Verdeckmotor !!!!

BMW 3er E21

Hi E30 Freunde

Also ich habe nen problem mit dem elek. motors meines verdecks. und zwar kommt kein dauerpluss mehr an .
ich finde in keiner beschreiben welches relai dafür zuständig ist.
wenn mir einer weiterhelfen kann, möchte er mir auch bitte weiterhelfen.
danke im vorraus

MFG

SeppyDeluxe

14 Antworten

wieso Dauerplus?
Der Motor hat Zündungsplus!
Gruß Jochen

Hi Jochen

Ja ok ich meinte damit dauerpluss wenn die zündung an ist.
nur mein problem ist es kommt kein strom an.
mnit dem messgerät habe ich alles nachgeschaut.
der schalter bekommt strom das steuergerät vom verdeck bekommt strom . die motoren habe signale.
nur die motoren bekokmmen kein dauerstrom (/ zündungsstrom.
weißt du vielleicht wieso ???
entweder iss der schalter kaputt was ich mir aber nicht vorbstellen kan oder das relai.
???

OK, so habe ich verstanden.
Ist also richtig, dass beide Motoren keinen Strom vom Steuergerät bekommen?
Auch der nicht für die Verdeckklappe?
Geschaltet wird jeder Motor meines Wissens über Microschalter.
Vielleicht liegt da der Fehler?
Wie hat sich das denn bemerkbar gemacht, bevor du das Messen angefangen hast?
Gruß Jochen

hi

Also wie bei den e30 normal ist, ist der getriebedeckel vom motor des daches kaputt gewehsen. der von der verdeckklappe ist i.o.
also bis dahin ging es 2 jahr lang gut . d.h. ich musste von hand das dach hinten hoch halten damit die verdeckklappe auf ging und ich das dach von hand reinfallen lassen konnte . dann hatte das ganze system nen leichten wckelkontag oder so. d.h. machmal ging das dach auf und machmal nicht. wenn es nicht aufging bin ich 2-3 meter gefahren dann ging es wieder .
nachdem es jetzt bei mir 2 wochen schlechtes wetter war und ich einfach mal gucken wollte ob es noch geht . ging nixe mehr. dann habe ich und mein bruder gestern gemessen und vestgestellt das die beiden motoren kein strom mehr bekommen. aber das die den strom nicht vom steurgerät im kofferaum bekommen sondern von vorne ( ich denke mal aus dem sicherungskasten ) denke ich mal das das relai kaputt ist.

Danke im vorraus

SeppyDeluxe

Ähnliche Themen

jetzt komm ich nimmer ganz mit.
Also, Deckel war im Eimer und mit abgekuppelten Verdeckmotor 2 Jahre manuell geöffnet und geschlossen.
Lediglich den Deckel vom Kasten elektrisch geöffnet?
Und jetzt geht auch das nimmer?
Dass die Motoren über ein Relais geschaltet sind, ist mir unbekannt.
Aber ich glaube mich zu erinnern, dass es noch eine Sicherung gibt.
Und die müsste im Pluskabel stecken, was von vorne zu den Motoren geht; also so eine Kabelsicherung.
Sieh mal im Kofferraum nach, ob da so eine Kupplung ist.
Eventuell auch im Verdeckkasten.
Leider gibt es wenig bekanntes über das elektrische Verdeck und seine Eigenheiten.
Im e36-Forum gibt es jemanden namens Rainer, der da Spezialist ist und sich auskennen dürfte.
Könnte unter @masipulami1
operieren.
Gruß Jochen

wie sieht`s denn mit den sensoren aus? alle io ? stecker alle drauf?

hi.

Also ich war gerade bei nem großen bmw autohaus in meiner nähe, selbst die wussten nicht welches relai gemeint ist, er meinte es müsste durgemessen werden welches relai für die verdeckmotoren sind . aber was von einer kapelsicherung hat er nichts erfähnt.
es ist alles alles andere i.o nur das die kack motoren kein strom haben.
ich finde auch im internet keine seite wo es vielleicht nen anhaltspunkt oder so gibt .

MFG

SeppyDeluxe

hab da was gefunden; sind tatsächlich 4 Relais zuständig.

wobei der Microschalter im Steuermodul die Eingangssignale von Lageschalter, den Klemmen und dem Betätigungsschalter überprüft und in Abhängigkeit von den Signalen die Relais und damit die beiden Motoren ein-oder ausschaltet.
Microschalter für den Betätigungsschalter ist im Windlauf
Lageschalter im Verdeckkasten
fehlt noch Klemme R = Zündung
Tachosignal aus der Kombi
Alle Schalter sind übrigens massegeschaltet als Öffner.
Kabelsicherung ist scheinbar nur im e36 vorhanden.
Aber wo sich diese Relais nun finden lassen 😁
ist mir auch noch unbekannt.
Gruß Jochen

edit: da gibt es noch was:
und zwar den Masseschalter im Frontspriegel!
Die Schaltung muss ja wissen, dass das Verdeck manuell entriegelt wurde. Vielleicht ist dort zu viel Dreck und deswegen wollen die Motoren nichts machen. Sind dann der Meinung, das Verdeck ist geschlossen.
Eine große Reinigung an Frontspriegel und Verdeckrahmen wäre wohl die billigste Lösung; wenn es dann wieder geht.

Hi

Also und ehrlich zu sein , ich habe absolut mal nixe verstanden.
jochen danke erstmal für die info.
bitte wo soll der fühler sein der das signal gibt das das verdeck manuell geöffnet würde.
ich habe auch schon an so einen schalter gedacht aber mir währ logischerweiße nur ein ort dafür eigefallen und zwar unter der verdeckklappe wenn sich da der druck verringer würde das das signal dann freischaltet.
aber im Frontspiegel ???????
sry aber bitte erklär das nochmal

MFG

SeppyDeluxe

also, der Frontspriegel ist der Rahmen der Frontscheibe.
Dort, irgendwo bei den beiden Verriegelungsbolzen oder mittig ist in dem Rahmen ein Masseschalter integriert. Wenn dort Masse auf Masse trifft, heißt das für das Steuergerät bzw. den Schalter, dass das Verdeck geschlossen ist und es geht kein Strom, auch wenn der Öffnungsschalter betätigt wird.
Dreckablagerungen am Metall könnten dafür verantwortlich sein, dass immer "Verdeck geschlossen" anliegt, auch wenn es entriegelt ist und etwas hochgeklappt.
Ich glaube, diese Weisheit habe ich aus dem e36er Forum; kann mich leider 😁 nimmer genau daran erinnern.
Wenn hier keiner was neues weiß, vielleicht kennt die BMW-Werkstatt dieses Teil, was vielleicht auch im e30 verbaut ist?
Evtl. ist die Bezeichnung auch Lageschalter?
Zumindest sollten die Mechaniker oder der Meister Auskunft geben können, welcher Lageschalter nun eigentlich signalisiert, dass das Verdeck entriegelt worden ist und geöffnet werden kann.
Gruß Jochen

Hi Jochen

Ja ich werde mal gucken was sich so machen lässt .
am rahmen habe ich bis jetzt nix gefunden aber ich geh nochmnal nachschauen.
danke aber trotzdem für deine hilfe

MFG

SeppyDeluxe

ich glaub, da wird man auch nix finden können, weil Masse in dem Fall eben die Karosserie ist.
Deswegen führt dann nur ein Kabel unter der Verkleidung irgendwohin.
Gründliche Reinigung beider Metallteile, also Frontspriegel und Verdeckrahmen, mit Kontaktspray bearbeiten und dann wieder probieren.
Wäre doch toll, wenn es nur(!)so etwas triviales wie Dreck ist, was die Schaltung blockiert.
Bedank dich nicht dauernd; Helfen gehört hier zum Handwerk!
Gruß Jochen

Hi Jochen

Ich habe mal nachgeschaut und unter dem verdeckrigel auf der rechten seite, dort ist ein schalter eingebaut in dem 2 braune kabel reingehen soweit wie ich weiß bedeutet das masse oder ???
also ich lasse den morgen mal prüfen um zu schauen ob er vielleicht hin ist
mfg

seppydeluxe

ja, hast das richtige Teil gefunden. Braun ist immer Masse und vielleicht reicht sogar eine Reinigung und Kontaktspray.
Was das Ding neu kostet, keine Ahnung.
schau mal hier:
www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
könnte Nr.1 sein und der Preis in US-$ ist zumindest ein Anhaltspunkt.#
Gruß Jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen