Verbrauchstest DSG Automatikmodus gegen manueller Modus

VW Golf 5 (1K1/2/3)

So..ich habe mir mal einen Verbrauchstest bei meinem Golf erlaubt. Habe einen 1.9 TDI mit DSG, nachgerüstetem DPF und 16 Zoll Felgen.

Mir ging es darum zu erfahren, ob man im Automatikmodus des DSG oder im manuellen Modus mehr bzw. weniger Diesel verbraucht. Mein Ergebnis hat mich verwundert!

Ich habe im Automatikmodus bei normaler Fahrweise 6.1 Liter im Durchschnittsverbrauch laut MFA angezeigt bekommen. Habe dann nur noch manuell geschaltet und bekam einen Verbrauch von 5.3 Liter Diesel.

Also entweder ist das DSG doch nicht so super abgestimmt oder ich mache im Automatikmodus etwas falsch.

LG vom Chris

22 Antworten

Deine Erfahrung stimmt absolut mit den Herstellerangaben ueberein. Golf TDI, 105 PS DPF mit DSG 5,9 l/100km kombiniert und ohne DSG 5,1 l/100 km, also 0,8 l/100km Unterschied.
Du hast aber recht, dass das sehr enttaeuschend ist. Bei diesem Motor ist offensichtlich das viel gelobte DSG, was den Verbrauch angeht, eher noch schlechter als die Automatikgetriebe anderer Hersteller.

Gruss
Scarabeus008

aber man kann doch nicht einen wagen mit und einen ohne dsg unterscheiden, wenn es um die manuelle Funktion geht. aber verwundern tun mich die werte schon. Wobei das sicherlich mit der Fahrweise zusammenhängt, man soll ja auch immer mit mehr Gas beschleunigen um Sprit zu sparen, wegen dem höhrenen Wirkungsgrat, vielleicht kommt das jetzt zum Tragen. Mit DSG beschleunigt man ja nicht mit sooo viel Gas.

Re: Verbrauchstest DSG Automatikmodus gegen manueller Modus

Zitat:

Original geschrieben von duct4402


So..ich habe mir mal einen Verbrauchstest bei meinem Golf erlaubt. Habe einen 1.9 TDI mit DSG, nachgerüstetem DPF und 16 Zoll Felgen.

Mir ging es darum zu erfahren, ob man im Automatikmodus des DSG oder im manuellen Modus mehr bzw. weniger Diesel verbraucht. Mein Ergebnis hat mich verwundert!

Ich habe im Automatikmodus bei normaler Fahrweise 6.1 Liter im Durchschnittsverbrauch laut MFA angezeigt bekommen. Habe dann nur noch manuell geschaltet und bekam einen Verbrauch von 5.3 Liter Diesel.

Über wieviele km ging dein Test. Waren die Randbedingungen gleich? Bist du vielleicht im Automatikmodus etwas sportlicher gefahren, bzw. im manuellen Modus besonders sparsam und etwas langsamer.

Das ist ja auch logisch, denn im "D" wird ja sicher früher runter und später raufgeschaltet als das beim manuellen möglich ist! Sprich je nach Gasstehlung beim raufschalten 2000U-3000Umdrehungen (M=1400U-2000U), und runterschalten bei spät. 1300U (M=1100U)

Bedingung ist natürlich beim Manuellen Modus, das dass auch genutzt wird, besonders das frühe raufschalten!!!

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

man soll ja auch immer mit mehr Gas beschleunigen um Sprit zu sparen, wegen dem höhrenen Wirkungsgrat, vielleicht kommt das jetzt zum Tragen

Aber nicht beim Turbodiesel. Beim Saugbenziner ist das so.

Also die Bedingungen bei dem Test waren natürlich indentisch. Das "DSG" schaltet bei mir oberhalb von 2000 Touren hoch und ich im manuellen Modus teilweise schon vor 2000 Touren. Desweiteren fahre ich dann in der Stadt im 5. Gang bzw ab ca. 60 Stundenkilometern im 6. Gang.

Werde wohl überwiegend den manuellen Modus wählen.

Es grüß euch Chris

Das liegt wohl an der unterschiedlichen Auslegung. Der R32 soll mit DSG rund 1Liter weniger verbrauchen. Der schaltet blitzschnell in den Sechsten und dann rollt er mit 1200 Umdrehungen durch die Stadt und hält den Gang bis kurz vor Stillstand.
Gruß
Rolf

Manueller Modus ist bei jeder! Automatik sparsamer,
wenn man ihn richtig zu Nutzen weiß😉

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Manueller Modus ist bei jeder! Automatik sparsamer,
wenn man ihn richtig zu Nutzen weiß😉

Wenn man den Automatikmodus richtig zu nutzen weiß, ist der Unterschied maginal (zumindest bei einer adaptiven Wandlerautomatik)...

Schalten oberhalb 2000 Touren ist aber relativ spät ?? Bin letztlich einen Golf Plus 1.9 TDI DSG gefahren (Vorführer), der schaltete schon etwa bei 1500 Touren hoch.
Oft sogar etwas zu früh für meinen Geschmack.

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Manueller Modus ist bei jeder! Automatik sparsamer,
wenn man ihn richtig zu Nutzen weiß😉

Laß Dir mal das DSG zeigen, Du wirst verblüfft sein. Ährlich.

Gruß

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Laß Dir mal das DSG zeigen, Du wirst verblüfft sein. Ährlich.
Gruß
Rolf

Bin ich schon im G5 1.9TDI,2.0TDI,GTI und GTI30 gefahren.

Trotzdem kann man die letzten Zehntel im Verbrauch am leichtesten im manuellen Modus rausholen.

Beim TDI liegt der maximale Wirkungsgrad bei etwa 3/4 Gaspedalstellung und mittleren Umdrehungen. Das Problem des Automatikmodus ist, dass dieser bei 3/4-Gas erst sehr spät schaltet, was die Spritsparbilanz wieder zerstört, und bei weniger Gas ist eben der Wirkungsgrad des Motors schlechter.

Zitat:

Beim TDI liegt der maximale Wirkungsgrad bei etwa 3/4 Gaspedalstellung und mittleren Umdrehungen. Das Problem des Automatikmodus ist, dass dieser bei 3/4-Gas erst sehr spät schaltet, was die Spritsparbilanz wieder zerstört, und bei weniger Gas ist eben der Wirkungsgrad des Motors schlechter.

exakt so ist es. dem ist nix hinzuzufügen.

Das, das DSG im manuellen modus sparamer ist war mir eigendlich schon klar als ich die überschrift von dem thread gelesen habe.

Meiner meinung nach ist das auch logisch, da im automatik modus immer versucht wird der höchstmöglichste gang zu fahren was aber in vielen situationen gerade wenn es berg ab geht nonsens ist, das schnallt die automatik nämlich nicht dort einfach mal runterzuschalten 😉.

Oder wenn ich an ein ortschild ranfahre lasse ich mich immer ranrollen und schalte die gänge zurück, der automatik kommt das nicht in den sinn es sei denn man greift manuell ein.

Ich habe so einen test auch schon so ähnlich gemacht auf einer strecke von 92km mit 60% autobahn 30% überland und 10% stadfahrt.

Als fahrzeug hatte ich einen 5er mit 1,9er TDI und DSG (der nur im automatikmodus bewegt wurde) und meinem 1,9er golf mit maueller schaltung.
Meinen manuellen golf bin ich mehr als einen halbe liter günstiger gefahren.

Gruss
Maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen