Verdeckmotor macht keinen Mucks mehr...

BMW 3er E21

Hi,

weis jemand an was das liegen kann. Das Problem fing damit an, daß das Verdeck nicht mehr richtig zu ging und der Arm von Verdeckmotor abgebrochen war. Wir haben nun diesen Arm ausgetauscht. Als wir das Verdeck dann wieder öffnen wollten, ging gar nichts mehr. Noch nicht mal der verdeckdeckelmotor rührt sich. Alles wie tod. An was kann das liegen? Hat jemand eine Idee?

32 Antworten

Alles quatsch mit Verdeck Initialisierung. Es kommt sehr selten vor das so ein Endschalter den geist aufgibt oder das Streurgerät fürs Verdeck das Gedächtnis verliert.

Bei mir wars jetzt ganz einfach so, das im Kofferraum bei dem Motor für die Verdeckklappe die beiden Endschalter verdreht waren.

Das Heißt:

- die verdeck motoren aushängen
- das Verdeck vorne öffnen und anheben
- jetzt den Kofferraumdeckel öffen und den drehbaren schalter an dem linken Klappenmotor ganz auf anschlag in eine Richtung drehen
- Dann muss einer vorne immer Tippweise auf den Schalter Verdeck öffnen drücken, und der andere dreht langsam an dem Zahnrad das man mit einem kleine Schlitz schraubendreher drehen kann
- irgendwann läuft der Motor dan an
- dann die Motoren einfach wieder einrasten
- entweder das verdeck funktioniert wieder einwandfrei
- oder es hat wie bei mir beide Stangen (die am rechten motor im Verdeckkasten sind) verbogen
- dann ist das ganze eine einstellungssache und viel Probiererei

bei mir hats 3,5 Stunden gedauert, aber jetzt ist dei Verdeck mechanik und öffnungs und Schließ prozess besser als neu

ps.: kleiner TIPP den Motor Zwischendurch mal laufen lassen, weil manchmal meint mann irgendwass hängt oder klemmt, dann fehlt einfach nur BMW POWER

Hört sich schlüssig an !!!
Ich habe ja das gleiche problem und mir ist aufgefallen als ich die Verkleidung im kofferraum ab gemacht habe lag da ein kleiner roter lack splitter und bei genauem hinschauen sah ich das er von der schraube am endschalter ist . Der ist bestimmt abgeplatzt als der Schalter überdreht hat muss ich auch mal versuchen .
Könntest du vielleicht ein Foto hochladen auf dem man sieht wie der Schalter stehen muss wenn er funktioniert
Und noch was kann man da nicht die verzahnung kaputt machen wenn man einfach an der Schraube dreht ,denn die Zähne müssen ja übersringen oder verstehe ich da was falsch??
Gruss Rüdiger

Mach die kack braune Metallabdeckung die Über den Endschaltern liegt weg, das ist eine Schraube mit nem 7mm kopf. dann siehst du und wirst Verstehen.

Kannst da Überhauptnichts an den zähnen kaputtmachen. bloß dann bei wieder funktionieren aufs gestänge achten, bei mir hats des verbogen und dann gings Überall an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen