Verglcihstest AMS
Schon gelesen:
Platz 1: A6
Platz 2: E-Klasse
Platz 3: 5er (530d)
Feuer frei ! für Kommentare 😁
Beste Antwort im Thema
Ich mag diesen Tests ebensowenig glauben, wie es einige von euch tun. Ich lese die Tests sehr gern, aber Leute wer hier nicht nach Wahrheit und Marketing differenzieren kann, bei dem ist auch so nicht viel zu holen. Verwunderlich an der ganzen Sache ist jedoch, gewinnt ein BMW solch einen Test, gilt dieser als Referenz des Fahrzeuges. Hier verweise ich gern auf einen Thread im E90 Forum, wo der M3 bei der AMS gewann. Nein dieser Test wahr natürlich nicht gekauft. Mensch Markenpatrioten, schießt euch doch durch solche Aussagen nicht selbst ins Abseits:-) (Einzig Klez hat hierzu wohl eine Konstante Meinung)
Oft ist für einige User auch angebracht, nicht ständig Richtung Markenbashing abzudriften. Ja ich weiß, ihr postet hier auf diplomatisch - imunen BMW Territorial. Aber Freunde des Autofahrens, ihr seid doch keine BMW Angestellten und müsst Angst haben, wenn sich jener schlecht verkauft.
Zum A6: Warum ist schwer zu akzeptieren, dass der A6 ein gutes Auto ist. Mein Gott die Hud-lösung ist scheiße, das Klappnavi akzeptiert in der C-klasse, aber nicht im A6. Ein A6 besteht sicher nicht nur aus Gold, aber habt ihr beim F10 schonmal im Beifahrerraumdie Abdeckung angefasst? Sparzwang? Ein W212 ist top verarbeitet, aber mal ehrlich, hochwertig erscheinen die Materialien auch nicht. Ein A6 geizte auch nicht gerade mit Plastik, aber war hier der E60 im Vorteil? DB und auch BMW haben sich mit ihren Wagen verbessert, warum soll dies nicht auch Audi gelingen? Reicht eure Objektivität hierfür? Oder habt ihr alle schon die optischen Schandtaten wie E90 Vorfacelift und E60 vergessen?
Der A6 ist nun wahrlich kein neuerfundenes Auto, aber eine sichere Weiterentwicklung zum 4G. Sicher wird es wieder reichen um sich auf Augenhöhe mit F10 und W212 zu messen. Aber was regt ihr euch auf verehrte User...entscheidet selbst...... ähm ups, ihr habt euch ja schon völlig Vorurteilsfrei entschieden. Zumindestens hier, auf dieser repräsentativen Plattform "Motor Talk"
MEINEEinschätzung beruht auf 10000km W212 und 2000km F10.
mep
p.s Kann mal bitte jemand den Threadtitel übersetzen? :-)
258 Antworten
Hallo liebe Freunde,
hier ein heiteres Spiel in der Mittagspause (s. Anlage).
Wer als erster weiß, welche Audis hier abgebildet sind - natürlich in der richtigen Reihenfolge - wird zum MT-User des Tages vorgeschlagen!
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von michaelp.
Mein Güte, wenn das Gleich-Design bei Audi und BMW stört, der findet doch bei Mercedes noch sichtbare Unterschiede zwischen den Modell-Reihen.Michael
Deine Güte, meine Güte... Du willst doch nicht etwa einen Mercedes... 😰. Nein nein, ich seh an Deiner Signatur du hast eine wichtige Entscheidung für Dein Leben getroffen und wirst uns als jungdynamisches Forumsmitglied erhalten bleiben. Ein Lebensabend als mercedesfahrender, golfspielender, 30 jähriger Frührentner mit um-den-Hals-geknotetem Pulli und Schiebedachfrisur... nein nein, das ist nichts für uns. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Hallo liebe Freunde,hier ein heiteres Spiel in der Mittagspause (s. Anlage).
Wer als erster weiß, welche Audis hier abgebildet sind - natürlich in der richtigen Reihenfolge - wird zum MT-User des Tages vorgeschlagen!
Gruß
Der Chaosmanager
Wunderbares Spiel... könnte man im Bilderrätselthread verwenden... Ich hab die Lösung:
Reihenfolge: ein silberner, noch ein silberner ein grauer, ein weisser, ein goldener und wieder ein grauer. Alle das gleiche Modell, stimmts? Du wolltest uns testen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Deine Güte, meine Güte... Du willst doch nicht etwa einen Mercedes... 😰. Nein nein, ich seh an Deiner Signatur du hast eine wichtige Entscheidung für Dein Leben getroffen und wirst uns als jungdynamisches Forumsmitglied erhalten bleiben. Ein Lebensabend als mercedesfahrender, golfspielender, 30 jähriger Frührentner mit um-den-Hals-geknotetem Pulli und Schiebedachfrisur... nein nein, das ist nichts für uns. 😉Zitat:
Original geschrieben von michaelp.
Mein Güte, wenn das Gleich-Design bei Audi und BMW stört, der findet doch bei Mercedes noch sichtbare Unterschiede zwischen den Modell-Reihen.Michael
Nun gut, ich bin ein leicht übergewichtiger, hart arbeitender Mitvierziger, der die Wahl seines Autos an ein paar Schlüsselkriterien ausrichtet, und da hat BMW zur Zeit das beste Angebot.
Gruß,
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von michaelp.
Nun gut, ich bin ein leicht übergewichtiger, hart arbeitender Mitvierziger, der die Wahl seines Autos an ein paar Schlüsselkriterien ausrichtet, und da hat BMW zur Zeit das beste Angebot.
Da hat der Mercedes aber trotzdem noch mindestens 20 Jahre Zeit... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Wer als erster weiß, welche Audis hier abgebildet sind - natürlich in der richtigen Reihenfolge - wird zum MT-User des Tages vorgeschlagen!
Ist natürlich Sau-schwer wenn die Bezeichnung auf den Nummernschildern steht 🙄
Hier gabs mal einen besseren Vergleich wo die Scheinwerfer mit schwarzen Balken abgedeckt wurden und zustätzlich noch teilweise das S-Line Paket dabei / nicht dabei war...
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Da hat der Mercedes aber trotzdem noch mindestens 20 Jahre Zeit... 😉Zitat:
Original geschrieben von michaelp.
Nun gut, ich bin ein leicht übergewichtiger, hart arbeitender Mitvierziger, der die Wahl seines Autos an ein paar Schlüsselkriterien ausrichtet, und da hat BMW zur Zeit das beste Angebot.
Leider habe ich so gar keine Markenloyalität, wie ich feststellen musste. Ich war vorher 10 Jahre Mercedes-Fahrer und habe mit viel Vergnügen meine Vorurteil gegenüber BMW-Fahrern gepflegt. Zur Zeit bietet BMW in der Vierzylinder Kategorie die mit Abstand beste Kombination, wenn man ein komfort-orientierter Fahrer ist. Wenn Mercedes den W212 auch bei den Vierzylindern mit Airmatic angeboten hätte, hätte ich wieder eine Taxe gefahren, auch wenn mir der BMW vom Interieur und Exterieur um Längen besser gefällt😉
Michael
Zitat:
Original geschrieben von michaelp.
Leider habe ich so gar keine Markenloyalität, wie ich feststellen musste. Ich war vorher 10 Jahre Mercedes-Fahrer und habe mit viel Vergnügen meine Vorurteil gegenüber BMW-Fahrern gepflegt.
... aber nach der "tollen" Automatik des E200 hast Du sicher kein Heimweh, gelle?
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ist natürlich Sau-schwer wenn die Bezeichnung auf den Nummernschildern steht
... das hat doch die Audi-Presseabteilung extra so gemacht - sonst würden die ständig falsche Bilder an die Presse schicken 😉
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
... aber nach der "tollen" Automatik des E200 hast Du sicher kein Heimweh, gelle?Zitat:
Original geschrieben von michaelp.
