Verglcihstest AMS
Schon gelesen:
Platz 1: A6
Platz 2: E-Klasse
Platz 3: 5er (530d)
Feuer frei ! für Kommentare 😁
Beste Antwort im Thema
Ich mag diesen Tests ebensowenig glauben, wie es einige von euch tun. Ich lese die Tests sehr gern, aber Leute wer hier nicht nach Wahrheit und Marketing differenzieren kann, bei dem ist auch so nicht viel zu holen. Verwunderlich an der ganzen Sache ist jedoch, gewinnt ein BMW solch einen Test, gilt dieser als Referenz des Fahrzeuges. Hier verweise ich gern auf einen Thread im E90 Forum, wo der M3 bei der AMS gewann. Nein dieser Test wahr natürlich nicht gekauft. Mensch Markenpatrioten, schießt euch doch durch solche Aussagen nicht selbst ins Abseits:-) (Einzig Klez hat hierzu wohl eine Konstante Meinung)
Oft ist für einige User auch angebracht, nicht ständig Richtung Markenbashing abzudriften. Ja ich weiß, ihr postet hier auf diplomatisch - imunen BMW Territorial. Aber Freunde des Autofahrens, ihr seid doch keine BMW Angestellten und müsst Angst haben, wenn sich jener schlecht verkauft.
Zum A6: Warum ist schwer zu akzeptieren, dass der A6 ein gutes Auto ist. Mein Gott die Hud-lösung ist scheiße, das Klappnavi akzeptiert in der C-klasse, aber nicht im A6. Ein A6 besteht sicher nicht nur aus Gold, aber habt ihr beim F10 schonmal im Beifahrerraumdie Abdeckung angefasst? Sparzwang? Ein W212 ist top verarbeitet, aber mal ehrlich, hochwertig erscheinen die Materialien auch nicht. Ein A6 geizte auch nicht gerade mit Plastik, aber war hier der E60 im Vorteil? DB und auch BMW haben sich mit ihren Wagen verbessert, warum soll dies nicht auch Audi gelingen? Reicht eure Objektivität hierfür? Oder habt ihr alle schon die optischen Schandtaten wie E90 Vorfacelift und E60 vergessen?
Der A6 ist nun wahrlich kein neuerfundenes Auto, aber eine sichere Weiterentwicklung zum 4G. Sicher wird es wieder reichen um sich auf Augenhöhe mit F10 und W212 zu messen. Aber was regt ihr euch auf verehrte User...entscheidet selbst...... ähm ups, ihr habt euch ja schon völlig Vorurteilsfrei entschieden. Zumindestens hier, auf dieser repräsentativen Plattform "Motor Talk"
MEINEEinschätzung beruht auf 10000km W212 und 2000km F10.
mep
p.s Kann mal bitte jemand den Threadtitel übersetzen? :-)
258 Antworten
Summa cum laude gibt es dafür aber nicht.😉
AMS!?....neulich im Flieger umsonst. Mehr geht ja gar nicht. VAG - Fachblatt. Eindeutig. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jens301074
Eines sollte Audi besser aus seiner Konfiguration herausnehmen:Wegfall Typbezeichnung am Heck
Denn dann ist es nahezu kaum oder nur bei ganz genauer Betrachtungsweise möglich, diese Modelle von einander zu unterscheiden.
Und komischerweise liegt dieses Phänomen genauso bei VW vor, nur eben an der Front.
... und bald auch bei BMW.
Zitat:
Original geschrieben von Valvetronic
... und bald auch bei BMW.Zitat:
Original geschrieben von jens301074
Eines sollte Audi besser aus seiner Konfiguration herausnehmen:Wegfall Typbezeichnung am Heck
Denn dann ist es nahezu kaum oder nur bei ganz genauer Betrachtungsweise möglich, diese Modelle von einander zu unterscheiden.
Und komischerweise liegt dieses Phänomen genauso bei VW vor, nur eben an der Front.
Ich bin eher BMW-affin um nicht zu sagen "Audi-Hasser". Aber ich muß auch sagen, dass BMW mit 5er und 7er ähnliche Kritik einstecken muß. Man kann sie eigentlich nur noch mit Insider-Kenntnissen unterscheiden. Auf dem Händlerparkplatz muss ich zur Identifizierung oft um die rückwärts eingeparkten Autos herumlaufen, die Rücklichter sind noch einigermassen markant!
NUR:
Bei Audi sehen nicht nur alle Modellreihen gleich aus, sondern das auch noch seit Jahrzehnten. Ein geschickter Tuningspezi mit Beziehungen bei ebay, kann aus einem 1990er Audi mit ein paar LED-Lichterketten ein topaktuelles Modell hervorzaubern.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich bin eher BMW-affin um nicht zu sagen "Audi-Hasser". Aber ich muß auch sagen, dass BMW mit 5er und 7er ähnliche Kritik einstecken muß. Man kann sie eigentlich nur noch mit Insider-Kenntnissen unterscheiden. Auf dem Händlerparkplatz muss ich zur Identifizierung oft um die rückwärts eingeparkten Autos herumlaufen, die Rücklichter sind noch einigermassen markant!Zitat:
Original geschrieben von Valvetronic
... und bald auch bei BMW.
NUR:
Bei Audi sehen nicht nur alle Modellreihen gleich aus, sondern das auch noch seit Jahrzehnten. Ein geschickter Tuningspezi mit Beziehungen bei ebay, kann aus einem 1990er Audi mit ein paar LED-Lichterketten ein topaktuelles Modell hervorzaubern.
wobei 5er und 7er noch die gleiche techn Basis haben.
Wenn bei BMW vom 1er über xer zum 7er alles gleich (und das auch noch über Modellgenerationen) alles irgendwie gleich ausehen würde wäre das in der Tat alles andere als erfreulich
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Und was das Gewicht betrifft: Über das Mehrgewicht des F10 würde ich mich nur als Fahrer eines leichteren Fahrzeugs aufregen, wenn es zu einem Unfall mit dem F10 kommt!
Es sind immer die gleichen Argumente...
Früher müssen alle Autofahrer lebensmüde gewesen sein, und die Motorradfahrer gehören entmündigt...
Ich habe mal gesehen, wie ein LKW auf einen Leopard aufgefahren ist, LKW kaputt, Fahrer vom LKW tot. Beim Leopard war nichtmal ein Blinker kaputt. Ich glaube, auch der F10 hätte bei so einem Zusammentreffen die Insassen nicht verschont. Müssen wir nun alle einen Panzer kaufen, um sicher ans Ziel zu kommen?
Zitat:
Original geschrieben von Norbert W.
Es sind immer die gleichen Argumente...
Früher müssen alle Autofahrer lebensmüde gewesen sein, und die Motorradfahrer gehören entmündigt...Ich habe mal gesehen, wie ein LKW auf einen Leopard aufgefahren ist, LKW kaputt, Fahrer vom LKW tot. Beim Leopard war nichtmal ein Blinker kaputt. Ich glaube, auch der F10 hätte bei so einem Zusammentreffen die Insassen nicht verschont. Müssen wir nun alle einen Panzer kaufen, um sicher ans Ziel zu kommen?
Ich bin nicht sicher ob das wirklich nur mit dem Gewicht zu tun hat. Ich hab mal was ähnliches beobachtet: ein großer schwerer LKW bestimmt x Tonnen, gegen ein kleines zierliches Bäumchen. LKW ziemlich ramponiert vermutlich Totalschaden, des Bäumchen wächst und gedeiht heute noch. Sollten wir aus Sicherheitsgründen evtl. auf Lianen zur Fortbewegung umsatteln?
Kommt ein neuer 5er auf den Markt, gewinnt der 5er die Vergleichtests. Kommt ein neuer Audi, gewinnt Audi. Kommt ein neuer Mercedes, gewinnt der Mercedes.
Es ist doch wirklich nicht so schwer, die Systematik der Hofberichterstattung der Motorpresse zu durchschauen, egal ob AMS oder Autoblöd etc. Deshalb braucht man sich hier nicht die Haare zu raufen oder sich genötigt zu fühlen, mit allen Mitteln dagegen zu halten. Als ob es noch große Unterschiede gäbe zwischen Mercedes, Audi und BMW was Komfort, Leistung, Sicherheit usw. angeht............
Und wenn man Kühlergrill und Reifen abnehmen würde, könnte man aus einigen Metern ohnehin kaum noch erkennen, welches Modell man vor Augen hat.
