VerbrauchsLOGIK (ich will nicht wissen wieviel ihr verbraucht, also lest!) :)
Moin,
also, ich hab mir gestern die frage gestellt:
warum ist der tatsächliche verbrauch im 4, 5 und 6 Gang höher als im dritten? und warum ist der tatsächlich verbruach der ersten beide gänge auch höher als im dritten???
Angenommen wir schalten in jedem Gang bei 2500 Umdrehungen den Tempomat ein (geht im ersten zwar noch nicht, aber wir nehmen es jetzt mal an).
Und wir haben eine Strecke von beispielsweise 10km zurückzulegen.
Wir waren diese Strecke so oft, wie die Anzahl unserer Gänge beträgt (in diesem Beispiel ein manuelles 6 gang schaltgetriebe). Wir fangen die ersten 10km im ersten Gang an und legen dann die nächsten 10km immer den nächsthöheren ein.
Je höher der Gang desto schneller sind wir am Ziel. Also: Je höher der Gang, desto weniger muss der Motor bei gleicher Umdrehung laufen (zeitlich gesehen).
Wenn wir nach jeden 10km die absolute Verbrauchsanzeige auf 0 stellen würden und nach jeder Fahrt kontrollieren würden, würde wir folgendes (so oder so ähnlich) feststellen:
3 Gang
4 Gang
5 Gang
6 Gang
2 Gang
1 Gang
Die Gänge sind nach Verbrauch aufsteigend geordnet. Im dritten Gang verbrauchen wir am wenigsten im ersten Gang am meisten.
Aber warum ist das so???
Die Theorie, dass man im jeden Gang gleich viel verbraucht, wenn man mit gleicher Umdrehung fährt fällt schon mal weg.
Die Theorie, dass, je höher der Gang, desto höher der Verbrauch, stimmt auch nicht oder nur teilweise.
Also, wo ist dann die Logik???
(Ich hoffe das stimmt so in etwa, was ich alles von mir gegeben hab 😁)
Gruß, Thomas
33 Antworten
gibs zu...
du warst wieder heimlich seiten auf wikipedia bearbeiten und fälschen, um hier so zu tun, als ob du es als einziger wüsstest 😉
Zitat:
Original geschrieben von Knoxville87
ich habe ja nie behauptet, dass man im 3 gang berghoch weniger braucht als im 5 😉
ich habe lediglich auf die beiden aussagen hingewiesen (das mitm 5 gang weniger sprit (berghoch) und dass mit dem geringsten verbrauch im höchsten drehmomentbereich).
Das das widerspricht sich (teilweise).
Die Behauptung, dass man im höchsten Drehmomentbereich weniger verbraucht, kann also nicht so einfach aufgestellt werden, nachdem was du jetzt geschrieben hast.
Wikipedia liegt also falsch 😉
es widerspricht sich nicht, es heißt der niedrigste spezifische Verbrauch sei da am niedrigsten, d.h. der Verbrauch je geleistetem Kilowatt. Also der Wirkungsgrad ist da am höchsten. Wenn man natürlich so wenig wie möglich Leistung abverlangt ist der absolute Verbrauch bei noch niedrigeren Drehzahlen auch niedriger. Aber beim Beschleunigen, wenn man Leistung braucht ist es besser, diese bei niedrigerer Drehzahl mit mehr Gas herzustellen (hoher Gang) als mit höherer Drehzahl und weniger Gas (niederer Gang).