Leider habe ich so gar keine Markenloyalität, wie ich feststellen musste. Ich war vorher 10 Jahre Mercedes-Fahrer und habe mit viel Vergnügen meine Vorurteil gegenüber BMW-Fahrern gepflegt.Gruß
Der Chaosmanager
Schau mal auf meine Signatur, das "für ganz Unerschrockene" hinter dem E200CDI beschreibt einen vierjährigen Leidensweg aus Mangel an Leistung😁, von der phlegmatischen Automatik ganz zu schweigen. Allerdings war der Federungskomfort wirklich erstklassig, wobei ich feststellen durfte, das der F10 mit dynamischer Dämpferkontrolle schon recht nah drankommt, sprich viel besser ist, als bei W212 mit Stahlfahrwerk. Ich freue mich jedenfalls riesig auf die zweite Aprilwoche, wenn mein Neuer kommt!!!
Gruß,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von michaelp.
Schau mal auf meine Signatur, das "für ganz Unerschrockene" hinter dem E200CDI beschreibt einen vierjährigen Leidensweg aus Mangel an Leistung😁, von der phlegmatischen Automatik ganz zu schweigen. Allerdings war der Federungskomfort wirklich erstklassig, wobei ich feststellen durfte, das der F10 mit dynamischer Dämpferkontrolle schon recht nah drankommt, sprich viel besser ist, als bei W212 mit Stahlfahrwerk.
Ich kann den Leidensweg nachvollziehen. Nach einem 525d touring "musste" ich 15 Monate lang einen E220 CDI als Firmenwagen fahren. Nachdem meine Firma mir als Nachfolger einen Audi mit der Multitronic offeriert hat, habe ich dankend abgelehnt und fahre jetzt einen 520d - zwar noch den E61, aber nur noch 18 Monate und weitere 90 tkm, dann werde ich mir einen F11 besorgen.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von michaelp.
Leider habe ich so gar keine Markenloyalität, wie ich feststellen musste. Ich war vorher 10 Jahre Mercedes-Fahrer und habe mit viel Vergnügen meine Vorurteil gegenüber BMW-Fahrern gepflegt.
Ich hab da mal das entscheidende Wort hervorgehoben... so in etwa sehe ich das auch... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Hallo liebe Freunde,hier ein heiteres Spiel in der Mittagspause (s. Anlage).
Wer als erster weiß, welche Audis hier abgebildet sind - natürlich in der richtigen Reihenfolge - wird zum MT-User des Tages vorgeschlagen!
Gruß
Der Chaosmanager
Ich sage mal:
Audi A5
Audi A7
Audi A4
Audi S3
Audi A8
Audi A6
...und ich wette auf nen Kasten Bier mit dir, das die Reihenfolge 100% stimmt 😁😁😁
PS: Schade wenn die Nummernschilder geschwärzt wären, hätte das glaube kein einziger hier erraten 😛
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Ich sage mal:
Audi A5
Audi A7
Audi A4
Audi S3
Audi A8
Audi A6
Tolle Leistung, vor allem wenn man bedenkt, dass Du solche Audi's doch nur - kleiner werdend - im Rückspiegel seitenverkehrt siehst ... 😉
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Tolle Leistung, vor allem wenn man bedenkt, dass Du solche Audi's doch nur - kleiner werdend - im Rückspiegel seitenverkehrt siehst ... 😉Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Ich sage mal:
Audi A5
Audi A7
Audi A4
Audi S3
Audi A8
Audi A6Viele Grüße
Der Chaosmanager
neinneinnein - erst werden sie ja von hinten prächtig ausgeleuchtet - da erkennt man meist auch die typenbezeichnung und dann ist es im rückspiegel auch seitenverkehrt nicht mehr ganz so schwierig 😉