@Sulu:
Das könnte des Rätsels Lösung sein. Vielleicht ist das ja auch gar keine Schreiberligverschwörung aus Freude am BMW-Fahrer-ärgern, sondern ein ganz logischer Zusammenhang. Wenn man die Quantensprünge (nicht i.S.v. kleinstmöglicher Zustandsänderung) bedenkt, die grundsätzlich mit jedem Modellwechsel vollzogen werden, gewinnt halt gerne das frischere Modell w.g. Vorsprung durch aktuellere Technik?!
Viel banaler: einfache Verkaufspolitik. Die Motorpresse wird zum verlängerten Arm der Hersteller-Presseabteilungen (unter dem Deckmäntelchen von "obejektiven" Vergleichstests). Um aber den anderen deutschen ("Premium"😉Herstellern nicht weh zu tun, geht es am Ende lediglich um ein paar Pünktchen "Vorspurng". So einfach ist das aber augenscheinlich für einige hier dennoch nicht zu durchschauen......... 😉😛
In diesem Fall also vom Audi-Geheimdienst eingeschleuste Doppelagenten und infiltrierte Redaktionen. Das ist ja die durchgängige Erklärung in diesem Thread für das hundsmiserable Abschneiden des 5ers. Ich tippe da eher auf selektive Wahrnehmung durch die Besitzer. Ich hab schon Tests mit BMWs oder Mercedes als Gewinner gelesen und ich meine sogar schon Nicht-Audis als Anzeigenkunden in der Zeitung gesehen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Kommt ein neuer 5er auf den Markt, gewinnt der 5er die Vergleichtests. Kommt ein neuer Audi, gewinnt Audi. Kommt ein neuer Mercedes, gewinnt der Mercedes.Es ist doch wirklich nicht so schwer, die Systematik der Hofberichterstattung der Motorpresse zu durchschauen, egal ob AMS oder Autoblöd etc. Deshalb braucht man sich hier nicht die Haare zu raufen oder sich genötigt zu fühlen, mit allen Mitteln dagegen zu halten. Als ob es noch große Unterschiede gäbe zwischen Mercedes, Audi und BMW was Komfort, Leistung, Sicherheit usw. angeht............
Und wenn man Kühlergrill und Reifen abnehmen würde, könnte man aus einigen Metern ohnehin kaum noch erkennen, welches Modell man vor Augen hat.
wenn man den Kühlergrill beim Audi abnehmen würde, wäre es allerdings aus einigen Metern schwer überhaupt noch zu erkennen, ob das ein Auto ist. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
wenn man den Kühlergrill beim Audi abnehmen würde, wäre es allerdings aus einigen Metern schwer überhaupt noch zu erkennen, ob das ein Auto ist. 😁
😁
Ich würde sogar sagen, wenn man den Kühlergrill abnimmt bleiben sowieso nur noch die Räder übrig.😉
Es wäre doch eine Marktlücke so einen Chromklebestreifen anzubieten, mit dem man aus jedem beliebigen Auto einen Audi machen kann! Einfach Singleframe aufkleben.. fertig! 😁
Vielleicht noch im Mulitpack mit flexiblen LED-Schnüren für die Scheinwerfer!
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich bin eher BMW-affin um nicht zu sagen "Audi-Hasser". Aber ich muß auch sagen, dass BMW mit 5er und 7er ähnliche Kritik einstecken muß. Man kann sie eigentlich nur noch mit Insider-Kenntnissen unterscheiden. Auf dem Händlerparkplatz muss ich zur Identifizierung oft um die rückwärts eingeparkten Autos herumlaufen, die Rücklichter sind noch einigermassen markant!Zitat:
Original geschrieben von Valvetronic
... und bald auch bei BMW.
NUR:
Bei Audi sehen nicht nur alle Modellreihen gleich aus, sondern das auch noch seit Jahrzehnten. Ein geschickter Tuningspezi mit Beziehungen bei ebay, kann aus einem 1990er Audi mit ein paar LED-Lichterketten ein topaktuelles Modell hervorzaubern.
Mein Güte, wenn das Gleich-Design bei Audi und BMW stört, der findet doch bei Mercedes noch sichtbare Unterschiede zwischen den Modell-Reihen.
Michael
Hallo!
Stimmt, bei Mercedes sah die C-Klasse von hinten genauso aus wie die S-Klasse 🙂
Egal welchen Hersteller wir nehmen, sie werden eh immer uniformer.
CU Oliver