Verdammt schwere Entscheidung...

BMW 3er E90

Moin zusammen,

ich hoffe, Ihr könnt uns helfen bzw. die Entscheidungsfindung dann doch beschleunigen.

Neuen Autos müssen her. Eigentlich sind wir längst überfällig.

Wie würdet Ihr entscheiden, wenn ihr zwischen BMW 335i Coupe und Audi TT 3,2 DSG wählen könntet? Genau diese beiden Fahrzeuge stehen bei uns zur Diskussion. Dazu sagen muss man unbedingt, dass wir fast schon ein halbes Jahr überlegen, auch weil wir jung sind (23 Jahre) und nicht übertreiben wollen.

Bitte keine Grundsatzdiskussionen. Versetzt euch in unsere Lage. Wir werden die Fahrzeuge 3 Jahre leasen mit einer Jahreslaufleistung von knapp 30.000km, überwiegend Autobahn. Folglich spielt die Alltagstauglichkeit eine wichtige Rolle. Dennoch suchen wir nach einem Untersatz, der sportlich ist und Spaß macht, zudem nicht übertrieben wirkt.

Bin gespannt auf eure Antworten. Da wir die Fahrzeuge im Juli brauchen, müssen wir recht schnell bestellen.

Gruß, Ben

35 Antworten

335d

zuerst mal: beide autos sind sehr schön!

nun, der 335 gehört einer höheren Liga...der 3.2 V6 kannst mit dem 330 vergleichen.
Die Karosse, naja, der BMW ist halt schon alltagstauglicher,
der Vorteil vom TT ist einzig der Quattro-Antrieb.

Wenn die Kohle hast, nimm den 335
Rede auseigener Erfahrung, habe mein e46 330CI verkauft, und warte nun auf mein 335 Coupé....bin den TT 3.2 auch probegefahren...geht nie so gut ab wie der 335...

Moin zusammen,

danke für eure Antworten.

@Dizzler
Kannst du deine Argumentation ein bissl ausweiten? Gerade als 3,2-Fahrer interessiert mich deine Meinung.

Wir bekommen bei BMW knapp 11% für 3 Fahrzeuge. Wie würdet ihr das Angebot beurteilen? Die Leasingrate (Geschäftsfahrzeugleasing) liegt bei 800EUR, Anzahlung 5000EUR pro Fahrzeug, Jahreslaufleistung 25.000km, 36 Monate. Bruttolistenpreis knapp 63.000EUR! Beim TT liegen wir bei knapp 56.000EUR.

Bin gespannt.

Der Grund, warum wir den TT in die Überlegung mit einbeziehen ist das "jungendlichere" Image und der günstigere Preis. Wir haben echt bedenken, dass wir als recht junge Leute in dem 3er Coupe ein bissl aufgesetzt wirken. Was meint Ihr?

Gruß,
Ben

Zitat:

Original geschrieben von Carvingfreak


Wir haben echt bedenken, dass wir als recht junge Leute in dem 3er Coupe ein bissl aufgesetzt wirken.

Mahlzeit,

warum solltet Ihr als zu "jung" für den E92 sein - hier in MUC sehe ich in den letzten Tagen öfters beide "Schichten" im E92 rumfahren. Das Coupé paßt wunderbar zu jung & alt! 😁

Ähnliche Themen

Hi,

ich würde mir das Fahrzeug kaufen, welches mir von der Optik (Innen und/oder Außen) zusagt. Selbst der 330i ist dem 3,2-Liter Benziner von Audi überlegen. Der x30i ist dem 350 von Mercedes ebenbürtig und ist „spritziger“, welches man von den Leistungsdaten nicht unbedingt vermuten würde.

Der 335i ist schon mehr als gut motorisiert und ferner gibt es den auch als 4WD – sprich 335xi. Von daher sollte auch ein 4WD nicht den Ausschlag geben.

Ferner sind die BMW-Motoren vom Leistung- und Verbrauch-Verhältnis im Moment unschlagbar.

Ich hoffe sehr, dass der x35i noch im 5er Einzug erhält, dann wird dieser gekauft 🙂, da der 5er ja 7 Liter mehr Tankvolumen hat und somit die gleiche Reichweite wie ein 330i erzielt.

Mir ist die Reichweite einfach vom 335i zu gering – selbst der 330i liegt meinem Empfinden nach schon hart am Limit in dieser Hinsicht – da vermisse ich meinen 330d dann schon ^^

Gruß

Cossor

Bin ja beide Wagen schon gefahren und der TT mit Quattro und DSG ist schon ne Wucht. Aber der 335i mit Automatik ist einfach in jeder Lebenslage überlegen (trockene Strasse).
Noch dazu nimmt doch mal mehr wie einen mit und dann ist man mit dem TT aufgeschmissen!

Also was noch ne Wahl sein könnte: A5...

Wenn du den TT als jugendlichen Sportflitzer ins Auge genommen hast, hast du dann auch schonmal ans Z4QP gedacht?

Grundsätzlich würde ich zum alltäglichen 30.000km/Jahr fahren den 335 nehmen, da hat man einfach mehr Auto

@Wuwatz
Das Z4 Coupe konnte ich ausgiebig über mehrere Tage testen. Lange hatten wir dieses hübsche Wägelchen im Auge...bis ich auf die Autobahn kam! Frankfurt - München oder andere Strecken sind echt nicht entspannend zu fahren. Bei Tempi über 200km/h macht es dann keinen Spaß mehr.

Gruß, Ben

Zitat:

Original geschrieben von Carvingfreak


Moin zusammen,

danke für eure Antworten.

@Dizzler
Kannst du deine Argumentation ein bissl ausweiten? Gerade als 3,2-Fahrer interessiert mich deine Meinung.

Gerne (Denke mal du meinst mich): Den 3,2 VR6 kannst du ur mit dem 3.0 R6 Sauger vergleichen. Hier sehe ich selbst nur einen leichten Vorteil für den BMW Motor. Er dreht deutlich sauberer hoch, verbraucht dabei weniger. Allerdings fühlt er sich im Drehzahlkeller (IMHO!) nicht so antrittsstark an wie mein 3.2 VR6. Vom Klang her mag ich beide. Den 3.0 Sauger kenne ich aus dem E90 und aus dem 130i. Entscheidend pro Audi war nur das gesamte Package (DSG ist IMHO einfach nur genial), nicht der Motor alleine, sonst wäre ich wohl eher wieder bei BMW gelandet.

Mit dem 3.0 Turbo kannst du den VR6 aber keineswegs vergleichen, der hat einfach soviel mehr Leistung und Drehmoment, dass man hier von einer anderen Leistungsklasse sprechen muss. Nicht umsonst plane ich für 08 den Aufstieg auf einen E9... 335i...

BTW: Der Vr6 wird bei mir auch zum richtigen Säufer, im Schnitt 12 l, schnell gefahrene AB Etappen bis zu 20l. Allerdings wirklich was geht und mein Z4 hat sich auf solchen Strecken auch genommen...

Also: Wenn es irgendwie geht nimm den BMW, wäre mein Rat.

Zum Preis noch, hast du evtl. mal hier nachgechekct was du bekommst:
http://www.price-optimizer.de/

Wie man in einem Dreier QP ankommt ist so eine Sache, da mache ich mir (gerade im Umgang mit Kunden) auch ein wenig Sorgen, aber ein TT ist doch auch kein probates Mittel um Aussenstehende zu "beschwichtigen".

Zitat:

Original geschrieben von Carvingfreak


@Wuwatz
Das Z4 Coupe konnte ich ausgiebig über mehrere Tage testen. Lange hatten wir dieses hübsche Wägelchen im Auge...bis ich auf die Autobahn kam! Frankfurt - München oder andere Strecken sind echt nicht entspannend zu fahren. Bei Tempi über 200km/h macht es dann keinen Spaß mehr.

Dann mach das lieber auch mal mit dem TT, mit Magnetic Ride, sehr viele loben dieses Fahrwerk über den grünen Klee, ich selber kenne es nicht wirklich.

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Wie man in einem Dreier QP ankommt ist so eine Sache, da mache ich mir (gerade im Umgang mit Kunden) auch ein wenig Sorgen, aber ein TT ist doch auch kein probates Mittel um Aussenstehende zu "beschwichtigen".

Naja ist ja trotzalledem immer "nur" ein 3er 😉

ich denke mit nem 5er hat man da einen höheren Status!

Zitat:

Original geschrieben von Chaot81


Naja ist ja trotzalledem immer "nur" ein 3er 😉

ich denke mit nem 5er hat man da einen höheren Status!

Also ich gebe jetzt nur auf Kundenmeinungen was, der Rest ist mir egal. Dort stößt aber ein QP eher auf als eine normale Limo.

Im Ergebnis wäre mir das aber auch egal, meine Wahl bliebe der E92 335i.

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Also ich gebe jetzt nur auf Kundenmeinungen was, der Rest ist mir egal. Dort stößt aber ein QP eher auf als eine normale Limo.
Im Ergebnis wäre mir das aber auch egal, meine Wahl bliebe der E92 335i.

Hast du da Erfahrungen gemacht? Weil Coupe will ich Ende des Jahres auch bestellen, wenn es keinen M1 als Coupe gibt 😁 Weil M3 sprengt Budget und Kundenbesuche damit ist auch so ne Scahe 😉

Coupes sind eben doch die besseren Autos 😁

Würde auch zum 335i greifen.

Quattro mit DSG und 250 PS ist zwar absolute klasse nur ist der 335i Motor eine ganz andere Welt.

Der hat 56 PS mehr und wahrscheinlich dank Biturbo gefühlte 100 PS mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Carvingfreak


Der Grund, warum wir den TT in die Überlegung mit einbeziehen ist das "jungendlichere" Image und der günstigere Preis. Wir haben echt bedenken, dass wir als recht junge Leute in dem 3er Coupe ein bissl aufgesetzt wirken. Was meint Ihr?

Gruß,
Ben

Meiner meinung nach sind beide Fahrzeuge falsch am Platz.

Beide sind für Zielgruppen ab die 40.

Ein 1er oder A3 würde viel besser passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen