verdammt jetzt hats auch mich erwischt...N53
Hallo,
nach 30 tkm ohne Probleme (abgesehen von seltenen kleinen Rucklern) läuft mein dicker jetzt nach dem Kaltstart wie ein alter Lanz Bulldog und dazu kommen bei warmen Motor oft Zündausstzer und man hat das Gefühl ab und an ins leere zu treten.
Nun das verrückte, Service Mobil kommen lassen und natürlich kein Fehler abgelegt im Computer, wurde nur vorgeschlagen den Kat oder den NOx Sensor entschwefeln lassen, das wurde gemacht. Autobahn 200 km geblasen und gebracht hat es nichts, wieder Service Mobil kommen lassen und natürlich wieder kein Fehler im System.
Hochdruckpumpe und Injektoren wurden schon getauscht (die Pumpe 2009 und Injektoren 2012), das Fahrzeug hat jetzt erst 67tkm runter und macht solche Probleme. Achja Garantie ist vor zwei Monaten abgelaufen.
Was kann das sein bzw. wie kann man den Fehler finden ohne sinnlos teure Teiletauschversuche zu starten??????
Ich danke euch für eure Antworten
Grüße
Beste Antwort im Thema
So hier ist die Seite http://www.doerr-hess.de/.../team-standorte.php?...
Hatte den Verkäufer Vadim Reiter per mail mit den nötigen Teilenummern angeschrieben, und um ein Kostenvoranschlag gebeten. Bezahlt habe ich per paypal und erhielt meine Ware 2 Tage Später.
Hier war noch mein Preisvergleich mit Leebmann
http://www.motor-talk.de/.../...2013-01-17-um-00-31-08-i205828998.html
Der Versand lag bei 5.90€
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mr_vollgas
Audi 3,2L V6 FSI Benziner?!Zitat:
Original geschrieben von BmwAachen
Stimme dir 10000% zu. Nur finde ich skandalös !! Stehe vor dem gleichen Problem, denke ich. Nox Sensor gewechselt aber nicht besser geworden. Meiner ist jetzt 165.000 gelaufen und hat die Rückrufaktion mitgemacht. Gucken was morgen Bmw sagt. Mein Tunnelblick zum Thema BMW hat sich jedenfalls geändert und gucke mich jetzt nach einem Audi um. V6. Versteht mich nicht falsch aber lasse mich nicht verarschen. Denn sowas ist die absolute Frechheit. Und die Kunden dann immer für blöd verkaufen und so tun als wüsste man nicht was los ist.
Ich behaupte mal mit einer Portion Sarkasmus, dass eine große Anzahl der Aggregate die 165tkm wie dein BMW nicht erreichen! 😉
...viel Spaß mit Kolbenkippern und übermäßigem Motorverschleiß 🙄
Passende Lektüre: KLICKGruß
Danke für den Tipp. Den Audi den ich im Blickfeld habe ist Baujahr 11/2008 und hat 61.000 km gefahren !
Wie ich im anderen Thread geschrieben habe!
Hole dir keinen Audi. Der kommt an BMW oder Benz nicht ran! 🙂
Grüße,
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Wie ich im anderen Thread geschrieben habe!Hole dir keinen Audi. Der kommt an BMW oder Benz nicht ran! 🙂
Grüße,
BMW_verrückter
Für Bmw schlägt mein Herz aber ich möchte nicht jedes Jahr 1000 € in neue Zündspulen, Kerzen und vorallem Injektoren investieren. Wobei ich jetzt noch nicht mal weiss ob damit mein guter laufen wird. Nicht das das so eine Story gibt wie bei AILD ..
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich wünsche es dir, dass er gut läuft! 🙂
Sonst würde ich an deiner Stelle halt auf den N52-Motor umsteigen 😛 😉
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Ich wünsche es dir, dass er gut läuft! 🙂
Sonst würde ich an deiner Stelle halt auf den N52-Motor umsteigen 😛 😉
Grüße,
BMW_Verrückter
Ich denke/hoffe das es kein Problem Auto ist. Weil hier echt welche dabei sind .... junge junge. Aber wenn man die im Verhältnis sieht zu den ganzen verbauten N53 Motoren.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Was genau meinst du denn? In welchem Bezug Problem? 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Injektoren, Zündspulen etc. da kann man doch sagen das das Problem bis dato nicht unter Kontrolle ist
Das kann ich bestätigen - es ist ja nicht nur dass ich mit meinem ´07 N53 mehr als genug Probleme hatte(und habe), wir haben in unserem Bekanntenkreis 2 Leute,die auch einen N53 und N43 fahren,Baujahr ende 2009 und beide haben die gleiche Probleme. Nach knapp 40 Tsd Laufleistung wurden bei beiden Fahrzeugen Zündspulen+Zündkerzen getauscht. Danach kamen die Injektoren und einmal NOx Kat+NOx Sensor und beim anderen erstmal nur der NOx-Sensor. Und übrigens - keine Kulanz von BMW Seite, außer bei den Zündspulen. Diese DI Motoren sind nicht ausgereift und wenn man einen LCI mit N53/43 kauft, dann unbedingt drauf achten,dass da wirklich alles gemacht wurde oder man macht es halt selbst,so wie ich, denn der N53 ist ein Bastelauto und eine ewige Baustelle! Und das ist egal,wie unser BMW-Doktor den Motor lobt(jetzt nicht böse sein), von wegen - "wenn die laufen,dann laufen die gut", aber die laufen halt nicht lange,man hat gleich die nächste Baustelle!
Ich ärgere mich heute noch darüber, dass ich mich bevor ich den E60 gekauft hatte, nicht genug über die N53er informiert hatte. Meine Reparatur war ja innerhalb der Garantiezeit, aber richtig 100-prozentig ruhig lief er nie dauerhaft. Nen kleinen Zucker im Stand gabs immer mal zwischendurch. Hat mich sehr geärgert, da ich ansonsten mit dem E60 sehr zufrieden war. Hätte ich vor dem Kauf mehr Infos dazu gesammelt, wäre mein damaliges Ziel eher ein N52 gewesen. Soviel mehr Sprit brauchen die auch nicht.
Aber sei es wie es sei. Die BMW-Benziner überzeugen mich so schnell nicht mehr. Hatte letztens mal nen 1er-Benziner-Mietwagen. Auch dieser lief im Stand an der Ampel komisch wackelig. Vielleicht macht das BMW ja mit Absicht, damit man in Zukunft die SSA immer nutzt. Oder die "Grünen" stecken mit einem Wahnsinns-Komplott dahinter...😁. Ich denke ich bin einer Riesenverschwörung der Ökos auf die Spur gekommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wylli86
Ich ärgere mich heute noch darüber, dass ich mich bevor ich den E60 gekauft hatte, nicht genug über die N53er informiert hatte. Meine Reparatur war ja innerhalb der Garantiezeit, aber richtig 100-prozentig ruhig lief er nie dauerhaft. Nen kleinen Zucker im Stand gabs immer mal zwischendurch. Hat mich sehr geärgert, da ich ansonsten mit dem E60 sehr zufrieden war. Hätte ich vor dem Kauf mehr Infos dazu gesammelt, wäre mein damaliges Ziel eher ein N52 gewesen. Soviel mehr Sprit brauchen die auch nicht.
Ganz im Gegenteil - ein guter Bekannter von mir,auch unser Forumsmitglied, hat den ´05 525 mit N52 E61 und sein Wagen verbraucht genau 1 Liter weniger als mein 2 Jahre jüngerer N53 und das kann nicht sein! Und dann noch die Tatsache,dass sein Motorsound klingt um einiges besser als der von einem N53, so wie ein R6 klingen muss. Und natürlich hat er weniger Probleme damit und das was er hatte,waren nicht so kostenspielig,wenn ich nur daran denke was alleine die HD Pumpe und NOx-Kat + Sensor und alle Injektoren kosten... Hoffentlich sind die Motoren von den F-Reihen besser,auch wenn die von Design nicht so gut sind 😉
Zitat:
Original geschrieben von nemez77
Das kann ich bestätigen - es ist ja nicht nur dass ich mit meinem ´07 N53 mehr als genug Probleme hatte(und habe), wir haben in unserem Bekanntenkreis 2 Leute,die auch einen N53 und N43 fahren,Baujahr ende 2009 und beide haben die gleiche Probleme. Nach knapp 40 Tsd Laufleistung wurden bei beiden Fahrzeugen Zündspulen+Zündkerzen getauscht. Danach kamen die Injektoren und einmal NOx Kat+NOx Sensor und beim anderen erstmal nur der NOx-Sensor. Und übrigens - keine Kulanz von BMW Seite, außer bei den Zündspulen. Diese DI Motoren sind nicht ausgereift und wenn man einen LCI mit N53/43 kauft, dann unbedingt drauf achten,dass da wirklich alles gemacht wurde oder man macht es halt selbst,so wie ich, denn der N53 ist ein Bastelauto und eine ewige Baustelle! Und das ist egal,wie unser BMW-Doktor den Motor lobt(jetzt nicht böse sein), von wegen - "wenn die laufen,dann laufen die gut", aber die laufen halt nicht lange,man hat gleich die nächste Baustelle!
Also bei mir wurde alles gemacht. Kann ich mir jetzt sicher sein das ich naja ( kaum ) noch Probleme haben werde.
Zitat:
Original geschrieben von BmwAachen
Also bei mir wurde alles gemacht. Kann ich mir jetzt sicher sein das ich naja ( kaum ) noch Probleme haben werde.Zitat:
Original geschrieben von nemez77
Das kann ich bestätigen - es ist ja nicht nur dass ich mit meinem ´07 N53 mehr als genug Probleme hatte(und habe), wir haben in unserem Bekanntenkreis 2 Leute,die auch einen N53 und N43 fahren,Baujahr ende 2009 und beide haben die gleiche Probleme. Nach knapp 40 Tsd Laufleistung wurden bei beiden Fahrzeugen Zündspulen+Zündkerzen getauscht. Danach kamen die Injektoren und einmal NOx Kat+NOx Sensor und beim anderen erstmal nur der NOx-Sensor. Und übrigens - keine Kulanz von BMW Seite, außer bei den Zündspulen. Diese DI Motoren sind nicht ausgereift und wenn man einen LCI mit N53/43 kauft, dann unbedingt drauf achten,dass da wirklich alles gemacht wurde oder man macht es halt selbst,so wie ich, denn der N53 ist ein Bastelauto und eine ewige Baustelle! Und das ist egal,wie unser BMW-Doktor den Motor lobt(jetzt nicht böse sein), von wegen - "wenn die laufen,dann laufen die gut", aber die laufen halt nicht lange,man hat gleich die nächste Baustelle!
War das jetzt eine Frage? Wenn ja - dann kannst du mit Glück für einige Zeit Ruhe haben,so ein Jahr schätze ich und dann geht weiter los. Wie ein Kundenberater mir beim BMW Autohaus gesagt hat - "Sie haben ein Premium Fahrzeug gekauft,dann müssen Sie auch mit teueren Reparaturen rechnen!"
Geil was? Solche Kunden wie wir interresieren BMW nicht,die wollen nur möglichst teure Reparaturen durchführen. Wenn es eine Firma,die regelmäßig eigene Fahrzeugflotte aufrüstet und Leasing und Export Kunden - das sind richtige Kunden,die immer bei BMW willkommen sind! Ich gebe euch Brief und Siegel, wenn ich beim 🙂 vorbei komme und mit einem starken russischen Akzent erzähle,dass ich, sagen wir, so 50 Fahrzeuge von den neuen F-Modellen für den Export nach Rußland brauche,dann werden die mir den Dreck von den Schuhen ablecken. Aber normale "private" Kunden werden wie Dreck behandelt.
Zitat:
Original geschrieben von nemez77
War das jetzt eine Frage? Wenn ja - dann kannst du mit Glück für einige Zeit Ruhe haben,so ein Jahr schätze ich und dann geht weiter los. Wie ein Kundenberater mir beim BMW Autohaus gesagt hat - "Sie haben ein Premium Fahrzeug gekauft,dann müssen Sie auch mit teueren Reparaturen rechnen!"Zitat:
Original geschrieben von BmwAachen
Also bei mir wurde alles gemacht. Kann ich mir jetzt sicher sein das ich naja ( kaum ) noch Probleme haben werde.
Geil was? Solche Kunden wie wir interresieren BMW nicht,die wollen nur möglichst teure Reparaturen durchführen. Wenn es eine Firma,die regelmäßig eigene Fahrzeugflotte aufrüstet und Leasing und Export Kunden - das sind richtige Kunden,die immer bei BMW willkommen sind! Ich gebe euch Brief und Siegel, wenn ich beim 🙂 vorbei komme und mit einem starken russischen Akzent erzähle,dass ich, sagen wir, so 50 Fahrzeuge von den neuen F-Modellen für den Export nach Rußland brauche,dann werden die mir den Dreck von den Schuhen ablecken. Aber normale "private" Kunden werden wie Dreck behandelt.
Ja ok, das ist überall so. Und du willst mir jetzt sagen das jeder von ( 1000+ ) mit diesem Motor ( + Anbauteile ) immer und immer wieder Schwierigkeiten haben wird ?!
Ich will dir gar nichts erzählen - bin davon überzeugt! Entweder man hats gemacht und alles gewechselt,dann kann man ja hoffen,dass es nicht mehr defekt wird - es wird aber wieder kommen oder man macht es nacheinander alles selbst austauschen ,so wie ich das jetzt mache und noch 2 Menschen,die ich kenne. Teste es doch mal und berichte danach. 😉
Aber so oder so werden bestimmte Sachen wieder kommen,vielleicht dann nur nicht mehr so teuer,denn das teuerste(NOx Kat und HD Pumpe) muss man hoffentlich nur einmal tauschen.