Verbund-Mehrlenkerachse...was ist Fakt
Ich möchte hier nochmal das Thema Verbund-Mehrlenkerachse aufgreifen.
Unzwar bin ich auf der Suche nach Winterkompletträdern im Netz. Jetzt bekommt man auf diversen Seiten verschieden Räder angezeigt, aber immer mit dem Verweis im Gutachten:
F23Rad/Reifen-Kombination nur für Fahrzeugausführungen mit Verbundlenkerhinterachse.
F24Rad/Reifen-Kombination nur für Fahrzeugausführungen mit Viel- bzw. Mehrlenkerhinterachse (Einzelradaufhängung).
Was hat denn der 1,5 L Ecoboost mit 150 Ps Benziner der jetzt im September gebaut wird.
Ich habe jetzt öffters gelesen, das es die Verbundlenkerachse wäre und somit gilt die ECE oder ABE ja dann garnicht.
19 Antworten
Zitat:
@TommyMk1 schrieb am 14. August 2019 um 19:37:26 Uhr:
Was macht es für einen Unterschied was für ne Achse drin ist? 😕
Zitat:
@frontzwerg schrieb am 14. August 2019 um 19:56:13 Uhr:
Zitat:
@TommyMk1 schrieb am 14. August 2019 um 19:37:26 Uhr:
Was macht es für einen Unterschied was für ne Achse drin ist? 😕Rein technisch ja nichts aber ohne ABE CEC keine Betriebserlaubnis.
Rein technisch sehr wohl...
Sorry, wenn ich hier den Thread nochmal hochhole, aber will nicht den "Freigabe-Thread" kapern und ins Off-Topic führen. Befasse mich erstmalig mit der Thematik und die verschiedenen Threads machen das ganze nicht besonders einfach.
Habe ich die Problematik so richtig vorstanden:
Zum Produktionsstart des FORD Focus MK4 als Limousine galt:
Alle 1.0 EcoBoost Benziner hatten eine Verbund-Achse
Alle 1.5 EcoBoost Benziner hatten eine Mehrlenker-Achse
Die ABE der Felgen die man so kaufen kann beziehen sich bis heute auf diese Spezifikation, korrekt?
Seit Mai 2019 hat Ford nun die Produktion umgestellt.
Seitdem gilt auch für die 1.5 EcoBoost Motoren das sie mit Verbund-Achse gebaut werden.
Die Ausnahme bilden hier die Varianten "Active" und "Vignale".
Ich hole voraussichtlich am 5.9.2019 meinen neunen Ford Focus Active EcoBoost 1.5 (150 PS) von einem FFH ab, der knapp 200 km von mir entfernt liegt. Der kommt auf Sommerreifen. Ich muss mich also zügig um Felgen und Winterreifen kümmern.
Gehe ich Recht in der Annahme, dass die Thematik für mich nicht relevant ist, da ich ja einen Active bekomme und der nach wie vor die Mehrlenkerachse hat und somit auch die ursprünglichen ABE Gültigkeit haben?
Dafür hast Du evtl. andere Probleme: https://www.motor-talk.de/.../...rreifen-fuer-den-active-t6681396.html
Ähnliche Themen
Hallo
Gibt es eine weitere Aufschlüsselung ab wann und welche Modelle eine Verbundlenkerhinterachse habe ?
Der Vignale EcoBlue mit 2L Motor sollte eine haben, so wie das aussieht.
GrußToe