Verbrauchswerte beim Golf 5 1.9 TDI
Hallo Golf freunde,
ich wollte mal so vergleichen, was eure Golfs so verbrauchen.
Also ich fang mal mit meinem an.
Gestern z.b. bei Stadt, Landstraße ein Durschnittsverbrauch von 4,5 Liter laut MFA
I.d.R bin ich aber eher bei 5.
Ich hab hier noch einen Blog zum Thema Spritsparen erstellt.
http://www.motor-talk.de/.../...partipps-und-erfahrungen-t2233344.html
65 Antworten
Mit Klima, Licht und Radio gestern 4,7 l von Regensburg nach Amberg mit kurzem Stop in Schwandorf.
Und ich war, wenn mal keine Baustelle war, mit meinem Golf + nicht grad langsam unterwegs.
Hab seit kurzem, statt den Ganzjahresreifen die von Werk aus drauf waren, Michelin Energy Saver drauf und das merk ich auch schon in der Stadt, das man mit denen weniger braucht.
Grüße
Flo
Grüss Gott
ich frage mich wie ihr das macht, das ihr an die 5 L Marke kommt? Wir haben einen 5er V 1,9TDI Comfortline und selbst mit fast leeren Auto und nichts weiter an Gewicht, 205/55 R 16, Klima und Radio aus, komme ich da Überhaupt nicht mal in die Nähe. Ich habe sogar schon einen Spritsparkurz gemacht und nichts hat sich verändert. Mir bleibt das ein Rätsel!!!
Das einzige was ich bei unserem rausgefunden habe ist, das er auf der AB mit einer Drehzahl von 2.950U/min/ 5 Gang, mit Klima, Radio und 2 Erwachsene und ein Kleinkind und dessen Notsachen eine Verbrauch von um die 6 Liter habe. Und das über Berg und Tal. Es ändert sich nichts, wenn wir im Flachland unterwegs sind. Der gleiche Verbrauch!
Gruß Mario
Wirklich interessanter Thread hier 🙂
Schade ist nur, dass sich bis jetzt kein BM-Fahrer mal zu Wort gemeldet hat!! Dessen Verbrauchswerte in Stadt/Land/AB würden mich auch mal interessieren?
Hier kam auch die Frage zwischen 1.9 und 2.0 TDI auf. Liebäugele auch mit dem stärken Motor im Herbst, aber...
1) In allen Gebrauchtwagen-Reports (z.B. wieder in aktuellen AB!!) wird der 2.0 TDI als sehr anfällig (Zylinderkopf, Turbo, etc.) beschrieben. Das bereitet mir schon wenig Sorge. Der 1.9 TDI wird als ausgereifter und spritziger Motor bezeichnet. Was sagst ihr dazu??
2) Die Michelin Energy Saver Reifen sind wirklich sehr gute Reifen. BMW verbaut diese bei den kleiner 1er-Modellen (keine RFT`s mehr!!) jetzt auch serienmäßig. Habe beim Händler schon mehrere 116i oder 116d mit den Reifen gesehen!
Viele Grüße 😉
Zitat:
Original geschrieben von fireblade999
Der 1.9 TDI wird als ausgereifter und spritziger Motor bezeichnet. Was sagst ihr dazu??
Der 2.0 geht ganz klar besser, was bei dem PS Unterschied ja auch kein Wunder ist. Trotzdem macht auch der 1.9 spass und hat mehr als genug Kraftreserven. Als sportlich und schnell würe ich die 105 pferde aber nicht bezeichnen 😉
Ähnliche Themen
@Antwort42
Also bei eine Druchschnittsgeschwindigkeit von unter 80km/h schaffe ich mit meinem 2.0tdi auch einen Durchschnittsverbrauch von unter 5l/100km😉.
Gestern über 330km AB Durchschnittsgeschwindigkeit 110km/h 5,3l/100km.
Hallo,
hier Werte von unserem BM :
hat jetzt 14000km, wurde schonend eingefahren,
hatten anfangs um 5,3L, ab ca. 9000km 4,9; jetzt 4,6.
Dauertempi um 120 BAB, Landstraße mitschwimmen, ab und an Zwischenspurts.
Fahrweise äußerst bewußt.
In Anbetracht unseres vorsichtigen Einfahrens schätze ich den Zeitpunkt der geringsten inneren Reibung als ab 25000km erreicht ein, ab dann sollten 4,2 drin sein.
60% BAB, 20% Landstraße, 20% Stadt hier im RheinMainGebiet.
Wir sind sehr zufrieden.
Jetzt kommt einer und sagt: das macht doch gar keinen Spass!
Doch, macht Spass. Besonders an der Tanke!
Andreas
Hallo,
bin jetzt bei 70.000 km und einem durchschnittlichen Vebrauch von 6,6 L. Seit der 2. Inspektion bei 62700 km verbrauche ich komischerweise ca. 0,3 Liter weniger im Schnitt, also demnächst im Schnitt ca. 6,3 L. Vielleicht liegt es am neuen Öl ?
Siehe auch unter www.spritmonitor.de unter Benutzer martinus.
Gute Fahrt
Also ich verbrauch im schnitt 6,8 und 7,5 im durchnitt stadt land und bahn zusammengerechnet...allerdings hab ich auch einen chip und über 60ps mehr ; )
Zitat:
Original geschrieben von mk.golf
Grüss Gottich frage mich wie ihr das macht, das ihr an die 5 L Marke kommt? Wir haben einen 5er V 1,9TDI Comfortline und selbst mit fast leeren Auto und nichts weiter an Gewicht, 205/55 R 16, Klima und Radio aus, komme ich da Überhaupt nicht mal in die Nähe. Ich habe sogar schon einen Spritsparkurz gemacht und nichts hat sich verändert. Mir bleibt das ein Rätsel!!!
Das einzige was ich bei unserem rausgefunden habe ist, das er auf der AB mit einer Drehzahl von 2.950U/min/ 5 Gang, mit Klima, Radio und 2 Erwachsene und ein Kleinkind und dessen Notsachen eine Verbrauch von um die 6 Liter habe. Und das über Berg und Tal. Es ändert sich nichts, wenn wir im Flachland unterwegs sind. Der gleiche Verbrauch!
Gruß Mario
Das Wichtigste ist eigentlich, dass man den Luftdruck hochschraubt, ich fahr mit 2,5 vorne und 2,7 hinten.
Wenn man dann noch bei unter 2000/min schaltet und ein wenig vorausschauend fährt, kommt man auch ohne BM mit Leichtigkeit unter 5 Liter.
Gruß
gimmy
P.S.: Auch mit dieser Fahrweise wird man noch lange nicht zum Verkehrshindernis
Hallo gimmy1972
Ich habe vorn wie hinten 2,5 Bar drauf. Ich habe es sogar mal mit 2,7 Bar versucht. Kein unterschied. Vielleicht hängt es ja doch noch an der KM Leistung, die erst 8.500km sind.
Ich habe mich mit einem Vorstandsfahrer gestern Unterhalten und der Fährt Audi 3,0TDI und der Ging erst mit knapp 20.000km um ca. 1 Liter im Verbrauch runter. Ist das bei euch auch so gewesen?
Gruß Mario
Hatte gerade eine längere Strecke Landstrasse und bin sehr überrascht.
Die MFA hat 3,9 L angezeigt .