Verglcihstest AMS
Schon gelesen:
Platz 1: A6
Platz 2: E-Klasse
Platz 3: 5er (530d)
Feuer frei ! für Kommentare 😁
Beste Antwort im Thema
Ich mag diesen Tests ebensowenig glauben, wie es einige von euch tun. Ich lese die Tests sehr gern, aber Leute wer hier nicht nach Wahrheit und Marketing differenzieren kann, bei dem ist auch so nicht viel zu holen. Verwunderlich an der ganzen Sache ist jedoch, gewinnt ein BMW solch einen Test, gilt dieser als Referenz des Fahrzeuges. Hier verweise ich gern auf einen Thread im E90 Forum, wo der M3 bei der AMS gewann. Nein dieser Test wahr natürlich nicht gekauft. Mensch Markenpatrioten, schießt euch doch durch solche Aussagen nicht selbst ins Abseits:-) (Einzig Klez hat hierzu wohl eine Konstante Meinung)
Oft ist für einige User auch angebracht, nicht ständig Richtung Markenbashing abzudriften. Ja ich weiß, ihr postet hier auf diplomatisch - imunen BMW Territorial. Aber Freunde des Autofahrens, ihr seid doch keine BMW Angestellten und müsst Angst haben, wenn sich jener schlecht verkauft.
Zum A6: Warum ist schwer zu akzeptieren, dass der A6 ein gutes Auto ist. Mein Gott die Hud-lösung ist scheiße, das Klappnavi akzeptiert in der C-klasse, aber nicht im A6. Ein A6 besteht sicher nicht nur aus Gold, aber habt ihr beim F10 schonmal im Beifahrerraumdie Abdeckung angefasst? Sparzwang? Ein W212 ist top verarbeitet, aber mal ehrlich, hochwertig erscheinen die Materialien auch nicht. Ein A6 geizte auch nicht gerade mit Plastik, aber war hier der E60 im Vorteil? DB und auch BMW haben sich mit ihren Wagen verbessert, warum soll dies nicht auch Audi gelingen? Reicht eure Objektivität hierfür? Oder habt ihr alle schon die optischen Schandtaten wie E90 Vorfacelift und E60 vergessen?
Der A6 ist nun wahrlich kein neuerfundenes Auto, aber eine sichere Weiterentwicklung zum 4G. Sicher wird es wieder reichen um sich auf Augenhöhe mit F10 und W212 zu messen. Aber was regt ihr euch auf verehrte User...entscheidet selbst...... ähm ups, ihr habt euch ja schon völlig Vorurteilsfrei entschieden. Zumindestens hier, auf dieser repräsentativen Plattform "Motor Talk"
MEINEEinschätzung beruht auf 10000km W212 und 2000km F10.
mep
p.s Kann mal bitte jemand den Threadtitel übersetzen? :-)
258 Antworten
"Der Monitor steht und es sieht verdammt gut aus!"
Wenn er immer raus kommt wenn man ihn braucht und nicht versagt wie beim A8.
Simmer uns doch mal einig: Audi ist über die WackeldackelklorollenimHeckfenster-Nummer nie wirklich rausgewachsen. Ok, sie machen einen auf dicke Hose im Design, und das Interieur sieht seit ein paar Jahren auch aus wie in einem echten Auto, aber mal ehrlich - was soll das alles ? Diese lächerliche Tagfahrlicht Achtung-ich-komme Kirmesfunzeln, damit auch jeder im Rückspiegel erkennen soll, oh ein Audi, da muss ich aber Platz machen. Und aussen erst - dieses Lutschbonbon Rundrum Design, jedem gefällig - Mann, ich sage nur: Spießig !
Ich fahre sehr viel, und was man früher über BMWs gesagt hat (das waren die Mercedesfahrer, jaja !), muss man jetzt über die Audis sagen: sie drängeln und rasen wie die Irren. Meinen sie haben die Straße gepachtet.
Die Vorgänger waren innen ja schier kaum zu ertragen. Ein derart häßliches Cockpit hat man ja noch nie gesehen. Jetzt haben sie wenigstens diese nach-rechts-rüber-ausladende Blende abgeschafft. Aber dafür muß man sich den Navibildschirm wie beim Daewoo freistehend gefallen lassen...
Was juckts die Eiche BMW, wenn sich das Schwein Audi mal dran reibt, und ein paar Plastikpunkte mehr bekommt. Für irgendwelche 2 Euro fuffzich, die es weniger kostet, einen Audi zu fahren ? Laß' gut sein...
Nee, nee, nee....
Zitat:
Original geschrieben von caramanza
Simmer uns doch mal einig: Audi ist über die WackeldackelklorollenimHeckfenster-Nummer nie wirklich rausgewachsen. Ok, sie machen einen auf dicke Hose im Design, und das Interieur sieht seit ein paar Jahren auch aus wie in einem echten Auto, aber mal ehrlich - was soll das alles ? Diese lächerliche Tagfahrlicht Achtung-ich-komme Kirmesfunzeln, damit auch jeder im Rückspiegel erkennen soll, oh ein Audi, da muss ich aber Platz machen. Und aussen erst - dieses Lutschbonbon Rundrum Design, jedem gefällig - Mann, ich sage nur: Spießig !Ich fahre sehr viel, und was man früher über BMWs gesagt hat (das waren die Mercedesfahrer, jaja !), muss man jetzt über die Audis sagen: sie drängeln und rasen wie die Irren. Meinen sie haben die Straße gepachtet.
Die Vorgänger waren innen ja schier kaum zu ertragen. Ein derart häßliches Cockpit hat man ja noch nie gesehen. Jetzt haben sie wenigstens diese nach-rechts-rüber-ausladende Blende abgeschafft. Aber dafür muß man sich den Navibildschirm wie beim Daewoo freistehend gefallen lassen...
Was juckts die Eiche BMW, wenn sich das Schwein Audi mal dran reibt, und ein paar Plastikpunkte mehr bekommt. Für irgendwelche 2 Euro fuffzich, die es weniger kostet, einen Audi zu fahren ? Laß' gut sein...
Nee, nee, nee....
Einfach geil zu lesen. Mal sehen wie lange es dauert bis die Audi User Fraktion hier gleich mit einklinkt und wieder persönlich wird. Was die Preispolitik betrifft, ist der Audi ja ein BMW oder Mercedes.
Aber das fällt dann denen auch mal schenll auf die Füße----A2 damals eingestellt da zu teuer und zu wenig käufer, neuer A1, der angekündigte große Konkurrent des BMW Mini-----steht wie angewurzelt beim Händler, die erwarteten Verkaufszahle wurden bis jetzt nicht annähernd erreicht.
Audi ist nunmal der bessere VW, nicht weniger aber auch nicht wesentlich mehr.
Zitat:
Original geschrieben von caramanza
Simmer uns doch mal einig: Audi ist über die WackeldackelklorollenimHeckfenster-Nummer nie wirklich rausgewachsen. Ok, sie machen einen auf dicke Hose im Design, und das Interieur sieht seit ein paar Jahren auch aus wie in einem echten Auto, aber mal ehrlich - was soll das alles ? Diese lächerliche Tagfahrlicht Achtung-ich-komme Kirmesfunzeln, damit auch jeder im Rückspiegel erkennen soll, oh ein Audi, da muss ich aber Platz machen. Und aussen erst - dieses Lutschbonbon Rundrum Design, jedem gefällig - Mann, ich sage nur: Spießig !
willst du wirklich über Image reden?
http://www.youtube.com/watch?v=c-8rawJre14ich denke dieser Song beschreibt das BMW Image haargenau
ach und zu deiner letzten Aussage:
Zitat:
Was juckts die Eiche BMW, wenn sich das Schwein Audi mal dran reibt, und ein paar Plastikpunkte mehr bekommt
genau diese Mentalität hatten die BMW Manager sehr sehr lange, bis sie nun seit ein paar Jahren sich eingestehen müssen, das Audi immer mehr an Boden gut macht und den Blinker zum überholen schon links gesetzt hat...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jens301074
Einfach geil zu lesen. Mal sehen wie lange es dauert bis die Audi User Fraktion hier gleich mit einklinkt und wieder persönlich wird. Was die Preispolitik betrifft, ist der Audi ja ein BMW oder Mercedes.
Aber das fällt dann denen auch mal schenll auf die Füße----A2 damals eingestellt da zu teuer und zu wenig käufer, neuer A1, der angekündigte große Konkurrent des BMW Mini-----steht wie angewurzelt beim Händler, die erwarteten Verkaufszahle wurden bis jetzt nicht annähernd erreicht.
Audi ist nunmal der bessere VW, nicht weniger aber auch nicht wesentlich mehr.
mini und a2 zu vergleichen ist fast ein vergleich von äpfel und birnen, mit dem mini hatte bmw ein glückliches händchen und konnte sich dessen kultstatus zu nutze machen (dewegen wird er auch nie das bmw logo tragen), so dass er eine ganz andere käuferschicht anspricht. der a2 hingegen hat nichts besonderes, er ist ein kleinwagen wie jeder andere auch und muss sich dementsprechend auch mit kleinwagen anderer hersteller messen. wie zb. dem corsa oder dem polo, auf dem er basiert. nur wer will schon einen aufgeblasenen polo zum golfpreis?
Der Monitor ist einer der Gründe, so ein Auto nicht zu kaufen. Wenn man viel fährt und die Navi, Telefon etc immer läuft, macht so was keinen Sinn. Wenigfahrer kaufen so ein Auto nicht. Warum also ausfahrbar? Ich hatte mal einen 1er, der hatte einen Klappmonitor. War auch Blödsinn und Sachen, die man abgelegt hatte, wurden immer vom wegklappenden Monitor eingeklemmt.
Weitere Gründe gegen einen A6:
1. der deutlich höhere Verbrauch gegenüber dem 5er
2. er ist hässlich, vielleicht ist aber auch nur das Design abgenutzt
Gründe dafür:
1.Traktion, wenn man in bergigen Gegenden wohnt
2. Understatement, der A6 ist vom A4 nicht unterscheidbar
3. solides Auto
Zitat:
Der Monitor ist einer der Gründe, so ein Auto nicht zu kaufen. Wenn man viel fährt und die Navi, Telefon etc immer läuft, macht so was keinen Sinn. Wenigfahrer kaufen so ein Auto nicht. Warum also ausfahrbar? Ich hatte mal einen 1er, der hatte einen Klappmonitor. War auch Blödsinn und Sachen, die man abgelegt hatte, wurden immer vom wegklappenden Monitor eingeklemmt.
Wie so oft: subjektive Meinung.
Ich finds gut, bei Bedarf kann man das Display einfahren.
Zitat:
Weitere Gründe gegen einen A6:
1. der deutlich höhere Verbrauch gegenüber dem 5er
Genau, deswegen hat der A6 im AMS Test am wenigsten verbraucht 😉
Zitat:
2. er ist hässlich, vielleicht ist aber auch nur das Design abgenutzt
Auch hier: Subjektive Meinung.
...naja, einmal um den dicken Baum rum gefahren.
Ich fahre mindestens 80.000 im Jahr. Verbrauch 530d BJ 2006, bis 2009 gefahren 8,3l.
325da 2008 bis 2/2011 mit 19 Zoll Alpina 8,7l. 535d neu Jan 2011 bis jetzt ca. 11.000km = 7,7l mit 300PS, aber mit Winterreifen. Ich bin von Audi zu BMW gekommen. Ich hatte einen A4 2,5 tdi, Multitronic 2004 gehabt. Getriebe war nicht in den Griff zu kriegen und Wagen wurde nach 3/4 Jahr gewandelt. Danach kam ein A6 Multitronic. Neues Getriebe nach 150.000km. Verbrauch 10,2 l. Den Verbrauch des A4 weiß ich nicht mehr. DAs Getriebe hat mich zu BMW getrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Iceman2969
...naja, einmal um den dicken Baum rum gefahren.
Ich fahre mindestens 80.000 im Jahr. Verbrauch 530d BJ 2006, bis 2009 gefahren 8,3l.
325da 2008 bis 2/2011 mit 19 Zoll Alpina 8,7l. 535d neu Jan 2011 bis jetzt ca. 11.000km = 7,7l mit 300PS, aber mit Winterreifen. Ich bin von Audi zu BMW gekommen. Ich hatte einen A4 2,5 tdi, Multitronic 2004 gehabt. Getriebe war nicht in den Griff zu kriegen und Wagen wurde nach 3/4 Jahr gewandelt. Danach kam ein A6 Multitronic. Neues Getriebe nach 150.000km. Verbrauch 10,2 l. Den Verbrauch des A4 weiß ich nicht mehr. DAs Getriebe hat mich zu BMW getrieben.
Schön, nur was hat das jetzt mit dem AMS Test zu tun, was deine Schüsseln verbrauchen / verbraucht haben 😕
Dafür gibts
Spritmonitor.deabend
und ich denke dieser Song beschreibt das Audi Image haargenau :-)
http://www.youtube.com/watch?v=lqJDuZIcQ34
mfg
Ich wollte Dir nur mal klarmachen, das die Zeitungs- und Prospektverbräuche überhaupt nichts mit dem realen Verbräuchen zu tun hat.
Die angegeben Verbräuche bei den BMW Dieseln entsprechen noch am ehesten der Wahrheit. Die Benziner von BMW vergiss auch. Dass ein A6 aber 3 Liter mehr zieht als im Prospekt geht nicht.
4 meiner Kollegn fahren ja A6. .Einer hat einen 2,7, so weit ich weiss mit Frontantrieb, die anderen fahren 3 Liter Diesel oder 3,2 ? Wir haben alle keine Typenschilder, aber ich glaube die 3 Liter sind allrad. Einer wohnt in der Nähe von Ingolstadt und hat Konatkt zu Audi. Die niedriegn Verbräuche bei BMW stinken den Audi Forderen ganz schön. Wenn es Dich beruhigt, die Mercedesse waren bisher auch nicht besser als Audi. Die ganz neuen sind aber auf Augenhöhe zu einigen BMW Modellen. Audi ist bei den Motoren hinten dran.
Zitat:
Original geschrieben von Iceman2969
Ich wollte Dir nur mal klarmachen, das die Zeitungs- und Prospektverbräuche überhaupt nichts mit dem realen Verbräuchen zu tun hat.
Die angegeben Verbräuche bei den BMW Dieseln entsprechen noch am ehesten der Wahrheit. Die Benziner von BMW vergiss auch. Dass ein A6 aber 3 Liter mehr zieht als im Prospekt geht nicht.
4 meiner Kollegn fahren ja A6. .Einer hat einen 2,7, so weit ich weiss mit Frontantrieb, die anderen fahren 3 Liter Diesel oder 3,2 ? Wir haben alle keine Typenschilder, aber ich glaube die 3 Liter sind allrad. Einer wohnt in der Nähe von Ingolstadt und hat Konatkt zu Audi. Die niedriegn Verbräuche bei BMW stinken den Audi Forderen ganz schön. Wenn es Dich beruhigt, die Mercedesse waren bisher auch nicht besser als Audi. Die ganz neuen sind aber auf Augenhöhe zu einigen BMW Modellen. Audi ist bei den Motoren hinten dran.
Das Prospektverbräuche nichts mit den realen Verbräuchen zu tun haben,dürfte jedem klar sein.
Die Testverbräuche entsprechen schon eher den Alltagsverbräuchen.
Ich finde es trotzdem erstaunlich das sich der A6 den Verbrauchsvorteil erobert, meinstes war dort ein Bmw vertreten.
Letztendlich kann das ein potentieller Käufer auf einer Probefahrt ja selbst testen.
Vielleicht hat der neue A6 einen neuen oder modifizierten Motor. Dann wäre er mit den gemessenen Verbräuchen bei Mercedes und BMW. Fakt ist, das Allrad im Winter deutliche Vorteile hat. Ich bin in diesem extremen Winter meist den Nissan Qashqai meiner Frau gefahren, da ich nachts sehr früh fahren muss und dann noch niemand streut. Das der Unterschied so extrem zu einem normalen Fahrzeug ist, hätte ich nicht gedacht. Der 5er kam erst im Januar und ich musste mit dem 3er Cabrio eigentlich fahren. Wir haben im Rheinland keine Steigungen, aber schon in Wuppertal oder bei höherem Schnee oder Schneematsch war Schluss. Ich hatte mehrmal über einen Quattro nachgedacht, ich habe überhaupt nichts gegen Audi oder auch Mercedes. Die Emotionalen Ausbrüche so mancher hier im Forum kann ich nicht nachvollziehen. Der A6 viel bei mir durch, als die ersten offiziellen Bilder kamen. Er sah nicht "neu" aus. Dies ist aber nur geschmackssache und hat nichts mit der Marke zu tun.
Was man auch nicht unterschätzen sollte, ist der Unterschied zwischen den vom Werk angegebenen LEERgewicht zum REALgewicht, wenn sämtliche Sonderausstattungen verbaut sind.
Da gab es vor Kurzem einen ganz interessanten Test im Fernsehen. Dort wurde der 5er Touring mit dem E-Klasse T-Modell verglichen und beim vom Werk angegebenen Leergewicht war der 5er noch ungefähr 70 kg leichter als die E-Klasse.
Das änderte sich dann aber gewaltig, wo man die beiden relativ voll ausgestatteten Wagen auf die Waage stellte. Es herrschte bis auf wenige Kg plötzlich Gleichstand! Der BMW legte irgendwas im Bereich vom 170 kg zu, die E-Klasse nur etwas über 100 kg, beide Fahrzeuge waren ähnlich ausgestattet.
Geht man jetzt davon aus, das der A6 sowieso schon leichter ist und vielleicht ähnlich wie die E-Klasse mit zunehmenden Sonderausstattungen weniger Gewicht als der 5er zulegt, dann wird der Gewichtsunterschied noch gravierender!
Und Gewicht ist nun mal Störfaktor Nr. 1 wenn es um Lastwechsel, Kurvengeschwindigkeiten und Grip geht. Bei niedrigen Geschwindigkeiten, besonders im Stadtbereich wirkt sich niedriges Gewicht außerdem maßgeblich auf den Spritverbrauch aus. Den CW-Wert des A6 kenne ich jetzt nicht, mich würde aber wundern wenn der schlechter ist als bei BMW 5er.
Ich bleibe dabei, BMW hat beim Gewicht gepennt, das hatten die bei der Entwicklung einfach nicht auf dem Schirm!
Grüße
Peter
Stimme Dir in diesem Punkt zu. Warum ist der 5er so schwer?
Ich habe nach Infos aus dem Forum den 535d statt 530d genommen, was richtig war.
Da ich aber Langstrecke fahre, spielt das Gewicht nicht so eine Rolle, wie im Stadtverkehr.
Alle modernen Autos sind aber zu schwer, das wird sich mit Hybrid und eh schon schweren Batterien in Zukunft ändern müssen. BMW baut jetzt einen Prototypen in Carbon