Verglcihstest AMS

BMW 5er

Schon gelesen:

Platz 1: A6
Platz 2: E-Klasse
Platz 3: 5er (530d)

Feuer frei ! für Kommentare 😁

Beste Antwort im Thema

Ich mag diesen Tests ebensowenig glauben, wie es einige von euch tun. Ich lese die Tests sehr gern, aber Leute wer hier nicht nach Wahrheit und Marketing differenzieren kann, bei dem ist auch so nicht viel zu holen. Verwunderlich an der ganzen Sache ist jedoch, gewinnt ein BMW solch einen Test, gilt dieser als Referenz des Fahrzeuges. Hier verweise ich gern auf einen Thread im E90 Forum, wo der M3 bei der AMS gewann. Nein dieser Test wahr natürlich nicht gekauft. Mensch Markenpatrioten, schießt euch doch durch solche Aussagen nicht selbst ins Abseits:-) (Einzig Klez hat hierzu wohl eine Konstante Meinung)

Oft ist für einige User auch angebracht, nicht ständig Richtung Markenbashing abzudriften. Ja ich weiß, ihr postet hier auf diplomatisch - imunen BMW Territorial. Aber Freunde des Autofahrens, ihr seid doch keine BMW Angestellten und müsst Angst haben, wenn sich jener schlecht verkauft.

Zum A6: Warum ist schwer zu akzeptieren, dass der A6 ein gutes Auto ist. Mein Gott die Hud-lösung ist scheiße, das Klappnavi akzeptiert in der C-klasse, aber nicht im A6. Ein A6 besteht sicher nicht nur aus Gold, aber habt ihr beim F10 schonmal im Beifahrerraumdie Abdeckung angefasst? Sparzwang? Ein W212 ist top verarbeitet, aber mal ehrlich, hochwertig erscheinen die Materialien auch nicht. Ein A6 geizte auch nicht gerade mit Plastik, aber war hier der E60 im Vorteil? DB und auch BMW haben sich mit ihren Wagen verbessert, warum soll dies nicht auch Audi gelingen? Reicht eure Objektivität hierfür? Oder habt ihr alle schon die optischen Schandtaten wie E90 Vorfacelift und E60 vergessen?
Der A6 ist nun wahrlich kein neuerfundenes Auto, aber eine sichere Weiterentwicklung zum 4G. Sicher wird es wieder reichen um sich auf Augenhöhe mit F10 und W212 zu messen. Aber was regt ihr euch auf verehrte User...entscheidet selbst...... ähm ups, ihr habt euch ja schon völlig Vorurteilsfrei entschieden. Zumindestens hier, auf dieser repräsentativen Plattform "Motor Talk"

MEINEEinschätzung beruht auf 10000km W212 und 2000km F10.

mep

p.s Kann mal bitte jemand den Threadtitel übersetzen? :-)

258 weitere Antworten
258 Antworten

ich sach ma: 6,1s von 0-100 km/h bei 245ps und über 1,8t gewicht ist nicht machbar. das sind die beschleunigungswerte des 130i. was soll das dann heißen? hat audi gepfuscht? sollte man nicht behaupten ohne beweise. allerdings ist audi bei ams schon einmal mit einem getunten audi 200 turbo aufgefallen und damals überführt worden...
zum mercedes ist zu sagen, wenn die werte stimmen, sollte man ihn nicht als allradversion kaufen. das sind ja fahrwerte des 250ers und verbrauchswerte des 500ers.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


ich sach ma: 6,1s von 0-100 km/h bei 245ps und über 1,8t gewicht ist nicht machbar. das sind die beschleunigungswerte des 130i.

Machbar ist alles. Außer der Leistung und dem Gewicht spielt auch die Übersetzung des Getriebes sowie die Achsübersetzung eine Rolle. Und ob es in der Praxis 6,1 s oder 6,3 s sind, ist eher akademischer Natur ... (ich fahre übrigens BMW und nicht Audi). Daran würde ich auch nie eine Kaufentscheidung festmachen.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Meine jahrzehntelange Erfahrung:
Fast immer wenn ein neues Modell herauskommt, werden die "alten" Mitbewerber "überall" schlechter bewertet.
Erst nach einigen Jahren relativiert sich das etwas.

Noch was:
In den Zeitschriften werden immer gaaaaaaanz tooooooolle Bilder von zukünftigen Modellen gezeigt.
(Z.B in der aktuellen Autobild vom kommenden A3).
In Wirklichkeit steht dann später immer wieder nur so ein langweiliges, altbekanntes
"Brot und Butter-Design" im Laden 🙁
Zumindest die Rückleuchten des neuen A6 finde ich ziemlich ALTERSHEIMMÄßIG.

Aber deswegen dann auf eine Fahrzeughistorie mit einem W123 und einem immer noch auf Augehöhe befindlichen W124 230E zurückzublicken ist schon ein hoher Preis.

Sorry ich vergass den Twingo, der die Limos naß macht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Davon abgesehen sind 70Kg kein Weltunterschied. Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass 85% aller 5er Fahrer den Unterschied zu 70Kg weniger nicht merken würden. Zumal die 70Kg, bedingt durch xDrive, an der tiefsten Stelle des Fahrzeugs liegen. Über den CW Wert kann ich nichts sagen, weil ich nichtmal weiss wo Du die Werte her hast.

Ja, was denn nun? Im E90-Forum fandest du im Thread "Heckantrieb vs. X-Drive" das Mehrgewicht des Allrades von 75-100kg noch als absolutes No-Go, da man dieses Mehrgewicht deutlich spüren würde.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


100Kg Differenz SIND spürbar, völlig wurscht wo sie hängen. Wer hier etwas anderes behauptet den kann ich leider nicht mehr ernst nehmen.

Ist der Unterschied zwischen 70 und 100 kg Mehrgewicht derart groß, dass du 70 kg für nicht spürbar betrachtest und jeden, der 100 kg nicht spürt für nicht ernst nehmen kannst? Oder liegt es einfach daran, dass hier ein Audi ein geringeres Gewicht auf die Waage bringt?

Ähnliche Themen

An meiner Grundaussage von damals halte ich nach wie vor fest. Du vergisst dabei, dass der 3er insgesamt das deutlich leichtere Fahrzeug ist. Anders ausgedrückt:

+70Kg bei einem 5er der sowieso schon 1800Kg wiegt fällt wohl weniger auf, als +100Kg bei einem 3er der "nur" 1600Kg wiegt.

Das Mehrgewicht durch Allrad ist für mich auch heute noch ein Kritikpunkt... Deswegen würde ich den 5er (vermutlich) nicht als xDrive fahren. Wie aber schon gesagt: Ich bin gespannt auf den neuen 3er, der deutlich leichter werden soll.

Mich würde mal sehr interessieren, wie einige Leute den A6 in den Dreck ziehen würden, wenn er auch nur 40 kg schwerer als der der BMW 5er wäre und der 5er die Fahrleistungen des Audi A6 hätte...

Ich finde diese Diskussion hier dermaßen lächerlich, dass ich mich hier nicht weiter dran beteiligen werde. Selbst schuld, wenn man auch nicht mal nur einen Spalt an der dicken Markenbrille vorbei schaut.

Ich für meinen Teil, werde ich demnächst eine Probefahrt mit dem neuen Audi A6 machen und alles absolut unvoreingenommen testen und bewerten...

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Mich würde mal sehr interessieren, wie einige Leute den A6 in den Dreck ziehen würden, wenn er auch nur 40 kg schwerer als der der BMW 5er wäre und der 5er die Fahrleistungen des Audi A6 hätte...

Ich finde diese Diskussion hier dermaßen lächerlich, dass ich mich hier nicht weiter dran beteiligen werde. Selbst schuld, wenn man auch nicht mal nur einen Spalt an der dicken Markenbrille vorbei schaut.

Ich für meinen Teil, werde ich demnächst eine Probefahrt mit dem neuen Audi A6 machen und alles absolut unvoreingenommen testen und bewerten...

Genau.... fahr' in Probe und wir können alle DEINE Eindrücke erfahren. Das wird für alle besonders wichtig sein, denn dann wird endlich bekannt werden wie der Kampf wirklich ausgeht. 😁

Eihentlich hättest Du das auch eher machen können, denn dann hätten sich alle hier die Diskussion sparen können.😉

Bei allen Emotionen, die hier zu Tage treten und aller Vorsicht bei der Interpretation von Testergebnissen, sind bei dem ams Test doch ein paar Informationen bemerkenswert.

Die Gewichts-, Fahrleistungs- und Verbrauchsdaten legen nahe, dass Audi in technischer Sicht bei der Entwicklung des A6 vieles richtig gemacht hat.

Interessant wäre zu wissen, ob dieser scheinbare Vorteil nur beim Vergleich der Allradvarianten auftritt oder auch bei den Front-/Heckantriebsfahrzeugen.

Für alle potenziellen Käufer dieser Klasse, die keine ausgeprägte Markenpräferenz haben und Allradantrieb für wichtig erachten, scheint der Audi zumindest eine ernsthafte Betrachtung wert zu sein. Dies gilt, wenn die Aussagen der ams auch nur ansatzweise zutreffen sollten, auch für die "Fahrdynamiker" unter uns.

Für mich persönlich sind die Diskussionen über LEDs und ähnliches in diesem Zusammenhang sehr nebensächlich. Die Qualitäten eines Autos messe ich nach ganz anderen Kriterien.

P.S.: Ich bin glücklicher Besitzer eines F11

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Ich für meinen Teil, werde ich demnächst eine Probefahrt mit dem neuen Audi A6 machen und alles absolut unvoreingenommen testen und bewerten...

Aber schön hinterher Dein Teil abwaschen und desinfizieren bevor Du Dich wieder in den BMW setzt. Diese Audi-Seuche ist gefährlich und könnte sich hier ausbreiten! Grüsse vom BMW-Hygienebeauftragten!

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


ich sach ma: 6,1s von 0-100 km/h bei 245ps und über 1,8t gewicht ist nicht machbar. das sind die beschleunigungswerte des 130i. was soll das dann heißen? hat audi gepfuscht? sollte man nicht behaupten ohne beweise. allerdings ist audi bei ams schon einmal mit einem getunten audi 200 turbo aufgefallen und damals überführt worden...
zum mercedes ist zu sagen, wenn die werte stimmen, sollte man ihn nicht als allradversion kaufen. das sind ja fahrwerte des 250ers und verbrauchswerte des 500ers.

Hallo,

Da stimme ich Dir voll zu, der Audi hat mit seinen "angeblichen" 245 PS ziemlich exakt die gleiche Beschleunigungszeiten wie der BMW 535i F10 mit 306 PS, bei etwa gleichem Gewicht😕

Eine solche Beschleunigungszeit von 6,1s von 0-100 km/h mit 245 PS und rund 1,8 Tonnen zu erzielen, ist theoretisch möglich durch eine kurze Übersetzung, dabei würde aber der Kraftstoffverbrauch und der Geräuschpegel in die Höhe schnellen, da dies beim Audi aber in beiden Fällen nicht zutrifft, bleibt eben nur noch die Theorie, dass der Wagen vor der Übergabe an AMS bei der Leistung "etwas" angehoben wurde, was ja bei den Turbodiesel nicht sonderlich schwierig ist.

Daher sollten alle renomierten Automagazine, die getesteten Wagen auf einen Leistungsprüfstand
stellen, und die tatsächlichen Leistungen der Motoren angeben, damit sich der Leser ein reeles Bild machen kann.

Schönen Sonntag
Dieter

Zitat:

Original geschrieben von Marantzpaul


Daher sollten alle renomierten Automagazine, die getesteten Wagen auf einen Leistungsprüfstand
stellen, und die tatsächlichen Leistungen der Motoren angeben, damit sich der Leser ein reeles Bild machen kann.

ganz meine meinung die ganzen "gut im futter stehenden" pressefahrzeuge nerven inzwischen ... das werden oftmals bereits mehr als geschönte techn. daten nochmals unterboten usw ... das div. hersteller entsprechende pressemotoren in eigenen hallen aufbewahrt schein ja keine geheimnis mehr zu sein

hallo dieter,
man darf nicht vergessen das der Audi ein Doppelkupplungsgetriebe hat, das in der Beschleunigung schon einiges gut macht.

ein Leistungsprüfstand für jedes getestete Auto würde ich aber auch begrüßen

mich wundert es aber nicht, das ein BMW 130i Saugermotor mit Wandlerautomatik oder Handschalter nicht schneller ist als ein Turbomotor mit S-tronic.

Mir ist es im Grund egal wer den Test gewinnt, ich kaufe mir ein Auto, weil MIR es gefällt und nicht irgendeinem Tester.

Mein Vater hat 40(!) Jahre für Autohersteller gearbeitet, auch für welche, die regelmäßig Prügel in den Werksblättchen erhalten, obwohl die Autos qualitativ auch gut sind. Als Manager hat er sich mal Journalisten zur Brust genommen und gefragt, warum die Autos so schlecht dargestellt werden. Antwort: "Gucken Sie doch mal in die Zeitschriften und schauen Sie mal, wer da meisten Werbung macht". 😰

Wie ein Vorredner schon sagte, die Zeiten, in denen es seriösen Autojournalismus gab sind schon lange vorbei. Denn ich glaube sonst wäre so manche Fehlentwicklung was die Richtung des Automobilbaus angeht, nicht gemacht worden.

Das sagt ja schon einiges. Daher lese ich mir Testberichte aus dem Ausland durch, wo es scheinbar noch objektiver zugeht.

Was ist überhaupt Ausschlaggebend für einen Autokauf in dieser Klasse? Ein Testbericht? Ein Gewichtsvorteil? Ein Verbrauchsvorteil? Geschwindigkeitsunterschiede im zentel Bereich?

Ich kaufe ein Auto was meinen Geschmack trifft, daher habe ich den 530xD bestellt. Hätte mir die E-Klasse gefallen wäre die Tinte im Sternschuppen getrocknet, ebenso beim Audi.

Die Unterschiede stelle ich als Normalfahrer nicht fest, setz mich in mein Auto und fahre los, dabei wedel ich nicht um irgendwelche Pylonen, stoppe ich nicht die Zeit noch wiege ich mein Auto.

Für mich muß ein Auto schick rüber kommen und das Gesamtpaket muß passen.....alles andere überlasse ich den unheimlichen Testern der Autozeitungen, die davon leben und den ganzen Tag nichts anderes zu tun haben als darüber nachzudenken wie sie ihr Käseblatt in Zeiten des www an den Mann zu kriegen.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Seraphin



Das sagt ja schon einiges. Daher lese ich mir Testberichte aus dem Ausland durch, wo es scheinbar noch objektiver zugeht.

aber bitte nicht die österreichischen 🙂 hier ist der einfluss der porsche holding schon viel zu groß 🙄 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen