Verformung auf dem Dach
Hi ich bräuchte mal euren Rat,
mir ist bei meinem C300 t Modell diese Verformung aufgefallen unswar Ecke zwischen Dach und Heckklappe.Beim freundlichen vorgeführt haben da behalten um einzustellen aber ohne Erfolg.Wurde dann bei Werk nachgefragt und es kam als Antwort Dach muss einmal runter dann wieder drauf weil sich kleber gelöst haben könnte.Der Meister von den freundlichen meinte er würde es persönlich nicht machen weil man weiß nicht ob es nach so ein Eingriff nicht schlimmer wird oder andere Probleme auftreten.Ich weiß nicht was ich machen soll deswegen wollte mal hier fragen ob jemand damit Erfahrung gemacht hat.Danke
51 Antworten
Ich bin mit Garantieproblemen auch schon in eine 200km entfernte Niederlassung gefahren, weil ich kein Vertrauen auf die Kompetenz des Vertragshändlers vor Ort hatte. Wäre mir den Aufwand / Fahrtkosten immer wert.
Vielleicht findest Du ja eine Werkstatt, die schon Erfahrung mit dieser Reparatur gemacht hat. Auch so manche Karosseriewerkstatt hat ja vielleicht noch nie ein Dach gelöst und neu verklebt.
Zitat:
@s_k_i_i_b_b schrieb am 18. August 2021 um 10:14:38 Uhr:
Zitat:
@cki77 schrieb am 18. August 2021 um 08:20:39 Uhr:
Also, wenn der Wagen noch in der werksgarantie ist, und technisch dies keine Nachteile mit sich bringt, würde ich es lassen und um einen nachträglichen Rabatt/ Nachlass verhandelnja Garantie ist noch da ist ja 3-4 Wochen nach Kauf aufgefallen aber meine Frage ist wenn ich jetzt den freundlichen sage ich lasse es so und wir verhandeln Rabatt oder so und nach einiger Zeit wird das Problem größer weil es sich mehr ablöst
1.nicht das die sagen hatte wir ja mit Rabatt schon geklärt und 2.was ist wenn Garantie dann vorbei ist😠
Ist das die normale Gebrauchtwagengarantie oder handelt es sich um einen Neuwagen? Von welchem Baujahr reden wir?
Wenn ich die Fotos sehe, ist das Problem nur rechts, hat also nichts mit ein bisschen Versatz von Spoiler und Dach zu tun.
Ich würde es auf jeden Fall machen lassen (oder Auto zurück geben). Wer weiss wie sich das weiter entwickelt. Da wird ja irgendwo eine "Lücke" sein. Und Wassereinbrüche sind auch nicht lustig.
Für einen "Rabatt"/Vergleich bräuchtest du mE erst Mal einen vernünftigen Kostenvoranschlag/Gutachten, sonst wirst du doch über den Tisch gezogen. Würde ich wie gesagt aber nicht machen.
Wer sagt denn, dass diese Verformung vom Dach kommt? Ich könnte mir vorstellen, dass der Kunststoffspoiler der Heckklappe einfach nicht richtig sitzt oder verformt ist. Das zu prüfen wäre erstmal die bedeutend einfachere und günstigere Variante.
Das befürchte ich auch. Bei mir ist es minimal, nicht der Rede wert. Es sieht auch so aus, als ob
es der Kunstoffspoiler sein könnte.
Ähnliche Themen
Ich habe einen BMW X1 als Firmenwagen, da verzieht sich auch der Spoiler wenn im Sommer die Sonne draufknallt!
Vielleicht ist ja auch nur die Rückwandtür richtig schlecht eingestellt
Zitat:
@s_k_i_i_b_b schrieb am 17. August 2021 um 10:31:36 Uhr:
Hi ich bräuchte mal euren Rat,
mir ist bei meinem C300 t Modell diese Verformung aufgefallen unswar Ecke zwischen Dach und Heckklappe.Beim freundlichen vorgeführt haben da behalten um einzustellen aber ohne Erfolg.Wurde dann bei Werk nachgefragt und es kam als Antwort Dach muss einmal runter dann wieder drauf weil sich kleber gelöst haben könnte.Der Meister von den freundlichen meinte er würde es persönlich nicht machen weil man weiß nicht ob es nach so ein Eingriff nicht schlimmer wird oder andere Probleme auftreten.Ich weiß nicht was ich machen soll deswegen wollte mal hier fragen ob jemand damit Erfahrung gemacht hat.Danke
Hallo,
mir scheint es recht sicher, das sich die Dachhaut an der hinteren Kante rechts gehoben hat. Drück doch einfach mal mit dem Daumen auf die höchste Stelle. Wenn sie sich auf das Niveau der linken Seite (niedrige Stelle) drücken lässt, ist es doch eindeutig, das die Dachhaut zumindest partiell lose ist. In diesem Fall wird wahrscheinlich nichts undicht, aber das Ablösen könnte sich ausbreiten. Ich rate, es bei Mercedes reparieren zu lassen, bevor die Gewährleistung abgelaufen ist.
Ich drück die Daumen, das die Geschichte zu einem happy end kommt !
Gruß
Hermann
Zitat:
@BlackDream01 schrieb am 18. August 2021 um 11:08:40 Uhr:
Es gibt genügend Mercedes Niederlassungen die ebenfalls Karosseriebau machen
Meinen hatte mein Mercedeshändler ganz schon entknittert....
(War ein LKW gegen mein geparktes Auto rangiert)
Munter bleiben: Jan Henning
Zitat:
@BlackDream01 schrieb am 18. August 2021 um 09:40:05 Uhr:
Da geht es um Zentimeter.
Da würde ich den Längenausdehnungskoeffizient in Deinem Tabellenbuch mal überprüfen.
Beim Kombi mit 4,77 Metern Länge würde sich ein durchgehendes Stahtteil (was es natürlich nicht gibt) von -20°C bis 40°C um gerade mal gute 3mm in der Länge verändern.
Zitat:
@herrott schrieb am 18. August 2021 um 15:07:32 Uhr:
Zitat:
@s_k_i_i_b_b schrieb am 17. August 2021 um 10:31:36 Uhr:
Hi ich bräuchte mal euren Rat,
mir ist bei meinem C300 t Modell diese Verformung aufgefallen unswar Ecke zwischen Dach und Heckklappe.Beim freundlichen vorgeführt haben da behalten um einzustellen aber ohne Erfolg.Wurde dann bei Werk nachgefragt und es kam als Antwort Dach muss einmal runter dann wieder drauf weil sich kleber gelöst haben könnte.Der Meister von den freundlichen meinte er würde es persönlich nicht machen weil man weiß nicht ob es nach so ein Eingriff nicht schlimmer wird oder andere Probleme auftreten.Ich weiß nicht was ich machen soll deswegen wollte mal hier fragen ob jemand damit Erfahrung gemacht hat.DankeHallo,
mir scheint es recht sicher, das sich die Dachhaut an der hinteren Kante rechts gehoben hat. Drück doch einfach mal mit dem Daumen auf die höchste Stelle. Wenn sie sich auf das Niveau der linken Seite (niedrige Stelle) drücken lässt, ist es doch eindeutig, das die Dachhaut zumindest partiell lose ist. In diesem Fall wird wahrscheinlich nichts undicht, aber das Ablösen könnte sich ausbreiten. Ich rate, es bei Mercedes reparieren zu lassen, bevor die Gewährleistung abgelaufen ist.
Ich drück die Daumen, das die Geschichte zu einem happy end kommt !
Gruß
Hermann
danke
hab auch schon probiert und es bewegt sich hab auch klopftest gemacht von links nach rechts und da hört man schon wie auch links wie rechts beim klopfen sich hohl anhören ausser in der Mitte.Denke wird sich weiter Ablösen deswegen werde ich es machen lassen nur muss ich mit meinen Gutachter mal klären ob es wegen diesem Eingriff Auto an Wert verliert
Zitat:
@A4-Pilot schrieb am 18. August 2021 um 13:30:12 Uhr:
Wer sagt denn, dass diese Verformung vom Dach kommt? Ich könnte mir vorstellen, dass der Kunststoffspoiler der Heckklappe einfach nicht richtig sitzt oder verformt ist. Das zu prüfen wäre erstmal die bedeutend einfachere und günstigere Variante.
die freundlichen habe ja den Wagen ganzen Tag da behalten denke das die das auch überprüft haben weil die danach den Werk kontaktiert haben mit Fotos und mit Dach erneuern kam von Werk
Da gebe ich dir absolut Recht, aber unsere Fahrzeuge bestehen aus Stahl, Aluminium und Kunststoff und bei Kunststoff erlebt man die tollsten Dinge. Ich besaß mal einen Citroen XM Break. Kofferraumklappe aus Kunststoff, Tank aus Kunststoff und so einiges mehr. Die Heckklappe hatte ein Spaltmaß im Winter zum Stoßfänger von einem Zentimeter. Im Sommer schrappte sie darüber. Der Tank fast nach den Papieren 88 Ltr incl. Reserve. Im Sommer habe ich 104 getankt.
Es ist auch in diesem Fall egal ob 2mm, 6mm o. 8mm. Es entstehen in einem Fahrzeug extreme Spannungen, wenn dann eine Klebestelle nicht hält, verformt sich das Material. Gibt übrigens einen Thread über verformte Dächer beim ML, sieht schon heftig aus.
Gruß Frank
Update
also hab bei einigen Karosserie Werkstätten nachgefragt wie das abläuft mit Dach austauschen und war eigentlich bissel beruhigt weil die Antworten positiv waren.Wo die Werkstätte Dächer ausgetauscht haben gab es bis jetzt keine Probleme.Meine freundliche hat das glaube nicht gefallen das ich doch machen lassen will wurde öfters gesagt müssen "alles zerlegen,kann lange Dauer, versuchen erst ob wir so was machen können wenn nicht funktioniert wird ausgetauscht und kommt drauf an wann sie das Auto abgeben können "
Wo ich gesagt habe das sofort abgeben kann weil ich ja leihwagen bekomme wurde gesagt das es nicht immer leihwagen geben muss.OK
Ist das so mit Leihwagen?
Leihwagen im Gewährleistungsfall gibt es nur dann, wenn der Händler im Verzug ist oder irgendwie anders schuldhaft gehandelt hat.
Bei einer normalen Nachreparatur, die eine angemessene Dauer hat, steht einem leider kein Ersatzwagen zu.
Alles andere ist Kulanz des Händlers.
Zitat:
@Istefanos schrieb am 27. August 2021 um 20:14:56 Uhr:
Leihwagen im Gewährleistungsfall gibt es nur dann, wenn der Händler im Verzug ist oder irgendwie anders schuldhaft gehandelt hat.Bei einer normalen Nachreparatur, die eine angemessene Dauer hat, steht einem leider kein Ersatzwagen zu.
Alles andere ist Kulanz des Händlers.
Aso ok danke