entschieden hat. Da is mir Parkbremse hin oder her in dem Moment recht wurscht. Ich fühl mich als 4er-Cabrio-Fahrer sogar besser als n 5er-Fahrer wegen Motor, Agilität und eben Cabrio. 🙂 Weil MIR diese Dinge/das Modell wichtig waren. 🙂 Wenn ich mal Rentner bin, werd ich vermutlich den 5er schätzen lernen.
Nicht mal als Rentner
Naja.
Es geht um nen 5er und nicht um nen Active Tourer....
Habe vom aktuellen 3er bis zum 6 er alles gefahren, 4er, 5er, 6er jeweils als 35d. Der 6 sieht geil aus, aber ist für Parkhäuser etc. und Autobahnbaustellen zu groß. das Platzgefühl im 5er wird durch die Riesenmitttelkonaole gestört.
Puristisch und sportlich 3er und 4er mit im Vergleich zum 5er und 6er mit identischen Innenraum nutzbar und weniger Verkehrsfläche, ideal. einzig die Sitzbelüftung sollte optional sein.
Laphh
Auch das einzige, was ich vermisse...Zitat:
... einzig die Sitzbelüftung sollte optional sein.
Zitat:
@elmshaeuser schrieb am 5. Juni 2015 um 20:30:06 Uhr:
Auch das einzige, was ich vermisse...Zitat:
... einzig die Sitzbelüftung sollte optional sein.
Yepp, kann ich unterschreiben (obwohl ich früher keinen 5er, sondern einen Mondeo mit Sitzbelüftung hatte...)
Zitat:
@Bartik schrieb am 5. Juni 2015 um 21:50:38 Uhr:
Yepp, kann ich unterschreiben (obwohl ich früher keinen 5er, sondern einen Mondeo mit Sitzbelüftung hatte...)Zitat:
@elmshaeuser schrieb am 5. Juni 2015 um 20:30:06 Uhr:
Auch das einzige, was ich vermisse...
Bei der Sitzbelüftung schließe ich mich und das Night Vision füge ich noch dazu.
Zitat:
@BMWseit2005 schrieb am 5. Juni 2015 um 21:57:39 Uhr:
...und das Night Vision füge ich noch dazu.
Da muss ich aber fragen - wie nutzbar ist Night vision in der Realität? Das IR-Bild wird doch auf das Hauptdisplay in der Mittelkonsole gezeigt. Da guckst du doch aber normalerweise nicht hin, oder? Oder werden die wärmeren "Sachen" (Menschen, Tiere usw.) so hervorgehoben, dass man es auch mit der peripheren Sicht sieht? Wenn ja - wie ist es mit anderen wärmeren Gegenständen (wie z.B. fahrende Autos mit warmem Motor, Straßenlaternen usw.)? Werden die auch hervorgehoben???
Zitat:
@Bartik schrieb am 5. Juni 2015 um 22:35:37 Uhr:
Da muss ich aber fragen - wie nutzbar ist Night vision in der Realität? Das IR-Bild wird doch auf das Hauptdisplay in der Mittelkonsole gezeigt. Da guckst du doch aber normalerweise nicht hin, oder? Oder werden die wärmeren "Sachen" (Menschen, Tiere usw.) so hervorgehoben, dass man es auch mit der peripheren Sicht sieht? Wenn ja - wie ist es mit anderen wärmeren Gegenständen (wie z.B. fahrende Autos mit warmem Motor, Straßenlaternen usw.)? Werden die auch hervorgehoben???Zitat:
@BMWseit2005 schrieb am 5. Juni 2015 um 21:57:39 Uhr:
...und das Night Vision füge ich noch dazu.
Also gut, es wird sowohl im Display angezeigt und zusätzlich im HUD kommt eine Warnung. Es kann sowohl
Tiere als auch Menschen von anderen "warmen" Gegenständen, deren Abwärme natürlich heller dargestellt ist, unterscheiden. Somit ist es bei nächtlichen Fahrten tatsächlich eine Sehr gute Unterstützung. Ich fahre es jetzt im 3. Fahrzeug und möchte es heute nicht mehr missen, hat mich, da auf dem Land wohnend, bereits mehrfach vor Wildwechsel gewarnt, aber auch schon einen Fahrradfahrer als UFO unterwegs, detektiert, wie auch einen Fußgänger, der in einer etwas schlecht ausgeleuchteten Dorfstraße mal eben auf die Fahrbahn wollte. Jedes dieser einzelnen Vorfälle hätte gereicht, ein Problem zu bekommen, somit hat sich der Mehrpreis bereits mehr als amortisiert. Leider ist es halt den größeren Baureihen vorbehalten, ich vermisse im 4er schon.
Man sieht es nachts im Augenwinkel schon gut. Ansonsten kann ich mich meinem Vorredner anschließen.
Vielleicht könnenw wir, wenn es hier ein Ergebnis gibt mit dem Vergleich Schildkröte vs. Hamster weitermachen... 🙂