Vergaser defekt, Loch vorne, Plätchen verschwunden.
Moin. Von meinem Käfer-Vergaser ist offenbar ein Teil verloren gegangen. Schaut mal auf dem Bild, in der Mitte unterer Bereich. Dort ist ein kleiner Runder Deckel/Abdeckung zu sehen. Diese Platte fehlt bei mir.
1. wie kann sowas ab gehen?
2. hat jemand ne Idee wie ich das fixen kann, ohne direkt den Vergaser zu tauschen...
Sachen gibts?!?
23 Antworten
Einen?Zitat:
Original geschrieben von Flip Fusel
Ich hab noch n Pfennig!
Wie armselig. 😉
Hast wohl nicht daran gedacht, rechtzeitig Ersatzteile zu horten?!
Grüße,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Robomike
Einen? Wie armselig. 😉Zitat:
Original geschrieben von Flip Fusel
Ich hab noch n Pfennig!
Hast wohl nicht daran gedacht, rechtzeitig Ersatzteile zu horten?!Grüße,
Michael
😁
Naja, ich verbiege auch keine Schalthebel, deswegen werden bei mir wohl auch keine 100 Vergaser draufgehen! 😛
Der Michael hat recht Horten
😁
Aber mal ein frage am rande ??
Michael wie oft wilst du denn das Platchen verlieren???😁
Gr. Mark
Bei mir ist es das erste mal... Leider noch immer ohne Lösung. :-(
Ähnliche Themen
Welchen hast du denn ??
Vieleicht habe ich noch ein liegen. (ein 34 er habe ich leider nicht.)
Oder ruf doch mal bei Ruddie an.
http://www.ruddies-berlin.de/index2.html
http://www.ruddies-berlin.de/index2.html
Gruess Mark.
Ach Thorsten, das kann doch nicht so schwer sein, was kleines Rundes zu finden. In der Zeit hätte ich mir notfalls mit 'ner Feile so'n Plättchen aus einem Garagentor rausgeschnitten.
Möglichkeit wäre noch: scharfe, alte Schere und eine leere Fischdose. Oder eine Lochpfeife und ein Stück Messingblech. So groß machen, dass es keinesfalls reinfallen kann, und mit ein bisschen Kleber reinpappen.
In der metallverarbeitenden Industrie werden häufig auch Löcher gestanzt, die Stanzabfälle könnten auch was hergeben, wenn man einen Schrottcontainer in der Nähe weiß...
Grüße,
Michael
So,
ich habe nun mit Sekundenkleber einen Cent auf das Loch geklebt. In die Orignial-Nut hat das zwar nicht gepasst. Aber auf dem äußeren Ring passte das Stück dann doch ganz gut.
Zum kleben habe ich einen Hitzebeständigen Sekundenkleber von Conrad genommen. Zunächst dünn etwas auf den Rand des Lochs am Vergaser aufgetragen. Dann das Centstück drauf. Kurz andrücken. Und dann habe ich von außen noch etwas Kleber zum dichten aufgetragen.
Bisher habe ich eine kurze Testfahrt gemacht. Der Motor läuft wieder top. Nach ein paar Tagen werde ich mal den Halt kontrollieren.
http://www.conrad.de/.../TOOLCRAFT-SGHT2500F50-50-g?ref=searchDetail
Und wenn das Stück doch verschwindet, egal, für ein Cent bekomme ich ein neues Ersatzteil :-)
Mens Thorsten das ist ja tol 😎😎
Dan bin ich mal gespant wie lange das halt kanst noch mal spaeter berichten.
Gr. Mark
Aaahh, das ist die Vergaserinnenbeleuchtung von Etel-tuning! 😁
Da gibts auch hochwertigen Getriebesand und verstärkte Kolbenrückholfedern.😛