Vergleich 2.0 TFSI: 132kW gegen 155kW

Audi S5 8T & 8F

Hallo Audi-Fans,

ich konnte im gesamten Formum bzw. Netz keinen direkten Vergleich zwischen den beiden Motorvarianten finden. Genau vor der Entscheidung stehe ich aber. Ich kann mir die 155kW leisten, möchte das aber nur, wenn es einen merklichen Unterschied zu den 132kW gibt. Ansonsten spare ich mir die austattungsbereinigten >2000€. Leider war es mir nicht direkt möglich einen Vergleich zu fahren. Stattdessen bin ich einen A4 mit der 180PS Variante gefahren und einen A5 mit 211PS und quattro. Ich möchte aber keinen quattro fahren, Mehrpreis, Mehrgewicht und Mehrverbrauch sind für mich indiskutabel.

Meine Eindrücke 132kW zu 155kW:

Der 155kW quattro A5 war deutlich spritziger als der 132kW A4. Vom Gewicht dürften beide recht identisch sein, da der A5 etwas leichter ist als der A4, durch den quattro aber 70kg mehr wiegt. Gerade beim Beschleunigen hatte ich den Eindruck, dass das Fahrzeug viel besser zog. Ich bin kein Experte und kann nicht sagen, ob das am quattro lag. Allerdings habe ich auch mit den 180PS die volle Leistung auf die Straße bekommen. Besonders deutlich war der Unterschied beim Beschleunigen im 2. oder 3. Gang aus Geschwindigkeiten um die 50km/h. Im quattro drückte es einen merklich in die Sitze, während man mit den 132kW eher gemächlich beschleunigte. Rein logisch betrachtet dürfte die Beschleunigung ohne quattro nochmals besser ausfallen (ich rede nicht von Kavallierstarts oder speziellen Straßenbedingungen sondern von o.g. Alltagssituationen). Der Verbrauch beim quattro auf der gleichen Strecke lag ca. 1,5l höher als beim A4 bei ähnlicher Fahrweise (laut Durchschnittsanzeige).

Habt ihr schonmal einen Vergleich gefahren? Kennt ihr Links, die ich nicht gefunden habe? Ich bin für jede Antwort dankbar. Und die wichtigste Frage:

Gibt es eurer Meinung nach einen deutlich spürbaren Unterschied?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Stevo 74


Schlimm genug, dass durch die ständige und unnötige Größenzunahme so ein Auto als "Mittelklasse" gilt. Was den Anteil angeht, magst Du sicher recht haben. Aber nur weil 80% so entscheiden (/müssen?), muss es ja noch lange nicht passen. 😉 Audi hat halt leider keine guten Sechszylinder-Benziner im Programm und muss deshalb den Kunden Vierzylinder in der Leistungs- und Fahrzeugklasse anbieten.

Grüße Stevo

Im gegensatz zu manch anderen hier, ändern sich numal die zeiten und die hersteller gehen mit der zeit und bleiben nicht stehen. Die fetten V8 sauger werden mittelfristig von turbo- und/ oder kompressor motoren ersetzt und die V6 von hochgezüchteten 4zylinder motoren abgelöst. Dieser trend ist eingeläutet und wird auch von dir nicht zu stoppen sein.

Die nachteile, die daraus entstehen werden von den meisten in kauf genommen, da die unterschiede zwar vorhanden (laufruhe, klang, prestige) aber nicht alles entscheidend sind. Und dies ist für die hersteller wichtig. Für die hersteller selber spielen noch ganz andere überlegungen eine rolle und wenn diese nicht geld einsparen würden, würde man auf solche motoren nicht umschwenken.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Wirklich niemand da draußen, der sich die Frage auch schon gestellt (und hoffentlich beantwortet) hat?

Du hast doch selbst schon verglichen und festgestellt, dass der "Große" merklich besser geht. Was willst Du denn noch wissen? Wenn Du sportlich fahren willst, gibt's keinen Weg vorbei am quattro. Falls nicht, reicht sicher auch der Frontkratzer mit 180 PS. Letztendlich entscheidet in der Region doch immer der Geldbeutel. 😉

Grüße Stevo

...ich persönlich halte in so einem Auto vor allem den Frontantrieb und auch nur 4 Zylinder für absolut unpassend. 5 sollten es schon mindestens sein. Aber das war ja auch nicht die Frage, ne!?

Zitat:

Original geschrieben von Stevo 74


Du hast doch selbst schon verglichen und festgestellt, dass der "Große" merklich besser geht. Was willst Du denn noch wissen? Wenn Du sportlich fahren willst, gibt's keinen Weg vorbei am quattro. Falls nicht, reicht sicher auch der Frontkratzer mit 180 PS. Letztendlich entscheidet in der Region doch immer der Geldbeutel. 😉

Grüße Stevo

...ich persönlich halte in so einem Auto vor allem den Frontantrieb und auch nur 4 Zylinder für absolut unpassend. 5 sollten es schon mindestens sein. Aber das war ja auch nicht die Frage, ne!?

also das is schon ein witz, dass 4 zylinder zu wenig sind!!

Also ich weiß nur vom 180 PS dass er schon ziemlich gut geht, jedoch würde ich den 211 ps nur mit quattro nehmen.

aber da du beide ja schon gefahren bist, kannst wohl nur du entscheiden 🙂

denke dass 180 ps auch reichen ..

...wenn du keinen quattro möchtest, nimm lieber den kleineren Motor. Die mehr Ps brauchst Du ja nur, wenn du es etwas sportlicher angehen möchtest und dann ist Frontantrieb sowieso nicht so prikelnd...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stevo 74


...ich persönlich halte in so einem Auto ... nur 4 Zylinder für absolut unpassend...

Was meinst du mit "so einem Auto"? Mittelklasse QP auf A4-Basis - ich schätze ca. 80% aller Fahrzeuge in dieser Klasse werden mit 4-Zylindern ausgeliefert 🙂

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von Stevo 74


...ich persönlich halte in so einem Auto ... nur 4 Zylinder für absolut unpassend...
Was meinst du mit "so einem Auto"? Mittelklasse QP auf A4-Basis - ich schätze ca. 80% aller Fahrzeuge in dieser Klasse werden mit 4-Zylindern ausgeliefert 🙂

MfG
roughneck

Schlimm genug, dass durch die ständige und unnötige Größenzunahme so ein Auto als "Mittelklasse" gilt. Was den Anteil angeht, magst Du sicher recht haben. Aber nur weil 80% so entscheiden (/müssen?), muss es ja noch lange nicht passen. 😉 Audi hat halt leider keine guten Sechszylinder-Benziner im Programm und muss deshalb den Kunden Vierzylinder in der Leistungs- und Fahrzeugklasse anbieten.

Grüße Stevo

lass gut sein stevo, du kannst natürlich deine Meinung vertreten,
aber nur weil die einen 6 Zyl. fährst solltest du die Mehrheit der 4Zyl dennoch "leben" lassen 😉

Hallo,

ich fahre den A5 mit 180 PS und bin sehr zufrieden! ich würde Dir nicht zu 211PS und Frontantrieb raten da meiner Meinung nach schon die 180 PS mit Frontantrieb fast grenzwertig sind! Ich denke bei 211 PS sollte es nen Quattro sein....... Es kann aber auch sein, dass ich das nur so sehe da ich vorher nen BMW mit Heckantrieb gefahren bin und ich noch in der "Frontantriebgewöhnungsphase" bin😁
Gruß caipi

Zitat:

Original geschrieben von caipirinha1a


Hallo,

ich fahre den A5 mit 180 PS und bin sehr zufrieden! ich würde Dir nicht zu 211PS und Frontantrieb raten da meiner Meinung nach schon die 180 PS mit Frontantrieb fast grenzwertig sind! Ich denke bei 211 PS sollte es nen Quattro sein....... Es kann aber auch sein, dass ich das nur so sehe da ich vorher nen BMW mit Heckantrieb gefahren bin und ich noch in der "Frontantriebgewöhnungsphase" bin😁
Gruß caipi

Hallo,

ich hatte den A5 ursprünglich als 180PS frontantrieb bestellt, da mir die Motorleistung ansich ausgereicht hätte (die NM sind mit 320 gegenüber 350 auch nicht so viel weniger). Dann habe ich eine Probefahrt an einem regnerischten Tag gemacht und festgestellt, dass der Frontantrieb hoffnungslos überfordert war und die Vorderräder dauernd durchgedreht haben (ich bin eher ein defensiver Fahrer).

Daher habe ich den 211PS quattro bestellt, nicht wegen der höheren Leistung, sondern wegen des Allradantriebs.

Gruß

scuba

So...
da habe ich mir nun den "kleinen" Motor bestellt. 'Für die Differenz mache ich dann einen schönen Urlaub. Danke für eure Antworten, auch wenn mir tatsächlich keiner genau sagen konnte, wie er den Unterschied im direkten Vergleich bewertet.

Hallo,

Ich denke das der direkte Vergleich nicht so wichtig ist, aber viel mehr, ob man Quattro braucht/will oder nicht 😉
Ich war schon mehrmals froh über 4x4, im Winter sowohl auch im Sommer, so grenzt sich bei mir ein Autokauf immer ganz schön ein, 4x4 und Automatik ist bei mir ein muss 😉

Gruss, cybernet

Zitat:

Original geschrieben von Stevo 74


Schlimm genug, dass durch die ständige und unnötige Größenzunahme so ein Auto als "Mittelklasse" gilt. Was den Anteil angeht, magst Du sicher recht haben. Aber nur weil 80% so entscheiden (/müssen?), muss es ja noch lange nicht passen. 😉 Audi hat halt leider keine guten Sechszylinder-Benziner im Programm und muss deshalb den Kunden Vierzylinder in der Leistungs- und Fahrzeugklasse anbieten.

Grüße Stevo

Im gegensatz zu manch anderen hier, ändern sich numal die zeiten und die hersteller gehen mit der zeit und bleiben nicht stehen. Die fetten V8 sauger werden mittelfristig von turbo- und/ oder kompressor motoren ersetzt und die V6 von hochgezüchteten 4zylinder motoren abgelöst. Dieser trend ist eingeläutet und wird auch von dir nicht zu stoppen sein.

Die nachteile, die daraus entstehen werden von den meisten in kauf genommen, da die unterschiede zwar vorhanden (laufruhe, klang, prestige) aber nicht alles entscheidend sind. Und dies ist für die hersteller wichtig. Für die hersteller selber spielen noch ganz andere überlegungen eine rolle und wenn diese nicht geld einsparen würden, würde man auf solche motoren nicht umschwenken.

Zitat:

Original geschrieben von A5er


Im gegensatz zu manch anderen hier, ändern sich numal die zeiten und die hersteller gehen mit der zeit und bleiben nicht stehen. Die fetten V8 sauger werden mittelfristig von turbo- und/ oder kompressor motoren ersetzt und die V6 von hochgezüchteten 4zylinder motoren abgelöst. Dieser trend ist eingeläutet und wird auch von dir nicht zu stoppen sein.
Die nachteile, die daraus entstehen werden von den meisten in kauf genommen, da die unterschiede zwar vorhanden (laufruhe, klang, prestige) aber nicht alles entscheidend sind. Und dies ist für die hersteller wichtig. Für die hersteller selber spielen noch ganz andere überlegungen eine rolle und wenn diese nicht geld einsparen würden, würde man auf solche motoren nicht umschwenken.

Wahre Worte, 100% Zustimmung, würde ich sofort mit unterschreiben!!!

Liefertermin Mitte/Ende Mai... Das Warten wird lang...

Na ja, aber soviel zum Gerücht, dass man die 180PS Variante nicht mehr bestellen könnte. Unsinn^3! Konnte der Händler ganz normal eingeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen