Verglcihstest AMS

BMW 5er

Schon gelesen:

Platz 1: A6
Platz 2: E-Klasse
Platz 3: 5er (530d)

Feuer frei ! für Kommentare 😁

Beste Antwort im Thema

Ich mag diesen Tests ebensowenig glauben, wie es einige von euch tun. Ich lese die Tests sehr gern, aber Leute wer hier nicht nach Wahrheit und Marketing differenzieren kann, bei dem ist auch so nicht viel zu holen. Verwunderlich an der ganzen Sache ist jedoch, gewinnt ein BMW solch einen Test, gilt dieser als Referenz des Fahrzeuges. Hier verweise ich gern auf einen Thread im E90 Forum, wo der M3 bei der AMS gewann. Nein dieser Test wahr natürlich nicht gekauft. Mensch Markenpatrioten, schießt euch doch durch solche Aussagen nicht selbst ins Abseits:-) (Einzig Klez hat hierzu wohl eine Konstante Meinung)

Oft ist für einige User auch angebracht, nicht ständig Richtung Markenbashing abzudriften. Ja ich weiß, ihr postet hier auf diplomatisch - imunen BMW Territorial. Aber Freunde des Autofahrens, ihr seid doch keine BMW Angestellten und müsst Angst haben, wenn sich jener schlecht verkauft.

Zum A6: Warum ist schwer zu akzeptieren, dass der A6 ein gutes Auto ist. Mein Gott die Hud-lösung ist scheiße, das Klappnavi akzeptiert in der C-klasse, aber nicht im A6. Ein A6 besteht sicher nicht nur aus Gold, aber habt ihr beim F10 schonmal im Beifahrerraumdie Abdeckung angefasst? Sparzwang? Ein W212 ist top verarbeitet, aber mal ehrlich, hochwertig erscheinen die Materialien auch nicht. Ein A6 geizte auch nicht gerade mit Plastik, aber war hier der E60 im Vorteil? DB und auch BMW haben sich mit ihren Wagen verbessert, warum soll dies nicht auch Audi gelingen? Reicht eure Objektivität hierfür? Oder habt ihr alle schon die optischen Schandtaten wie E90 Vorfacelift und E60 vergessen?
Der A6 ist nun wahrlich kein neuerfundenes Auto, aber eine sichere Weiterentwicklung zum 4G. Sicher wird es wieder reichen um sich auf Augenhöhe mit F10 und W212 zu messen. Aber was regt ihr euch auf verehrte User...entscheidet selbst...... ähm ups, ihr habt euch ja schon völlig Vorurteilsfrei entschieden. Zumindestens hier, auf dieser repräsentativen Plattform "Motor Talk"

MEINEEinschätzung beruht auf 10000km W212 und 2000km F10.

mep

p.s Kann mal bitte jemand den Threadtitel übersetzen? :-)

258 weitere Antworten
258 Antworten

Hallo!

Ach herrjeh, ich stelle gerade fest, dass ich als Autokäufer absolut unmöglich bin.

Als ich mich für den F10 entschieden habe, da habe ich überhaupt nicht nach dem Gesamtgewicht geschaut, mich hat nur das Gesamtkonzept interessiert und überzeugt. Das Gewicht, also ob es nun 10kg leichter als ein A6 oder 70 kg mehr sind, war mir total schnuppe. Das wird mir nie wieder passieren, ab jetzt studiere ich diese Daten ganz genau und nehme wegen 30 kg Unterschied natürlich das Auto, welches mir nicht gefällt.

Ach ja, was gefällt mir am F10 nicht? Im Prinzip nur, dass F10 und F07 sich zu ähnlich sind. Ganz besonders schlimm fand ich das aber gerade bei Audi. Hier hat man von vorne fast keine Chance mehr zu erkennen, ob da nun ein A4, A5, A6, A7 oder A8 ankommt. Selbst die Heckfronten sehen uniform gleich aus und sind bei Dämmerung fast überhaupt nicht mehr zu unterscheiden. Hier kann man von vorne wenigstens noch rätseln, ob der A4 oder der A6 nun die LED-Tagfahrlämpchen nach oben schräg oder nach unten versetzt oder doch irgendwie anders, aber mit Sicherheit im Winkel irgendwie um den Scheinwerfer liegen hat. Hmm, ne, war es doch der A7 oder der A8, der die so hat oder vielleicht doch der A5. Wiedererkennbarkeit ist eine feine Sache, aber irgendwann erkennt man nur noch die Marke wieder, nicht mehr den Autotyp. gerade das eigenständige Design macht in meinen Augen aber den Charakter eines Autos aus. Was will ich mit einer Einheitssuppe, die alle Typen unisono gleich aussehen lässt?

Also noch einmal. Beim nächsten Autokauf/Leasing schaue ich natürlich nur nach den nackten technischen Daten. was interessiert schon Design, Service und persönliche Vorlieben. 3 PS mehr, 5 nM mehr Drehmoment, 0,2l weniger an Verbrauch, 0,05s schneller auf 100 und 7,48kg weniger an Gewicht, das ist es, was zählt. Ups, da war ja noch der Preis. da ist der A6 ja günstiger. Hmm, ne, genau genommen ist er zu teuer, denn der Dacia Logan MCV kann es noch besser, ist preiswerter und viel leichter, verbraucht weniger und hat genügend Stauraum. Ich mag den nicht? Was interessiert es?

So, genug geblödelt. Mir ist es total Wurscht, was A,M&S schreibt. Mir ist es genauso schnuppe, ob der F10 70kg mehr wiegt. Mir gefällt das Auto, daher habe ich es genommen. Punkt!

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


Der E34 ist aber noch leichter! 😁

Aber nicht viel. Lt. wiki:

E60
1545–1735 kg

E34
1360–1720 kg

Die Schweren sind vermutlich die 8-Zylinder.
Beim E60/61 wurde Leichtbau betrieben, vorbildlich.

Ich denke, so 100 Kilo Unterschied sind beim 5er beinahe spürbar. Wenn ich hinten 3 Erwachsene drinnen habe, die aussteigen, merke ich den Unterschied deutlich.

Bei meinem kleinen Lotus ist der Unterschied eklatant spürbar, wenn ein Erwachsener aussteigt und ich weiterfahre.

Bei einem Leopard Panzer ist es wohl nicht sooo spürbar, wenn man eine Kiste Bier mit hat oder nicht.
So kann man das auch auslegen, je schwerer die Kiste ist, desto weniger machen sich +- 100 Kilo bemerkbar🙂

Einerseits herrscht allgemeine Empörung über das Gewicht des Fx, anderseits postet jeder Zweite ellenlange SA-Listen von seinem Fahrzeug.
Das Ganze ist wie mit dem "Emissionsfreiem" E-Auto:
Der Strom kommt ja sauber aus der Steckdose!😁

Zitat:

Original geschrieben von Norbert W.



Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


Der E34 ist aber noch leichter! 😁
Aber nicht viel. Lt. wiki:

E60
1545–1735 kg

E34
1360–1720 kg

Die Schweren sind vermutlich die 8-Zylinder.
Beim E60/61 wurde Leichtbau betrieben, vorbildlich.

Das ist mir schon klar! Wollte damit nur ausdrücken, dass es eben nicht nur ums Gewicht geht! Denn sonst würde ich mir einen Lotus kaufen! ;-)

Gruß Woody

Ähnliche Themen

Zitat:

Mir ist es total Wurscht, was A,M&S schreibt. Mir ist es genauso schnuppe, ob der F10 70kg mehr wiegt. Mir gefällt das Auto, daher habe ich es genommen. Punkt!

CU Oliver

ist mir auch total wurscht.

Wenn ich ehrlich bin, wird es eh immer ein BMW sein. (bin wohl der Marketing-Traum von BMW)

aber interessant ist da schon die Frage, ob die tests von AMS wenigstens einigermaßen objektiv sind ?!
Für was lese ich sonst den Kram ?

Herrlich! Anscheinend denken hier echt einige Leute ich mache den Kauf nur vom Gewicht abhängig 😁

Leute, ihr rafft das einfach nicht, oder wollt es nicht raffen...
Jedes Auto hat seine Stärken und seine Schwächen. Zu den vielen Stärken die der F10 besitzt, hat er halt auch einige Schwächen die man einfach beachten muss. Dazu gehört nun einmal das hohe Gewicht, Punkt, Ende, aus.

Ihr regt euch hier drüber auf, dass beim AMS Test oder Auto-Bild Test bei Audi das leicht poltrige Fahrwerk nicht von Punkten abgezogen wird, aber selbst seid ihr keinen deut besser! Ihr beachtet die Negativpunkte nicht und könnt nicht gewichten und richtig vergleichen...

Höheres Gewicht ist keine Schwäche, schlechtere Fahrleistung auch nicht, alles klaro...
Da nehme ich mir auch sehr wohl raus, Leute als Fanboys zu bezeichnen die sich hier einfach alles schön reden.

Ich genieße den F10 jeden Tag und weiß das ich derzeit vermutlich das beste Auto seiner Klasse fahre. Genaueres kann ich natürlich erst sagen, wenn ich den Audi A6 Probe gefahren bin.

Trotzdem, es ändert doch nichts daran, dass man auch an sehr guten Autos wie den F10 SCHWÄCHEN aufzeigen MUSS!
Ich hasse Vorverurteilungen genauso wie Schöngerede! Ohne mal seinen eigenen Arsch in das zu kritisierende Auto bewegt zu haben!

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Herrlich! Anscheinend denken hier echt einige Leute ich mache den Kauf nur vom Gewicht abhängig 😁

Ja, ich gehöre dazu.

Aber einen Audi möchte ich nicht. Ich möchte keinen Frottriebler und auch keinen Allrad, Allrad ist nur für mich unnötig mehr Reibungsenergie und Ballast. Besser Bremsen tut ein Allrad auch nicht.

Ich werde meinen E61 solange weiterfahren, bis es für mich was passenderes gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert W.


Ich werde meinen E61 solange weiterfahren, bis es für mich was passenderes gibt.

Gerade beim Touring wäre für mich die höhere Zuladung des F11 gegenüber dem E61 wichtiger als das Leergewicht (ich fahre derzeit einen E61). Mir fielen auch durchaus noch weitere Argumente pro F11 ein, wie z. B. die tolle 8-Gang-Automatik - aber leider muss ich meinen noch 18 Monate fahren.

Gruß
Der Chaosmanager

Eines sollte Audi besser aus seiner Konfiguration herausnehmen:

Wegfall Typbezeichnung am Heck

Denn dann ist es nahezu kaum oder nur bei ganz genauer Betrachtungsweise möglich, diese Modelle von einander zu unterscheiden.
Und komischerweise liegt dieses Phänomen genauso bei VW vor, nur eben an der Front.

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Herrlich! Anscheinend denken hier echt einige Leute ich mache den Kauf nur vom Gewicht abhängig 😁

Leute, ihr rafft das einfach nicht, oder wollt es nicht raffen...
Jedes Auto hat seine Stärken und seine Schwächen. Zu den vielen Stärken die der F10 besitzt, hat er halt auch einige Schwächen die man einfach beachten muss. Dazu gehört nun einmal das hohe Gewicht, Punkt, Ende, aus.

Ihr regt euch hier drüber auf, dass beim AMS Test oder Auto-Bild Test bei Audi das leicht poltrige Fahrwerk nicht von Punkten abgezogen wird, aber selbst seid ihr keinen deut besser! Ihr beachtet die Negativpunkte nicht und könnt nicht gewichten und richtig vergleichen...

Höheres Gewicht ist keine Schwäche, schlechtere Fahrleistung auch nicht, alles klaro...
Da nehme ich mir auch sehr wohl raus, Leute als Fanboys zu bezeichnen die sich hier einfach alles schön reden.

Ich genieße den F10 jeden Tag und weiß das ich derzeit vermutlich das beste Auto seiner Klasse fahre. Genaueres kann ich natürlich erst sagen, wenn ich den Audi A6 Probe gefahren bin.

Trotzdem, es ändert doch nichts daran, dass man auch an sehr guten Autos wie den F10 SCHWÄCHEN aufzeigen MUSS!
Ich hasse Vorverurteilungen genauso wie Schöngerede! Ohne mal seinen eigenen Arsch in das zu kritisierende Auto bewegt zu haben!

Hallo!

Wer hat denn von Dir gesprochen? Ich habe gesagt, dass ich meinen Kauf nicht vom Gewicht abhängig mache. Was Du machst bzw. wie Du Dich entscheidest kann und muss mir egal sein.

Zieh Dir also nicht jeden Schuh an, der weder in der Gegend rumsteht noch für Dich da stand.

Natürlich hat der F10 Schwächen. Ich kann damit leben und bin immer noch kein Fanboy. Ein hohes Gewicht ist aber in meinen Augen keine Schwäche. Punkt aus! Sieh es gerne anders, das darf jeder so halten wie ein Dachdecker.

Im Übrigen hasse ich Vorurteile und genauso diese immer langsamen Mercedes-Schnarcher 🙂

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von jens301074


Eines sollte Audi besser aus seiner Konfiguration herausnehmen:

Wegfall Typbezeichnung am Heck

Denn dann ist es nahezu kaum oder nur bei ganz genauer Betrachtungsweise möglich, diese Modelle von einander zu unterscheiden.
Und komischerweise liegt dieses Phänomen genauso bei VW vor, nur eben an der Front.

Nicht der schon wieder 🙄

Außer " Allle Audis und VW sehen gleich aus" u. "Kirmesbeleuchtung" bekommst du nicht zusammen 😉

Hallo!

Wobei, so ganz unrecht hat er ja nicht. Der F10 und der F01 liegen zu eng beieinander in meinen Augen, bei Audi zieht es sich fast durch die gesamte Modellpalette (vorne und hinten). VW wird von vorne immer ähnlicher.

Ich muss verschämt sagen, dass ich mehr als einmal einen A4 mit einem A8 von hinten verwechselt habe. Sollte mir nicht passieren dürfen, denn schließlich hatte ich drei Jahre einen A8 - war aber leider dennoch so.

Wir werden es dennoch nicht verhindern können, dass alle Autos eines Herstellers ein markentypisches Design bekommen, mögen müssen wir es aber deshalb nicht.

CU Oliver

AMS, Autobild und wie sie alle heißen: schade um das Papier!

Und was das Gewicht betrifft: Über das Mehrgewicht des F10 würde ich mich nur als Fahrer eines leichteren Fahrzeugs aufregen, wenn es zu einem Unfall mit dem F10 kommt!

E60 war leichter (soll heißen BMW wäre in der Lage, den Wagen leichter zu bauen), aber F10 macht den massiveren Eindruck, unzählige Fahrwerkskomponenten wirken am F10 deutlich solider als am E60! Warum wohl? Sicher nicht nur, weil BMW Kosten in der Herstellung einsparen wollte.

Ich lese Zeitschriften wie AMS allenfalls, wenn ich irgendwo im Wartezimmer sitze und Zeitschriften herumliegen. Aber man braucht da schon Nerven, wenn man das liest; keine Seite, auf der nicht die Worte "Elektroauto", "CO2", "Downsizng", "Hybrid", "Feinstaub", "Partikelfilter", "Start-Stopp-Automatik", "Umweltzonen", "Carsharing", "E10", "Becherhalter" und dergleichen Schwachsinn fallen.

Wem der 5er zu schwer ist, soll sich seine Umweltschachtel bei Toyota oder sonstwo kaufen und die Leute in Ruhe lassen, die einen schweren 5er mit Reihensechszylinder lieben!

Der F10 hat ja schon mal einen tollen Crashtest hingelegt! 
http://www.autospies.com/.../
Der leichtere E60 war da glaub ich nicht ganz so gut! Was wohl wieder für ein paar Kilo mehr spricht! Also ich fühl mich lieber sicherer in einem Auto! Da soll er doch 100kg schwerer sein!

Gruß Woody

Zitat:

Original geschrieben von JJ400



Ich lese Zeitschriften wie AMS allenfalls, wenn ich irgendwo im Wartezimmer sitze und Zeitschriften herumliegen. Aber man braucht da schon Nerven, wenn man das liest; keine Seite, auf der nicht die Worte "Elektroauto", "CO2", "Downsizng", "Hybrid", "Feinstaub", "Partikelfilter", "Start-Stopp-Automatik", "Umweltzonen", "Carsharing", "E10", "Becherhalter" und dergleichen Schwachsinn fällt.

Nicht nur Minister vergessen die Fundstellen anzugeben !

Bitte die Fundstelle zu Artikel mit "Becherhalter" mitteilen. Habe wissenschaftliches Interesse an diesem Thema

😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen