Verdichter (Kompressor) Klimaanlage dreht immer mit?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

aktuell steht mein Golf in der Werkstatt, weil ich einen Schaden am Kondensator habe (nachdem auf der BAB ein vorher fahrendes Fahrzeug einen Gegenstand aus dem Fenster warf, der bei mir "einschlug"😉 und das Kältemittel komplett runter ist.

Ich wollte gestern, nach Feststellung des Schadens das Auto wieder mitnehmen, da ich davon ausging, dass ich wenn die Klimaanlage abgeschaltet ist normal fahren kann aufgrund der Trennung des Verdichters per Magnetkupplung.

Der Werkstattmeister riet mir dann dringend davon ab, da laut seiner Aussage keine Trennung über Magnetkupplung bestehen würde und der Verdichter IMMER mit läuft, auch wenn die Klimaanlage abgeschaltet ist (und der Verdichter bei abgeschalteter Anlage nur ohne Last läuft, aber eben immer noch mitdreht).

Ist dies so korrekt?

Gruß,
Sven

22 Antworten

Wieso dann keinen neue Kompressor?

Weil ich keine 800€ ausgebe für etwas, das noch funktioniert. Wenn er ausfällt kommt ein neuer rein, wenn nicht, dann nicht.

Ist das Geräusch davon abhängig ob die Klima ein oder ausgeschaltet ist.

Der Kompressor sollte bei unter 2% Last ruhig sein.
Wenn es denn noch Auftritt ist es eine Rolle am Keilrippenriemen.
Hier ggf. mal mit Sprühöl ran.

Also wenn ich AC abschalte ist das Geräusch nach wenigen Sekunden weg. Mir ist aber aufgefallen, dass das Geräusch stärker auftritt, wenn es nicht so warm ist und die Klimaanlage nur leicht kühlen muss. Wenn es richtig warm draußen ist und die Klimaanlage volle Leistung bringen muss ist es kaum zu hören.

Kann aber auch sein, dass es einfach nur durch die Lüftung übertönt wird. Lustigerweise höre ich das Geräusch auch nur im Auto, draußen bei offener Haube direkt über dem Kompressor ist nichts zu hören.

Ähnliche Themen

Dann ist es vermutlich eher beim Verdampfer und dem dazugehörigen Regelventil zu suchen.
War hier schon ein paar mal zu lesen.

Ist es nun eher ein Pfeifen oder ein "getriebeähnliches" Geräusch, du schreibst "ähnlich Rückwärtsgang".
Letzteres hatte ich bei meinem Klima-Undichtheitsproblem neulich auch. Am deutlichsten zu hören war es bei knapp 2000 rpm, und die Frequenz des Geräusches änderte sich drehzahlabhängig.
Meine Werkstatt meinte, sie würde das Geräusch dem Expansionsventil zuordnen, und nicht dem Kompressor. Ich war dazu nicht in der so eindeutig in der Lage, bei offener Motorhaube von außen hörte sich das deutlich anders an als vom Innenraum her.
Laut meiner Werkstatt kann dieses Geräusch von Expansionsventil von zu wenig Kühlmittel oder Dreck im System herrühren. In der Tat war nach Wiederauffüllen der Anlage das Geräusch weg.
Vielleicht bringst Du deine Werkstatt dazu, das System nochmal zu spülen und neu zu befüllen?

Patrick

Zum drehzahlanhängigen Geräusch gibt es hier ein paar Themen, suche danach ...

Hallo,

naja das Geräusch ist halt nicht so leicht zu beschreiben, irgendwas zwischen Pfeifen und getriebeähnlich. Das Problem ist auch, wenn man bei laufendem Motor vor offener Haube steht (und jmd. wechselnd Gas gibt) hört man einfach gar nichts außergewöhnliches, selbst mit dem Ohr direkt über dem Kompressor /bzw. der Lima, die ja noch darüber liegt, nicht.

Und im Innenraum nehme auch nur ich, der den vorher / nachher Vergleich hat das Geräusch war, keinem anderen fällt da etwas unnormales auf.

Kältemittel ist übrigens keins mehr entwichen, Dreck ist natürlich schwierig festzustellen, aber gespült wurde alles sehr lange.

Deine Antwort
Ähnliche Themen