verdammt jetzt hats auch mich erwischt...N53
Hallo,
nach 30 tkm ohne Probleme (abgesehen von seltenen kleinen Rucklern) läuft mein dicker jetzt nach dem Kaltstart wie ein alter Lanz Bulldog und dazu kommen bei warmen Motor oft Zündausstzer und man hat das Gefühl ab und an ins leere zu treten.
Nun das verrückte, Service Mobil kommen lassen und natürlich kein Fehler abgelegt im Computer, wurde nur vorgeschlagen den Kat oder den NOx Sensor entschwefeln lassen, das wurde gemacht. Autobahn 200 km geblasen und gebracht hat es nichts, wieder Service Mobil kommen lassen und natürlich wieder kein Fehler im System.
Hochdruckpumpe und Injektoren wurden schon getauscht (die Pumpe 2009 und Injektoren 2012), das Fahrzeug hat jetzt erst 67tkm runter und macht solche Probleme. Achja Garantie ist vor zwei Monaten abgelaufen.
Was kann das sein bzw. wie kann man den Fehler finden ohne sinnlos teure Teiletauschversuche zu starten??????
Ich danke euch für eure Antworten
Grüße
Beste Antwort im Thema
So hier ist die Seite http://www.doerr-hess.de/.../team-standorte.php?...
Hatte den Verkäufer Vadim Reiter per mail mit den nötigen Teilenummern angeschrieben, und um ein Kostenvoranschlag gebeten. Bezahlt habe ich per paypal und erhielt meine Ware 2 Tage Später.
Hier war noch mein Preisvergleich mit Leebmann
http://www.motor-talk.de/.../...2013-01-17-um-00-31-08-i205828998.html
Der Versand lag bei 5.90€
56 Antworten
Also meiner läuft (E61 530i 05/07) mom. (seit 05/12 nach dem Tausch eines Kats & des NOx Kats) einwandfrei. Der Vorbesitzer hatte extreme Probleme laut Historie 1-2 mal liegengeblieben ganz am Anfang.
Dann war noch der NOx Sensor defekt, Anfang 2013 für 120 EUR selber gewechselt.
Verbrauch ist auch niedrig, es ist leicht (wenn man will) eine Tankfüllung mit < 9 L/100 km zu fahren. Leerlauf ist in Ordnung (selber auf 7.00/min) eingestellt.
Ich bin zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Rossi-v
Also meiner läuft (E61 530i 05/07) mom. (seit 05/12 nach dem Tausch eines Kats & des NOx Kats) einwandfrei. Der Vorbesitzer hatte extreme Probleme laut Historie 1-2 mal liegengeblieben ganz am Anfang.Dann war noch der NOx Sensor defekt, Anfang 2013 für 120 EUR selber gewechselt.
Verbrauch ist auch niedrig, es ist leicht (wenn man will) eine Tankfüllung mit < 9 L/100 km zu fahren. Leerlauf ist in Ordnung (selber auf 7.00/min) eingestellt.
Ich bin zufrieden.
Bei mir ist noch der Nox Kat ( altert ) den ich mal machen müsste. Ansonsten ist alles neu. Will ihn jetzt nicht wieder verkaufen obwohl ich eigt keine Lust habe noch mehr zu investieren. Ich denke/hoffe das es das gewesen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Rossi-v
Also meiner läuft (E61 530i 05/07) mom. (seit 05/12 nach dem Tausch eines Kats & des NOx Kats) einwandfrei. Der Vorbesitzer hatte extreme Probleme laut Historie 1-2 mal liegengeblieben ganz am Anfang.Dann war noch der NOx Sensor defekt, Anfang 2013 für 120 EUR selber gewechselt.
Verbrauch ist auch niedrig, es ist leicht (wenn man will) eine Tankfüllung mit < 9 L/100 km zu fahren. Leerlauf ist in Ordnung (selber auf 7.00/min) eingestellt.
Ich bin zufrieden.
Hattest du denn Probleme wegen den Kats ? Wie hat sich das bemerkbar gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von BmwAachen
Hattest du denn Probleme wegen den Kats ? Wie hat sich das bemerkbar gemacht?
Hi, die Motorkontrollleuchte kam immer aller 500 km als Fehler hatte ich Kat1 gealtert, dann hat den Kat nach einer schnellen Fahrt zerbröselt.
Hier ist die komplette "Leidensgeschichte" als Thread
http://www.motor-talk.de/.../...usgefallen-unrunder-lauf-t3663820.html
Hier der Schaden des NOx Kats:
http://www.motor-talk.de/.../...fallen-unrunder-lauf-t3663820.html?...
Ein paar Lösungen (komprimiert)
http://www.motor-talk.de/.../...fallen-unrunder-lauf-t3663820.html?...
ciao
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nemez77
Ich will dir gar nichts erzählen - bin davon überzeugt! Entweder man hats gemacht und alles gewechselt,dann kann man ja hoffen,dass es nicht mehr defekt wird - es wird aber wieder kommen oder man macht es nacheinander alles selbst austauschen ,so wie ich das jetzt mache und noch 2 Menschen,die ich kenne. Teste es doch mal und berichte danach. 😉
Aber so oder so werden bestimmte Sachen wieder kommen,vielleicht dann nur nicht mehr so teuer,denn das teuerste(NOx Kat und HD Pumpe) muss man hoffentlich nur einmal tauschen.
Aktueller km stand ist grad 142tkm
Die komplette Historie liegt bei mir. Bei 25tkm wurden mal 2 Injektoren getauscht. Danach alle 6 bei 59tkm (Rückrufaktion)
Zündspulen wurden auch gewechselt öfters. Aber jetzt haben alle die endnr. 477 läuft gut.
Hd-Pumpe ist die erste. Nox Sensor ist der erste Nox Kat ist der erste. Verbrauch ist richtig gut.
Da meiner Opfer eines hagelschaden geworden ist. Werde ich in Vlt. Verkaufen.
Aber jetzt muss ich erstmal abwarten bis sich endlich der Gutachter meldet.
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, hab mich aber schon oft als unregistrierter Benutzer aufgehalten. Zu dem leidigen Thema mit dem
unrunden Lauf im Kaltstart habe ich mich lange damit beschäftigt, weil ich das gleiche Problem hatte.
Vor ca. einem halben Jahr fing es mit dem unrunden Lauf im Kalten langsam und schleichend an, bis letztendlich
Zündaussetzer am 6. Zylinder einsetzten. In der Zeit bin ich mindestens drei verschiedene Werkstätten ( BMW, Bosch, freie Werkstatt) angefahren um rat zu suchen, nur leider konnte mir keiner eine Antwort darüber geben.
Zuerst habe ich die Zündkerzen ersetzt, danach die Zündspulen umgesteckt ob der Fehler wandert. Da nix geholfen hat
wollte ich mir einen neuen Injektor mit Entkopplungselement beschaffen. Einen Tag vor der Bestellung habe ich meinen "kleinen" wieder zerlegt und habe leicht auf den 6. Injektor geklopft, anschließend die Halteplatte für die Injektoren etwas nachgezogen, weil meiner Meinung etwas locker war.
Ich konnte es kaum glauben schnurrt er wie ein Kätzchen. Jetzt seit einer Woche keine Probleme mehr.
Die BMW Werkstatt wollte mir eine Reparatur für ca. 1000 Euronen aufs Auge drücken.
BMW hätte alle Injektoren gewechselt, evtl auch die Zündkerzen samt Spulen.
tankst Du e10?
Hallo,
nein ich tanke meist "normal super" nur manchmal (selten) super plus.
So können die schnelles Geld verdienen, zumindest hätten die alles in Rechnung gestellt, ob die es erneuert hätten bezweifle ich sogar. Denn keiner prüft wirklich nach was gewechselt wurde bzw. kennzeichnet seine Teile so das diese wieder erkennt.
Ja die diagnoszitieren schnell was zusammen, zwischen weihnachten und Neujahr, waren es bei uns nachts, um die -22C
Nachbar sein Stern C220CDI stand 3tage unberührt draußen, als dann mal wegfahren wollte, sprang die Kiste nicht an.
Batterie hatte noch 12,4v Saft.
Ich meinte zu ihm warte bis es wärmer wird, entweder sind deine Glühkerzen nicht mehr die Besten, Kraftstofffilter ziemlich oder Diesel hat sich verflockt.
Naja er wollte nicht auf mich hören, hatte in dann zu Mercedes abschleppen lassen. Heute hat er in abgholt, 4 neue Injektoren und knapp 1500€ leichter.
Auto springt jetzt wunderbar an, warum woll? Weil wir heute +5 Grad hatten.
Zitat:
@bmw272 schrieb am 28. Dezember 2014 um 14:14:53 Uhr:
Hallo,nein ich tanke meist "normal super" nur manchmal (selten) super plus.
So können die schnelles Geld verdienen, zumindest hätten die alles in Rechnung gestellt, ob die es erneuert hätten bezweifle ich sogar. Denn keiner prüft wirklich nach was gewechselt wurde bzw. kennzeichnet seine Teile so das diese wieder erkennt.
Ich habe in erwischt, als er mir bei der Rückrufaktion nur 2 neue Zündspulen verbaut hat. Damals müssten die Zündspulen mit der Endnr. 477 getauscht werden.
Zuerst hat er sich rausreden wollen, es sollten nur die Bosch spulen, verbaut werden.
Doch dann zückte ich den offiziellen Wisch aus der Tasche, den mir ein kompetenter Bmw Ma. Davor gemailt hatte. Wo es schwarz auf Weiß stand Bosch Spule mit der endnr. 477
So der Mann wurde ganz rot, ein kostenlosen Ölwechsel gab es auch dazu.
Nach 2. Injektorenwechsel für 3.300 bei 76.000 km
meine Frage: Wie wahrscheinlich ist dass der Nox Kat und HD Pumpe kaputtgehen und was kostet das dann?
Danke
Zitat:
@murks1234567 schrieb am 13. November 2017 um 19:44:11 Uhr:
Nach 2. Injektorenwechsel für 3.300 bei 76.000 km
meine Frage: Wie wahrscheinlich ist dass der Nox Kat und HD Pumpe kaputtgehen und was kostet das dann?
Danke
Wurden alle injektoren gewechselt oder nur 2? Hatte meine injektoren bei ca 70000 km gewechselt, da inpa bei allen ein defekt gezeigt hatte habe ich alle gewechselt und bis jetzt keine probleme mit 160000km. Bei einem bekannten hatten wir letztes jahr nur 2 gewechselt da inpa nur diese als defekt ausgab. Ein monat später war ein anderer injektor kaputt, in einem russischen bmw forum haben wir gelesen dass man injektoren mit der selben prüfziffer verwenden muss (die letzte nummer auf dem injektor nach der teilenummer) die nummer steht nur auf dem injektor selbst und nicht auf dem karton. Laut forum gibt es verschieden stände von den injektoren und diese sollten nicht gemischt verbaut werden. In unserem fall hatten die alten injektoren die endnummer 07 und die neuen die nr 12 oder 14.nachdem wir alle injektoren mit der selben (aktuellsten) endnummer eingebaut hatten ist seit 60000km ruhe. Zwischendurch war der wagen bei bmw wo angeblich ein experte direkt aus münchen kam und das problem nicht lösen konnte. Hatte damals für 6 injektoren 600 eu bezahlt, mittlerweile ist der preis um das doppelte gestiegen und der einbau bei bmw ist extrem teuer bei eigentlich geringem aufwand. Bin sehr zufrieden mit meinem n53. Hatten mal ein golf 6 1.4 tsi, bis 101000km hat er 2 motoren ein getriebe und ein klimakompressor verbraucht!