Verglcihstest AMS

BMW 5er

Schon gelesen:

Platz 1: A6
Platz 2: E-Klasse
Platz 3: 5er (530d)

Feuer frei ! für Kommentare 😁

Beste Antwort im Thema

Ich mag diesen Tests ebensowenig glauben, wie es einige von euch tun. Ich lese die Tests sehr gern, aber Leute wer hier nicht nach Wahrheit und Marketing differenzieren kann, bei dem ist auch so nicht viel zu holen. Verwunderlich an der ganzen Sache ist jedoch, gewinnt ein BMW solch einen Test, gilt dieser als Referenz des Fahrzeuges. Hier verweise ich gern auf einen Thread im E90 Forum, wo der M3 bei der AMS gewann. Nein dieser Test wahr natürlich nicht gekauft. Mensch Markenpatrioten, schießt euch doch durch solche Aussagen nicht selbst ins Abseits:-) (Einzig Klez hat hierzu wohl eine Konstante Meinung)

Oft ist für einige User auch angebracht, nicht ständig Richtung Markenbashing abzudriften. Ja ich weiß, ihr postet hier auf diplomatisch - imunen BMW Territorial. Aber Freunde des Autofahrens, ihr seid doch keine BMW Angestellten und müsst Angst haben, wenn sich jener schlecht verkauft.

Zum A6: Warum ist schwer zu akzeptieren, dass der A6 ein gutes Auto ist. Mein Gott die Hud-lösung ist scheiße, das Klappnavi akzeptiert in der C-klasse, aber nicht im A6. Ein A6 besteht sicher nicht nur aus Gold, aber habt ihr beim F10 schonmal im Beifahrerraumdie Abdeckung angefasst? Sparzwang? Ein W212 ist top verarbeitet, aber mal ehrlich, hochwertig erscheinen die Materialien auch nicht. Ein A6 geizte auch nicht gerade mit Plastik, aber war hier der E60 im Vorteil? DB und auch BMW haben sich mit ihren Wagen verbessert, warum soll dies nicht auch Audi gelingen? Reicht eure Objektivität hierfür? Oder habt ihr alle schon die optischen Schandtaten wie E90 Vorfacelift und E60 vergessen?
Der A6 ist nun wahrlich kein neuerfundenes Auto, aber eine sichere Weiterentwicklung zum 4G. Sicher wird es wieder reichen um sich auf Augenhöhe mit F10 und W212 zu messen. Aber was regt ihr euch auf verehrte User...entscheidet selbst...... ähm ups, ihr habt euch ja schon völlig Vorurteilsfrei entschieden. Zumindestens hier, auf dieser repräsentativen Plattform "Motor Talk"

MEINEEinschätzung beruht auf 10000km W212 und 2000km F10.

mep

p.s Kann mal bitte jemand den Threadtitel übersetzen? :-)

258 weitere Antworten
258 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Iceman2969


Stimme Dir in diesem Punkt zu. Warum ist der 5er so schwer?

Weil er in der Größe gewachsen ist... Es gab irgendwo mal eine Schätzung die besagt, dass 1cm mehr Fahrzeuglänge ca. 10Kg Gewicht ausmachen. Klingt unglaublich, ist aber nachvollziehbar... Die Achse muß beim Hecktriebler entsprechend länger sein, alle Kabel sind länger, das Fahrzeugblech braucht aufgrund der größeren Hebelwirkung mehr Verstrebungen, die Fensterschreiben sind dann in der Regel etwas größer, usw.

Fairerweise muß man aber sagen, dass der F10 für seine Fahrzeugklasse- und größe nicht sonderlich schwer ist... Der E60 war lediglich unheimlich leicht.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Weil er in der Größe gewachsen ist... Es gab irgendwo mal eine Schätzung die besagt, dass 1cm mehr Fahrzeuglänge ca. 10Kg Gewicht ausmachen. Klingt unglaublich, ist aber nachvollziehbar... Die Achse muß beim Hecktriebler entsprechend länger sein, alle Kabel sind länger, das Fahrzeugblech braucht aufgrund der größeren Hebelwirkung mehr Verstrebungen, die Fensterschreiben sind dann in der Regel etwas größer, usw.

Fairerweise muß man aber sagen, dass der F10 für seine Fahrzeugklasse- und größe nicht sonderlich schwer ist... Der E60 war lediglich unheimlich leicht.

Das ist zwar die korrekte Erklärung warum der F10 gegenüber dem E60 schwerer geworden ist, aber keine Entschuldigung für das höhere Gewicht gegenüber dem neuen Audi A6.

Der Audi A6 ist 4,915 lang und 1,875 breit. Der 5er "nur" 4,90 lang und 1,86 breit.
Audi A6 3.0 tdi (245 PS) mit (Zwangs)quattro: 1795 kg (so schwer ist bereits der 530d mit Heckantrieb)
BMW 530xd (245 PS): 1865 kg

Der 5er schleppt also stetig diese 70 kg mehr rum + x (Wert für Sonderausstattungen den wir nicht kennen). Es kann also gut sein, das mit gehobener Ausstattung sogar 100 kg zwischen A6 und 5er liegen. Zusätzlich hat der Audi A6 einen CW-Wert von nur 0,26, der 5er BMW 0,28...

Diese Federführung vom E60 in Sachen Gewicht, CW-Wert und Wirtschaftschlichkeit (Stichwort: Efficient Dynamics) hätte man nicht abgeben sollen. Überlegende Fahrdynamik auch in Sachen reelle Speed durch die Pylonen gehörte IMMER zu BMWs Tugenden. Zumal diese Basis für die nächsten 6 Jahre kaum änderbar ist. Das Gewicht kann man zwar mit einem LCI später leicht reduzieren nur der schlechte CW-Wert wird bleiben...

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Das ist zwar die korrekte Erklärung warum der F10 gegenüber dem E60 schwerer geworden ist, aber keine Entschuldigung für das höhere Gewicht gegenüber dem neuen Audi A6.

Der Audi A6 ist 4,915 lang und 1,875 breit. Der 5er "nur" 4,90 lang und 1,86 breit.
Audi A6 3.0 tdi (245 PS) mit (Zwangs)quattro: 1795 kg (so schwer ist bereits der 530d mit Heckantrieb)
BMW 530xd (245 PS): 1865 kg

Der 5er schleppt also stetig diese 70 kg mehr rum + x (Wert für Sonderausstattungen den wir nicht kennen).

Das ist prinzipiell richtig, aber die Ausstattung kann sich auch im A6 negativ auswirken. Daher würde ich das +x aus Deiner Rechnung streichen. Ich glaube kaum, dass besondere Extras im A6 leichter sind als im 5er.

Davon abgesehen sind 70Kg kein Weltunterschied. Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass 85% aller 5er Fahrer den Unterschied zu 70Kg weniger nicht merken würden. Zumal die 70Kg, bedingt durch xDrive, an der tiefsten Stelle des Fahrzeugs liegen. Über den CW Wert kann ich nichts sagen, weil ich nichtmal weiss wo Du die Werte her hast.

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Diese Federführung vom E60 in Sachen Gewicht, CW-Wert und Wirtschaftschlichkeit (Stichwort: Efficient Dynamics) hätte man nicht abgeben sollen.

Dem würde ich zustimmen. Allerdings wird hier sicher niemand mehr mit einem E60 tauschen wollen oder? Dieser, mehr oder weniger, von euch geforderter Luxus ist gleichzeitig der Grund für das Mehrgewicht.

Das war/ist übrigens auch der Grund, warum für mich kein Fahrzeug größer eines 3ers in Frage kommt... "kleine" Autos mit viel Leistung war schon immer ein erfolgreiches Rezept 😉 Der neue 3er soll übrigens viele Extras des 5ers erhalten (z.B. das HUD) und gleichzeitig deutlich leichter als der E90 werden. Ich bin gespannt...

Das Mehrgewicht kommt wohl von der 7er Bodengruppe. Wenn es 70kg sind, so finde ich dies eher gering und spielt in der Klasse keine Rolle. Dadurch fährt der Wagen aber satt und eigentlich eine Klasse höher als der A6. Generell ist der A6 nun auf der Höhe der Zeit, er sieht nur von hinten aus, wie der neue Jetta. Von vorne nach A4. Warum hat man dem Asuto nicht ein modernes Design gegönnt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Iceman2969


Warum hat man dem Asuto nicht ein modernes Design gegönnt?

Witzbold... wie denn??? Es sollte doch ein Audi werden! 😉

Immer die selben die um die "Ehre" ihres BMW kämpfen. 😉
Ist doch völlig egal was welches Auto wiegt, oder der eine da schneller ist und der andere da.
Die großen Unterschiede wie früher gibts eh nicht mehr. Deshalb wird sich da ja etwas aus den Fingern gesogen. 70kg Unterschied... herrlich, wie merkt Ihr das wärend der Fahrt. Was hat das für Auswirkungen. Keine signifikant wichtigen.

Die 3 verglichenen Autos sind alle von höchster Qualität in den Segment und weltweit hoch angesehen und begehrt. Alles andere sind persönliche Empfindungen oder MArkenbewusstsein.

So an alle Herren der Ringe Sterne und blau-weissen Propeller... geniesst Eure Autos... die Japser wären froh wenn sie solche Autos bauen können... udn auch die Italiener... die Franz-hosen ... die Engländer und auch die INder 😁

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP



Zitat:

Original geschrieben von caramanza


Simmer uns doch mal einig: Audi ist über die WackeldackelklorollenimHeckfenster-Nummer nie wirklich rausgewachsen. Ok, sie machen einen auf dicke Hose im Design, und das Interieur sieht seit ein paar Jahren auch aus wie in einem echten Auto, aber mal ehrlich - was soll das alles ? Diese lächerliche Tagfahrlicht Achtung-ich-komme Kirmesfunzeln, damit auch jeder im Rückspiegel erkennen soll, oh ein Audi, da muss ich aber Platz machen. Und aussen erst - dieses Lutschbonbon Rundrum Design, jedem gefällig - Mann, ich sage nur: Spießig !
willst du wirklich über Image reden?
http://www.youtube.com/watch?v=c-8rawJre14
ich denke dieser Song beschreibt das BMW Image haargenau

ach und zu deiner letzten Aussage:

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP



Zitat:

Was juckts die Eiche BMW, wenn sich das Schwein Audi mal dran reibt, und ein paar Plastikpunkte mehr bekommt

genau diese Mentalität hatten die BMW Manager sehr sehr lange, bis sie nun seit ein paar Jahren sich eingestehen müssen, das Audi immer mehr an Boden gut macht und den Blinker zum überholen schon links gesetzt hat...

Audi ist auf der Überholspur was die Preispolitik betrifft.

Man versucht auf Biegen und brechen, Audi auf Augenhöhe mit BMW Und MB zu bringen bzw. diese zu übertrumpfen. Dazu greift man zu Mitteln um Audi so auffällig und provokant wie möglich zu machen.

Provokanter Kühlergrill der immer größer wurde, übertriebenes LED Tagfahrlichtdesign.

Wenn ich z.B. die LED Rücklichter bei dem Q7 sehe der ohnehin nur eine globige Optik hat, muss ich immer an die Lichterketten hinter den Fenstern von meiner Oma in der Weihnachtszeit denken.

Sorry, aber um Konkurrenzfähig zu sein gehört mehr dazu als Verbrauchswerte zu verschöner, diverse Mängel still zu schweigen (Multitronic) und Designeinheitsbrei alla VW.

das problem ist eben dass der audi in den bewertungen geringfügig etwas besser war, die früher eine bmw domäne waren. vergessen wir nicht dass sich viele den e60 nicht wegen seiner optik sondern wegen seiner technik gekauft haben. hätte sich der audi im design hervor getan und mit seinen led scheinwerfern geglänzt und dadurch den sieg geholt, hätte sicherlich keiner gemeckert.

...konnte ja auch keiner ahnen dass sich der slogan "vorsprung durch technik" irgendwann bewahrheitet. das waren bis jetzt eben nur leere versprechen 😁

dennoch lass ich mir die seit jahren vorhandene "freude am fahren" nicht vermiesen 😉

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


Immer die selben die um die "Ehre" ihres BMW kämpfen. 😉
Ist doch völlig egal was welches Auto wiegt, oder der eine da schneller ist und der andere da...

M5, Du verkennst den Ernst der Lage, das ist enorm wichtig! Wenn Du den Thread intensiver verfolgt hättest wüsstest Du, dass so ein schlimmer Verriss über Wohl und Wehe des Zeitschriftenabonnements entscheidet! Die Fachleute hier wissen längst, dass man sich nach der Autobestellung nur noch auf objektive Vergleichstests im BMW-Magazin verlassen darf. Das ist kostenlos, da stehen keinerlei kommerzielle Interessen dahinter. Alle anderen Zeitungen sind korrupt, von Audidoppelagenten infiltriert und werden seit Zusammenbruch der Sowjetunion vom KGB aus Ingolstadt kontrolliert!

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


....... Alle anderen Zeitungen sind korrupt, von Audidoppelagenten infiltriert und werden seit Zusammenbruch der Sowjetunion vom KGB aus Ingolstadt kontrolliert!

Und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit haben deren Redakteure noch nicht mal einen Führerschein. 😎

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


Immer die selben die um die "Ehre" ihres BMW kämpfen. 😉
Ist doch völlig egal was welches Auto wiegt, oder der eine da schneller ist und der andere da...
M5, Du verkennst den Ernst der Lage, das ist enorm wichtig! Wenn Du den Thread intensiver verfolgt hättest wüsstest Du, dass so ein schlimmer Verriss über Wohl und Wehe des Zeitschriftenabonnements entscheidet! Die Fachleute hier wissen längst, dass man sich nach der Autobestellung nur noch auf objektive Vergleichstests im BMW-Magazin verlassen darf. Das ist kostenlos, da stehen keinerlei kommerzielle Interessen dahinter. Alle anderen Zeitungen sind korrupt, von Audidoppelagenten infiltriert und werden seit Zusammenbruch der Sowjetunion vom KGB aus Ingolstadt kontrolliert!

Ich schließe mich meinem Vorredner voll und ganz an. Selbst als ich noch VW Passat fuhr, hat es mich genervt, dass ständig VW und Audi in den diversen Zeitschriften gepuscht worden.

Dabei wusste ich am besten welche Mängel mein Wagen hatte abr das wurde meist verschwiegen oder heruntergespielt indem man mit anderen belanglosen Dingen von der Konkurrenz ablenkte.

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


Immer die selben die um die "Ehre" ihres BMW kämpfen. 😉

Hier geht es überhaupt nicht um Ehre, hier geht es um die Diskrepanz zwischen Testergebnissen und der Realität. Vor allem in der AMS, aber die anderen sind auch nicht wesentlich besser. Als ich die neue Autobild aufgeschlagen und die mehrseitige A6-Anzeige gesehen habe, war sofort klar, daß das unmögliche wieder mal möglich gemacht werden würde. Das besonders offensichtliche im dortigen Vergleichstest ist die Diskrepanz zwischen Text und Punktbewertung. Liest man den Text, muß man davon ausgehen, daß der Audi aufgrund des nicht dem Klassenstandard entsprechenden Fahrwerks und des bockigen Getriebes

sehr

deutlich im Hintertreffen ist, dann schafft man es aber, das mit nur jeweils zwei (!!!) Punkten Abzug zu bewerten. Und mit entsprechenden Tricks bei weniger offensichtlichen Kriterien dem A6 Pünktchen für Pünktchen zuzuschustern. Beispiele für groteske Punktevergabe gefällig? Sitze vorn beim Audi besser...das ist derart unfassbar daß es fast schon Satire ist. Bedienbarkeit beim Audi besser....schon klar, muß der "synthetisch reagierende Automatik-Bedienhebel" im BMW sein. 3% geringerer CO-Ausstoß ergibt 20% bessere Bewertung beim Punkt Umwelt. Ist ja logisch. Der A6 mit der besseren Laufkultur...ach so, deswegen hat der BMW im Komfortkapitel den um 2 Punkte besseren Geräuscheindruck.

Ich werde weiter so verfahren wie bisher. Ich nehme die Berichterstattung als Fingerzeig, wo bei den einzelnen Fahrzeugen mögliche Schwachstellen liegen. Und mache dann, wenn es soweit ist, ausführliche Probefahrten mit den Kandidaten. Es war zwar bei den Probefahrten in 2000, 2003, 2006 und 2009 so, daß sich der Audi eben nicht wie von Marketing und Presse suggeriert auf Augenhöhe mit BMW und Mercedes, sondern höchstens auf Opel/Ford/Mazda Niveau befand. Aber ich werde auch 2012 wieder den Versuch wagen. Wenn sich dann herausstellen sollte, daß Audi das überzeugendste Gesamtpaket liefert, werde ich ohne Zögern zugreifen (ich bin doch nicht blöd...). Ich fürchte aber, daß es sich wieder nur als Marketinggedöns herausstellt und ich doch wieder zu den etablierten Alternativen greifen werde.

Zitat:

Original geschrieben von jens301074


Ich schließe mich meinem Vorredner voll und ganz an. Selbst als ich noch VW Passat fuhr, hat es mich genervt, dass ständig VW und Audi in den diversen Zeitschriften gepuscht worden.

Hmm... Falls ich der Vorredner war, so war das eigentlich nicht gedacht.😉 Ich meinte eher, dass die vermeintlich eingefärbten Vergleichstests eher auf selektiver Wahrnehmung durch die Leser beruhen. Gewinnt ein BMW, hört man das gleiche Gejammere im Audilager.

Ich meine sogar zu beobachten, dass die Ergebnisse je nach persönlichem Gusto der zuständigen Testredakteure sogar innerhalb einer Zeitschrift relativ zufällig ausfallen. Ich kann mich sogar an zwei zeitlich etwas auseinanderliegende SUV-Vergleichstests mit diametral gegenläufigem Ergebnis erinnern - war's MOT? Einmal X5 erster und einmal letzter. So sehr man sich auch anstrengt mit Punktesystemen und dergleichen irgendwas zu objektivieren. Auch wenn die Testfahrer versuchen müssen Ihre Eindrücke in ein starres Punkteschema zu quetschen, ein Großteil bleiben trotzdem subjektive Eindrücke.

Meine jahrzehntelange Erfahrung:
Fast immer wenn ein neues Modell herauskommt, werden die "alten" Mitbewerber "überall" schlechter bewertet.
Erst nach einigen Jahren relativiert sich das etwas.

Noch was:
In den Zeitschriften werden immer gaaaaaaanz tooooooolle Bilder von zukünftigen Modellen gezeigt.
(Z.B in der aktuellen Autobild vom kommenden A3).
In Wirklichkeit steht dann später immer wieder nur so ein langweiliges, altbekanntes
"Brot und Butter-Design" im Laden 🙁
Zumindest die Rückleuchten des neuen A6 finde ich ziemlich ALTERSHEIMMÄßIG.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von jens301074


Ich schließe mich meinem Vorredner voll und ganz an. Selbst als ich noch VW Passat fuhr, hat es mich genervt, dass ständig VW und Audi in den diversen Zeitschriften gepuscht worden.
Hmm... Falls ich der Vorredner war, so war das eigentlich nicht gedacht.😉 Ich meinte eher, dass die vermeintlich eingefärbten Vergleichstests eher auf selektiver Wahrnehmung durch die Leser beruhen. Gewinnt ein BMW, hört man das gleiche Gejammere im Audilager.

Ich meine sogar zu beobachten, dass die Ergebnisse je nach persönlichem Gusto der zuständigen Testredakteure sogar innerhalb einer Zeitschrift relativ zufällig ausfallen. Ich kann mich sogar an zwei zeitlich etwas auseinanderliegende SUV-Vergleichstests mit diametral gegenläufigem Ergebnis erinnern - war's MOT? Einmal X5 erster und einmal letzter. So sehr man sich auch anstrengt mit Punktesystemen und dergleichen irgendwas zu objektivieren. Auch wenn die Testfahrer versuchen müssen Ihre Eindrücke in ein starres Punkteschema zu quetschen, ein Großteil bleiben trotzdem subjektive Eindrücke.

Kein Wunder bei den Tests variieren die Punkte um 1 oder 2% - einen größeren Unterschied gibt es auch wohl nicht und das öffnet dem persönlichen Redaktions- oder Verlagsgeschmack alle Türen. Die Autozeitung, früher ein gleichwertiger Gegener von AMS arbeitet ja sogar mit einem 10.000 Punkte System. Wer will den 565 von 563 Punkten in einer Kapitelwertung vernünftig inhaltlich differenzieren?

Alles Quatsch und dient nur einem: Das wir diese Zeitungen kaufen, um uns anschließend an die Köppe zu kommen! Und das klappt ja wie wir hier sehen tadellos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen