Vergaser Flansch , Thermobrücke
Hallo, da mein käferlein schlecht anspringt wenn er warm ist habe ich mir eine Thermobrücke für den Vergaser gekauft. (Bild)
Jetzt ist die aber konisch und hat 2 Bohrungen. Wie rum wird die denn jetzt eingebaut? Und wozu sind die Bohrungen?
Danke schonmal vorab.
Gruß Guido
Beste Antwort im Thema
...hatte ich vermutet, dass Du nur vermutest, dass er kocht.
Ich halte das für ein ziemlich hartäckiges Gerücht, dass die Heissstartprobleme des Käfers von kochendem Benzin im Vergaser her kommen. Bei Weber Doppelvergasern Ja aber nicht beim Serienvergaser. Alleine schon deshalb weil es nur Sekunden dauern würde, die Schwimmerkammer neu zu fluten und dann müsste er nach der Theorie ja sofort kommen, oder?
Meine Beobachtung ist eine ganz andere. Nach dem Abstellen bilden sich überall Benzindämpfe, im Ansaugrohr, im Luftfilter, im ganzen Motorraum. Benzindapf ist schwerer als Luft und bleibs so hartnäckig im ganzne Ansaufsysten sammt Luftfilter stehen. Der Motor saugt die Dämpfe ein bekommt ZU WENIG SAUERSTOFF und startet nicht.
In der originalen Bedienungsanleitung des Käfers ist dem sogar ein Kapitel gewidmet: Man soll den Motor abstellen, ohne direkt zuvor hoch zu drehen oder gasstöße gemacht zu haben. Also ein paar Sekunden im Stand laufen lassen und dann aus machen. Starten soll man ihn dann mit Vollgas ohne pumpen. Also Gaspedal durchdruecken kurz warten, dann starten. Braucht man einen 2. Startversuch, nicht vom gas gehen, drauf bleiben und nochmal nudeln lassen. Bei jedem Gasgeben wuerde sonst über die Beschleinigerpumpe noch mal eingespritzt und das Problem verschlimmert werden.
so stehts da sinngemäß.
Du kannst das ganze auch beobachten! Wenn Du den Luftfilterdeckel ab machst und ein mal rein Pustest um die Dämpfe zu vertreiben und ihn dann ohne Luftfilterdeckel startest, dann kommt er sofort.
btw. Mit dem Isolierflansch handelst Du dir nur andere probleme ein wie z.B. Vergaservereisung, da gehört nur eine dickere Pappdichtung hin
Gruß
58 Antworten
Thema Benzinfilter (der weiße Kasten): soll ich den komplett entfernen oder an einer anderen Stelle verbauen?
Der Unterdruckschlauch vom Vergaser der links rum geht ist für die Halbautomatik.
Vom Verteiler zum Vergaser werde ich ein Rohr verbauen. Gute Idee :-)
Thema Benzinpumpe und Lima: Das war alles schon als ich den Käfer gekauft habe. Hab mal gegooglet, das sieht bei vielen Motoren gleich aus. Die Pumpe stößt nicht an die Lima. Ist nur sehr nah dran. In wie weit das original ist kann ich nicht sagen.
Und ja, die Verkabelung. Das wäre meine nächste Aufgabe gewesen. Evtl. bekomm ich das übers Wochenende hin.
Bedanke mich erstmal bei Allen und wünsche ein schönes Wochenende.
Benzinfilter: Ja komplett weg, hat da nichts zu suchen, wenn dann unter den Tank vorne.
Schlauch fuer Halbautomatik: der gehoert doch unterhalb des Vergasers ans Ansugrohr? wundert mich, dass das funktioniert, aber ich bin bei Automatik nicht so firm.
Benzinpumpe: die ist recht sicher die falsche, die Pumpe fuer deinen Motor ist oben weg geknickt s. Bild.
Frage fuer mich ist ob der pumpenstoessel mit gewechselt wurde. der stoessel fuer Deine Pumpe ist 108mm, der stoessel, der in deinen Motor gehoert ist 100mm. Hat man beim Verbau deiner (falschen) Pumpe den stoessel nicht mit gewechselt, dann foerdert die Pume schlecht und das waehre eine erklaehrung. Pumpe aus bauen, Stoessel sitzt darunter, raus ziehen nach messen.
mach mal auch ein Foto von unten in die Pumpe rein
Ähnliche Themen
o.k. dann ist es der richtige stoessel zur Pumpe.
Die Pumpe sollte zwar auf dem Motor eine Andere sein aber wenn es passt isses gut
Soo. Benzinfilter ist geschichte. Unterdruckschlauch Verteiler Vergaser auch. Dann mach ich mich mal an die Elektrik.
Zur Info : es geht noch ein zweiter dickerer Schlauch vom Ansaugrohr zur Automatik.
Und Sportluftfilter hat er auch
Der Benzinschlauch sollte nur noch unter dem Geblaeseschlauch verlegt werden, so tief wie moeglich. Keine "Schleife" nach oben, wo sich Luft sammeln koennte
Zitat:
@janpeterstahl schrieb am 23. Juni 2017 um 09:58:37 Uhr:
Und Sportluftfilter hat er auch
Ist das jetzt gut oder schlecht...In Bezug auf das Problem?
eher gut wuerd ich sagen
Also seit ich den luftfilter drauf hab läuft er sauber und ruhig im standgas im Gegensatz zum ölbadluftfilter. Da hatte er leerlaufschwankungen.
Die Benzinleitung an der der Benzinschlauch dran ist ist am Lüftergehäuse fest geschraubt. Da kann ich nur oben rum. Sonst muss ich die Benzinleitung komplett umbauen.
Es sollte schon unten rum, vielleicht brauchst Du nur einen etwas laengeren Schlauch.
um welten besser!!!
Hat der Benzinschlauch jetzt noch genügend Abstand zum Vorwärmrohr vom Auspuff oder schaut das nur auf dem Bild so aus?