verdammich!!! sie wissen es!
volkswagen. die eltern unserer freunde (autos).
ich nerv sie schon den ganzen morgen.
kernfrage: FIZ-Reset
als antworten erhalte ich aussagen wie:
davon wissen wir nichts!
ja, möglich ist es.
nun, wenn sie entsprechende hardware haben...
ja, an sich ganz einfach, aber ich darf ihnen nicht sagen!!!
wir haben ein programm mit dem das FIZ ein erstes mal...
nein. unmöglich weil...
beim alten Fiz gab es da mal was aber keine ahnung...
den chip kann man evtl überschreiben.
das neue? ich verbinde sie zu... klick... tutututututut...
bla, bla, bla
ich könnte mit anlauf kotzen.
sie wissen, wie.
kann kein großer aufwand sein.
was soll das?
Beste Antwort im Thema
Es ist doch überall dasselbe...als ich noch meinen Polo 2F Diesel hatte, wurde man beim Freundlichen nur noch belächelt so nach dem Motto "wohl kein Geld nen neuen zu kaufen". Aber bitte? Man lässt doch auch Geld dort, oder sind 80- oder 100€ für Kleinteile kein Geld? Hm, scheinbar ist der Aufwand zu groß, die Kleinteile aufzulisten und zu bestellen, die man dann auch noch selber zu Hause einbaut und nicht noch Geld in der Werkstatt lässt. Naja, was solls. Habe den Händler gewechselt und meinen Variant woanders gekauft. War nur letztens mal dort, um so by the way Fußmatten zu kaufen. Gab nur große Augen "wie, haste jetzt nen Golf 4?"
Leider werden alte Autos selten respektiert oder gewertschätzt, gerade in Werkstätten oder bei Händlern. Und gesamtgesellschaftlich ist es leider ähnlich. Null Ansehen gegenüber alten Autos.
109 Antworten
Ich äußere dazu mal VermutungenZitat:
Original geschrieben von GolfMatch
wie ist es eigentlich wenn ich einen neuen NMC9307EN auf die Platine
einsetze, die englische Seite wird da ja etwas wage, funktioniert das garnicht ? also
sprich sind feste werte drauf gespeichert die als grundlage für weitere operationen
dienen oder wird darin einfach nur etwas abgelegt, sprich ich kann einen leeren Chip
einlöten und habe ein km stand von.. 0 oder 2 oder keine Ahnung.
Ist es sinnvoll den NMC zu sockeln oder vibriert der sich mit der zeit aus dem Sockel.
Die sauberere arbeit wäre ja vermutlich sockeln .
auf Basis der Erfahrungen vom Basteln am Kilometerstand meines Passat-Tachos.
In dem Speicherbaustein könnten (beim Passat ist das so) noch weitere für die Funktion des KIs wichtige Daten abgelegt sein. Das könnten Korrekturwerte für alle Anzeigen sein (Tacho, DZM, Zeituhr, Tank, Temperaturen), die Wegstreckenkonstante, km/Meilen-Anzeige, °C/°F-Anzeige, l/100km/MPG-Anzeige, das Verbrauchskennfeld evtl....
Mit leeren Speicherbausteinen kommt man bei den allerwenigsten Anwendungen wirklich weiter bzw. zu einer 100%igen Funktion zurück.
Sockeln wäre zu empfehlen, wenn man damit rechnet, dass das Teil noch öfters rein und raus muss, weil man sich seiner Sache nicht so sicher ist. Wenn man DIE LÖSUNG hat, dann würde ich ihn wieder einlöten, ist eine Fehlerquelle weniger. Und ob man nach den nächsten 299.999km da wirklich nochmal ran muss... Wer fährt schon heute noch 100.000km im Jahr mit einem 2er...
vorab:
Der Emulator von der Russenseite funktioniert so nicht 1:1, da seine Schnittstelle
der Anschluss des Kodiersteckers am Cockpit ist. Im Codierstecker stecken aber
neben dem HML075F noch ein paar SMD Widerstände und Dioden; ausserdem
sind noch versch. Pins des HML075F mit Masse / 5V oder untereinander verbunden.
Man müßte die Schaltung und Assembler-Software auf das FIZ anpassen,
so daß sie dort nur den Chip ersetzt.
Kann nur für BMWs E32/E34 sprechen, aber deren Cockpits sind ja auch von VDO:
In der Tat enthält der HML075F genau 64 Bytes an Fahrzeugdaten:
Er wurde vom 525i über den 530i, 535i 730i, 740i bis zum 12Ender 750i verbaut.
Daten sind u.a. Wegstrecken-Zahl, Verbrauchskennlinie (für den BC4), Tankgröße 80 oder 90l für Reichweitenberechnung, Zylinderzahl (6,8,12), Tachoskalierung (max 240 oder 260 oder 280...) usw.
Auslesen des bei 300.000 blockierten Original-Chips ist
die einzige Möglichkeit da dran zu kommen. Dann kann man sie in den Emu packen.
Bei neueren Cockpits ist das eben in anderen Standard-Chips wie 93cx6 oder 24XX gespeichert.
Aber da sein müssen solche Daten, sonst weiss das Cockpit nicht wie es die Signale interpretieren und anzeigen soll.... Siehe dazu die sehr gute Abhandlung in E34 Schrauberecke Tips und Tricks zu Bordcomputer und Instrumentenkombination
Bezieht sich zwar auf BMW aber die Basics gelten sicher für alle VDO Cockpits.
(Und im erweiterten Sinne auch die von anderen Herstellern)
Interessant finde ich, daß es auch vom FIZ "alte" und "neue" Versionen gibt.
Ist bekannt von wann bis wann GENAU die alte Version mit dem
300.000er Problem produziert/verbaut wurde ?
Bei BMW war das nur bis 9/88....
Vielleicht wurden ja danach die Restbestände bei VW untergebracht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von 1GDiesel
Gibt es hier schon neue Erkenntnisse?
Gruß 1GDiesel
Ich kann's machen =)
http://imageshack.us/f/37/img0055ze.jpg/Ähnliche Themen
Sei stolz auf DichZitat:
Original geschrieben von Jenzen
Ich kann's machen =)Zitat:
Original geschrieben von 1GDiesel
Gibt es hier schon neue Erkenntnisse?
Gruß 1GDiesel
http://imageshack.us/f/37/img0055ze.jpg/
, denn auch du machst dich (und denjenigen der es bei dir machen lässt) ebenso
strafbar, wie jeder andere Wald- & Wiesen "
Tachoprogrammierer" auch. 😰
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
Sei stolz auf Dich, denn auch du machst dich (und denjenigen der es bei dir machen lässt) ebenso strafbar, wie jeder andere Wald- & Wiesen "Tachoprogrammierer" auch. 😰Zitat:
Original geschrieben von Jenzen
Ich kann's machen =)
http://imageshack.us/f/37/img0055ze.jpg/
Wie ist da eigentlich die gesetzeslage, wenn mein Tacho (also ein ganz normaler, kein FIZ) kaputt geht und ich einen neuen/gebrauchten reinmache? Darf der KM-Zähler von dem neuen/gebrauchten an meinen defekten angepasst werden oder einfach von einer Werkstatt einbauen und bestätigen lassen, dass der neue/gebrauchte z.b 100tkm weniger drauf hat als der alte?
@Jenzen: MUTIG, dafür auch noch Werbung zu machen.
Ich hätte noch 2kg Mariohuna im Keller, bei Interesse melden🙄
..mich würde eher mal interessieren, ob es einen interessiert, wenn ein Zähler der offensichtlich bei 300.000 aufhöhrt genullt wird dass er "weiterzählt". Wenn man die ersten beiden Seiten liest, geht es nämlich genau darum. Wenn man so ein Auto kauft, und es stehen 300.000 drauf..., weis man im Endeffekt auch nicht wie hoch die effektive Kilometerleistung ist....
@magixx: ich kenn mich da jetz nich genau aus,
aber dein paragraph bezieht sich auf die manipulation vom geschwindigkeitsbegrenzer oder halt wegstreckenzähler, aber das bezieht sich hauptsächlich auf LKWs, bei denen ja der geschwindigkeitsgeber/o.ä. verplompt ist.
also das lkws nicht schneller fahren können als erlaubt, oder dass die tachoscheiben/ fahrerkarte manipuliert wird.
so hab ich den geposteten paragraph gedeutet.
mit dem km-Zähler an seinem auto kann jeder machen, was er will, solange er die wahre kilometerleistung beim verkauf angibt.
EDIT: Es ist natürlich auch verboten, den Kilometerstand mit der absicht der Täuschung zu manipulieren, und das macht ja die Wald und Wiesen fuzzis kriminell😉
Also das ist zumindest mein Kenntnissstand, aber ich bin da natürlich kein experte.
Zitat:
Sei stolz auf Dich, denn auch du machst dich (und denjenigen der es bei dir machen lässt) ebenso strafbar, wie jeder andere Wald- & Wiesen "Tachoprogrammierer" auch.
*lol*
Ich hab' geschrieben dass ich's machen kann, nicht dass ich's mache.
Zudem: wer sich ein DIGIFIZ in sein Auto einbaut hat ja sowieso nicht mehr den originalen Tachostand. Oder findest du ein FIZ, dass genau deinen aktuellen Stand darstellt?
Wer sein FIZ zurücksetzt, macht das sicher nicht, um bei seinem 20 Jahre alten 2er Golf noch ein paar € wegen geringer Laufleistung rauszuholen.
Wie viele Leute haben in ihren 2er Gölfen schon mal den Tacho getauscht? Besser gefragt: wie viele nicht?
Also nimm deine Argumentation und schmeiss sie anderen an den Kopf!
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Wenn man so ein Auto kauft, und es stehen 300.000 drauf..., weis man im Endeffekt auch nicht wie hoch die effektive Kilometerleistung ist....
Das FIZ zeigt bis 299.999km an,danach nur noch 6 Striche - - - - - -
Aber auch das bekommt man behoben - vorausgesetzt man hat eins mit der Hasenplatine.
Zitat:
Original geschrieben von Jenzen
Das FIT zeigt bis 299.999km an,danach nur noch 6 Striche - - - - - -Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Wenn man so ein Auto kauft, und es stehen 300.000 drauf..., weis man im Endeffekt auch nicht wie hoch die effektive Kilometerleistung ist....
Aber auch das bekommt man behoben - vorausgesetzt man hat eins mit der Hasenplatine.
..zeigt es dann weiter an, oder worauf möchtest Du raus? Ändert ja nix daran, dass man nicht weis wieviel der Hobel gelaufen hat...
Nein, es zeigt nicht weiter an. Zumindest weiss man aber, dass das FIZ schon 300tkm auf'm Buckel hat =)
Aber wen interessiert denn noch der tatsächliche km-Stand beim 2er?? Das kannste eh zu 98,6% nicht glauben. (Hab ich mal ausrechnen lassen :P )
Zitat:
Original geschrieben von Jenzen
Wie viele Leute haben in ihren 2er Gölfen schon mal den Tacho getauscht? Besser gefragt: wie viele nicht?
Gut,
fangen wir bei mir an!Mein 2/1984er GTI hat Originaltacho, Originaltachostand (und das ganze Checkheft-/Werkstattrechnungs-/TÜV-berichts etc.etc. beleghaft nachzuweisen) bis auf den letzten KM.
Ich käme niemals nie auf die Idee mir ein Figidiz reinzuknaupen oder meinen KM-Stand auch nur um 1 KM runterzudrehen.
Wozu soll das gut sein, damit ich Abweichungen von den Belegen und der Fahrzeighistorie habe?
Oder steht das Pimmelchen dann besser, wenn ein 23 Jahre alter Golf 50TKM weniger auf der Uhr hat?
Neee, son unsinnigen Bullshit machen wir nicht!
Davon abgesehen würde ich auch kein Auto kaufen, bei dem ich nicht den lückenlosen "KM-entwicklungs"Nachweis vorgelegt bekommen kann.
Aber macht Ihr ruhig. Jedem seins.
Zitat:
Original geschrieben von Jenzen
Aber wen interessiert denn noch der tatsächliche km-Stand beim 2er?? Das kannste eh zu 98,6% nicht glauben. (Hab ich mal ausrechnen lassen :P )
Welch ein unsinniger plakativer Schwachsinn, wenn ich sowas lese erfolgt automatisch ein Kotz-Würgereflex
Magixx, du machst dich ja fast schon lächerlich...
Und hier geht es nicht darum, wer einen originalen Tacho(stand) drin hat, sondern um das FIZ und dessen km-Problem.
Wenn dir das FIZ nicht gefällt, und du hier nichts produktives mehr beitragen kannst, versuch doch deine Sticheleien in einem anderen thread. Danke!